Sautanz

Beiträge zum Thema Sautanz

228

Fotobox
8. Benefiz-Sautanz 2025 in Mönchhof

Zum 8. Mal fand der Benefiz-Sautanz in Mönchhof statt. An dieser Stelle möchten wir, die Sautanz-Partie Mönchhof, der Behindertenförderungsverein Neusiedl am See und MOKI Burgenland, herzlich DANKE sagen für deine Unterstützung. Es ist nicht selbstverständlich und verdient höchsten Respekt. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Partystimmung beim 8. Benefizsautanz in Mönchhof
50

8. Benefizsautanz in Mönchhof
Sautanz für den guten Zweck

Am 8. März organisierte die Sautanzpartie Mönchhof den 8. Benefizsautanz im Festzelt am Mönchhofer Sportplatz.  MÖNCHHOF. Letztes Jahr waren es 45.500 Euro, die der Benefizsautanz für den Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See gespendet wurde. Auch heuer nehmen sich die Sautanzpartie Mönchhof für diesen guten Zweck einen erfolgreichen Sautanz zu veranstalten.  Für gute Stimmung sorgt Musik & MeinBezirk-Fotobox  Vor allem die Musik sorgte im Festzelt für eine gute Stimmung. Von 10 Uhr an...

1:52

Burgenland-Legenden
Gols im Volksmund: Heimat großer Grammelposcha

"Grammelposcher", "Grammel Boscha" oder doch "Gramüposcha"?  Über die Schreibweise ihres Necknamens scheinen sich die Golser nicht ganz einig zu sein. Eines verbindet sie aber doch wieder alle - die Vorliebe für gutes Essen, die kulturellen Traditionen, die sich darin manifestieren und eine beruhigende Gewissheit: "Den Poscha hom imma de ondan". GOLS. Wie Grammelpogatscherl wohl auf Chinesisch heißen? Auf Italienisch, Russisch, Japanisch - oder gar Thai? In diese und noch sehr viele andere...

1 36

Benefiz-Sautanz in Mönchhof

Die Fastenzeit hat gerade begonnen und schon trifft man mancherorts auf Veranstaltungen, da fastet man für den guten Zweck ... das ist anständig und löblich. Aber, eigentlich tut man dabei ja nicht wirklich etwas. Man isst nicht, man trinkt nicht. Hingegen bei einem "Sautanz für den guten Zweck" … da steckt was dahinter. Da muss man essen, da muss man trinken ... da wird voller Körpereinsatz verlangt. Am Samstag, dem 17.02.2024, hat man sich in Mönchhof daher wieder für die Hardcore-Fassung der...

Tolle Stimmung beim Benefiz Sautanz in Mönchhof | Foto: Victoria Nagy, Christina Haller
85

Benefizaktion
Sautanz Partie Mönchhof lud zu ihrem 7. Benefizevent

Am 17. Februar lud das Team der Sautanz Partie Mönchhof zum bereits 7. Benefiz-Sautanz am örtlichen Sportplatz. MÖNCHHOF. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an den Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See (BFV). Beste Stimmung von früh bis spätAb 10 Uhr ging es am Samstag am Mönchhofer Sportplatz rund. Die Sautanz Partie lud zur bereits 7. Ausgabe ihres Benefiz-Sautanz mit traditionellen Speisen wie Kesselfleisch, Blunzn, Bratwurst und Schnitzelsemmel sowie großer Tombola. Natürlich blieb...

Cool Runnings von Jamaica nach Andau | Foto: MV Andau
48

Fasching in Andau
Umzug und Sautanz lockten zahlreiche Feierwütige an

Am Freitag vor dem Faschingssonntag lud die ÖVP Andau zum traditionellen Sautanz. ANDAU. Tagsdarauf trieben es die Narren beim alljährlichen Faschingsumzug des Musikvereins Andau durch die Gemeinde bunt. Schmackhafter SautanzNeben schmackhaften Weinen der Andauer Winzer gab es Kesselfleisch, selbstgemachte Bratwürstel und Blunzn von Johann Schwarz und seinem Team. Vizebürgermeister Andi Peck und sein Team hatten alle Hände voll zu tun, die zahlreichen Gäste zu versorgen. Mit dabei waren auch...

Die Kameraden aus Wallern luden zum Sautanz zur Unterstützung einer regionalen Familie nach einem tragischen Schicksalsschlag. | Foto: Johannes Stranz
33

Bildergalerie
Benefiz-Sautanz bei Blumen Gerstl in Wallern erfolgreich

Vergangenen Samstag, den 27. Jänner 2024 veranstaltete der Kameraden-Verein in der Blumenhalle von Blumen Gerstl in Wallern einen Sautanz für den guten Zweck. WALLERN. Johannes Stranz freut sich über den tollen Erfolg und dankt den zahlreichen Spenderinnen und Spendern sowie Sponsoring-Partnern.  Für Markus D. aus AndauDie Spenden kommen Markus D. aus Andau zugute, der nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist und für ein Leben zu Hause einen entsprechenden Lift benötigt. Mehrere Tausend...

Sautanz der Sozialistischen Jugend in Wallern | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl

Jugendtour der SPÖ
Köllner und Brandstätter am Sautanz der SJ Wallern

Im Zuge ihrer Jugendtour haben die SPÖ-Bezirksvorsitzenden und Bürgermeister Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter am 13. Jänner den Sautanz der Sozialistischen Jugend (SJ) Wallern im Landhaus Tauber besucht. WALLERN. Das Team rund um SJ-Vorsitzenden Oliver Huber konnte zudem Bürgermeister Ernst Oroszlan, Vizebürgermeisterin Sonja Summer und Ortsparteivorsitzendem Andreas Müllner sowie SJ-Bezirksvorsitzendem Andreas Resch begrüßen. Vom Jugendbereich in die ParteispitzeFür die musikalische...

Die engagierten BILLA Lehrlinge betrieben vor Ort einen eigenen Flohmarkt, der über 2.000 Euro einbrachte. | Foto: BILLA AG_Robert Harson
6

Tradition mit Genuss
"Sautanz" am Billa Plus-Parkplatz

Am Samstag wurde bei BILLA PLUS in Neusiedl mit traditionellen Schmankerln „Sautanz“ gefeiert. Der Flohmarkt brachte über 2.000 Euro ein, die an das Lerncafé Neusiedl gespendet werden. Anlässlich des traditionellen „Sautanzes“ veranstaltete BILLA am Samstag, 30. September ein kulinarisches Fest. Den ganzen Tag wurden auf dem Parkplatz der BILLA PLUS-Filiale in Neusiedl am See regionale Speisen von ansässigen Betrieben angeboten: Die Fleischerei Graf, Winzer Manfred Weiß, Gartner Spritzer und...

Die Klientinnen und Klienten Daniela Gorgosilich, Thomas Losert, Jacqueline Grabler und Thomas Svejda waren für das Ausschenken der Getränke zuständig und hatten alle Hände voll zu tun. 
 | Foto: SeneCura
3

SeneCura Frauenkirchen
Einzigartige Basteleien beim Sautanz angeboten

Vor wenigen Tagen herrschte im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen eine freudige Stimmung – denn nach langer Pause war es endlich wieder Zeit für den beliebten Sautanz. FRAUENKIRCHEN. Bereits einige Tage zuvor herrschte reges Treiben in der Tagesstätte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmerten sich engagiert um die Vorbereitungen für das bevorstehende Fest. Wieder gemeinsam feiernZum besonderen Anlass waren dann auch Familienangehörige der Klientinnen und Klienten herzlich eingeladen...

Die Fotobox der RegionalMedien Burgenland war ein Highlight am Sautanz in Mönchhof.
Aktion Video 55

6. Benefiz-Sautanz in Mönchhof
5 Bands, gutes Essen und tolle Stimmung

Am Samstag, dem 25. Februar veranstaltete die Sautanz Partie Mönchhof ihren mittlerweile 6. Benefiz-Sautanz. MÖNCHHOF. Das Festzelt am Mönchhofer Sportplatz war bereits um 11 Uhr früh prall gefüllt und es wurde gefeiert bis in den frühen Sonntagmorgen. Musik, Speis und Trank und gute LauneDas traditionelle Frühshoppen übernahmen Wendi's Böhmische Blasmusik, darauf folgte die Blaskapelle Blecharanka, Wirtshaussingen, Hoffmann & Salzer und Stromlos. Die Gäste genossen die tolle Stimmung sowie das...

166

Fotobox
6. Benefiz-Sautanz für den guten Zweck

Nach 2-jähriger coronabedingter Auszeit fand endlich der 6. Benefiz-Sautanz in Mönchhof statt. Es bedankt sich der BFV Behindertenförderungsverein Neusiedl, das Sterntalerhof-Kinderhospiz und die Sautanz-Partie Mönchhof. Alle Fotobox-Schnappschüsse kannst du dir hier unten anschauen. Weitere Fotobox-Beiträge findest du hier.

Zahlreiche Gäste und Parteikollegen ließen sich die Schmankerl in Andau nicht entgehen. | Foto: ÖVP Andau
2

Fasching im Bezirk Neusiedl
Traditioneller ÖVP-Sautanz in Andau

Am Freitag vor dem Faschingssonntag lud die ÖVP Andau zum traditionellen Sautanz. ANDAU. Neben schmackhaften Weinen der Andauer Winzer gab es Kesselfleisch, selbstgemachte Bratwürstel und Blunzn von Johann Schwarz – the butcher. Parteimitglieder waren dabeiVizebürgermeister Andreas Peck und sein Team hatten alle Hände voll zu tun. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Klubobmann Markus Ulram, Werner Falb-Meixner und Bezirkssekretärin Natascha Frey. Das Fest dauerte bis in den frühen Morgen.

In Weiden freut man sich auf den Sautanz.  | Foto: Niki Eberstaller

Tradition im Bezirk Neusiedl
Sautanz im "Das Fritz"

Das Fritz Team lädt herzlich zum Sautanz mit Fleischermeister Julias Meiringer und seinen Gesellen Fritz & Fritz ein. WEIDEN AM SEE. Man darf sich auf Gerichte rund um die Sau - von Kopf bis Fuß freuen. Verarbeitet, verkocht und verkostet wird direkt vor Ort, man hat die Möglichkeit bei der Herstellung mit dabei zu sein. Beginn ist ab 11.30 Uhr auf der Seeterrasse des Fritz. Bestes von der Sau inklusiver Weidener Weine, Golser Bier, Wasser und Sautanzmusi mit Horst und Janosch, der zahnlosen...

Die Sautanz Crew hatte alle Hände voll zu tun.  | Foto: Susanne Katzberger
53

Tradition im Bezirk Neusiedl am See
Fünfter Benefizsautanz in Mönchhof

Zum fünften Mal wurde heuer der Benefiz-Sautanz in Mönchhof am Sportgelände veranstaltet. Die Spenden gingen an den BFV Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See. MÖNCHHOF. Schon ab 11:00 Uhr konnten sich die hungrigen Gäste mit Blunz'n, Bratwürstel oder Kesselfleisch bedienen. Doch auch am Abend wurde man noch mit Schnitzelsemmel und Hot Dogs versorgt. Natürlich durfte die Musik nicht fehlen. Den Start machte der Blasmusikverein Mönchhof, danach folgten die "Musi Banda Gramüposcha, Recover...

152

Fotobox Titelseite
Fotobox Sautanz Mönchhof

Bereits zum fünften Mal fand der Benefiz-Sautanz mit musikalischer Unterhaltung in Mönchhof statt! Es bedankt sich der BFV Neusiedl/See, ELA-Europäische Vereinigung gegen Leukodystrophie und die Sautanz Partie Mönchhof! Die Bezirksblätter Fotobox Auch die Bezirksblätter-Fotobox war wieder mit von der Partie und sorgte für jede Menge Erinnerungsfotos und gute Laune. Alle Titelseiten findet Ihr in der Bildergalerie.

A Gaudi woas! Spaß und gutes Essen standen beim Sautanz im Vordergrund.  | Foto: Goldenits

Tradition in Tadten
Sautanz im Feuerwehrhaus

Vor kurzem veranstaltete die ÖVP Tadten ihren traditionellen Sautanz im Feuerwehrhaus. TADTEN. Bgm. Willi Goldenits konnte in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Gäste begrüßen, ua. 2. LtPräs a.D. Ing. Rudi Strommer, LAbg. Bgm. Markus Ulram, LAbg. Bgm Gerald Handig, Bgm Andreas Peck und Bgm. Andreas Sattler. Der Sautanz fand in den späten Abendstunden seinen gemütlichen Ausklang.

Der Sautanz in Andau war bestens besucht.  | Foto: Ranits

ÖVP Andau
Faschingssautanz in Andau

Traditionell am letzten Freitag vorm Faschingsdienstag findet der Sautanz der Volkspartei Andau statt. ANDAU. Das Team rund um Bürgermeister Andreas Peck freute sich über die zahlreichen Besucher, die gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden feierten. Ein große Tombola und hausgemachte Schmankerl rundeten Veranstaltung ab.

Natascha und Kurt Pitzl mit ihren beiden Kellnerinnen Adrienn und Barbara.  | Foto: Susanne Katzberger
53

Traditionelles in Frauenkirchen
Sautanz in Nati's Boxenstop

Der Sautanz im Fasching in Nati's Boxenstop in Frauenkirchen gehört zum fixen Jahresplan dazu.  FRAUENKIRCHEN. Am Samstag wurde zum alljährlichen Faschings-Sautanz in Nati's Boxenstop geladen. A Gaude woas, da sind sich alle einig. Und geschmeckt hat es auch allen. "Unser alljährlicher Sautanz war ein voller Erfolg und super lustig", freut sich auch Chefin Natascha Pitzl. "Wir bedanken uns bei allen Helfern, Gästen und Freunde die uns besucht haben! Ein großen Dank an DM Bau, MAWE Matthias...

Mit dem Alt-Landeshauptmann ein Bier zapfen. Hans Niessl zeigt gekonnt, wie's geht.  | Foto: Andrea Glatzer
1 18

Lokales
Sautanz beim ASV Neudorf/Parndorf

NEUDORF (ahg). Im Burgenland wird gerne gefeiert. Am liebsten beim Sautanz mit gutem Essen und Trinken. Bevor die Fastenzeit beginnt, darf es auch mal recht deftig sein. Der ASV Neudorf/Parndorf  lud zum Sautanz in die Veranstaltungshalle. Krenfleisch, Bratwürstel, frische Grammeln und geröstete Leber (ein wahrer Hit!) erfreute die hungrige Gästeschar. Obmann Wolfgang Rauscher und sein Team hatten alle Hände voll zu tun. Viele kamen sogar direkt aus dem Schiurlaub mit viel Appetit auf einen...

55

Sautanz & Glühwein bei Wendi's Böhmischer Blasmusik

Es ist schon eine Zeit her, da wurden in beinahe jedem Haus noch Tiere gehalten. Hühner, Kühe, Pferde, Hasen und Schweine bewohnten ihre Stallungen und waren dem Menschen in vielerlei Belangen von Nutzen. Dennoch galt Fleisch damals als ein nicht alltägliches und daher kostbares Nahrungsmittel. Deshalb war der Tag, an dem ein Schwein geschlachtet wurde, ein richtiger Festtag. Das fand meist in der kalten Jahreszeit statt, in welcher die Konservierung des Fleisches weniger Probleme bereitete....

Das Impulse Team freut sich über so viel "Arbeit". | Foto: Andrea Glatzer
12

Lokales
Burgenländischer Sautanz

NEUSIEDL AM SEE (ahg). Legendär im Herbst ist der "original burgenländische Sautanz" im Weinwerk. "The B(u)tcher", Hans Schwarz aus Andau und das Impulse Team haben alle Hände voll zu tun, denn es gilt, alle Teile eines Schweines "vom Sauschädel bis zum Sauschwanzl" zuzubereiten. Die Gäste lieben das. Nach alter Tradition sind feine Schweinereien angesagt. "Die wichtigsten Gewürze dabei", so Hans Schwarz, "sind Salz und Pfeffer, gefolgt von Majoran, Piment, Knoblauch, Paprika und Zwiebel". Zum...

Es wurde gut gegessen und viel gelacht beim SeneCura Sautanz in Frauenkirchen.  | Foto: Foto: SeneCura

Tradition
Fröhlicher Sautanz im Senecura in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Wenn köstliche Bratwürstel, Blutwürste und Kesselfleisch auf selbstgemachte Kuchen und Torten treffen, kann das nur eines bedeuten: Das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen feiert seinen jährlichen Sautanz. Wie bereits in den letzten Jahren freuten sich die Klientinnen und Klienten der Tagesstätte des Behindertenbereichs wieder auf burgenländische Schmankerln. Für die musikalische Untermalung sorgte das Burgenlandduo „Julian & Sepp“, das die Feiergruppe mit fröhlichen Liedern...

29

Sautanz Mönchhof
Essen und Trinken für den guten Zweck

MÖNCHHOF (kw). Zum vierten Mal wurde heuer der Benefiz-Sautanz in Mönchhof am Sportgelände veranstaltet. Die Spenden gingen an den BFV Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See. Schon ab 10:00 Uhr konnten sich die hungrigen Gäste mit Blunz'n, Bratwürstel oder Kesselfleisch bedienen. Doch auch am Abend wurde man noch mit Schnitzelsemmel und Hot Dogs versorgt. Natürlich durfte die Musik nicht fehlen. Den Start machten die Mönchhofer Dorfmusikanten um 10:00 Uhr, danach folgten Wendi's Böhmische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.