Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Anzeige
Eine Tankreinigung kann auch mit vollem Öltank durchgeführt werden. | Foto: Saubermacher

für bessere Kreislaufwirtschaft
Saubermacher macht auch Ihre Ölheizung fit

Regelmäßige Reinigung sichert den Betrieb. Saubermacher übernimmt auch die Demontage von alten Ölheizungen. REGION. Ganz unter dem Motto "Öltank reinigen und Ressourcen schonen" bietet Saubermacher ein besonderes Service an. Krisensichere Überbrückung In Zeiten steigender Preise und abnehmender Verfügbarkeit von Gas, Pellets, Brennholz und Co. wird die Ölheizung zur krisensicheren Überbrückung. Damit ein störungsfreier Betrieb sichergestellt wird, ist eine regelmäßige Tankreinigung und...

3

Nachhaltig
Mehr Recycling, weniger Abfall: Erfolgsprojekt von Kittenberger und Saubermacher

Saubermacher und Kittenberger Erlebnisgärten steigern die stoffliche Verwertung von Abfällen im beliebten Ausflugsziel. Die separate Sammlung von Kunststoffabfällen halbiert die Restmüll-Abfälle. Insgesamt konnten in 4 Monaten über 1.000 Kilogramm Kunststoffverpackungen separat gesammelt und recycelt werden. Zusätzlich wurden 20 m3 Blumentöpfe aus Kunststoff erstmals sortenrein entsorgt. SCHILTERN. Getrennte Sammlung ist Basis für Recycling. Im Tourismus beschränkt sich die Abfallsammlung sehr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gehen als Visionäre mit dem ersten Gips-zu-Gips Recyclingwerk Österreichs voran: Josef Plein (PORR), Ralf Mittermayer (Sauermacher) und Peter Giffinger (Saint-Gobain). | Foto: Saubermacher
6

Erstes Gips-zu-Gips-Recyclingwerk in Österreich
In Stockerau wird Recycling-Vision wahr

PORR, Saint-Gobain und Saubermacher: branchenübergreifende Partnerschaft realisiert "Zero Waste Vision" von Gipskartonplatten. Das erste Gips-zu-Gips-Recyclingwerk Österreichs wird in Stockerau errichtet. ÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Das Bauunternehmen PORR, der Trockenbauspezialist Saint-Gobain – bekannt als Marke Rigips – und das Entsorgungsunternehmen Saubermacher gehen mit der ersten Gips-zu-Gips-Recyclinganlage Österreichs an den Start. Die neue Anlage, die in Stockerau...

(v.l.) Saubermacher-Gründer Hans Roth, Embassador Christian Redl und CEO Martin Aigner vom Verein Reefvillage und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Auszeichnung zum „Held des Klimaschutzes“. | Foto: NLK Pfeffer
3

Müllsammeln in der Donau
Verein Reefvillage wird in Krems zum „Held des Klimaschutzes“

Bereits zum zweiten Mal vergab die Firma Saubermacher am Abend des 7. Septembers die Auszeichnung „Held:in des Klimaschutzes“ für außerordentliche Beiträge zum Klima- und Umweltschutz in Österreich. KREMS/NÖ. Die feierliche Verleihung fand während einer Fahrt mit der MS Princess statt. Der Verein Reefvillage unter der Leitung von Martin Aigner und Christian Redl führt seit Oktober 2020 Müllsammelaktionen in der Donau durch, wobei Streckenabschnitte abgetaucht und gefundener Müll eingesammelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.