Satire

Beiträge zum Thema Satire

Café Freudenhaus / Kabarett, Satire

Café Freudenhaus - Kabarett / Satire

"Café Freudenhaus"- Vorpremiere Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen auslassen und einen skurrilen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Claudia Sadlo
Vorsicht beim Essen: Wer zu Weihnachten nicht aufpasst, muss sich im Frühjahr neue Hemden kaufen. | Foto: pixabay.com, freepik.com, Grubner

Tipps & Tricks: Wie überlebe ich die Weihnachtszeit

Fünf Problemzonen – fünf Tipps: So überstehen Sie ganz locker die Weihnachtsfeiertage. BEZIRK MELK. Das Fest der Feste steht wieder an: Weihnachten. Manchen läuft bei dem Gedanken ein leichter Schauer über den Rücken. Doch keine Sorge, mit diesen – leicht satirischen – Tipps kommen Sie unbeschadet über die Weihnachtsfeiertage. 1. Fest mit der Familie Die Familie sitzt am Tisch, lachend, unterhält sich prächtig und es herrscht absolute Harmonie. Sie kennen das aus Filmen, stimmt's? In Echt sieht...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Es regnet Liebe - Buchpräsentation, Lesung mit Musikbegleitung

Liebe? Es ist sowieso und überhaupt alles ganz anders. Unberechenbar – zum Glück. Auffallende Gerechtigkeit. Kein Mensch bleibt von ihr verschont. Fette, Magersüchtige, Reiche, Arme, Strukturierte, Egomanen, Familienmenschen, Wissenschafter und Freidenker. Wie ein lang anhaltender Regen durchsetzt die Liebe das menschliche Wesen. Seit Menschen Gedenken bis in die Gegenwart. Legt frei, weicht auf, spült fort … Was bleibt ist vielfach Ratlosigkeit und selten innige, in rosa Bauschwatte gehüllte,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger
Picture: The Brooklands Society Photo Archives
3

Opas Auto aus dem Museum gewinnt Effizienz Rally

Satire | Dieses Wochenende ging das große Effizienz Rennen über die Bühne. Studenten von der Technischen Universität mussten zähneknirschend festellen, dass Uropas alter Rennbolide zwar nur 80km/h erreicht aber weit vorne lag in Sachen Effizienz. Die Technikverliebten Studenten meldeten sich daraufhin sofort von der Universität ab und schulen jetzt um auf Chip Tuner um. Florian Strohsack zu meinBezirk: "Wenn wir die eingebettete oder graue Energie mit in Betracht ziehen so gewinnen alte,...

  • Baden
  • Thomas Reis
Mustafa Polat beschäftigt die Achmed-Ziege.
2

"Erwarte mir eine Entschuldigung"

Ärger über die "Achmed-Ziege" geht in die nächste Runde. "Gemeinderat Scherz soll mit solchen Scherzen aufhören", poltert der Ternitzer Muslim und SPÖ-Gemeinderat Mustafa Polat. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer FPÖ-Gemeinderat Erwin Scherz postete auf facebook ein Ziegenfoto mit dem Text: "Achmed, ich bin schwanger". Das verärgert Muslime wie Ilhami Bozkurt, obwohl die FPÖ beteuert, das sei "nur Satire". Jetzt schaltet sich auch SPÖ-Gemeinderat Mustafa Polat ein. Der wettert: "So einfach ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Extremhirsch als Brian auf der Sommerszene | Foto: Gantner-Schirato
2

Monty-Python-Song erregt die Gänserndorfer FPÖ

GÄNSERNDORF. Ein Song der britischen Komikertruppe Monty Python aus dem Film "Das Leben des Brian" sorgt bei der FPÖ Gänserndorf für Empörung. Lokalmatador Andreas Hirsch, besser bekannt als "Extremhirsch", performte am Karaoke-Abend der Sommerszene Eric Idles Song "Always Look on the Bright Side of Life" - bekleidet mit Windelhose und gefesselt ans Kreuz. Auf der Facebook-Seite der FPÖ wird der Satiresong als "blasphemisches Verhalten unter dem Deckmantel der künstlerischen Freiheit"...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hüttenwirt, Querdenker und Sturschädel Gerold Hubmer setzt auf Bio | Foto: Gerold Hubmer
7

Einmaliges Kleinkunsterlebnis in Bioqualität

Musiksatire auf höchstem Niveau. Einen einmaligen Kultur- und Kulinarikgenuss kann man am 2. September 2016 im Karl-Ludwig-Haus auf der Rax erleben. Pünktlich zum Sonnenuntergang um 19:34 Uhr beginnt in Österreichs einziger bio-zertifizierten Berghütte Thomas Franz-Riegler, Gewinner der Kabarett Talente Show des Wiener Kabarettfestivals 2016, mit seinem Programm „AUNDAS“. Begleitet wird seine 100%ig fair gehandelte Musiksatire von einem dreigängigen Bio-Menü aus der Küche von Hüttenwirt Gerold...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

VERMISST!!!

Wer auf Dauer gegen die Interessen der Bevölkerung agiert darf sich nicht wundern wenn er abgewählt wird. Es wird Zeit zu akzeptieren, dass weder Khol noch Hundsdorfer das Debakel vom Sonntag zu verantworten haben, sondern dass dies in Wahrheit eine Abwahl der Bundesregierung gewesen ist. Schon beim kleinen Drachen CRISU hat man gesehen,dass feuerspeiende Drachen nicht als Feuerwehrleute einsetzbar sind. Genauso wenig sind jene die den Karren festgefahren haben und das Vertrauen der Bevölkerung...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Milchbad in der Baggerschaufel: Johannes Teufel aus St. Leonhard/Wald | Foto: privat
4 3

Ein Milchbad schlägt hohe Wellen

Mit der Aktion "Milchbäder zu Billigstpreisen" will ein Ybbstaler Bauer auf die niedrigen Milchpreise hinweisen. WAIDHOFEN. Die Baggerschaufel ist bereits voll mit frischer Kuhmilch, als sich der Jungbauer Johannes Teufel aus St. Leonhard am Wald seiner Kleidung entledigt und in das Milchbad steigt. Schlechte Marktlage Um auf die geringe Wertschätzung für seine Qualitätsmilch aufmerksam zu machen, bietet der 24-jährige Bergbauer mit dem Foto seines Milchbades auf willhaben.at "Vollmilchbäder zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Herbert Thumpser

St. Aegyder Kulturstadl bringt: Einladung "zu einer etwas anderen Lesung", am Samstag, den 12. Dezember um 17 Uhr

Herbert und Sebstian Thumpser präsentieren ihr 3. Buch: "Der Kampf um die Wildkamera", eine Satire, welche die Lachmuskeln stark beansprucht. Im Rahmen Ihrer Lesetourne besuchen Herbert und Sebastian Thumpser den Kulturstadl in St. Aegyd. Die Zuhörer der vorangegangenen Lesungen aus dem aktuellen Buch empfehlen die Veranstaltung unbedingt weiter! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liest so nah? Die Veranstalter freuen sich auf zahlreichen Besuch! www.kulturstaegyd.at Wann: 12.12.2015...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
Foto: Fabian Krempus

Vor Auftritt in St. Pölten: "Wir empfehlen acht Bier"

Achtung Satire! Turbobier wollen sich nicht zensieren lassen und sprechen heikle Themen unverblümt an. ST. PÖLTEN (jg). Helene Fischer singt "atemlos", sie singen "arbeitslos" und protestieren als "Bierpartei" gegen die Alkosteuer – Die Punkrock-Band Turbobier, die am 21. November im Freiraum gastiert, klingt nach viel Satire. Was steckt dahinter? Ist es legitim, sich in Zeiten von Rekordarbeitslosigkeit satirisch mit dem Thema auseinanderzusetzen? MARCO POGO: "Satire darf alles und muss alles...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

EXTRABLATT Komödie von Ben Hecht

… doch dann kommt alles anders! Die Komödie basiert auf dem Bühnenstück „Reporter“ von Ben Hecht, bzw. dem Billy Wilder-Film „Extrablatt“ (The Frontpage) mit Walter Matthau & Jack Lemmon. Sie setzt sich in satirischer Form mit der (amerikanischen) Sensationspresse und dem Justizwesen auseinander. Die Handlung Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten...

  • Baden
  • Kurt Klinger

EXTRABLATT - Komödie in Ternitz

War er's oder war er's nicht? Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten Stunden des Delinquenten zu berichten. Um 6:00 früh soll die Hinrichtung stattfinden … doch dann kommt alles anders! Wann: 13.09.2015 18:00:00 Wo: Herrenhaus, Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Kurt Klinger

EXTRABLATT - Komödie in Ternitz

War er's oder war er's nicht? Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten Stunden des Delinquenten zu berichten. Um 6:00 früh soll die Hinrichtung stattfinden … doch dann kommt alles anders! Wann: 12.09.2015 19:30:00 Wo: Herrenhaus, Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Kurt Klinger

EXTRABLATT - Komödie in Ternitz

War er's oder war er's nicht? Earl Williams wird fälschlicherweise des Polizistenmordes bezichtigt und zum Tode verurteilt. Am Vorabend der Hinrichtung treffen Reporter der lokalen Medien zusammen, um über die letzten Stunden des Delinquenten zu berichten. Um 6:00 früh soll die Hinrichtung stattfinden … doch dann kommt alles anders! Wann: 11.09.2015 19:30:00 Wo: Herrenhaus, Franz-Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Kurt Klinger
Laut Staatsanwaltschaft dürfte es sich bei dem Posting, in dem die Verbrennung von 14 Ausgaben des Koran in St. Pölten angekündigt wurde, um Satire handeln. | Foto: Foto: Screenshot

Bücherverbrennung in St. Pölten: Achtung Satire!

ST. PÖLTEN (jg). Für eine Welle der Empörung sorgte ein Posting auf Facebook, in dem nach einer Koranverteilung in St. Pölten angekündigt wurde, "14 Stück dieser Bücher" bei gratis Spanferkel und Freibier am 8. August in St. Pölten zu verbrennen. "Bücherverbrennungen haben in einer zivilisierten Gesellschaft nichts verloren. Ein Aufruf wie dieser erinnert an dunkle Zeiten, die wir in Österreich längst hinter uns haben", hielt VP-Klubobmann Peter Krammer im Namen der St. Pöltner Volkspartei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gottfried Gusenbauer ist Direktor des Karikaturmuseum Krems. | Foto: Rita Newman
2

Gottfried Gusenbauer zu Anschlag auf Meinungsfreiheit: "Eine wichtige Aufgabe der Kunst ist, mit Tabus zu spielen"

Der Terroranschlag auf die Redaktion des Pariser Satieremagazins "Charlie Hebdo" schockiert die Welt. So auch uns. 2006 erschienen in "Charlie Hebdo" umstrittene Mohammed-Karikaturen. 2011 soll es nach einer Sonderausgabe "Charia Hebdo" zum Wahlerfolg der Islamisten in Tunesien gegeben haben. Brandanschläge auf die Redaktion waren die Folge. Mit Gottfried Gusenbauer, dem Direktor des Karikaturmuseum Krems, haben wir einen Experten für das Medium Karikatur und satirische Kunst in der Region. Die...

  • Krems
  • Simone Göls
Übergabe des Stadtschlüssels an Gilde-Präsidenten Friedrich Ucik: Bgm. Franz Wohlmuth und StR. Beate Raabe-Schasching. | Foto: Privat

Narren regieren wieder in Neulengbach

Seit 11. November hat wieder die Faschingsgilde das Sagen in der Stadt. NEULENGBACH (mh). Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr übergab Bürgermeister Franz Wohlmuth den Stadtschlüssel an die Faschingsgilde, der von Präsident Friedrich Ucik und seinen Mitstreitern be­reit­wil­lig entgegengenommen wurde. Wie es der Brauch will, regieren die geweckten Narren nun bis Faschingsdienstag die Wienerwaldstadt. Regierungserklärung Im Artikel 1 der verlesenen Regierungserklärung hielt die Faschingsgilde fest,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.