Schärdinger

Beiträge zum Thema Schärdinger

Ehrungen 30 und 35 Jahre: v.l.n.r. Georg Lehner, Hermann Straßhofer, Franz Pommer, Thomas Osl, David Huber, Johann Stockinger.
 | Foto: Berglandmilch
2

Berglandmilch
Schärdinger zeichnet treue Mitarbeiter aus

Die Firma Schärdinger hat sich am 14. Dezember 2022 bei ihren treuen Mitarbeitern im Werk Feldkirchen bei Mattighofen bedankt. Neben einer gefüllten Produkttasche wurde eine Urkunde überreicht. FELDKIRCHEN. 30, 35 oder 40 Jahre – einige Mitarbeiter von Schärdinger sind zu Schärdinger gekommen um zu bleiben. Für diese Treue und das Engagement der vielen Jahre bedankte sich Schärdinger im Zuge einer Jubiläumsfeier herzlich bei den Jubilaren. Neben einer köstlich gefüllten Produkttasche wurde eine...

Martina Spitzbart (r.) und ihre Stellvertreterin Maria Austaller (li.), rückten im Kindergarten das die im Kindergarten das Lebensmittel Milch in den Fokus. | Foto: Wimsbacher Bäuerinnen/Margot Steinmaier
2

Frische Erdbeermilch
Bäuerinnen besuchen Kindergarten am Weltmilchtag

Die Ortsbäuerin Martina Spitzbart schaute mit ihrem Team am Weltmilchtag im Wimsbacher Kindergarten vorbei. Gemeinsam mit den Kids wurde Erdbeermilch zubereitet. WELS. Die Wimsbacher Bäuerinnen statteten am 1. Juni – dem Weltmilchtag – dem Kindergarten einen Besuch ab. Ihr Ziel: Auf das Lebensmittel Milch aufmerksam zu machen. Und das taten sie, indem sie gemeinsam mit den Kindern eine Erdbeermilch zu bereiteten. Denn dieser Welttag solle für den Konsum von Milch werben. Da diese als...

88

1000. Teilnehmerin bei Käseseminar

Grund zum Jubeln gab es am Montag den 14. November in Garsten für die Berglandmilch. Im Rahmen eines Käseseminares in der Molkerei konnte BLM Obmann Stellvertreter Martin Stockenreiter die tausendeste Teilnehmerin eines Schärdinger Käsebotschafter Seminares begrüßen. Frau Elisabeth Putz aus Ternberg war die glückliche Gewinnerin eines Produktkorbes befüllt mit Köstlichkeiten quer duch die Bandbreite des gesamten Schärdinger Sortimentes. Als Glücksfee fungierte keine geringere als die...

Foto: goodluz/fotolia
2

Milchkönigin gesucht: Schnell bewerben

Naturverbunden soll sie sein, stolz auf die Region und natürlich auf Milch stehen: die Milchkönigin. BEZIRK (höll). Mit 1200 Milchbetrieben und 130 Millionen Litern Jahresproduktion ist der Bezirk Braunau der stärkste Milchproduzent in Österreich. Grund genug eine "Königin" für das "weiße Gold" aus Braunau zu suchen. "Wir suchen ein sympathisches Gesicht, dass für Milch und Milchprodukte aus der Region wirbt", erklärt Bauernbundobmann Ferdinand Tiefnig. Die künftige Milchkönigin sollte zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.