Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Gemeinderat Michael Riedl mit den Schülerlotsen Gerhard Zwinz und Roman Hofer helfen Caroline Seyser sowie Alina und Thobias Renner beim Überqueren der Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Drei Schülerlotsen sind aktiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alleine Ternitz zählt heuer 139 Taferlklassler (die BB berichteten). Damit die Kleinen sicher ankommen, setzt die Stadt wieder auf den Einsatz von Schülerlotsen. "Aufregung und Nervosität führen oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den Schülerlotsen Gefahrensituationen schon im Vorfeld zu vermeiden", so Bürgermeister Rupert Dworak. Leuchtende Lotsen Unübersehbar, bestens ausgerüstet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschuldirektorin Sonja Schilling, Umweltstadträtin Daniela Mohr, DIin Christiane Barth, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Karl Kofler mit der ersten Gruppe der VS Pottschach, die erfolgreich die Fahrradprüfung ablegen konnten. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Pottschach
Fahrradprüfung in der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Volksschule Pottschach fand am 3. Juni ein Radworkshop als praktischer Teil der freiwilligen Fahrradprüfung des Klimabündnis Niederösterreich statt. (unger). Die Schüler hatten viel Spaß mit ihren Fahrrädern und erlernten wichtige Regeln im Radverkehr. DIin Christiane Barth und Karl Kofler vom Klimabündnis NÖ bauten vor der Volksschule einen Parcours auf und erklärten den SchülerInnen Grundlagen für Sicherheit im Radverkehr. Fokus auf praxisnahes Training Im Rahmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sicherheit am Schulweg zur (Volks)Schule ist immer noch nicht selbstverständlich. Die Polizei macht ihn für Kinder sicherer. Doch oft geht die Gefahr für die Schüler sogar von den "Eltern-Taxis" aus.
2

Bezirk Neunkirchen
Zebrastreifen an der falschen Stelle (mit Umfrage!)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können.  Eltern kennen das Gefühl, wenn der sechsjährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Fernunterricht der Regionalmusikschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). 95 Prozent der 381 Schüler der Regionalmusikschule Ternitz werden derzeit mittels Fernunterricht betreut. Gut 100 Schüler werden per Videotelefonie bzw. via Skype unterrichtet. "Dennoch ist uns bewusst, dass dies natürlich kein vollwertiger Ersatz für einen regulären Unterricht sein kann", so Stadträtin Daniela Mohr, die als Musik-Padagogin mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen hat. Sie hat deshalb mit Bürgermeister Rupert Dworak vereinbart, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Sem" und der Film über den Semmeringtunnel begeistert die Volksschüler. | Foto: ÖBB, Ebner

Semmering
Kindgerechte Tour durch die Semmering-Röhre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Film nimmt Kinder im Volksschulalter mit auf eine Reise mit der kleinen "Sem".   Wie kommt der Tunnel in den Berg? – Auf diese und auf viele andere Fragen rund um den "Semmeringbasistunnel neu" gibt ein kurzer Kinderfilm Antworten. Der Film wurde erstmals auf der Baustelle Fröschnitzgraben präsentiert. Kinder der Volksschule Spital am Semmering waren zur Premiere des Kurzfilms mit Zeichentrick-Maskottchen "Sem" und ihren Tier-Freunden eingeladen. "Die Bauarbeiten für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Raststation Oldtimer
2

Zöbern
Kinder backen Kekse für den guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raststation Oldtimer in Zöbern wird zur Backstube, wenn 500 Kinder zugunsten des "Vereins Lebenslicht" Kekse backen. Alle Jahre wieder organisiert Anton Plank von der Autobahn-Raststation Oldtimer ein Keksebacken für Kinder der umliegenden Kindergärten und Volksschulen. Mit dem Erlös des Kekseverkaufs (in der Raststation) wird der Verein Lebenslicht in Krumbach unterstützt. mehr zum Verein Lebenslicht hier Plank: "Heuer findet das Keksebacken von 11. bis 15. November und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksgruppenobmann Josef Breiter, Vera Sares, Monika Eisenhuber, KommR Waltraud Rigler, Bgm. Herbert Osterbauer, Madeleine Klose und Organisationsreferent Mag. Johann Ungersböck (v.l.).  | Foto: WB Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Strittiger Poly-Besuch NEUNKIRCHEN. Drei Schülern sollte der Besuch des Poly Ternitz von der Stadt Neunkirchen verwehrt werden. Nach Debatten im Gemeinderat blieb davon noch eine Ablehnung aufrecht. Eine zweite wird noch diskutiert. Personalrochade BEZIRK NEUNKIRCHEN. Monika Eisenhuber folgt Madeleine Klose als Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft des Bezirkes Neunkirchen nach. Eisenhuber betreibt in 5. Generation die Elektrizitätswerke Eisenhuber GmbH & Co KG in Kirchberg/Wechsel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Natur ist lehrreich und spannend
Die 32. Waldjugendspiele in Seebenstein zogen 649 Schüler in den Bann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Naturbad Seebenstein und im angrenzenden Waldgebiet tummelten sich diese Tage 649 Schüler aus 32 Klassen von 16 Schulen aus dem Bezirk Neunkirchen. Großer Wissenstest Im Rahmen der 32. Waldjugendspiele traten die Teenager zum großen Wissenstest in Sachen Natur an. Dazu sorgten Geschicklichkeitssstationen, ein Kraxlbaum und Fahrten mit Outdoor-Segways von "Natur macht Sinn" für spannende Stunden. Auch Motorsägenvorführungen der LFS Warth durften nicht fehlen. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Antoni über die Schulsperre.

Noroviren-Verdacht
Volksschul-Sperre ist aufgehoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschule Enzenreith musste wegen des Verdachts des Noroviren-Befalls für eine umfassende Säuberung gesperrt werden. Ein Großteil der Schüler fiel dadurch krankheitsbedingt aus. Nach zwei Tagen umfassender Schulreinigung kehren die Schüler größtenteils wieder zurück. Enzenreiths SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Die zweite, dritte und vierte Klasse ist bis auf ein Kind wieder vollzählig. Die erste Klasse ist ab Morgen (13. Dezember –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Konzert
Highway to Hell meets Christmas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Adventkonzert der Regionalmusikschule Ternitz am 29. November begeisterte die Zuhörer in der Stadthalle Ternitz. Das Programm mit Streichern, Gitarren, Flöten, Bläsern und Schlagwerk fiel äußerst abwechslungsreich aus. "Highway to Hell" (AC/DC) zum Beispiel hört man gewiss äußerst selten von Streichern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wie sich Sticheleien zu Gewalttaten steigern
Gewalt an Schulen – ein neuer Übergriff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man kennt das ja vermutlich aus der eigenen Schulzeit: da gibt es einen Mitschüler, der irgendwie zum Schlechte-Laune-Ventil für alle wird. Was bei Hänseleien anfängt kann – wie im Falle in einer Neunkirchner Mittelschule – in Schlägen und polizeilichen Ermittlungen enden (mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 24./25. Oktober – natürlich kostenlos). Leider beginnen diese Sticheleien – heute sagt man dazu wohl Mobbing – schon in der Volksschule. Auch meine Kinder erzählen von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Spiel und Spaß über die Sommerferien
Riesenerfolg: Ferienspiel Kirchberg zählte 350 Teilnehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzweile war in den Sommerferien in Kirchberg am Wechsel garantiert. Dafür sorgten 22 Veranstaltungen von 16 Inistitutionen und Vereinen. Entsprechend groß war der Zuspruch. Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs lobte im Bezirksblätter-Gespräch das Engagement der Freiwilligen: „350 Kinder nahmen daran teil. Und ungefähr 110 Leute wirkten aktiv am Ferienspiel mit.“ Unter den spannenden Aktivitäten waren neben spielerischer Action im Freibad Kirchberg auch MTB-Fahrten sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr, Modellregionsmanager Mag.(FH) Christian Wagner, WAVE-Mitorganisator Matthias Zawichowski, Vizebürgermeister LAbg. Mag. Christian Samwald, WAVE-Initiator Louis Palmer, Stadtrat Karl Pölzelbauer | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

E-Mobilitäts-Rallye machte Halt in Ternitz
Alles drehte sich um die E-Mobilität

Die WAVE Trophy, die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye, tourte durch Österreich. Am 26. September war ein Zwischenstopp in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der traditionelle MobilitätsTag der Stadt Ternitz stand wieder ganz im Zeichen umweltschonender Mobilität und zeigt Alternativen zur herkömmlichen Fortbewegung mit Verbrennungsmotoren auf. Bereits ab 9 Uhr wurde der Bereich Herrenhaus bis Stadtplatz für den Verkehr gesperrt und gab Schülern und Besuchern Raum für ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Aspang

Langeweile hat in den Ferien keine Chance

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Genügend Schüler verbringen den Großteil des Tages vor Handy, Tablet und Fernsehgerät. Ganz anders in Aspang Markt. Hier sorgt die Ferienbetreuung für Kinder für Kurzweile und Entlastung der Eltern. Im Rahmen des Ferienspiels können Kinder an über 25 Veranstaltungen teilnehmen. Kinder werden dabei zu Kettcar-Piloten, besuchen einen Zauber-Workshop (17.7.), oder verbringen einen Walderlebnistage (31.7. bis 2.8.). Das gesamte Ferienspielprogramm ist im Folder und auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
122

Zwei Tage Feierlaune am gerammelt vollen Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Stadtchef Rupert Dworak lud mit KR Franz Reisenbauer und Gernot Zottl zum mittlerweile bereits jährlichen "Stadtpaltzfest" auf selbigen nach Ternitz. Zwischen e-Autos, e-Bikes, Modeschau, Superstar Gewinner Lukas & Falco, Hüpfburg und jeder Menge kulinarischen Leckereien beim Feiern auch entdeckt: Vize Christian Samwald, die Stadträte Martina Klengl, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, das Lagerhaus Team Walter Bock...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Jonglieren, Balancieren – und immer lächeln – so gewannen die Kinder der Volksschule Steinfeld das Publikum für sich. | Foto: Günter Zottl
2

Großer Zirkus in der Volksschule

In Neunkirchen hieß es Manage frei für die jungen Zirkus-Talente. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Artistische Talente schlummern offenbar in der Volksschule Steinfeld. In nur zweitägiger Vorbereitungszeit stellten die Schüler mit Unterstützung echter Zirkus-Profis ein zweieinhalbstündiges Unterhaltungsprogramm im Neunkirchner Schafferhofergarten auf die Beine. Klar, dass Geschicklichkeit hier von Vorteil war. "Vielen Dank an das Zirkusteam und die Direktorin der Volksschule, Edda Koinig, für diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Ursula Wolf-Fritz (l.) und Klassenlehrerin Janine Zwinz (r.) mit den fleißigen Leo Lesepass-Lesern der 1a.

Die 1a liebt Leos Lesepass

Lesen kann sich durchaus neben Fernsehen, Tablet und Handy behaupten. Das beweisen ganz junge Leseratten. BEZIRK. Nach dem Motto "Erforsche die Welt – Mach mit und lies, was dir gefällt!" wird heuer die Leseinitiative "Leos Lesepass 2018" organisiert. Dabei werden bereits zum zehnten Mal alle Kinder motiviert, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai an "Zeit Punkt Lesen" zu schicken. Eifrige Leserinnen und Leser sowie ganze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erstkommunionsfeier vom 23.April. | Foto: Andrea Hilberger
1

Jetzt ist Erstkommunions-Zeit!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pater Markus feierte seine erste Erstkommunion in seiner neuen Pfarre Ternitz-St. Lorenzen. Die Zweitklässler der Volksschule St. Lorenzen waren stolz auf diesen feierlichen Moment und wurden neben ihren Angehörigen auch von den beiden Lehrern Kaliska Barbara und Michael Taferner sowie von Schuldirektor Jürgen Podloutzky begleitet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
12

Jetzt gibt's bunte Straßen vor der Volksschule Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bunte Malereien sind in der Schulgasse in Gloggnitz zu sehen. Was war da los? Die Schüler der Volksschule Gloggnitz und der Volksschule Prigglitz malten von 16. bis 22. September ihre Motive an die Staße. Diese Aktion im Rahmen von ,,Blühende Straßen" soll zur Bewusstseinsbildung beitragen. Die Straße ist nämlich nicht nur ein Verkehrsweg sonder auch ein Lebensraum. Und was ist lebendiger als die Ideen von Kindern? Daher malten ca. 200 Kinder die Staße sechs Tage lang mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

20 Kinder waren plötzlich "Hilfs-Feuerwehrmänner"

Vierte Volksschulklasse bei der Feuerwehr Edlitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 20 Kinder der 4. Klasse Volksschule Edlitz samt Lehrpersonal waren willkommene Gäste bei der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz. Den Kindern wurde erzählt, was die Feuerwehr so alles leistet. In drei Stationen lernten die Kleinen allerlei Nützliches – nämlich wie man richtig den Notruf absetzt, was brennt und was nicht brennt und natürlich wie man was löscht. Nach einer Jause gab's für die Knirpse noch ein leckeres Eis.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Mein Körper gehört mir"

Ein gesundes Selbstbewusstsein, die eigenen Grenzen abstecken und notfalls auch verteidigen - das alles wurde auch heuer wieder ca. 70 Burschen und Mädchen der Neuen Musikmittelschule Neunkirchen Schoellerstraße in einem Selbstverteidigungskurs an der Schule angeboten.Mit viel Fingerspitzengefühl wurden sie von den Trainern Mag. Ilse und Karl - Heinz Dopler sowie Robert Glose an dieses wichtige Thema herangeführt. Die anfängliche Skepsis wurde bald von einer großen Begeisterung abgelöst. Ein...

  • Neunkirchen
  • Isabella Preißler
1

Da Pepi

Iwa den Gewoitmarsch va Gloggnitzer Schulkinda zum Spurtplotz. Weil'd ÖVP mant, da Spurtplotz is so weit va da Schui weg.. Die Kinder kunnt'n durt hin lauf'n. Gibt eh so vü pummelige Kids.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Abenteuerlich: Die Volksschüler schliefen im Kraftwerk

Volksschule Steinfeld/Neunkirchen im EVN Kraftwerk Theiß. NEUNKIRCHEN (evn). Am 13. Juni besuchten die Schüler der 3. und 4. Klasse aus der Volksschule Steinfeld unter Leitung von Lehrerin Ursula Stranz das EVN Kraftwerk Theiß um hier eine energiegeladene Lesenacht zu verbringen. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen aus ihren Lieblingsbüchern Klassenfreunden die spannendsten Geschichten daraus nahezubringen. Doch auch die EVN Mitarbeiter des InfoCenters lasen den Kindern aus einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.