Gattendorf

Beiträge zum Thema Gattendorf

Beim Treffen mit Dr. Christoph Reisinger (Mitte) wurden erste Eckpunkte geklärt  | Foto: Thomas Ranits
1 1

Hausarzt für Gattendorf und Potzneusiedl
Erstes Gespräch der Gemeinden mit Dr. Reisinger

Dr. Christoph Reisinger soll – wie berichtet – die vakante Hausarzt-Position für die Gemeinden Gattendorf und Potzneusiedl besetzen. Arztstelle in Gattendorf vor Neubesetzung GATTENDORF/POTZNEUSIEDL. Gattendorfs Bürgermeister Franz Vihanek lud Dr. Reisinger am 25. Mai zu einem Erstgespräch gemeinsam mit Potzneusiedls Bürgermeister Franz Werdernich, Vizebürgermeister Robert Kovacs, Gemeindevorstand Thomas Ranits und Amtsrat Gregor Lengyel. Gewohnte OrdinationszeitenDas Erzielen einer...

Die vakante Hausarzt-Stelle in Gattendorf soll schon bald besetzt werden | Foto: DOC-Photo/panthermedia

Hausärztemangel in Gemeinden
Arztstelle in Gattendorf vor Neubesetzung

Seit der Pensionierung von MR Dr. Klaus Derks ist die Stelle für Allgemeinmedizin in Gattendorf und Potzneusiedl nun mittlerweile 18 Monate unbesetzt. GATTENDORF/POTZNEUSIEDL. Nach mehrmaliger erfolgloser Ausschreibung freut sich Gattendorfs  Vizebürgermeister Robert Kovacs (SPÖ) nun über einen Durchbruch dahingehend. Medizinische Betreuung in GattendorfMit Unterstützung von Landeshauptmann Doskozil, NAbg. Maximilian Köllner und Gesundheitssprecher LAbg. Kilian Brandstätter sei geplant, mit Dr....

In Gattendorf kam es zu einem Kaminbrand | Foto: Thomas Ranits
4

FF Gattendorf
Kaminbrand im Ortsgebiet

GATTENDORF. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Gattendorf zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet alarmiert. Zusammenarbeit mit Neusiedl36 Mitglieder der FF Gattendorf rückten mit vier Fahrzeugen aus. Der Brandherd wurde von außen und innen bekämpft. Die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See wurde mit neun Mitgliedern und zwei Fahrzeugen nachalarmiert. Die Neusiedler Kollegen kontrollierten den Kamin mittels Teleskopmastbühne von oben und entfernten brennbare Teile in der Umgebung. Nach rund...

Die Ärztekammer Burgenland hält die Pläne von Land und KRAGES für einen Schnellschuss, der nach hinten los gehen werde. | Foto: Tscheinig

"Schlichtweg unzumutbar"
Ärztekammer kritisiert geplante Ambulanzen

Nachdem das Land und die KRAGES dislozierte Ambulanzen als Übergangslösung für fehlende Hausärzte angekündigt hat, schlagen die Spitalsärzte Alarm: Es seien keine Zusatzbelastungen mehr möglich, heißt es in einer Pressesaussendung BURGENLAND. Wie berichtet, soll zunächst in Weppersdorf (Bezirk Oberpullendorf) ein Pilotprojekt vorangetrieben werden, das in weiterer Folge auch in Gattendorf (Bezirk Neusiedl) Anwendung finden soll. Der Hintergrund: In jenen beiden Gemeinden werden bereits seit...

Bürgermeister und Gemeindevorstand freuen sich über die Unterstützung für Gattendorf | Foto: Gemeinde Gattendorf
2

Hausärztemangel
Ambulanzen sollen Gemeinden bis Nachfolge unterstützen

GATTENDORF. Das Land will gemeinsam mit der KRAGES jene Gemeinden unterstützen, die seit längerem auf der Suche nach einem eigenen Hausarzt sind. Genauer gesagt, sollen dislozierte – also räumlich woanders ansässige – Ambulanzen für eine gewisse Zeit die wohnortnahe Versorgung sicherstellen. Ausschreibungen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für die Allgemeinmediziner im Ort sollen dabei aufrecht bleiben. Das Krankenhaus Oberpullendorf und Weppersdorf wurden – wie berichtet – als...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES, und Hubert Eisl, Geschäftsführer der KRAGES  | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Pilotprojekt in Weppersdorf
Land Burgenland und KRAGES unterstützen Gemeinden bei Ärztemangel

Das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-GmbH wollen Gemeinden unterstützen, für die seit längerem kein Hausarzt gefunden werden kann. WEPPERSDORF/GATTENDORF. Derzeit wird über eine dislozierte Ambulanz des Krankenhauses Oberpullendorf in Weppersdorf als Pilotprojekt gesprochen. Eine weitere wäre später in Gattendorf möglich, die wiederum vom Krankenhaus Kittsee betrieben werden könnte. Wohnortnahe ärztliche Versorgung „Wir haben im Burgenland ein umfassendes Maßnahmenpaket...

Dániel Graf Esterházy aus Gattendorf (1843 - 1923) | Foto: MediaWiki
2

100 Jahre Burgenland
Gattendorf 1923: Ehre mit einer Gegenstimme

Ehre, wem Ehre gebührt! Aber wem gebührt Ehre? Allen, die ihr Bestes für das Gemeinwohl unserer Gesellschaft geben. Daraus folgt, dass eigentlich viel mehr Menschen geehrt werden sollten, als tatsächlich ausgezeichnet werden. Autorin Andrea Glatzer GATTENDORF.  Einem, dem das Ehrenbürgerrecht sehr früh im neu gegründeten Burgenland zugesprochen wurde, war Dániel Graf Esterházy aus Gattendorf. Er entstammt der uradeligen ungarischen Familie Esterházy, die sich im Laufe der Jahrhunderte aus dem...

Symbolbild | Foto: Bergringfoto/Fotolia

Gattendorf
Ermittlungen wegen Straßensperre bei Jagd eingestellt

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Eisenstadt wegen Straßensperren im Zuge einer Treibjagd in Gattendorf im November 2019 wurden nun eingestellt, wie der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Mittwoch mitteilte. GATTENDORF. Bei einer Treibjagd in Gattendorf im November 2019 dürften laut VGT auf einer Straße Tafeln mit einem Betretungsverbot aufgestellt worden sein. Der VGT erstattete dagegen Anzeige gegen den Jagdaufseher wegen Amtsmissbrauch. Außerdem soll im Zuge der Jagd auch ein Jäger aus...

Station Herkunftskennzeichnung mit der Jurorin Sabrina Kaipel und zwei Teilnehmerinnen Angela Hiermann und Michaela Payer.
 | Foto: Landjugend Burgenland

Landjugend Burgenland
3. Landesentscheid Genussolympiade

Vergangenes Wochenende fand zum dritten Mal der Landesentscheid Genussolympiade im Burgenland statt. Der Landesentscheid wurde das erste Mal online abgehalten. BURGENLAND/ GATTENDORF. Am Sonntagnachmittag stand ein spannender Wettbewerb am Programm. Bei der Genussolympiade gab es gleich zwei Siegerteams: Iris Unger und Hannah Bruckner von der Landjugend Bezirk Oberwart und Julia Härtl und Jasmin Neuherz von der Landjugend Gattendorf. Fünf Teams am Start An den Start gingen fünf Teams und...

Seitens der ÖVP Gattendorf sagt man "Danke" fürs zahlreiche Mitmachen.  | Foto: ÖVP Gattendorf

Tradition in Gattendorf
Laternenfest mal anders

Laternenfeste gehören normalerweise dazu. Da das heuer so nicht möglich war, hat man sich in Gattendorf etwas ausgedacht.  GATTENDORF. Da die Laternenfeste zu Ehren unseres Landespatrons, dem Heiligen Martin, dieses Jahr leider nicht in gewohnter Art stattfinden konnten, wurde von der Volkspartei Gattendorf die Aktion „Laternenfest mal anders“ ins Leben gerufen. Die Gattendorfer wurden dazu aufgerufen ihre Fenster mittels Laternen, rund um den 11. November zu beleuchten und ein Foto...

Roman Thüringer, Christian Schmidt, Werner Falb-Meixner, Reinhold Reif,  Hannes Meixner. | Foto: Falb-Meixner
2

Neues Jagdgesetz
"Zeche zahlt der Bauer!"

Die Jagdgesetznovelle hat gravierende negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Gemeinden. In Zurndorf wurde das von Landwirten aufgezeigt.  ZURNDORF. Mittwochvormittag fand mit den Grundbesitzern Ing. Werner Falb-Meixner (Zurndorf), Reinhold Reif (Deutsch-Jahrndorf), Roman Thüringer (Gattendorf), Ing. Christian Schmidt (Nickelsdorf) und Johannes Meixner (Zurndorf), die das Jagdrecht in ihren Gemeinden vertreten, eine Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Jagdgesetznovelle der...

Das Reh hatte sich in einem Gartenzaun verhängt. | Foto: PI Gattendorf

Polizei auf Tiermission
Tierrettung in Zurndorf

Am Nationalfeiertag verhängte sich ein Reh in Gattendorf in einem Zaun. GATTENDORF. Das Reh wurde von Gruppeninspektor Peter und Gruppeninspektorin Alexandra der PI Gattendorf gerettet. Das Wildtier verhängte sich bei einem Gartenzaun und konnte sich selbstständig nicht mehr befreien. Nach der Rettung durch die beiden Kollegen lief das vermeintlich unverletzte Reh ins angrenzende Feld.

Die „Rinna“ wurde von Unbekannten mit Bauschutt zugeschüttet.  | Foto: ÖVP Gattendorf
4

Natur- und Unweltschutz
Gattendorfer Naturdenkmal verunreinigt

In der vergangenen Woche wurde ein Gattendorfer Naturdenkmal Opfer von illegaler Müllentsorgung. GATTENDORF. Die „Rinna“ ein kleiner Bach durch das Gattendorfer Gemeindegebiet, wurde mit ca. 2,5 m3 Bauschutt zugeschüttet. Seitens der Gemeinde wurde dieses Vergehen angezeigt. Wer etwas beobachtet hat, möge sich bitte entweder bei der Polizei oder auf der Gemeinde melden. Gemeinderäte der Volkspartei Gattendorf reinigten, nach der Erlaubnis der Behörde die „Rinna“ und entsorgten den Bauschutt...

Kater Bruno ist seit 12. Juni verschwunden.  | Foto: Neuherz

Vermisstes Tier in Gattendorf
Haben Sie Kater Bruno gesehen?

In Gattendorf wird Kater Bruno seit 12. Juni vermisst. Haben Sie den verschmusten Kater vielleicht gesehen? Dann melden Sie sich bitte! GATTENDORF. Seit 12.6.2020, 20.30 Uhr, Angergasse 6, 2474 Gattendorf (bei der Leithabrücke), wird der rote Kater Bruno, 5 Jahre, kastriert, geimpft, gechippt und registriert, vermisst. Bruno ist Freigänger, geht aber normalerweise nie sehr weit weg und kommt in regelmäßigen Abständen nach Hause. Im Freigang ist er Fremden gegenüber zurückhaltend. Seine Art ist...

Bgm. Gerhard Bachmann, Gemeindevorstand Thomas Ranits, Bgm. Ing. Gerhard Zapfl, Bgm. Johannes Hornek, Bgm. Gerald Handig, Vzbgm. Robert Kovacs

 | Foto: Gemeinde Nickelsdorf

Zusammenarbeit im Bezirk Neusiedl/See
Gemeinsame Ausschreibung im Straßenbau

Die Gemeinden Nickelsdorf, Edelstal, Gattendorf, Kittsee und Deutsch-Jahrndorf entschließen sich für eine gemeinsame Ausschreibung für die Straßenbauvorhaben ihrer jeweiligen Gemeinden . BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Diese Vorhaben sind jeweils für und von den einzelnen Gemeinden zu vergeben und gelten für drei Jahre mit einer Option auf zwei weitere Jahre. Anfang Juni trafen sich die Bürgermeister und Gemeindevertreter zur Angebotseröffnung des „Ingenieurbüro Denk GmbH“ im Gemeindeamt Nickelsdorf mit...

Die Feuerwehr war in Gattendorf im Einsatz.  | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz im Bezirk Neusiedl am See
Blitzschlag in Gattendorf

Durch Blitzschlag in Baum kam es in Gattendorf zu einem Scheunenbrand. Die Feuerwehr war im Einsatz.  GATTENDORF. Dienstag Mittag ging ein Gewitter über dem Bezirk Neusiedl am See nieder. Dabei schlug ein Blitz in einen Ahornbaum ein, welcher sich neben einem Wohnhaus und einer Scheune in Gattendorf befindet. Dadurch begann die Scheune zu brennen. Durch die FF Gattendorf und die FF Zurndorf mit insgesamt 61 Mann/Frau und acht Fahrzeugen wurde die Scheune gelöscht. Um 13.00 Uhr konnte „Brand...

Die nun bereits 100-jährige Anna Maria Laura Grand mit den Gratulanten. | Foto: Gemeinde Gattendorf

Anna Maria Laura Grand
Gratulation zum 100er

GATTENDORF. Anna Maria Laura Grand aus Gattendorf feierte vor kurzem ihren 100. Geburtstag. GV Johannes Schulz, GV Thomas Ranits, Bürgermeister Franz Vihanek, Pfarrer Roman Schwarz, GR Reinhard Reiter, Pater Gerald, GR Mario Markl, Vizebürgermeister Robert Kovacs und GV Heinz Szöky kamen vorbei, um mit Sicherheitsabstand ihre Glückwünsche zu überbringen.

Das Naturwappen in Gattendorf erstrahlt in neuem Glanz.  | Foto: Ranits

Gemeinden im Bezirk Neusiedl/See
Naturwappen für Gattendorf

Am Hauptplatz der Gemeinde Gattendorf wurde vor Jahren ein „Naturwappen“ erstellt. Jetzt wurde es "hergerichtet". GATTENDORF. „Ein großes Dankeschön geht an unsere Gemeinderätin Eva Kovacik, die das Wappen neu bepflanzt hergerichtet hat“, bedankt sich Gemeindevorstand Thomas Ranits. Ab nun erstrahlt das Wappen am Gattendorfer Hauptplatz wieder in neuem Glanz.

Thomas Ranits mit ein paar Frühlingsbildern.  | Foto: ÖVP Gattendorf

Soziales im Bezirk Neusiedl am See
Gattendorfer Kinder malen für Risikogruppen

Im Rahmen des Hilfsdienstes der Gemeinde Gattendorf, wurde die Aktion “Kinder schenken Freude” gestartet. GATTENDORF. In diesen herausfordernden Zeiten soll allen Personen, die den Zustellservice der Gemeinde Gattendorf nutzen, eine kleine Freude bereitet werden. Gattendorfer Kinder sind aufgerufen ein Frühlingsbild zu malen, es abfotografieren zu lassen und zu verschicken. Diese kleinen Kunstwerke werden ausgedruckt und bei den Bestellungen des Hilfsdienstes beigelegt. “Binnen kürzester Zeit...

Gestern passierte ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Gattendorf und Kittsee.  | Foto: Benjamin Nolte/ fotolia

Frau nach Unfall verstorben
Schwerer Verkehrsunfall in Kittsee

Gestern Abend passierte ein Unfall zwischen Gattendorf und Kittsee. Eine Verunfallte ist heute Nacht im Krankenhaus verstorben.  KITTSEE. In den frühen Abendstunden des 31. März 2020 lenkte eine 73-jährige Frau ihren PKW auf der Burgenlandstraße B 50 bei Gattendorf in Richtung Kittsee. Zur selben Zeit war ein 26-jähriger Fahrzeuglenker in der Gegenrichtung unterwegs. Mit dabei im PKW des Mannes war seine 64-jährige Beifahrerin. ZusammenprallAus bislang unbekannter Ursache touchierte die...

Die Zahl der Erkrankten ist im Burgenland auf 16 angestiegen. | Foto: Pixabay

In Gattendorf und Forchtenstein
Vier neue bestätigte Corona-Fälle im Burgenland

Ein Mann und seine Schwester aus Gattendorf sowie ein Ehepaar aus Forchtenstein wurden positiv auf COVID-19 getestet – alle Erkrankten in häuslicher Quarantäne – Zahl der Erkrankten im Burgenland: 16  GATTENDORF/FORCHTENSTEIN. Im Burgenland wurden vier weitere Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Zwei der Erkrankten, ein Mann und eine Frau, kommen aus Gattendorf. Bei den anderen zwei Erkrankten handelt es sich um ein Ehepaar aus Forchtenstein. Alle Neuinfizierten befinden sich auf...

In Gattendorf wurden und werden neue Bäume gepflanzt.  | Foto: Ranits

Bäume für Gattendorf
"Wir setzen Zeichen!"

Im ersten Schritt wurden die im Vorfeld krankheitsbedingt umgeschnittenen Bäume nachgepflanzt. GATTENDORF. Im Bereich des Friedhofes, am Hauptplatz, in der Bahnstraße, vor der Kirche und am Kinderspielplatz in der Annagasse wurden schattenspendende neue Bäume eingesetzt. "Ein herzliches Dankeschön darf an die Deichgräberei Johann Kreminger für die unentgeltliche Unterstützung und an unsere Gemeindebediensteten ausgesprochen werden", freut sich GV Thomas Ranigs.  Weitere Bäume Im Frühjahr wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.