Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Florentina Eberharter wird das Land Tirol beim Bundeswettbewerb in Klagenfurt vertreten. | Foto: LMS Wörgl
4

Landeswettbewerb in Meran
Musikschüler aus dem Bezirk Kufstein räumen bei "prima la musica" ab

Musikschüler der Landesmusikschulen aus dem Bezirk Kufstein holen bei „prima la musica“ in Meran mehr als zwanzig erste Preise. Sechs Schüler fahren zum Bundeswettbewerb in Klagenfurt. MERAN/BEZIRK (red). Über eine sehr gute Leistung freuen konnten sich Landesmusikschulen im Bezirk Kufstein beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“, der vom 18. bis 22. Februar in Meran stattfand. Insgesamt sechs Schüler und Esembles aus den Musikschulen des Bezirks werden dank ihren Siegen zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Sieger ihrer Wertungsklassen beim Bezirksentscheid in Wörgl mit den Organisatoren Hannes Madersbacher und Franz Schellrieder sowie Daniela Redinger (Land Tirol).
26

Bunter Themenmix mit ernsthaften Ansätzen

In Wörgl ging am 16. März das Bezirksfinale des Tiroler Landesjugendredewettbewerbs über die Bühne. WÖRGL (nos). Am Freitagabend war's für die 19 Finalisten soweit: Die Bezirksausscheidung zum Landesfinale des Jugendredewettbewerbs ging im bestens gefüllten Sparkassensaal über die Bühne. Zahlreiche Freunde, Bekannte und Lehrpersonen hielten "ihren" Kandidaten die Daumen. Angetreten wurde in den Kategorien "Klassische Rede 8. Schulstufe" (2 Teilnehmer), "Klassische Rede Berufsschulen" (2TN),...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Manfred Hautz, Lehrer Gottfried Schneider, Michael Margreiter, Angela Vögele und Sarah Duftner, Peter Wachter, Margreth Egger und Direktro Hannes Pierzinger (v.l.). | Foto: Eberharter

Präsente für erfolgreiche Schüler

WÖRGL (be). Die Schüler der Polytechnischen Schule Wörgl stellten sich heuer einem Wettbewerb im Bereich Touristik. In der Berufsschule in Absam belegten sie dabei den hervorragenden zweiten Platz. Im Dreierteam – Angela Vögele und Sarah Duftner aus Breitenbach und Michael Margreiter aus Wildschönau – musste sie ein Menü zubereiten und servieren. Manfred Hautz, Spartenobmann Touristik der WKO im Bezirk Kufstein, GF Peter Wachter und BZ-Schulinspektorin Margreth Egger, stellten sich kürzlich als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schülerinnen und Schüler beim Guide-Training in St. Johann iT. | Foto: Anne Frank Verein
3

Schüler begleiten durch "Anne Frank"-Ausstellung

„Anne Frank – eine Geschichte für heute“: Schülerbegleitung in den Wörgler Neuen Mittelschulen. WÖRGL. Von 20. April bis 5. Mai bieten zwölf Schülerinnen und Schüler der NMS 1 und der NMS 2 aus Wörgl Begleitungen durch die „Anne Frank - eine Geschichte für heute“ Ausstellung an. Um sich auf ihre Rolle als Guides vorzubereiten, haben sich die Schülerinnen und Schüler in einem zweitägigen Guidetraining des Anne Frank Vereins intensiv in die Themen der Ausstellung und in praktischen Übungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die strahlenden Sieger Florian Heim (Spontanreden), Sara Sabihi (Neues Sprachrohr), Julija Aleksic (Polytechnische Schulen), Christina Daum (Höhere Schulen) (v.l.).
14

Sprachgewaltige Jungredner brillierten in Wörgl

WÖRGL. Einen Rekord an teilnehmenden Schulen konnte der 65. Jugendredewettbewerb im Bezirk Kufstein heuer verzeichnen. 26 junge Redetalente traten am Freitag, den 31. März mit Redegewandtheit und Eloquenz ans Rednerpult. Im Sparkassensaal in Wörgl stellten sich die Teilnehmer der achtköpfigen Jury und standen ihr dabei auch Rede und Antwort. Neben den nach Schulen aufgeteilten Klassischen Reden in den Kategorien Berufsschulen, Polytechnische Schulen, Mittlere Schulen und Höhere Schulen, gab es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach dieser großartigen Aktion war den Schülerinnen die Anstrengung der vorangegangenen Stunden anzusehen, aber auch die Freude.
1

72 Stunden ohne Kompromiss

Fast die gesamte Klasse 2HLW/A und 6 Schülerinnen aus der 4HLW/B stellten sich im Rahmen der größten Sozialaktion Österreichs zur Verfügung, um vor den Supermärkten in Wörgl zu sammeln gegen Armut, in Kufstein/Zell den „Bunten Daumen“ (ein Gemeinschaftsgarten von Kufsteinern/innen und Asylwerbern/innen) kreativ zu verschönern, in Kirchbichl für die „Waldzwerge“ des Waldkindergartens eine Kräuterspirale und ein Hochbeet zu bauen und in Bischofshofen für ca. 90 Personen zusammen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Dir. Mag. Sigrid Steiner, Landessieger David Rieder (3AS), Dr. Silke Heinz-Ofner | Foto: HAK Wörgl
3

HAK Wörgl holt den Landessieg

David Rieder ist Landessieger der Berufsbildenden mittleren Schulen beim Europaquiz "Politische Bildung" WÖRGL. Magdalena Untersberger, Laura Höck und David Rieder aus der Klasse 3AS, Thomas Pramel aus der Klasse 4DK sowie Thomas Laiminger und Markus Marksteiner aus der Klasse 4AK nahmen heuer als Vertreter der BHAK/BHAS Wörgl am landesweiten Europaquiz „Politische Bildung“ in Innsbruck teil. Bundesfinale in Kärnten Am Vormittag setzte sich David Rieder eindrucksvoll gegen die Konkurrenz aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit dem Schulwegplan kommen die Kleinen sicher ans Ziel. | Foto: KFV
4

Sicherer Schulweg wird in Wörgl Realität

In der Stadtgemeinde Wörgl freuen sich die Schüler der Volksschulen 1 und 2 seit Kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Der Schulwegplan wurde im Rahmen eines Festaktes im Beisein der Bürgermeisterin Hedwig Wechner an die Schule übergeben. WÖRGL. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: shutterstock/Symbiot

Nachhilfebörse im InfoEck Wörgl

WÖRGL. Die Weihnachtsferien sind schon in Sicht und der Endspurt für das Schulsemester beginnt bald. Diese Zeit bis zu den Semesterferien ist eine sehr stressige für viele Schüler. Einige Schularbeiten, Tests und Prüfungstermine stehen noch an. Die Nachhilfebörse im InfoEck – Jugendinfo Wörglermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme zwischen Nachhilfesuchenden und Nachhilfegebenden. Dieses Service des InfoEck ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online über dieWebsite des InfoEck Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lesepatenschaft Wörgl sucht neue Mitglieder

WÖRGL. Lesepaten sind Freiwillige, die in der Unterrichtszeit Kinder in den Wörgler Schulen betreuen. Die Schüler werden 1-2 Stunden pro Woche in Kleingruppen in den Bereichen Lesen, Sprechen und deutscher Sprache gefördert. Erfolge sind – laut Aussagen der Direktoren – in den Klassen deutlich spürbar. Die Lesepatenschaft braucht ständig neue ehrenamtliche Mitglieder. Weitere Informationen zur Lesepatenschaft gibt es telefonisch unter 0664-1060631 oder per Mail an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Bewerb verwandelte Teile der Bahnhofstraße vor dem City-Center in eine Tischlereiwerkstätte. | Foto: Neururer
1 2

Poly-Schüler beweisen "holztechnisches" Können

WÖRGL. Maßarbeit war gefordert, als die teilnehmenden Schüler beim Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen in Wörgl im Fachbereich Holztechnik am Donnerstag, den 11. Juni 2015, ein anspruchsvolles Werkstück zu fertigen hatten. Vor dem City Center in Wörgl stellten die begabten Schüler aus den österreichischen Bundesländern ihr Können vor interessiertem Publikum unter Beweis. Geschick, handwerkliche Begabung und Genauigkeit waren hier besonders gefragt. Beim Bundeswettbewerb der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nachgeschenkt: Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich aus

Mit dem "Tag der Wirtschaft" zeigte eine vierköpfige Schülergruppe der HAK Wörgl, was im Rahmen eines Maturaprojekts alles machbar ist. Die jungen Damen stellten vergangene Woche eine äußerst gelungene Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Diskutanten auf die Beine. Die aufwändige Organisation sowie die akkurate Vorbereitung zahlten sich dabei auf jeden Fall aus: 300 Besucher und sage und schreibe 6000 Euro Spendengeld für Kinder in Indien kamen an diesem einen Abend zusammen. Weiter so!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Polytechnische Schule Wörgl

Offene Schule, bewegte Schule

WÖRGL. Die Polytechnische Schule gilt als Sprungbrett ins Berufsleben, bietet praktischen und berufsbezogenen Unterricht, fördert die Persönlichkeit die Kreativität, Flexibilität, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Ordnung, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit. Die Schule lädt auch heuer wieder zum Tag der offenen Tür ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und Wirtschaftstreibende können sich am 4. Februar von 8.30 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr über die Möglichkeiten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Helga Hechenberger (Direktorin VS II), Alevitischer Geistlicher Dede Dursun Camyurdu, Stadtpfarrer Theo Mairhofer, Isabella Mölk (Direktorin VS I), Bgm. Hedi Wechner, Religionslehrerin Yaprak Tohumci, Ali Ekber Tohumci (Alevitische Gemeinde Jenbach) und Özgür Erdogan (Alevitische Gemeinschaft Österreichs).
1 3

Alevitischer Religionsunterricht in Wörgl

WÖRGL (mel). Neben dem römisch-katholischen, evangelischen, orthodoxen und islamischen Religionsunterricht wird in den Wörgler Volksschulen nun erstmals auch der alevitische Religionsunterricht angeboten. "Toleranz und Einvernehmen sind unsere höchsten Grundsätze. Es gibt keine Zukunft ohne die eigene Vergangenheit zu kennen, daher ist es umso wichtiger, dass es für Kinder der alevitischen Glaubensgemeinschaft die Möglichkeit gibt, diesen Religionsunterricht zu besuchen", freut sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Übungsfirma "Trade Fair" mit Übungsfirmenleiterin Waltraud Kostenzer und Direktorin Sigrid Steiner.
2

Schüler stellen "Fair-o-mat" auf

Die Übungsfirma "Trade Fair" der HAS Wörgl verkauft Fair-Trade-Artikel. WÖRGL (mel). Eine innovative Idee präsentierte kürzlich die dritte Klasse der Handelsschule Wörgl. Die Übungsfirma "Trade Fair" unter der Leitung von Lehrerin Waltraud Kostenzer hat in der Schule einen Snackautomaten aufgestellt, bei dem die Schüler Fair-Trade-Produkte kaufen können. Im ständig wechselnden Sortiment des "Fair-o-mat" befinden sich rund 15 verschiedene Schoko- und Nussriegel sowie Bananenchips. Der Automat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Life Kinetik – Das fröhliche Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung

Ein Gehirntraining, das Spaß macht; Für Kinder der NMS und BRG Unterstufe (10-14 Jahre); Ab Dienstag, 14.10.14 von 17:15 bis 18:15 Uhr, im Turnsaal des Kindergartens Mitterhoferweg; Leitung: Christoph Huber; Anmeldung und Information: 0680/3347536 oder info@kinderhausmiteinander.at Wann: 02.12.2014 17:15:00 bis 02.12.2014, 18:15:00 Wo: Kindergarten Mitterhoferweg, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Schnuppertraining: Life Kinetik

Ein Gehirntraining, das Spaß macht; Für Eltern und Kinder ab 8 Jahren; Am Dienstag, 30.09.14 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl; Leitung: Christoph Huber; Anmeldung und Information: 0680/3347536 oder info@kinderhausmiteinander.at Wann: 30.09.2014 17:00:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander
Gründer Klaus Sedlak (links) legt den Lesepatenverein Wörgl in die Hände von Reinhard Todeschini.
4

Hofübergabe bei den Lesepaten

Klaus Sedlak, der Gründer der Wörgler Lesepaten, geht in den wohlverdienten Ruhestand. WÖRGL (mel). Nach acht Jahren Erfolgsgeschichte und unermüdlichen Einsatz übergibt Klaus Sedlak die Obmannschaft der Wörgler Lesepaten an Reinhard Todeschini. Bereits im Jahr 2006 hat Sedlak die Wörgler Lesepaten gegründet, seit 2008 sind sie als offizieller Verein organisiert. Die Idee, dass freiwillige Helfer in die Schulen kommen, und die Schüler beim Lesen lernen unterstützen, fand von Anfang an großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!untiy

Schnupperklettern mit der VS Breitenbach

In der vergangenen Woche besuchten Kinder der zweiten Klassen der Volksschule Breitenbach die Kletterhalle in Wörgl. Im Rahmen des Projekts „natürlich.gemeinsam“ hatten insgesamt 25 Kinder die Möglichkeit eine kostenlose Schnuppereinheit zu besuchen, die vom Alpenverein Wörgl geleitet wurde. Jungmann Christoph vom Alpenverein gab den Kindern einen Einblick in das Klettern. Nebenbei wurde auch vermittelt, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen sind und welche Schwierigkeitsgrade es gibt. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch in der VS Kramsach ist die Kinder-Klima-Show ein Hit und schafft Umweltbewusstsein bei den Schülern. | Foto: Klimabündnis Tirol

Klimaclown auf Tour in Tiroler Volksschulen

Klimaschutz für Kids: Monsieur Hugo vom Klimabündnis begeistert mit seiner Klimaclown-Show. Mit einer großen Portion Humor statt trockener Fakten bringt Schauspieler Thomas Wackerlig vom Klimabündnis als Monsieur Hugo den Schülern das Thema Klima- und Umweltschutz näher. Wichtige Aspekte wie der bewusste Umgang mit Energie, nachhaltige Ernährung sowie klimafreundliche Mobilität werden wissenschaftlich fundiert und zugleich mit Tricks, Musik und kleinen Experimenten anschaulich präsentiert. Auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!unity

Ehrenamtliches Engagement in der VS Kundl

Wie im vergangen Jahr bekam die VS Kundl auch heuer bei der Gartenarbeit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern. Cengiz Tülü aus Wörgl und Yilmaz Biler aus Kundl waren durch die Organisation vom Verein komm!unity einen ganzen Nachmittag im Garten der Volksschule tätig. Durch die Umstecharbeiten steht der Garten den Kindern nun zur Verfügung. Kaya Kayahan freute sich besonders, dass diese Tätigkeiten auch dieses Jahr ehrenamtlich durchgeführt wurden: „Wir wollen im Bereich Integration...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alle sieben Preisträger (vier Mal 1. Platz, ein Mal 2.Platz, zwei Mal 4. Platz und in der Mitte Frau Dir. Mag. Sigrid Steiner) | Foto: HAK Wörgl

HAK/HAS Wörgl im Goldrausch

Was hat Olympia 2014 in Sotschi mit dem Landesfremdsprachenwettbewerb 2014 in Innsbruck gemein? Die Antwort ist einfach: Gold für Julia Dujmovits (Snowboard), Anna Fenninger (Super G), Mario Matt (Slalom) und Matthias Mayer (Abfahrt) und Gold für Anna Frischmann (Französisch), Samantha Gaun (Englisch), Harald Siegmund (Italienisch) und Laura Tinello (Spanisch)! Einmal mehr bewiesen die Schüler der BHAK/BHAS Wörgl, dass sie die Olympiasieger in den Fremdsprachen sind. Am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.