Schönes Tirol

Beiträge zum Thema Schönes Tirol

© Ing. Günter Kramarcsik
25 28 8

Winterliches Falterschein, ein Weiler von Zams

Falterschein ist der höchst gelegene Weiler der Weiler von Zams. Er liegt auf 1300 m Seehöhe mit einer herrlichen Aussicht auf die Lechtaler Alpen. Mehr Information dazu findet ihr hier unter: Falterschein der höchst gelegene Weiler von Zams Unter diesem Beitrag findet ihr auch sommerliche Aufnahmen vom Friedhof.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
19

Tief verschneite Lechtaler Alpen
Silberspitze IMG_3473

Die tief verschneite Silberspitze (2461 m) mit deren Ostseite an einem herrlichen Wintertag. Die Silberspitze ist der markanteste und vermutlich meistfotografierte Berg am Europäischen Fernwanderweg E5 und ist im ganzen Talkessel von Landeck - Zams zu sehen. Mehr Information findet man hier.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Lage der Burg mit deren schönen Aussicht ermöglichte die Überwachung der Verkehrswege ins Vinschgau, über den Arlberg und den Fernpass.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
9

Burgen und Schlösser in Tirol
Burg Schrofenstein # 2798

Burg Schrofenstein ist eine Ruine einer Felsenburg auf 1122 m ü. A. in der Gemeinde Stanz bei Landeck im Tiroler Oberland. Otto und Ulrich von Schrofenstein sind die ersten Mitglieder ihrer Familie, die namentlich bekannt sind. Sie scheinen 1228 erstmals urkundlich auf. Ein Festes Haus dürfte aber bereits im vierten Viertel des 12. Jahrhunderts bestanden haben. Mehr dazu findet ihr HIER im österreichischen Burgen- Verzeichnis!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich hier unbedingt empfehle! | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
3

Burgen und Schlösser im Tiroler Oberland
Kronburg_IMG_3096

Die Kronburg ist die Ruine einer Felsenburg auf einer steilen 1066 m ü. A. hohen Felskuppe zwischen Zams und Schönwies im Tiroler Bezirk Landeck. Eine Felsenburg ist eine mittelalterliche Burg, bei der natürliche Felsformationen unmittelbar in die Wehranlagen einbezogen sind und den Aufbau der Anlage prägen. Topographisch gehören Felsenburgen zur Gruppe der Höhenburgen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Im sogenannten "Trödlerschwall" auf der Sanna. © Ing. Günter Kramarcsik
9 12 11

Auch eine Gruppe deutscher Wildwassersportler tummelten sich am 2.8.2014 auf der Sanna

In Ergänzung zu meinem Bericht "Zufriedene Wildwassergäste aus Frankreich waren in Landeck zu Gast!" möchte ich hier noch eine Aufnahmeserie von einer Gruppe deutscher Wildwassersportler einstellen, welche ich während eines Uferspazierganges an der Sanna im sogenannten Flussabschnitt "Trödlerschwall" (Ortsteil Graf) machen konnte. Auch wenn sich dieser Flussabschnitt bereits im letzten Drittel und damit schon im Abschnitt der leichteren Wildwasserklasse befindet, finde ich die Bezeichnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.