Schülervertretung

Beiträge zum Thema Schülervertretung

Herbert Markler, Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz, Michael Kainz und Julian und Niklas Dörfl , Schülervertreter der HTL Braunau (v. l.). | Foto: RK/Bezirksstelle Braunau

Schülervertretung der HTL Braunau übergibt Spende
Über 1.000 Euro für das Rote Kreuz

Als Dank für den Einsatz und das große Engagement aller Rot-Kreuz-Mitarbeiter übergab die Schülervertretung der HTL Braunau eine Spende. Dabei handelt es sich um den Gewinn in Höhe von 1.002 Euro aus dem heurigen Event der Schülervertretung. BRAUNAU. Die Schülervertretung der HTL Braunau veranstaltet jährlich einen Event – heuer einen zweitägigen Weißwurstverkauf – und spendet den Gewinn. Dieses Jahr erhielt das Rote Kreuz im Bezirk Braunau den ansehnlichen Betrag von 1.002 Euro. Die Summe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

HTL Braunau
Weißwurst finanziert Beinprothese

Seit einigen Jahren organisiert die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau einmal jährlich einen Weißwurstfrühschoppen, bei dem Geld für den wohltätigen Zweck gesammelt wird. Heuer ging das Geld an Maximilian Loiperdinger für seine neue Laufprothese. Am 5. und 6. November lud die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau wieder zum Weißwurstfrühschoppen für den wohltätigen Zweck ein. Unter der organisatorischen Leitung von Philipp Enhuber (5BHME) wurden insgesamt mehr als 500 Paare Weißwürste und...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Die UHS Braunau veranstaltete eine Informationsveranstaltung für die künftigen Schülersprecher. | Foto: UHS Braunau

HTL Braunau
Coaching für Schülervertreter

BRAUNAU. In den Schulen in Oberösterreich finden im Oktober die Wahlen der Schülervertretung statt. Für eine perfekte Unterstützung von Anfang an veranstaltete die Union Höherer Schulen (UHS) Braunau ein Coaching, in welchem die angehenden Schülervertreter in Rhetorik und Motivation geschult wurden. Auch ehemalige Schülervertreter waren vor Ort, um ihre Erfahrungen mit den "Neuen" zu teilen. Neben Präsentationstechniken und Tipps und Tricks für das Amt, wurden auch Ideen für die Schulen und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
v.l. Philip Enhuber, Ambros Weiß, Simon Engleitner-Puschnik
h.l. Christoph Prelezc, Lukas Ginzinger, Grisa Savulescu, Christoph Lenzbauer | Foto: HTL Braunau

Die HTL Braunau hat gewählt

Und zwar die Schülervertretung für das Schuljahr 2017/18. BRAUNAU. Vergangene Woche hat die HTL Braunau ihre Schülervertretung (kurz SV) für das Jahr 2017/18 gewählt. Die sieben Mitglieder mit Ambros Weiß als Schulsprecher an der Spitze sind schon motiviert für das kommende Jahr. Ziel der frischgebackenen Vertreter ist es, ihre Arbeit in der HTL öffentlicher, sowie mit einer Vielzahl von Events & Aktionen für andere attraktiver zu machen. „Ich habe letztes Jahr als Abteilungssprecher...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Spannendes Seminarwochenenende für Braunaus Schülervertreter

Zum zweiten Mal bildeten sich die Schülervertreter am UHS-Seminar fort Vom 4. bis zum 6. März 2016 fand in Weyer das zweite Seminar der Union Höherer Schüler (UHS) statt. Abermals folgten Schülervertreter und Schüler der Braunauer Schulen der Einladung der UHS und verbrachten ein konstruktives und erfahrungsreiches Wochenende in Weyer (Bez. Steyr-Land), um dort zusammen mit Gleichgesinnten aus ganz Oberösterreich gemeinsame neue Fähigkeiten zu erlernen. Mit 8 Teilnehmern aus HTL (Lukas Lugmayr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marion Aichinger

Braunaus Schülervertreter am UHS Seminar-Wochenende

Erlernen neuer Fähigkeiten durch Verarbeitung verschiedenster Interessen in Seminargruppen Über 90 Schülervertreter aus ganz Oberösterreich verbrachten das Wochenende vom 6. bis 8. November 2015 im Jugendhotel in Weyer (Bez. Steyr-Land), um dort, unter Anleitung von ausgebildeten Trainern der Union Höherer Schüler (UHS), in einer der insgesamt 6 Seminargruppen ihre Fähigkeiten entdecken und auch ausbauen zu können. Als Rahmenprogramm gab es kleine Aufgaben, die die Schülervertreter auf Trab...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marion Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.