Gattendorf

Beiträge zum Thema Gattendorf

Alle Projektbeteiligten nochmals versammelt für das Gruppenfoto. | Foto: Bernhard Kerezsi
16

Natur in Sicht kommt zum Abschluss
Tour de Natur radelt über die Ziellinie

Um die vielfältigen Boden- und Naturschätze des Burgenlandes zu bewahren und das Wissen über diese zu verbreiten, haben sich die neun Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. MeinBezirk war vor Ort, um beim Auftakt der Abschlussveranstaltung dabei zu sein. GATTENDORF. Unter dem Dach des Projekts "Natur in Sicht" hielt die "Tour de Natur" 12. bis 13. April in neun Gemeinden...

Die Ehefrau des Künstlers, Regina Thalmann-Riedener, mit Freistadts Pfarrassistent Roland Altreiter vor dem Kreuzweg in der Kirche in Gattendorf (Bezirk Neusiedl). | Foto: Hans-Peter Müller
2

Paul Thalmann
Freistädter malte Kreuzweg für Pfarre im Burgenland

Der Freistädter Künstler Paul Thalmann hat einen Kreuzweg gemalt, der ab sofort dauerhaft in der Pfarre Gattendorf (Bezirk Neusiedl, Burgenland) hängen wird. FREISTADT, GATTENDORF. Bei einem Festgottesdienst mit dem Gattendorfer Pfarrmoderator Myroslav Rusyn und dem Freistädter Pfarrassistenten Roland Altreiter wurden die 14 Kreuzwegbilder am 6. April gesegnet. Dazu sang in der katholischen Pfarrkirche der Evangelische Diözesanchor „Klangfarben“ die Pannonische Messe von Toni Stricker. Viele...

Zukünftiger Pflegestützpunkt in Gols: Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vize-Bürgermeister Gerhard Playl Anfang des Jahres.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Bezirk Neusiedl am See
Wie weit ist der Ausbau der Pflegestützpunkte?

Mit insgesamt 71 geplanten Pflegestützpunkten soll eine flächendeckende, bedarfsorientierte und leistbare Versorgung für Pflegebedürftige im Burgenland geschaffen werden. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten, zumindest der Startschuss gefallen. Doch wie ist der Status quo im Bezirk Neusiedl am See? Wir haben nachgefragt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In Deutsch Jahrndorf wurde bereits im Mai letzten Jahres Gleichenfeier begangen. In Gols erfolgte Mitte Jänner der Startschuss. "Der...

Gemeinsam für ein sauberes Gattendorf | Foto: Gemeinde Gattendorf
4

Kehraus, Musterung und Vortrag
Neuigkeiten aus der Gemeinde Gattendorf

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Hier finden Sie Kurz-News der Gemeinde Gattendorf.  GATTENDORF. Die Gemeinde Gattendorf veranstaltete, in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Müllverband, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Flurreinigungsaktion "Kehraus"! Zahlreiche Unterstützer nahmen am vergangenen Samstag an der Aktion teil. Bürgermeister Robert Kovacs dankt allen Mitwirkenden, den teilnehmenden Jugendlichen und dem Sportfischereiverein. Musterung Die Burschen des...

Bürgermeister Robert Kovacs freut sich über den Zuwachs im Gesundheitszentrum.  | Foto: B. Babonitsch-Diewald
12

Gesundheitszentrum Gattendorf
"Weil Gesundheit oberste Priorität hat"

Das Gesundheitszentrum in Gattendorf ist ein Vorzeigeprojekt für optimale Gesundheitsversorgung im Ortskern.  GATTENDORF. Im Oktober des Vorjahres wurde das Gesundheitszentrum feierlich eröffnet. "Unsere Hausärztin Frau Dr. Natascha Roszuczky ist gleich zu Beginn aus den bisherigen Räumlichkeiten vom Gemeindezentrum, ins Gesundheitszentrum in ihre neue Ordination umgezogen", so Bürgermeister Robert Kovacs. "Die Allgemeinmedizinerin bietet zusätzlich noch internistische Leistungen als Wahlärztin...

Die Annakapelle anno dazumal  | Foto: Dir. Purth/Gemeinde Gattendorf
8

Burgenland-Legenden
Himmlische Erscheinung in der Annakapelle bei Gattendorf

Auf einer kleinen Anhöhe – im Sommer eingerahmt von Sonnenblumen- und Kukuruzfeldern – liegt zwischen Neudorf und Gattendorf die der heiligen Anna geweihte Kapelle. Die Legende der Kapelle führt ins 12. Jahrhundert zurück.  GATTENDORF. Viele Wissenschaftler haben sich damit beschäftigt, ob diese Legende wahr ist oder nicht – einiges spricht dafür, manches dagegen. Allerdings gab es sogar Funde von Münzen, die aus dem 12. Jahrhundert stammen und von den Babenbergern hergestellt wurden.  Große...

Der Agrar-Photovoltaikpark Nickelsdorf II befindet sich derzeit in der Bauphase.  | Foto: PÜSPÖK/Alex Lang Photography
2

Sauberer Strom
80 Millionen Euro für Photovoltaikprojekt im Bezirk Neusiedl

Sechs Agrar-Solarparks mit Batteriespeicher entstehen bis 2026 in Nickelsdorf, Parndorf, Gattendorf und Mönchhof. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der Püspök-Unternehmensgruppe 80 Millionen Euro für die Errichtung von sechs Agrar-Solarfarmen im Burgenland zur Verfügung. BEZIRK NEUSIEDL. Bis Mitte 2026 werden in Nickelsdorf, Parndorf, Gattendorf und Mönchhof Agri-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 257 Megawatt peak entstehen, ergänzt durch ein modernes...

Sabine Kuni betreibt ihre Nahversorger in Gattendorf und Pama und hat sich für beide Systeme entschlossen.  | Foto: Kuni
3

Bezirk Neusiedl am See
Neues Pfandsystem bringt mehr Arbeit mit sich

Mit Anfang 2025 gilt das neue Pfandsystem in ganz Österreich. Im Handel bereitet man sich bereits für die kommende Umstellung vor. Auch Nahversorger im Bezirk Neusiedl am See sind für die Umstellung zur Jahreswende bereits gerüstet.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Je 25 Cent wird das Pfand für geschlossene Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall mit bis zu drei Litern Inhalt kosten – ausgenommen davon sind Milch- und medizinische Produkte. Laut "Recycling Pfand Österreich" sei inzwischen "fast...

Im Ortskern konnte kürzlich das neue Gesundheitszentrum Gattendorf eröffnet - und gesegnet - werden. | Foto: Gemeinde Gattendorf
6

Rot-Kreuz-Stützpunkt
Gattendorfer Gesundheitszentrum feierte Eröffnung

Durch den Abbruch eines ehemaligen Wohnhauses und des alten Bauhofes wurde im Ortskern von Gattendorf Platz für das neue Gesundheitszentrum geschaffen. Die abgeschlossenen Arbeiten wurden nun bei der offiziellen Schlüsselübergabe gefeiert. GATTENDORF. Für die Gemeinde sei es ein Herzensprojekt, so Bürgermeister Robert Kovacs, und nun ist es nach rund zwei Jahren Bauzeit endlich soweit - das Gesundheitszentrum in Gattendorf wurde am Freitag eröffnet. Nach den Plänen des Architektenbüros...

Sabine Tomaschitz, Gerald Handig, Gerhard Zapfl, Gerhard Schlögl | Foto: Victoria Nagy
3

"Natur in Sicht"
Projekt stärkt Bewusstsein für regionale Naturschätze

In den Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf wird derzeit ein ambitioniertes Projekt verwirklicht, das die Naturwunder der Region in den Mittelpunkt rückt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die vielfältige Landschaft, die sich über den Leithaboden, die Hundsheimer Berge und die Parndorfer Platte erstreckt, beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt. Zu den besonderen Schätzen zählen unter anderem die seltene Großtrappe,...

Die beiden "AgroRebels" Philipp und Markus Fink mit Bürgermeister Robert Kovacs und Bürgermeister Gerhard Bachmann.  | Foto: Victoria Nagy
7

Pionierprojekt der Zukunft
Erster Olivenhain auf der Parndorfer Platte

In Gattendorf, mitten auf der Parndorfer Platte, entsteht ein innovatives Pilotprojekt, das vielversprechende Möglichkeiten für die Landwirtschaft in der Region aufzeigt. Hier, auf einem ehemaligen Weingarten, wächst der erste Versuchs- und Schauhain für Olivenbäume. Geleitet wird das Projekt von Markus Fink, dem wissenschaftlichen Leiter des Vereins "AgroRebels", der sich auf alternative landwirtschaftliche Konzepte spezialisiert hat. GATTENDORF. Die Bodenbedingungen seien ideal, erklärt...

(v.l.) Bürgermeister Robert Kovacs, Annemarie Ranits und Gregor Lengyel | Foto: Gemeinde Gattendorf

Kaufhaus Ranits
Gattendorfer Greisslerei-Institution schließt die Pforten

Das Kaufhaus Ranits in Gattendorf schließt am 30. September seine Pforten. Inhaberin Annemarie Ranits blickt mit einem lachenden und weinenden Auge in Richtung verdienter Pension.  GATTENDORF. Seit mittlerweile 31 Jahren betreibt Annemarie Ranits ihr Kaufhaus in Gattendorf. Als eine der letzten Vertreterinnen einer aussterbenden Sparte blickt sie etwas wehmütig in Richtung Pensionierung. "Irgendwie freue ich mich auf den Ruhestand, meine Kunden werden mir aber fehlen", sagt Annemarie Ranits im...

Die Lage an der Leitha im Bezirk Neusiedl am See bleibt angespannt. Verklausungen wie diese wurden mithilfe des Bundesheeres entfernt. | Foto: BFKDO Neusiedl am See
17

Bezirk Neusiedl
Pegelstände der Leitha gehen zurück, Lage weiter angespannt

Nach den schweren Unwettern mit extremen Niederschlägen am Wochenende gibt es für den Bezirk Neusiedl am See weiter keine Entwarnung entlang der Leitha. Die Pegelstände seien aber bereits am Sinken. Mit einer Entwarnung sei frühestens Ende der Woche zu rechnen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Noch am Montag wurde im Feuerwehrhaus Zurndorf der Bezirksführungsstab des Bezirksfeuerwehrkommandos mit den betroffenen Feuerwehren einberufen, um die Gefahrenlage zu evaluieren und mögliche Erstmaßnahmen zum...

Anzeige
„Wohfühlgemeinde" Gemeinde Gattendorf bekommt 2024 einige Neuerungen. | Foto: Gemeinde Gattendorf
11

Ortsreportage Gattendorf
Gattendorf ist "Ein Ort zum Wohlfühlen"

Fulminante Feierstimmung, neues Gesundheitszentrum, Wohntraumverwirklichung und Co. in der Gemeinde Gattendorf. GATTENDORF. Die Gemeinde Gattendorf "Ein Ort zum Wohlfühlen" darf sich auch heuer über einige Neuigkeiten freuen. Feuerwehr-HighlightsNach dem fulminanten Open-Air mit der Band Stromlos und dem gelungenen Annakirtag vor wenigen Wochen darf sich die Freiwillige Feuerwehr Gattendorf schon über ein neues Highlight freuen. Im bevorstehenden September findet die Segnung des neuen...

Kürzlich kam dem Roten Kreuz auf der Bundesstraße  10 ein Automechaniker zu Hilfe.
 | Foto: Judith Mädl
2

Rotes Kreuz
Alltagsheld – unkomplizierte Hilfe für die Helfer

Das Rote Kreuz ist stets für andere da – aber manchmal benötigt es selbst Hilfe. BEZIRK. Vor wenigen Tagen kam dem Roten Kreuz auf der Bundesstraße zwischen Neudorf und Gattendorf ein Automechaniker zu Hilfe. Dank des hilfsbereiten Mannes konnte das Rettungsteam seinen Dienst bald wieder fortsetzen. Automechaniker mit ZivilcourageAm Donnerstag, 8. August 2024, war ein Rettungswagen des Roten Kreuzes abends gerade auf dem Weg zu einem Einsatz, als ein Reifenplatzer die Fahrt auf der Bundesstraße...

Die Freiwillige Feuerwehr Gattendorf organisierte erfolgreich den Annakirtag. Am Foto mit Kdt. Gerald Schulcz, Kdt. Stv. Sascha Gruber, ÖVP-Vize-Bgm. Thomas Ranits und Zugskdt. Gerhard Hagara | Foto: Andrea Glatzer
46

Annakirtag und Feuerwehrfest in Gattendorf
Am Welttag der Großeltern wurde gefeiert

Traditionell wird der Festtag der Heiligen Anna in Gattendorf, hübsch der Reihe nach, groß gefeiert: Mit einer kroatischen Heiligen Messe, gefolgt vom deutschen Gottesdienst und danach beim Annakirtag, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Gattendorf. GATTENDORF. Auf einer kleinen Anhöhe, eingerahmt von Sonnenblumen- und Kukuruzfeldern, liegt zwischen Neudorf und Gattendorf die der heiligen Anna geweihte Kapelle. Die Heilige Anna ist die Mutter der Gottesmutter Maria und ihr Vater, der...

Die bis zu 4.000 Jahre alten Funde in der Glasvitrine in Gattendorf faszinieren durch ihre gute handwerkliche Qualität. | Foto: Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft / W. Tögel
2

Masterplan Archäologie
Historische Fundstücke im Gemeindeamt Gattendorf

Im Burgenländischen Landesmuseum wird seit langer Zeit eine Sammlung archäologischer Funde aus dem Burgenland präsentiert. Nach Grafenschachen können nun im Gemeindeamt von Gattendorf Funde bestaunt werden. In den nächsten Monaten sollen weitere Vitrinen in Gemeindeämtern im Burgenland installiert werden. GATTENDORF/BURGENLAND. Mit dem Masterplan Archäologie hat das Land Burgenland 2021 eine kulturtouristische Initiative gestartet, in der das reichhaltige archäologische Erbe des Burgenlandes im...

Bei einer Treibjagd im burgenländischen Gattendorf dokumentierten Aktivisten des VGT, wie ein Hund von einem Treiber mehrfach brutal geschlagen wurde. | Foto: VGT
2 1

Anzeige erstattet
Jäger in Gattendorf prügelt auf Hund ein

Schockierende Bilder bei Treibjagden im burgenländischen Gattendorf (Bezirk Neusiedl am See) machen die Runde: Jäger schlugen auf brutalste Weise auf Hunde ein. Eine der Grausamkeiten wurde sogar auf Video festgehalten. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) erstattet Anzeige. GATTENDORF. Seit vielen Jahren dokumentiert der VGT Tierquälerei bei Treibjagden, unter anderem auch im Burgenland. Aktivisten des Vereins beobachteten eine Jagd in Gattendorf, und musste mitansehen, wie verschiedene Treiber...

Anzeige
Bürgermeister Robert Kovacs schätzt die hohe Lebensqualität samt guter verkehrstechnischer Anbindung in Gattendorf. | Foto: Gemeinde Gattendorf
6

Ortsreportage Gattendorf
Natur und Wegenetz schaffen Lebensqualität

Robert Kovacs startete bei der Gemeinderatswahl 2022 in seine erste Periode als Bürgermeister der Gemeinde Gattendorf. GATTENDORF. Welche Projekte er seither in Angriff genommen hat, erzählte er den RegionalMedien in der aktuellen Ortsreportage. DLH-Logistikpark Hauptaugenmerk im heurigen Jahr lag auf zwei großen Bauprojekten. Zum einen der Logistikpark beim Kreisverkehr in Richtung Kittsee gemeinsam mit dem Projektentwickler DLH (Deutsche Logistik Holding), der "Industrial Campus Gattendorf"....

Die Gemeinde Gattendorf rund um Bürgermeister Robert Kovacs dankt und gratuliert den Jubilaren im Ort. | Foto: Gemeinde Gattendorf

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare in der Gemeinde Gattendorf geehrt

Am Sonntag, den 8. Oktober wurden seitens Bürgermeister Robert Kovacs sowie Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Gattendorf die Jubilare 2023 zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen. GATTENDORF. Abgerundet mit Kaffee und Kuchen sowie kleinen Präsenten verbrachte man einige Stunden in entspannter Atmosphäre. Bgm. Kovacs dazu: "Dieser Tag soll eine Wertschätzung sein gegenüber unserer älteren Generation. Sie haben vieles dazu beigetragen, uns zu ermöglichen, in diesem Wohlstand zu leben"

Michalitsch nach seiner Mitarbeit bei Porr: „Bei knapp 30 Grad konnte ich heute erfahren, was Schwerstarbeit ist." | Foto: AK Burgenland
4

Arbeiterkammer
Jobwoche von Michalitsch führte zum Wasserleitungsbau

Eine Woche lang war der burgenländische AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Zuge der "Jobwoche" on Tour, um sich ein Bild von der Arbeit in verschiedenen Branchen zu machen.  GATTENDORF/PARNDORF. Vergangenen Donnerstag verstärkte er das Team der Porr Bau GmbH Tiefbau aus Parndorf beim Wasserleitungsbau in Gattendorf. Hitzefrei ab 32,5 GradEs wurde geschaufelt, gerüttelt und asphaltiert. „Wer die Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Hitzefrei nur milde belächelt oder gar für nicht notwendig...

Ein buntes Programm wartete auf die Kinder und ihre Eltern in Gattendorf. | Foto: Robert Kovacs
8

Gemeinde Gattendorf
Spielefest der Kinderfreunde mit Hüpfburg und mehr

Am vergangenen Samstag luden die Kinderfreunde Gattendorf zum Spielefest 2023. GATTENDORF. Das vielfältige Rahmenprogramm sorgte dafür, dass der Spaßfaktor bei Jung und Alt nicht zu kurz kam. Buntes ProgrammHighlights waren eine Hüpfburg, Kutschenfahrten im Gemeindegebiet sowie das Zielspritzen mit der FF Gattendorf. Hotdogs, Mehlspeisen kalte Getränke sowie ein organisierter Eiswagen wurden bei hoher Außentemperatur dankend angenommen. Bürgermeister Robert Kovacs freute sich mit den...

Der Seelsorgeraum an der Leitha dankt Pater Gerald. | Foto: Robert Kovacs
3

Pfarrgemeinde Gattendorf
Abschiedsgottesdienst von Pater Gerald

Pater Gerald verlässt nach fast 10 Jahren den Seelsorgeraum an der Leitha und wird zukünftig in Graz tätig sein. GATTENDORF. Zum Abschiedsgottesdienst am vergangenen Freitag fanden sich viele Gläubige der Gemeinden Zurndorf, Nickelsdorf, Deutsch Jahrndorf, Potzneusiedl und Gattendorf in der Pfarrkirche Gattendorf ein, um mit Pater Gerald gebührend seinen Abschied zu feiern. Zeichen der WertschätzungAuch die Bürgermeister der Gemeinden des Seelsorgeraums an der Leitha, in der Pater Gerald tätig...

Pamela Pethö bietet Geschenkideen für jeden Anlass in Gattendorf. | Foto: Pethö

Spontane Geschenkideen
Selbstbedienungskasten in Gattendorf eröffnet

Am 16. August 2023 hat Pamela Pethö ihren Selbstbedienungskasten "Pamela‘s Deko-und Geschenksartikel" in Gattendorf eröffnet. GATTENDORF. Grund dafür sei gewesen, dass immer mehr Kundinnen und Kunden nach spontanen Geschenken anfragen würden, so Pethö, die seit etwa zwei Jahren ein Kleingewerbe für personalisierte Deko- und Geschenksartikel betreibt. Für jeden Anlass und GeldbeutelVerschiedene Produkte zu unterschiedlichen Anlässen können nun vor Ort erworben werden. Frei nach dem Motto:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.