Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Auf du und du mit Künstlicher Intelligenz. Die TU Graz möchte mit mehreren Workshops interessierten Personen dieses Thema näher bringen. | Foto: panthermedia/Vitalik Radko
2

Workshops der TU Graz
Künstliche Intelligenz kennenlernen und verstehen

Mit einer Workshop-Reihe will die Technische Universität Graz Menschen künstliche Intelligenz näher bringen. Geladen sind alle – von Schüler:innen, Lehrpersonal bis zu interessierten Senioren.  GRAZ. Künstliche Intelligenz wird im Alltag zunehmend wichtiger. Gerald Steinbauer-Wagner, Informatiker an der TU Graz, möchte mit seinem Team interessierten Personen diese in niederschwelligen Workshops näher bringen. Ziel soll es sein, dass auch Menschen, die das Thema (noch) nicht kennen, über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Schule ist auch Interaktion: wie hier beim Theater an der NMS 1 Deutschlandsberg | Foto: NMS 1 Deutschlandsberg

NMS 1 Deutschlandsberg
Gedanken von SchülerInnen zum E-Learning

LehrerInnen und SchülerInnen haben sich nach zwei Monaten Unterricht zuhause einige Gedanken gemacht: über E-Learning und warum es jetzt wieder einen (eingeschränkten) Schulbetrieb braucht. DEUTSCHLANDSBERG. Im Zuge der Corona -Krise wurde der Schulbetrieb in null Komma nichts auf digitales Lernen umgestellt. Das war sowohl für SchülerInnen als auch für viele LehrerInnen Neuland und besonders für mich, als Älteste im Team der NMS 1 Deutschlandsberg, eine große Herausforderung, die ich Dank...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gemeinsam gegen Corona: die SchülerInnen der NMS Schwanberg | Foto: NMS Schwanberg

NMS Schwanberg: Fit durch die Corona-Krise

SCHWANBERG. Die Corona-Krise brachte eine schnelle und unvorhersehbare Umstellung auf Distance Learning und Home Schooling – für die NMS Schwanberg kein Problem. Dank der langjährigen Unterstützung der Marktgemeinde Bad Schwanberg, allen voran durch Bgm. Karl-Heinz Schuster, präsentierte sich die NMS Schwanberg bestens gewappnet für dieses Szenario. Der Vorsprung durch die bereits seit Jahren vorhandene Ausstattung mit Microsoft Office 365 sowie dem nötigen Equipment ermöglichte es,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die 3a der NMS St. Stefan ob Stainz hielt bereits ihre erste Klassenkonferenz übers Internet. | Foto: KK

Schüler der NMS St. Stefan ob Stainz setzen auf Online-Learning

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Corona-Virus hat bekanntlich auch das Schulleben drastisch verändert – in der NMS St. Stefan ob Stainz nicht nur im negativen Sinn. Neue Medien kommen zum Einsatz, wobei die Schulhomepage den zentralen Verteiler darstellt und die Arbeitsaufträge für die Schülerinnen und Schüler über Google Classroom ausgegeben werden. In kurzer Zeit stellte ein Team der NMS St. Stefan eine Online-Plattform zur Verfügung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Arbeitsaufträge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wenn Schülerinnen  Dirndl schneidern: Natalie Jos, Vanessa Prattes, Denise Hitter und Selina Trummer (v.l.) mit Lehrerin Gabriele Flucher. | Foto: Waniek

FS Frauenthal öffnete die Türen

Was vor einigen Jahren noch im letzten Monat vor Schulschluss auf der Tagesordnung stand, erfolgt jetzt meist schon nach den Weihnachtsferien: Auch die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft im Schloss Frauenthal lud am letzten Samstag zum Tag der offenen Tür, damit Schüler vor einer Neuanmeldung die Schule besichtigen können. Breites LernprogrammAcht Lehrkräfte und rund 50 Schüler sind im "Familienbetrieb" FS Frauenthal tätig. "Wir versuchen in der zweijährigen Ausbildungszeit unseren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Um Vollbild sieht man die ganze Größe!
15 31

Ein Farbstift der bestimmt für das ganze Schuljahr reicht!

Für alle Schüler und Lehrer in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und der Steiermark steht das letzte Ferienwochenende bevor, denn kommenden Montag beginnt für sie wieder der Ernst des Schullebens. Den Schülern wünsche ich motivierte und verständnisvolle Lehrer, die auch einigen Spaß verstehen. Den Lehrern wünsche ich aufmerksame und neugierige Schüler, die mit Freude die Schule besuchen. Für Schüler wie Lehrer gilt: Je nach Schultyp werdet ihr etwa 185 Tage im Klassenzimmer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Elke Herler will als Direktorin nicht nur mit den Schülern enger zusammenarbeiten. | Foto: Franz Krainer

Neue HAK-Direktorin: Berufswelt und Schule im Gleichschritt entwickeln

Vor drei Wochen übernahm Elke Herler die Schulleitung der BHAK Deutschlandsberg von Eduard Langmann. Elke Herler leitet seit Anfang Dezember die Geschicke der Bundeshandelsakademie in Deutschlandsberg. Die gebürtige Voitsbergerin unterrichtet seit ein paar Jahren an der Schule und hat eine Reihe von innovativen Ideen: „Schule muss sich den Anforderungen an die Arbeitswelt permanent anpassen und darf nicht an den Bedürfnissen vorbeiproduzieren“, meint die neue Direktorin. Die Pädagogin hat ganz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.