Schöpfung

Beiträge zum Thema Schöpfung

2 3

Wie schön ist doch unsere Erde!

An schönen Tagen, wie diesen sind wir, mein Mann und ich, sehr gerne in der Natur unterwegs. Sei es mit dem Rad entlang schöner Feldwege zu fahren oder entlang eines Flusses zu Wandern - es ist immer ein Genuss die Natur zu genießen. Das Zwitschern der Vögel, Summen von Bienen und das Geflatter wunderschöner Schmetterlinge bringt uns immer wieder zum Staunen. Da kommt schon manchmal die Frage auf, ist das alles durch Zufall entstanden? Millionen Menschen kennen den Bericht der Bibel über die...

  • Steinfeld
  • Gisela Leser

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

  • Neunkirchen
  • Mathias Kautzky
Frankenstein von Mary Shelley
1

Der Mensch und seine Schöpfung

BUCH TIPP: Mary Shelley – "Frankenstein - oder Der moderne Prometheus" Der Traum von der Erschaffung eines menschenähnlichen Wesens wird in "Frankenstein" von Mary Shelley (1797-1851) Wirklichkeit. Dieses Meisterwerk erscheint zum Jubiläum in einer Übersetzung der Urfassung von 1818. Der Forscher Victor Frankenstein erschafft aus toter Materie einen künstlichen Menschen. Das Monster wird seinem Schicksal überlassen, es verzweifelt und nimmt Rache an Frankensteins Familie. Mehr als eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Schöpfung - ein Evolutionskrimie

Die Vöslauer Gruppe "Kulturikum" präsentiert: „DIE SCHÖPFUNG – ein Evolutionskrimi“ „…..I was ned – wo is denn……“, eine typische Kulturikumlesung mit Gesängen am 23. und 24. Oktober um 19 Uhr 30 (Einlass 19 Uhr) im Weingut Schloßberg, Bad Vöslau, Waldandachtstr. 21 Kartenreservierung 13,-- € bei Kuli: Tel: 02252/76148 oder e-mail: kuli@inode.at , Restkarten 15,-- € an der Abendkassa. Um irdische Kleidung wird gebeten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.