Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß, Bürgermeister Christoph Kaufmann und Umwelt-Gemeinderat Leopold Spitzbart überreichen als Dankeschön die Urkunden an die Schüler und Schülerinnen der 2. und 4. Klassen der Volksschule Hermannstraße, mit den Klassenlehrerinnen und Direktorin Ulrike Haider | Foto: BPWW Scheiblhofer
3

Biosphärenpark
Klosterneuburger SchülerInnen und Schüler erforschen die Natur

148 Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen Anton Bruckner Gasse, Hermannstraße und Weidling sowie der Mittelschule Klosterneuburg waren im Herbst 2024 im Sinne des Naturschutzes auf der Weingrabenwiese am Buchberg unterwegs. Nun bekamen sie Urkunden überreicht. KLOSTERNEUBURG. Bei ihren Lehrausgängen am Buchberg pflegten die Mädchen und Buben naturschutzfachlich wertvolle Lebensräume und leisteten so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Dabei lernten die Kinder viel...

 Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto:  NLK Pfeiffer

Corona
NÖs Schüler erwartet nach Ostern ein PCR-Test wöchentlich

Weniger Positivtestungen - mehr Normalität im Schulgeschehen LR Teschl-Hofmeister/ Bildungsdirektor Heuras: Nach Ostern nur noch ein PCR-Test pro Woche NÖ. Die Anzahl der positiv getesteten Schülerinnen und Schüler an Niederösterreichs Schulen war vor Ostern deutlich im Sinken begriffen. Darüber hinaus waren nur noch vier Klassen im ortsungebundenem Unterricht - auch das ist ein deutlicher Rückgang. „Es erfolgt eine Reduzierung der PCR-Tests nach den Osterferien an den Schulen auf nur einen Tag...

Bundesschulsprecherin Alexandra Bosek, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, AHS-Landesschulsprecher Michael Stadlmann, Leiter des Präsidialbereichs Bildungsdirektion NÖ Karl Fritthum und Schulärztin Michaela Kronawetter | Foto: Nagl
2

Impfen NÖ
Appell an SchülerInnen: "Informiert euch über die Impfung"

Mehr als 80 Prozent des Lehr-Personals hat sich in Niederösterreich bereits impfen lassen. Da die Impfquote aber noch weit unter den Erwartungen liegt, kommt nun der Appell von Bildungs- & Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Schülerinnen und Schüler.  NÖ. Seit drei Wochen drücken die niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler bereits wieder die Schulbank. Damit der tägliche Schulbesuch für sie noch sicherer wird, appelliert nun Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an...

Foto: Essl Museum
9

Sprachlosigkeit überwinden: Wie Kunst die Barrieren zwischen Alt und Jung fallen ließ

Im Essl Museum wird moderne Kunst als Kommunikationsmittel zwischen alten und jungen Menschen erprobt. KLOSTERNEUBURG (red). Gemeinsam mit Lehrerin Elisabeth Neudorfer entstand in einer mehrstufigen Zusammenarbeit ein Projekt, in dem SchülerInnen des Wiener Evangelischen Gymnasiums mit den BewohnerInnen der im selben Gebäude befindlichen Hausgemeinschaft im Diakoniewerk über die Sprache der Bilder kommunizierten. Inhalte aus dem Museum sollten so für die alten Menschen mit allen Sinnen erleb-...

4

Sechs neue Judo-LandesmeisterInnen

Bericht und Fotos: Jürgen Schandl KLOSTERNEUBURG (red). Der Judoclub Klosterneuburg konnte in Wimpassing im Schwarzatal, bei den NÖ "Judo SchülerInnen"-Landesmeisterschaften einen überragenden Triumpf feiern: Sechs von zwölf möglichen Landesmeistertitel in den Altersklassen, in denen der JC Klosterneuburg antrat, konnten erobert werden. Aber auch 5 x Silber und 2 x Bronze wurden zu den 6 x Gold erkämpft und so wurde in jeder Klasse in der ein KämpferIn des JC Klosterneuburg antrat, eine...

Die dritten Klassen der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse (im Bild: 3a) zu Besuch im Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Maleschek
3

Volksschüler zu Besuch im Rathaus

KLOSTERNEUBURG (red). Vergangener Tage besuchten die drei 3. Klassen der der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse das Rathaus, um die Arbeit und Aufgaben der Stadtgemeinde Klosterneuburg näher kennen zu lernen. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager hieß die Schüler herzlich willkommen. Nach einem einführenden Vortrag zur Stadtverwaltung und anschließender Fragerunde mit dem Bürgermeister konnten die Schüler im Rahmen einer Rätselrallye das Rathaus und die zahlrei- chen Abteilungen erkunden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.