Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

Dominik Hofmann und Stefan Hofer mit ihrem Meisterprojekt, dem automatischen Holzspalter.
17

Automatisch Holz spalten

Meisterprojekt von Stefan Hofer und Dominik Hofmann ermöglicht bequemes Holzspalten. ST. MARTIN, SARLEINSBACH (alho). Stefan Hofer (23) und Dominik Hofmann (23) absolvierten im WIFI Linz die Werkmeisterschule für Mechatronik. „Beim Meisterprojekt haben wir überlegt, etwas zu machen, wo sich jeder von uns ein wenig auskennt und was man zu Hause auch brauchen kann“, sagt Hofer. Vorgabe der Schule war eine entsprechende Steuerung. Von der Planung über die Bearbeitung, Fertigung und der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
CD-Cover der neuen und ersten CD des Frauenchors Sarleinsbach zur rechten Zeit | Foto: privat

Advent- und Weihnachtslieder-CD wird vom Frauenchor präsentiert

ALTENFELDEN (alho). Die erste CD, und dies passend zur Jahreszeit, mit Advent- und Weihnachtsliedern, präsentiert der Frauenchor Sarleinsbach am Montag, 12. Dezember, 20 Uhr in der Artegra-Gärtnerei in Altenfelden. 20 Jahre Stammtisch pflegende Angehörige stehen im Vordergrund. Unter dem Titel „So kommet doch all“ kommt der Reingewinn dem Sozialsprengel Oberes Mühlviertel zugute.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
34

Gastgeber ließen Gästen den Vortritt

SARLEINSBACH – (gawe) - Der Österreichischer Stocksport Meistertitel Jugend U19 geht in die Steiermark. Die Mannschaft des SSV ASKÖ Weiz Nord holte sich im spannenden Bewerb den Österr. Meistertitel. Entschieden hat die bessere Quote bei den Stockpunkten. Knapp dahinter landete die Auswahl vom Landesverband Niederösterreich. Beide Mannschaften mussten jeweils nur ein Spiel abgeben. Am dritten Platz landet der Landesverband Tirol. Gewichtige Stöcke aus Granit von der Fa Strasser Steine durften...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Elfriede Arnreiter beim Besuch der Sonnenuhr von Gernot Krondorfer am Südkap von Indien. | Foto: privat
1 3 3

Mühlviertler Granit steht am Südkap

Die Rohrbach-Bergerin Elfriede Arnreiter besuchte die Sonnenuhr von Gernot Krondorfer am Südkap von Indien.ATZESBERG, SÜDKAP (hed). Eine Sonnenuhr mit Weltzifferblatt errichtete der Künstler und Kulturpreisträger Gernot Krondorfer 1998 am Südkap von Indien, dem Cape Comorin. Durch die Freundschaft zu einem Rechtsanwalt in Madurai wurde der Kontakt zu diesem exponierten Platz hergestellt. Viele Jahre bemühte sich dieser um die Genehmigung zur Errichtung einer Sonnenuhr durch seinen Freund Gernot...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Beginn der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr | Foto: Fischerverein Leibezeder

Fischbraten in Sarleinsbach

Fischbraten des Fischervereins | Teichanlage Lichtmühle | Makrelen vom Holzgrill, geräucherte oder frittierte Forellen, frittierte Karpfen und Bratwürstel Wann: 08.07.2018 10:00:00 Wo: Lichtmühle, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Weihnachtsmarkt in Sarleinsbach

Weihnachtsmarkt Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1951764 Wann: 10.12.2016 13:00:00 Wo: Marktplatz, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Pfarrer Franz Lindorfer begleitet die Kinder
13

Rabimmel, Rabammel, Rabumm – auf den Spuren des Hl. Martin

SARLEINSBACH: „Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir,....“ – 82 Kinder zogen mit ihren Laternen vom Kindergarten in die Kirche. Dort spielten sie die Geschichte vom kleinen Igel, der alles teilte: Im Winter wurde sein Nest vom Winde verweht. Trotzdem verschenkte er alle seine Kleindungstücke an andere frierende Tiere. Als er wieder zurückkehrte wurde er von der Dankbarkeit überrascht: die Beschenkten hatten ihm ein neues Nest gebaut.

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Cäcilienkonzert in Sarleinsbach

Cäcilienkonzert Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1928936 Wann: 19.11.2016 19:30:00 Wo: Theresia-Kiesl-Halle, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Pfarrer Franz Lindorfer und Hans Pühringer
50

Leonhardiritt: 87 Pferdefreunde trotzten heuer dem Regen

SARLEINSBACH (gawe). Der Vorreiter des Leonhardiritts der vergangenen Jahre, Adolf Reiter, hatte im Vorjahr sein 29-jähriges Pferd in Pension geschickt. Da er daher dieses Jahr kein einsatzfähiges Reittier mehr zur Verfügung hatte, übergab er die Fahne an seinen Sohn Lukas. Dieser saß bereits im Alter von fünf Jahren das erste Mal im Sattel und hatte dabei eine Begegnung mit der Gendarmerie: „Papa, jetzt werden wir gestraft“, glaubte er an einen Gesetzesbruch, weil er so kurze Füße hatte und...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Leonhardiritt Sarleinsbach

Leonhardiritt Sarleinsbach Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1904009 Bildergalerie 2015: www.meinbezirk.at/1539751 Wann: 06.11.2016 09:30:00 Wo: Sarleinsbach, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Elisabeth-Preisträgerin Maria Ruttmann aus Altenfelden und Rosina Öttl, Leiterin des Sozialkreises Altenfelden (vl.)
25

Sozialpreis für liebevollen Einsatz

Maria Ruttmann erhält den Elisabeth-Preis 2016 SARLEINSBACH (alho). Maria Ruttmann aus Altenfelden heißt die Preisträgerin des Elisabeth-Preises, der vom Sozialsprengel Oberes Mühlviertel bei der Jahresversammlung im gefüllten Saal des Kirchenwirtes vergeben wurde. Der Preisname wurde in Anlehnung an die heilige Elisabeth von Thüringen gewählt, die sich ihr Leben lang besonders um arme und kranke Menschen kümmerte. „Diese Ideale passen genau zu den Zielen des Sozialkreises“, erklärte Max...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Iris Muhm | Foto: Foto: Sinja Ivy/Work the light

Pferdefest in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Am Sonntag, 28. August, gibt es wieder einen Leckerbissen für Pferdefreunde. Gestartet wird am Reitplatz in Pfaffenberg um 10:30 Uhr mit dem Reiternachwuchs, der bei den Reiterspielen sein Geschick hoch zu Ross beweisen wird. Danach wird Iris Muhm das Publikum mit tollen Zirkuslektionen verzaubern und einen Einblick in die Working Equitation („alte Arbeitsreitweisen z. B. Treiben von Rinderherden) und Doma Vaquera geben. Für das leibliche Wohl ist mit Bauchrollern aus dem...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Franz Jungwirth
28

"Beerio & glory"

Eine Austellungseröffnung von Möbeln der etwas anderen Art gab es vergangenen Mittwoch: Mag Franz Jungwirth hat eine Mobiliarkollektion entworfen, die von regionalen Partnern umgesetzt worden ist. So gibt es einen "bierigen Rollator" für etwas ältere Menschen, einen Bierfasshocker oder eine Biertränke. Eine Kopfbedeckung "glory", die wie ein Kronenkorken die Bierflasche krönt hat er seiner Tochter gewidmet: "Ich würde mir wünschen, dass diese Kappe erfolgreich wird. Meine Tochter wäre dann...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Trommelten sich zum Sieg: Hintringer/Kern (Neufelden/Auberg)
36

Große Bühne für Talente

Zehn Gruppen musizierten, voltigierten, jonglierten und zeigten bei der Talenteshow in Sarleinsbach eine Schuhplattler Vorführung. SARLEINSBACH. Bereits zum dritten Mal bot Sarleinsbach Talenten aus unterschiedlichen Richtungen eine große Bühne und einen würdigen Rahmen für den Auftritt. Die begeisterten Zuschauer durften bei der Wahl der Sieger per SMS mit entscheiden. Auf Riesenleinwand übertragen Am Samstag, 20. August, fand ab 20 Uhr der bereits dritte Talentewettbewerb anlässlich des Kunst...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
1 35

500 Gäste bei Schuljubiläum

50 Jahre Hauptschule waren in Sarleinsbach ein Grund zum Feiern. SARLEINSBACH. 50 Jahre lang ist die HS/NMS Sarleinsbach nun pädagogischer Nahversorger. Engagierte Lehrer und fleißige Schüler machten diese Zeit zu einer Erfolgsgeschichte. Nach wie vor steht das Kind und die individuelle Begabungsförderung der persönlichen Talente an dieser Schule im Mittelpunkt. Viele erfolgreiche Absolventen säumen diesen Weg. Bis auf den letzten Platz gefüllt war daher die Theresia-Kiesl-Halle bei der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Das Begegnungsfest in Sarleinsbach bietet die passende Atmosphäre und die ideale Gelegenheit für interessante Gespräche. | Foto: Foto: Fotolia/drubig-photo

Fest der Begegnung in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Pfarre und Ayslwerber laden am Sonntag, 5. Juni ab 11 Uhr im Pfarrhof Sarleinsbach (bei Schlechtwetter im Pfarrheim) zu einem Fest der Begegnung ein. Mit musikalischen Beiträgen, kulinarischen Köstlichkeiten aus Nah und Fern und Getränken wird eine angenehme Atmosphäre der Begegnung geschaffen, in der Berührungsängste und Vorurteile abgebaut werden können. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit die Menschen und deren Geschichten kennenzulernen. Die gesamte Pfarrbevölkerung und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
28

Mit „ho auf“ in die Senkrechte

SARLEINSBACH. Werden in manchen Orten die Maibäume mit dem Kran aufgerichtet, so geschieht dies in Sarleinsbach noch anders: 44 kräftige Männerfäuste übernahmen nach dem liebevollen „Aufkranzeln“ durch zarte Frauenhände das Kommando. Nach alter Tradition wurde die 28 Meter hohe Fichte, gespendet von der Fam. Gattringer mit „Schwoabeln“ in die Senkrechte gehievt. Nach der schweißtreibenden Arbeit war eine Stärkung, gespendet vom Veranstalter, der ÖVP Ortsgruppe, natürlich willkommen. Die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: privat
3 4

„Vogeldoktor“ ist aktiv

Vogelkundler Reinhold Petz pflegte drei verletzte Raubvögel in den letzten zwei Wochen gesund. AIGEN-SCHLÄGL, BEZIRK (hed). Nach Kollision mit einem Bus zwischen Ulrichsberg und Klaffer zog sich ein Mäusebussard eine Gehirnerschütterung zu. Das verletzte Tier wurde dem Ulrichsberger Tierarzt Friedrich Riesinger zur Erstbehandlung übergeben. Zur weiteren Pflege übergab Riesinger den Vogel an den Ornithologen Reinhold Petz. „Der Vogel war beim Sehen beeinträchtigt und dadurch auch flugunfähig“,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
24

Arcus Sozialnetzwerk: Startplatz für Engerl

Engel und Sterne entstehen in der Werkstätte. SARLEINSBACH (gawe). Ein Blick in die Arcus-Werkstätten bestätigt es: Weihnachten steht kurz vor der Tür. Fleißige Hände produzieren Engel und Sterne aus Silberdraht und Perlen. Maria (62 Jahre) ist noch immer aktiv dabei, obwohl sie schon lange in Pension sein könnte: „Mir macht das Basteln Freude. Es ist mir ein Ansporn, wenn unsere Arbeiten am Weihnachtsmarkt gekauft werden. Viel hängen sie auch als färbige Schutzengel ins Auto.“ Sieben Engel...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
1 63

108 Reiter beim Leonhardiritt

Leonhardiritt: Vorreiter musste beinahe zu Fuß gehen SARLEINSBACH (gawe). Adolf Reiter hatte am Freitag Abend ein Problem: Pferd Lisa (inzwischen schon 28 Jahre alt) bekommt fast keine Luft mehr. Wahrscheinlich hat es eine Allergie auf ein gewisses Gras. Der Tierarzt wusste Rat. Innerhalb von zwei Stunden war das Pferd des Vorreiters beim Leonhardiritt in Sarleinsbach wieder fit und für den Sonntag einsatzbereit. „Wir hatten schon viele Turniere gemeinsam bestritten. Es gehört fast schon zur...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
28

Leonhardiritt in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Reiterverein und Kameradschaftsbund laden ein. 130 Reiter werden am Sonntag, 8. November heuer wieder die Strecke durch den Ort bis zum Reitplatz in St. Leonhard unter die Hufe nehmen. Seit 1937 wird in Sarleinsbach einer der größten Brauchtumsritte durchgeführt. Nach der Aufstellung um 9.00 Uhr beim Pfarrheim beginnt der Ritt um 9.30 Uhr mit den prachtvoll geschmückten Pferden. Viele Reiter in historischen Unformen zeichnen ein buntes Bild. Die Musikkapelle sorgt für den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Marlene und Markus Stallberger mit der Riesenkarotte. | Foto: Foto: privat
2

Eine Karotte mit vier Fingern

SARLEINSBACH. Da staunten die Geschwister Marlene und Markus Stallberger aus Sarleinsbach nicht schlecht. Im hauseigenen Garten wurde eine Karotte geerntet, die vier Finger hat. "Sie ist 20 Zentimeter groß und ist ein Wunder der Natur", schreibt Mutter Sabine Stallberger. Sie hat uns das Bild geschickt: "Die Karotte wurde zu Hause vernascht und diente auch als Schuljause von Marlene."

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
7

Fest für Pferdefreunde in Sarleinsbach

SARLEINSBACH (gawe). Pferdefreunde aufgepasst: Am 30. August ist es wieder so weit. Der Reiterverein Sarleinsbach lädt zum Pferdefest. Ab 10:30 Uhr können die Jüngsten bei den Reiterspielen ihr Geschick hoch zu Ross beweisen. Der Pferdehof Ollmann präsentiert seine Pferde bei einer Foxtrott-Gangvorstellung. Mit der Kutsche fahren Dass Hunde treue Begleiter der Pferde sind, ist bekannt. Der Hundeverein Sarleinsbach zeigt das Geschick der vierbeinigen Freunde. Ponyreiten und Kutschenfahren stehen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Betreuerin Vroni Keplinger, Birgit Oberreiter
17

„Sporteln ist für mich ein Geschenk“

Die Putzleinsdorferin Birgit Oberreiter fährt zu den Special Olympic World Summer Games. PUTZLEINSDORF (gawe). „Bewegung ist für mich voll wichtig, denn ich bin ein quirliger Mensch. Durch den Sport kann ich viel mehr zur Ruhe kommen. Ich muss mich im Training 'auspowern' können. Ohne den Sport wäre ich nur ein halber Mensch“, so beschreibt Birgit Oberreiter ihre Motivation, sich als Tischtennisspielerin und Stockschützin zu betätigen, wobei es zumindest im Tischtennis zu absoluten...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.