SeneCura Frauenkirchen
Einzigartige Basteleien beim Sautanz angeboten

- Die Klientinnen und Klienten Daniela Gorgosilich, Thomas Losert, Jacqueline Grabler und Thomas Svejda waren für das Ausschenken der Getränke zuständig und hatten alle Hände voll zu tun.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Kathrin Santha
Vor wenigen Tagen herrschte im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen eine freudige Stimmung – denn nach langer Pause war es endlich wieder Zeit für den beliebten Sautanz.
FRAUENKIRCHEN. Bereits einige Tage zuvor herrschte reges Treiben in der Tagesstätte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmerten sich engagiert um die Vorbereitungen für das bevorstehende Fest.
Wieder gemeinsam feiern
Zum besonderen Anlass waren dann auch Familienangehörige der Klientinnen und Klienten herzlich eingeladen und die Freude über die bevorstehende Veranstaltung stand allen sichtlich ins Gesicht geschrieben. Für gute Stimmung sorgte die Musik von der Gruppe „Vuisaitig“, welche auch auf Musikwünsche einging. Viele sangen begeistert mit, manche konnten die Texte sogar auswendig - es wurde ausgelassen getanzt und gelacht. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz – Ehrenamtliche und Familienangehörige brachten unter anderem köstliche Nachspeisen mit, über die sich alle Gäste sehr freuten.
„Was für eine tolle Stimmung! Uns haben die Vorbereitungen und das Basteln für unseren Verkaufsstand jede Menge Spaß gemacht. Es ist so schön, dass so viele gekommen sind“, erzählt Jacqueline Grabler, Klientin des Behindertenbereichs im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen und Teil der Anlernwerkstatt.

- Betreuerin Bettina Grundtner freut sich über die zahlreichen Bastelunikate beim Werkverkauf.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Kathrin Santha
Selbstgefertigte Einzelstücke
Ein besonderes Highlight des Festes war der Verkauf von selbstgebastelten Werkstücken aus den Gruppen der Tagesstätte, der im festlich dekorierten Gruppenraum stattfand. Es gab für jeden Geschmack etwas zu entdecken und die Gäste zeigten großes Interesse und Begeisterung an den vielen hübschen Kreationen, die die talentierten Klientinnen und Klienten selbst anfertigten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, und es hat allen gut getan, in beschwingter Stimmung beisammen zu sein.

- Hausleiter Franz Kiss und pädagogische Leitung Elisabeth Stuber hießen die Gäste persönlich willkommen.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Kathrin Santha
„Wir sind unendlich stolz auf unsere Klient:innen, die so engagiert bei den Vorbereitungen des Sautanzes mitgewirkt haben – auch ein herzliches Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Angehörigen, die das Fest mit ihren schmackhaften Dessert-Kreationen so unvergesslich machten! Auch der Werkverkauf war ein voller Erfolg und es war rührend zu sehen, wie alle zusammenkamen und eine schöne Zeit miteinander verbrachten. Unsere Tagesstätte freut sich bereits auf den nächsten Sautanz und hofft auf eine genauso gelungene Veranstaltung“, so Franz Kiss, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.