Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

LRin Beate Palfrader bei einem Besuch im Kolpinghaus Innsbruck, das auch in den Genuss der Förderschiene der Landesgedächtnisstiftung kam, mit Geschäftsführer Christoph Ursprunger. | Foto: Land Tirol/Pidner

500.000 Euro pro Jahr für Tirols Internate

Damit die Heimkosten für Familien leistbar bleiben und das wirtschaftliche Überleben von Internaten gesichert ist, fließen rückwirkend mit dem Schuljahr 2014/2015 jährlich rund 500.000 Euro in SchülerInnenheime privater und kirchlicher Träger. Dies hat das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auf Initiative von Beate Palfrader im September beschlossen. Zum Jahresende zieht die Bildungslandesrätin positive Bilanz: „15 Ansuchen von Internaten wurden bislang gestellt und 434.200 Euro an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

SchülerInnen tüfteln an innovativen Tourismusideen

Am 27. September war der Welttourismustag. Dieser wurde 1980 von der UNWTO (=Welttourismsorganisation, eine Sonderorganisation der UNO) ins Leben gerufen. Rund um dieses Datum finden weltweit Veranstaltungen zu einem gemeinsamen Motto statt. Bereits zum wiederholten Mal thematisieren in Tirol die Diözese Innsbruck, die Tirol Werbung und die Wirtschaftskammer Tirol / Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft das Motto des Welttourismustags in enger Kooperation mit Tiroler Tourismusschulen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Werner Kropf von der WK-Imst freute sich über rege Mitarbeit der neuen HAK-Schüler/innen. | Foto: Foto: WK-Imst
1 2

Schule trifft Wirtschaft

IMST. Gleich 5 erste Klassen geben heuer ihr Debut an der Handelsakademie / Handelsschule Imst – und traditionell touren die Schüler/innen in der ersten Woche durch die Ämter und Behörden der Bezirkshauptstadt, um diese Einrichtungen besser kennenzulernen. Da durfte natürlich auch ein Besuch in der WK-/WIFI-Bezirksstelle Imst nicht fehlen: in knapp 30 Minuten bekamen die angehenden Wirtschaftsschüler der 5 Klassen non-stop von WK-Mitarbeiter Werner Kropf einen jugendgerechten Überblick über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" der NMS Umhausen mit Lehrerin Claudia Markt.
3 6

Bezirksblätter Medienarbeit Vortrag für die Schüler-Reporter der NMS Umhausen

Neue Mittelschule Umhausen holte sich Tipps & Tricks von den Bezirksblättern für ihre Online Schülerzeitung Am 18. Juni besuchte die Online Redakteurin und Community Managerin der Bezirksblätter Tirol die Deutschgruppe der 3. Klasse an der Neue Mittelschule in Umhausen (NMS Umhausen) um dem Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" einige Tipps & Tricks zum Thema Medienarbeit zu geben. Eines war von vorne herein schon klar: "Redaktionsarbeit hat viel mit Lesen, Recherchieren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Die Bezirks-Preisverleihung des Wettbewerbs „Crazy Bike 2014“ in Imst mit (v.l.) Raphael Straus (3. Platz), Direktor Hubert Markt, VS Wald / Arzl i.P., Johanna Stocker (1. Platz), Mag.a Anna Schwerzler, Klimabündnis Tirol, Sophia Gabl (2. Platz). | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol

Bezirkspreisverleihung „Crazy Bike 2014“

Die drei einfallsreichsten Traumrad-Zeichnungen aus dem Bezirk Imst wurden in der VS Wald / Arzl i.P. ausgezeichnet BEZIRK. 1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Heute wurden in der Volksschule Wald / Arzl i.P. die BezirkssiegerInnen aus Imst von Land Tirol und Klimabündnis Tirol prämiert. Die von einer Jury ermittelte Bezirks-Hauptpreisträgerin Johanna Stocker aus der VS Wald...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.