Sankt Valentin

Beiträge zum Thema Sankt Valentin

Yoga Kurs vom ATSV-St. Valentin

Auf vielfachen Wunsch startet der ATSV-St.Valentin ab Dienstag 07. April 2015 um 19:00 in der Aula - VS-Langenhart einen weitern Yoga Kurs mit Kursleiter Karl Stipani. Es handelt sich um klassisches Hatha-Yoga, das sich an der Gesundheitslehre orientiert. Anmeldung bitte unter 0664/44 35 239 Wo: VS-St. Valentin Aula, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • ATSV St. Valentin
Foto: kj st. valentin
2

St. Valentiner Jugendtreff + Karfreitagsliturgie + Film

- Kommenden Freitag (3.4.) ist der Karfreitag! Die KJ St. Valentin feiert gemeinsam die Karfreitagsliturgie (= die Feier vom Leiden und Sterben Jesu) in der Stadtpfarrkirche. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr vor der Sakristei am Kirchenplatz. Bitte eine Blume mitnehmen! Beginn: 19.30 Uhr. Für die KJ sind vorne im Chorgestühl Plätze reserviert. Nach der Kreuzfeier in der Kirche geht es in den Jugendräumen mit einem religiösen Kinoabend weiter. Bitte nehmt euch an, an diesen heiligen Tagen für Gott...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3 15

Anbetungskapelle St. Valentin: Ich schaue IHN und ER schaut mich!

- Vor einigen Jahren lag die wunderschöne Barbarakapelle der Stadtpfarrkirche St. Valentin noch im sogenannten Dornröschenschlaf! Seit einiger Zeit wieder “wachgeküsst” lädt sie die Gläubigen ein, zur Ruhe zu kommen. Seien wir ehrlich, oft ist unser Alltag nur ein hetzen von einer Sache zu einer Anderen. Die Barbarakapelle der Stadtpfarrkirche lädt alle, besonders jetzt in der Karwoche, zur Entschleunigung ein. “In Ihr” ist vieles möglich: Du kannst Jesus im Allerheiligsten Altarsakrament...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das Schweißtuch der Veronika, Stift Lambach | Foto: manis blog
6

Herzlich Willkommen zur Karwoche in Sankt Valentin!

- Die Stadtpfarrkirche St. Valentin lädt alle sehr herzlich zur Mitfeier der heiligen Kar- und Ostertage ein: PALMSONNTAG: 9.00 Uhr Segnung der Palmzweige und Palmbuschen am Hauptplatz beim bunten Ostereier-Baum mit Prozession und Hl. Messe. (Der ORF filmt mit – Welche Ehre!) GRÜNDONNERSTAG: 19.30 Uhr Abendmahlsmesse mit anschließender Ölbergandacht (gestaltet von der Jugend für alle) KARFREITAG: 15.00 Uhr (Kinder-) Kreuzwegfeier zur Todesstunde Jesu – 19.30 Uhr Karfreitagsliturgie mit dem Chor...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
13 9 43

ATSV St. Valentin - Selbstverteidigungskurs für Frauen wird fortgesetzt

- Nachdem der erste Selbstverteidigungskurs für Frauen „Gruppe 1“ des ATSV St. Valentin ausgebucht war, sind bereits weitere Kurse in Planung. Sämtliche Teilnehmerinnen verließen den Kurs mit einem höheren Gefühl der Selbstkompetenz und Selbstsicherheit. INFOS zu den aktuellen und neuen Kursen finde Sie unter: http://www.atsv-st-valentin.at Wo: Sporthalle Langenhart, Schulstrau00dfe 2, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
4

Familienmesse mit tradtionellem Ostereiersuchen im Pfarrhofgarten St. Valentin

- Am Ostermontag 06.04.15 um 9.30 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche St. Valentin die Osterfamilienmesse mit dem anschließend, bereits zur Tradition gewordenen Ostereiersuchen im Pfarrhofgarten statt. Alle Kinder und Jugenliche mit ihren Eltern sind dazu herzlichst eingeladen. Wann: 06.04.2015 09:30:00 bis 06.04.2015, 11:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
2 8

VS und NMS St. Valentin feierten ihre “Ostergottesdienste” mit viel Schwung!

- Es ist mehr als bloße Tradition, dass die St. Valentiner Schulkinder der Volksschule und der Neuen-Mittelschule am letzten Schultag vor den Osterferien ihre Schulmessen feiern! Wenn mit den jungen Menschen Heilige Messe gefeiert wird, können sie Jesus “live” erleben, in den Lesungen und im Sakrament des Altares. Für viele Kinder ist diese Schulmesse “die” Ostermesse, weil ihre Eltern mit ihnen leider nicht (mehr) in die Kirche gehen, umso wichtiger sind und werden dann die “Schulmessen” in...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
2 7

Kindergarten-Palmsonntagsfeier in St. Valentin

Danke für die wunderschöne "Kindergarten-Palmsonntagsfeier!" Religiöse Feiern im Kindergarten in der Schubertstraße sind immer “etwas Einzigartiges” für alle Beteiligten. Man muss einmal dabei gewesen sein, um die Begeisterung der Kinder erlebt zu haben, wenn der Herr Pfarrer und seine Helfer (die Diakone Manuel u. Andreas) und natürlich das St. Valentiner Palmeselchen mit Jesus den Kindergarten besuchen! Die Freude der Kinder steckt auch die Kleinkindpädagoginnen und Kindergartenhelferinnen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das EKiZ Wichtelhausen lädt am Donnerstag, 9. April, zum Vortrag über Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten ein. | Foto: Fotodesign jegg.de/Fotolia

Lernschwächen und auffälliges Verhalten

ST. VALENTIN (red). Manchen Kinder fällt es schwer zu lesen, richtig zu schreiben oder zu rechnen. Oft kämpfen sie auch mit der körperlichen Koordination und Motorik. Andere sind impulsiv, hyperaktiv oder haben Probleme mit der Aufmerksamkeit. Wieder andere sind ängstlich und scheuen das Unbekannte. Das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhausen lädt daher am Donnerstag, 9. April, zum Vortrag zu den Themen Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten ein. Dieser soll Informationen und Anregungen...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

ORF-Kamera-Team besucht St. Valentiner Palmeselchen!

Seit 5 Jahren gibt es in St. Valentin am Palmsonntag ein Palmeselchen mit Jesus! Nicht nur die Kinder sind von “ihm” begeistert, auch vielen Erwachsenen gefällt sein Auftritt, sein Ausritt. Jetzt ist nicht nur die St. Pöltner Kirchenzeitung auf “ihn” aufmerksam geworden, sondern auch der ORF, der am Palmsonntag ein ORF Kamerateam nach St. Valentin entsendet um die Palmprozession mit dem Palmeselchen und den echten Palmzweigen zu filmen! Danke an die Ybbser Künstlerin Gaby Stöckl und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gradieranlage Bad Kreuzen
1

Gradierwerk ist im Kneipp Garten Bad Kreuzen wieder geöffnet! „Freier Eintritt“

Rechtzeitig vor Ostern wird das Gradierwerk mit neuem Tannreisig und frischer Sole befüllt. Durch herabrieselnde Sole über ein Reisig wird die Luft im Raum mit Salz angereichert, die Wassertröpfchen binden Partikel in der Luft. Dies wirkt sich ähnlich wie bei Seeluft beispielsweise bei Pollenallergikern und Asthmatikern und anderen positiv aus. Machen sie einen Ausflug in das schöne Bad Kreuzen. Das Gradierwerk befindet sich in mitten eines wunderschönen Kneipp Gartens, Nutzen Sie und Entdecken...

  • Enns
  • Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer MBA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.