Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Matthias Ruthammer, Markus Fritsch – Austria ARMS, Patrick Ellinger, Manfred Pospischill, Walter Ofenauer, Theo Marschitz, Rudi Hutterer, Hannah Kohzina, Franz Manlig, Helmut Marschitz, Franz Jahn, Alex Hutterer, Benjamin Hymer und Heinz Sorger. | Foto: Christine Kohzina
1 1

CANIK-FFW-Bewerb beim Schützenverein
Bravouröse Schießleistungen wurden erbracht –hochwertige Preise wurde verlost

Mistelbach:    Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach in Kooperation mit der Firma Austria ARMS aus Deutsch Wagram der Faustfeuerwaffen-Canik-Bewerb ausgetragen. Canik Canik ist ein türkischer Waffenhersteller, der sich auf die Herstellung von hochwertigen Pistolen spezialisiert hat. Die Waffen von Canik sind bekannt für ihre Leistungsstärke, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Zig Schützen aus ganz Niederösterreich Fast achtzig Schützinnen und Schützen jeden Alters sind zum...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bei der Siegerehrung: Andreas Riegler, Iris Rauscher, Bettina Schachtebeck, Sabine und Nadja Riegler (v.l.) | Foto: SJV Zwettl

Sport- und Jagdschützenverein
Iris Rauscher und Sabine Temper am Podest beim Zwettler Cup

Am 10. und 11. September wurde der fünfte Zwettler Cup der Sport- und Jagdschützen bei sommerlichen Verhältnissen in Klein Otten ausgetragen. KLEIN OTTEN. Das international besetzte Vorderlader-Flinte Wurfscheibenmatch wurde vom Sport- und Jagdschützenverein (SJV) Zwettl veranstaltet. Geschossen wurden die Disziplinen Steinschloss „Manton“ (hier erfolgt die Zündung mittels Feuerstein) und Perkussion „Lorenzoni“ (hier erfolgt die Zündung mittels Anzündhütchen). Es waren Mannschaften aus Holland,...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die erfolgreichen Schützen beim Bundes-JESZ Cup Finale: Mathias Mittendrein, Elias Brodtrager, Sebastian Sommerbauer, Maximilian Moser, David Heiling, Simon Klaindl und Jakob Brantner (v.l.) | Foto: JESZ Fürstenfeld
3

Bundes-JESZ Cup
Platz fünf für unsere Stocksport-Jugend

Urkunden und Pokale, gab es für die Stocksportjugend des JESZ Fürstenfeld. Im Gesamtranking des Bundes-JESZ Cup holte man den 5. Platz. FÜRSTENFELD. Beim Bundes-JESZ Cup Finale in Kundl/Tirol präsentierte sich die U14 Mannschaft des JESZ Fürstenfeld, bestehen aus Mathias Mittendrein, Elias Brodtrager, Sebastian Sommerbauer, Maximilian Moser, David Heiling, Simon Klaindl und Jakob Brantner so stark wie noch nie. Die bis dato schwächste Disziplin der Mannschaft, der Zielbewerb, wurde an diesem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wolfgang Filzwieser, Bewerbsleiter Rüdiger Gruber, Burkhard Sander, Verteidigungsattaché Oberst Andri Tkachuk, Mjr Dominik Scholz, Danielle Valkyrie, Josef Kohzina, Hauptfeldwebel Dieter Althaus, Stefan Althaus
1 4

Glücklicher Verlauf einer internationalen Großveranstaltung:
10 Nationen nahmen an der Europameisterschaft teil

Die UEWHG „Union der wehrhistorischen Gruppen“, der europäischen Dachverband mit über 85 verschiedenen Mitgliedsverbänden aus 14 Ländern, führte vergangenen Samstag die EM im Schießsport durch. Das Mega- Event fand 15. Juni am Schießplatz in Mistelbach in Niederösterreich statt. Mit der Organisation und Durchführung wurde das Kremser Traditionsschützenkorps des ehemaligen Infanterieregimentes Nr. 84 beauftragt. Als Bewerbsleiter und Verantwortlicher für die Organisation wurde Rüdiger Gruber vom...

  • Mistelbach
  • Rüdiger Gruber

Jungschützenschießen des Bataillon Pitztal

Auch beim 11. Jungschützenschießen des Bataillons Pitztal am 2. April in Wenns heißt zum zweiten mal in Folge der Jungschützenkönig Monz Patrick und ist mit 142 Ringen Träger der Talkette. Schützenkönigin wurde die Jungmarkenderin Eberhard Rebecca mit 138 Ringen aus Zaunhof. Die Teilnehmerzahl war dieses Jahr sehr erfreulich. Bataillonskommandant Mjr. Siegfried Walser, Bataillonsbetreuer Martin Genewein, Bezirksjungschützenbetreuer Norbert Rudigier und Viertelschießwart Pinzger Christoph, sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: privat
2

Erfolge für die Waidhofner Schützenjugend

WAIDHOFEN/YBBS. Nachdem die Jugend der Schützengesellschaft 1514 in Waidhofen bei der Bezirksmeisterschaft in Göstling vier Medaillen heimholen konnte, ging es nun nach Mank zum Saisonhöhepunkt – der NÖ Jugendlandesmeisterschaft. Neben den beiden Bezirksmeistern Daniel Razocher und Tobias Broscha sowie den beiden Vizemeistern Paula Hofbauer und Nikolaus Kromoser gingen noch sechs weitere Jungschützen aus Waidhofen bei der Landesmeisterschaft an den Start. Thomas Bader konnte in der Klasse...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.