Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Schützenkompanie

Zu einer Andacht mit anschließender Feier bei der Herz-Jesu-Skulptur am Almweg laden am 16. Juni die Inzinger Schützen. | Foto: SK Inzing

Am 16. Juni bei der Hoarlig-Kehre
Herz-Jesu-Feier der Inzinger Schützen

Nach dreijähriger Corona- bzw. witterungsbedingter Pause soll es heuer wieder soweit sein: Am Freitag, 16. Juni, findet bei der Herz-Jesu-Skulptur bei der „Hoarlig-Kehre“ (Almweg) eine feierliche Andacht samt anschließendem gemütlichen Beisammensein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet. Die Herz-Jesu-Skulptur, ein Werk des Inzinger Kunsthandwerkers Lukas Hurmann, wurde im Sommer 2017 auf Initiative der Jungschützen errichtet. Seither...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Klaus Bucher (3. v. r.) war der Gesamtsieg vor Stefan Ennemoser (3. v. l.) und Gerhard Mair (2. v. r.) nicht zu nehmen. Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer, Bataillonskommandant Anton Pertl und Viertelschießreferent Ernst Markt (v. r.) gratulierten. | Foto: Hans Gregoritsch

Viertel-Schießen in Mieming
Sonnenburger Schützen Klasse für sich

Die Schützen des Bataillons Sonnenburg bleiben die Besten im Viertel Tirol-Mitte: Beim 3. Viertel-Kleinkaliberschießen am 20. Mai am Eduard-Wallnöfer-Schießstand in Mieming räumten die Sonnenburger alle drei Siege ab. Der Kampf um den Gesamtsieg entwickelte sich dabei zu einem Duell zwischen dem Sieger der Stehend-Frei-Wertung (10er-Serie), Stefan Ennemoser von der Kompanie Sellrain, und dem Sieger der Liegend-Frei-Klasse (15er-Serie), Bataillonsschießwart Klaus Bucher von der SK Grinzens. Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Ein buntes Bild: 75 Jungschützen und Jungmarketenderinnen beim Kriegerdenkmal Zirl. | Foto: Manfred Weiß
3

Bataillone Hörtenberg und Petersberg:
Erstes Jungschützen-Treffen in Zirl

Mit einer starken Beteiligung ging am 13. Mai in Zirl das erste Treffen der Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Schützen-Bataillone Petersberg und Hörtenberg über die Bühne. 75 Mädchen und Burschen folgten dem Ruf der beiden Bataillons-Jungschützenbetreuer Albert Maurer (Hörtenberg) und Martin Holzknecht (Petersberg). Für die Premiere dieses Treffens, einer Initiative von Zirl-Obmann Philipp Kollmer und Martin Holzknecht, ließen sich die Veranstalter einiges einfallen. Nach einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Hauptmann Othmar Mittermair (2. v. l., Bild mit Bataillonsschießwart Ernst Markt, Bgm. Sepp Walch und Baon-Kdt. Andreas Haslwanter) durfte sich über einen Sieg seiner  Flaurlinger Schützen (Theresa Huber, Günter Waldhart, Johannes Konrad) freuen. | Foto: Dietmar Gspan
4

Hörtenberger Bataillonsschießen in Inzing
Flaurling entthront Oberperfuss

Mit einer Überraschung endete das Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg von 16. bis 18. März in Inzing. Nicht die favorisierte Kompanie Oberperfuss gewann die Mannschaftswertung, sondern das Team der Kompanie Flaurling. Mehr als 20 Jahre war das Hörtenberger Bataillonsschießen fest in Oberperfer Hand, nun mussten sich die Seriensieger geschlagen geben. Die Mannschaft der Kompanie Flaurling, angeführt von Tagessieger Mario Hellbert (126 Ringe), der besten Marketenderin, Theresa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Foto: SK Inzing

Am 23. und 30. März, jeweils ab 19 Uhr
Ostereier-Schießen in Inzing

Ende März steht das Inzinger Schützenheim wieder ganz im Zeichen eines vor-österlichen „Wettkampfes“: Am 23. und 30. März (jeweils Donnerstag), jeweils ab 19 Uhr (bis ca. 22.30 Uhr), findet das traditionelle Ostereier-Schießen auf dem Schießstand der Schützenkompanie statt. Auf die Treffergenauigkeit kommt es nicht an: Nach fünf Schuss wird gewürfelt. Aus der gewürfelten Zahl, ob gerade oder ungerade, ermittelt sich die Anzahl der gewonnenen Ostereier. Die Schützenkompanie Inzing freut sich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die Jugend der Kompanie Inzing (Bild mit Schießwart Thomas Ziegler, JS-Betreuer Albert Maurer und Oberleutnant Ernst Markt) zeigte beachtliche Schießleistungen. | Foto: Dietmar Gspan
2

Inzinger Schützen kürten ihre Sieger
Starke Jugend beim Kompanieschießen

Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen der Kompanie Inzing werden immer besser: Beim Kompanieschießen am 9. März im Inzinger Schützenheim holten die Jungen den Sieg beim Finalschießen und die begehrte Schützenkette! Während Pius Rauch mit 192 Teilern den besten Tiefschuss setzte und sich mit beachtlichem Vorsprung zum neuen Schützenkönig krönte, war Maximilian Schnaitter im Finale der besten acht nicht zu schlagen. Zwar lag der routinierte Matthias Gollner bis zur letzten Serie noch voran,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die Jungschützen Theresa Reinisch, Simon Gastl und Florian Reinisch sowie Jungschützenbetreuer Albert Maurer und Ehrenleutnant Josef Draxl wurden für ihre Verdienste um das Schwarze Kreuz von Hptm. Andreas Haslwanter und Vize-Bgm. Alexander Maurer ausgezeichnet. | Foto: Manfred Weiß
3

Kompanieversammlung
Ereignisreiches Jahr für Inzinger Schützen

Auf ein ereignisreiches Jahr konnten die Inzinger Schützen bei ihrer Kompanieversammlung am 27. Jänner zurückblicken. Neben zahlreichen Ausrückungen stachen vor allem Schießerfolge (insbesondere der Jungschützen) sowie die Wahl von Hauptmann Andreas Haslwanter zum Bataillonskommandanten hervor. Neben den Tätigkeitsberichten des Hauptmannes, von Jungschützenbetreuer Albert Maurer und Schießwart Thomas Ziegler gab es auch besondere Ehrungen: Für ihren langjährigen Einsatz bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Foto: Stefan Dietrich
8

Telfer Ortsheiliger
Sebastiani-Ausrückung und Jahreshauptversammlung der Schützen

Sebastiani stellt die wichtigste Ausrückung des Jahres für die Schützenkompanie Telfs dar. So war die Freude groß, dass diese nun wieder vollumfänglich (inkl. Prozession und Jahreshauptversammlung) stattfinden konnte.     Dass es sich dabei um einen besonderen Termin handelt, merkte man nicht nur am Vorabend: Im Schützenheim sorgte Rainer Jäger mit dem Küchenteam dafür, dass für die Kompanie sowohl kulinarisch als auch optisch alles für den großen Tag vorbereitet ist. Währenddessen machte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Telfs
In der Jugendklasse (Bild mit Betreuer Albert Maurer, Schießwart Thomas Ziegler, Obmann Hannes Ziegler und Hauptmann Andreas Haslwanter) gewann Maximilian Schnaitter vor Theresa Reinisch und Florian Reinisch. | Foto: Manfred Weiß
4

Inzinger Schützen luden zur Siegerehrung
Jahreswertung an Dietmar Gspan

Mit der traditionellen Siegerehrung wurde am 12. Jänner der Schlusspunkt unter die Jahreswertung 2022 der Schützenkompanie Inzing gesetzt. Mit mehr als 60 TeilnehmerInnen, die sich während des Jahres in den Stellungen Stehend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend aufgelegt maßen, konnte wieder eine starke Beteiligung registriert werden und auch die Schieß-Ergebnisse konnten sich mehr als sehen lassen. So erreichte der Sieger in der „Königsklasse“ Stehend frei, Dietmar Gspan, beachtliche 389,2...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Christoph Haslwanter, Alfred Rauth, Daniel Brötz und Gerhard Gollner (v. l.) wurden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bgm. Sepp Walch, Obmann Hannes Ziegler und Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter gratulierten. | Foto: Manfred Weiß
2

Schützenkompanie Inzing ehrte verdiente Kameraden

Ehrungen, Angelobungen und die Verleihung der Jungschützen-Leistungsabzeichen standen im Mittelpunkt der Cäcilia-Feier der Schützenkompanie Inzing am 20. November. Nach der Heiligen Messe, umrahmt von Musikkapelle und Kirchenchor, mit anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal zu Ehren der gefallenen Kameraden wurden heuer erstmals am Cäcilia-Sonntag Langjährigkeitsmedaillen und Leistungsabzeichen vergeben. Dabei konnten in einer Feierstunde im bestens gefüllten „Zehner“-Saal in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Auch die jungen Watter-Freunde sind mit Begeisterung dabei. | Foto: Manfred Weiß

Von 8. bis 10. Dezember im Inzinger Schützenheim
Schützen laden zum Wurst- und Zeltenwatten

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause ist es wieder soweit: Die Schützenkompanie Inzing lädt alle Watter-Freunde zum traditionellen „Wurst- und Zeltenwatten“ ins örtliche Schützenheim. Diese schon traditionelle Veranstaltung für Freunde des geselligen Kartenspiels findet diesmal von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Dezember statt. Für die Sieger winken in ebenso traditioneller Weise Würste und Zelten. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. Die Schützenkompanie Inzing freut sich auf zahlreichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die Schützenkompanie Oberhofen nahm bei ihrer Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrungen und Angelobungen vor. | Foto: Pangratz

Angelobungen, Ehrungen, Neuwahlen
Viel los bei der Schützenkompanie Oberhofen

OBERHOFEN. Nach einer feierlichen Messe fanden sich Schützen, Feuerwehr, Musikkapelle und Kirchenbesucher am Seelensonntag in Oberhofen vor dem Kriegerdenkmal ein. Nach einer Ansprache von Bürgermeister Jürgen Schreier und den Geistlichen Worten von Pfarrer Haider gab es ein Ehrensalut durch die Schützenkompanie. Angelobt und geehrtAnschließend begab sich die Schützenkompanie zum Innenhof des neuen Gemeindezentrums zur Angelobung der Jungschützen, Jakob Mauer, Andreas und Jakob Platter, sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jürgen Baumgartner (3. v. r.) gewann das Finale der Dorf-Klasse vor Nathan Wade (4. v. r.) und Matthias Gastl (4. v. l.). Obmann Hannes Ziegler, Schießwart Thomas Ziegler, Vize-Bgm. Alexander Maurer (ebenfalls Finalist), Hauptmann Andreas Haslwanter und Bgm. Sepp Walch (v. l.) gratulierten herzlich. | Foto: Manfred Weiß
4

Spannende Finali beim Inzinger Dorfschießen

Mit spannenden Finali endete das heurige Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing. Sowohl in der „Dorf“-Wertung wie auch bei den „Schützen und Gästen“ entschieden nach 24 Schuss lediglich 0,6 Ringe über den Sieg. Besonders das Dorf-Finale hatte es in sich. Mehrmals wechselte die Führung, ehe Jürgen Baumgartner mit dem allerletzten Schuss den bis dahin führenden Nathan Wade noch abfing und mit 231,4 Ringen gewann. Platz drei ging an Mathias Gastl. Bei den „Schützen und Gästen“ waren wie in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Nicht nur die Jungschützen und ihr Betreuer Albert Maurer samt Helfern und Obmann Hannes Ziegler freuen sich über das gelungene Werk, auch Bgm. Sepp Walch (r.) war vom neuen Insektenhotel begeistert. | Foto: SK Inzing

Inzinger Jungschützen bauen Insektenhotel

Ein besonderes Projekt setzten die Jung-Marketenderinnen und Jungschützen der Schützenkompanie Inzing im Herbst 2022 um. In zahlreichen Arbeitsstunden wurde gemeinsam ein wohl einzigartiges Insektenhotel gebaut und am sogenannten „Mannes-Stadel“ beim Inn-Radweg angebracht. Das besondere „Hotel“ ist in Form des Wappens der Gemeinde Inzing gestaltet und bietet so nicht nur zahlreichen Insekten eine nachhaltige Behausung, sondern trägt auch zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Zur offiziellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Frontabschreitung von Viertelkommandant Mjr. Andreas Raas, Bgm. Brigitte Praxmarer und Bataillonskommandant Mjr. Andreas Haslwanter. | Foto: SK Inzing
3

Schützen-Bataillon Hörtenberg tagte in Flaurling

In einem feierlichen Rahmen fand am 14. Oktober die Versammlung des Schützenbataillon Hörtenberg statt. Nach einem festlichen Einzug zur Hl. Messe in der Pfarrkirche Flaurling, zelebriert von Pfr. Christoph Haider, wurden im Flaurlinger Schützenheim Rückblick gehalten, grundlegende Entscheidungen gefällt und eine Vorschau auf das Schützenjahr 2023 gegeben. Bataillonskommandant Mjr. Andreas Haslwanter, für den es die erste Versammlung nach seiner Wahl im Februar dieses Jahres war, konnte mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Auch Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter, Obmann Hannes Ziegler und Jungschützenbetreuer Albert Maurer waren vom Vortrag von Chefinsp. Hans-Peter Seewald (2. v. r.) begeistert. | Foto: SK Inzing

Spannender Vortrag zur Kriminal-Prävention

Das Thema „Sicherheit und Kriminalprävention“ stand im Mittelpunkt einer Vortragsveranstaltung, zu der die Schützenkompanie Inzing am 07. Oktober ins örtliche Schützenheim lud. Dank der Kontakte von Jungschützenbetreuer Albert Maurer, selbst am LKA tätig, konnte dafür ein absoluter Präventionsexperte gewonnen werden: Chefinspektor Hans-Peter Seewald, Leiter des Bereiches Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Tirol, gab wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Einbrüchen und zum Verhalten im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Dorfschießen lädt ab 6. Oktober wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: SK Inzing

Inzinger Dorfschießen im Oktober

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 6., 13. und 14. Oktober sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Mittelschule Inzing) zu messen. Geübte Schützen sind dabei genauso willkommen wie Anfänger, denen mit Rat und Tat geholfen wird. Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Gertl Trenkwalder feierte den 60er mit ihren SchützenkameradInnen. | Foto: Walter Pangratz

Gratulation
Schützenkompanie Oberhofen feiert zwei Geburtstagskinder

OBERHOFEN. Die Schützenkompanie Oberhofen feierte ihre 2 Geburtstagjubilare.  Ein zweifaches HochHelmut Schmid, Unterjäger in der Schützenkompanie Oberhofen feierte bereits Ende März seinen 70er. Eine Abordnung der Schützenkompanie Oberhofen gratulierte recht herzlich. Die sehr engagierte aktive Marketenderin (Heimwart, Jungschützenbetreuerin Stv. und Zeugwart) Gretl Trenkwalder feierte ihren 60er am 28. Mai 2022 ausgiebig mit den Schützenkameraden/innen und Freunden. Die Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Herz-Jesu-Skulptur in der Hoarlig steht im Mittelpunkt der Feier am 24. Juni. | Foto: Schützenkompanie Inzing

Herz-Jesu-Feier in der Inzinger "Hoarlig"

Nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause findet am Freitag, 24. Juni, bei der Herz-Jesu-Skulptur bei der „Hoarlig-Kehre“ (Inzinger Almweg) wieder eine feierliche Andacht, erstmals mit Hrn. Pfarrer Mag. Josef Scheiring und der Chorgemeinschaft Inigazingo, samt anschließendem gemütlichen Beisammensein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet. Die Herz-Jesu-Skulptur, ein Werk des Inzinger Kunsthandwerkers Lukas Hurmann, wurde im Sommer 2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die siegreiche Mannschaft des Bataillon Sonnenburg mit Bgm. Martin Kapeller, den Bataillonskommandanten Pertl, Haslwanter, Schwarzenauer und Paolazzi, Landesjungschützenbetreuer Usel und Viertelschießreferent Ernst Markt. | Foto: Hans Gregoritsch
3

Sonnenburg gewinnt Viertelschießen in Mieming!

Mit einem Sieg des Bataillon Sonnenburg auf (fast) allen Ebenen endete das Kleinkaliber-Schießen des Schützenviertel Tirol-Mitte Ende Mai in Mieming. Mit 616 Ringen gewannen die Schützen aus dem Gebiet von Völs bis zum Sellraintal sowie dem Mittelgebirge vor dem Bataillon Wipptal-Eisenstecken und dem Schützenbezirk Hall. Für die Sonnenburger hat sich die Reise zum Eduard-Wallnöfer-Schießstand überhaupt sehr gelohnt: Nicht nur in der Gesamtwertung hatten sie die Nase vorn, auch in beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Angelobung der neuen Mitglieder | Foto: Schützenkompanie Telfs
22

Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Telfs

Zu einem außergewöhnlichen Datum fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Telfs statt. Da aufgrund der Corona-Situation die sonst üblicherweise zu Sebastiani stattfindende Sitzung bereits zweimal abgesagt werden musste, beschloss man diese nun am 30. April nachzuholen. Da es auch wieder Zeit war neue Fotos anzufertigen, wurde dies gleich mit der Versammlung kombiniert. Nachdem im Schützenheim die „Requisiten“ ausgefasst wurden ging es zum Fotoshooting Richtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Telfs
Betreuer Albert Maurer und Ehrenleutnant Alois Kranebitter unterstützten tatkräftig den Bau der Ratschen. | Foto: Manfred Weiß
2

Inzinger Jungschützen beleben Brauch des Ratschens

Ungewohnte, aber doch traditionelle Töne waren in der Karwoche in Inzing zu hören. Die Jungschützen der Kompanie Inzing gingen heuer erstmals mit ihren selbst gebauten Ratschen durchs Dorf, um die Kirchenglocken zu ersetzen. Bevor es aber so weit war, hieß es für die Kinder und Jugendlichen aber, fleißig zu arbeiten: Unter fachkundiger Anleitung von Ehrenleutnant Alois Kranebitter und ihrem Betreuer Ojr. Albert Maurer trafen sich fast 20 Jungmarketenderinnen und Jungschützen mehrmals im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Auch die Jungschützen (Bild mit Jungschützenbetreuer Albert Maurer und Hptm. Andreas Haslwanter) waren mit großer Begeisterung beim Kompanieschießen dabei. | Foto: Manfred Weiß
2

Jungschütze neuer Schützenkönig der Kompanie Inzing

Die Kompaniekette der Schützenkompanie Inzing bleibt bei den Jungschützen: Im Tiefschuss-Bewerb des Kompanieschießens am 17. März, bei dem es um die begehrte Wandertrophäe ging, gewann diesmal Martin Löffler, nachdem im Vorjahr Jungmarketenderin Anna Hörtnagl die Kette eroberte. Martin schaffte im Tiefschuss 66 Teiler und gewann damit vor Christian Gastl und Heini Eiterer sowie zwei weiteren Jungschützen, Moritz Popatnig und Max Schnaitter. Im Einzelbewerb der Jugendklasse siegte Max Schnaitter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Stephan Zangerl bekam die Schützenscheibe 2022 der Schützenkompanie Zirl überreicht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

27 Jahre im Bataillon
Schützenkompanie Zirl feiert Stephan Zangerl

ZIRL. Am Freitag, dem 18. März 2022 ehrte die Zirler Schützenkompanie Bundesehrenmajor Bundesrat aD Stephan Zangerl für seine 27. Jahre lange Tätigkeit im Bataillon Hörtenberg. Schützenscheibe übergebenIn Anwesenheit des Bataillonskommandant Stellvertreter Anton Schmid sowie der Vizebürgermeisterin und Kanonenpatin Iris Zangerl-Walser überreichten der Obmann der Schützenkompanie Zirl Philipp Kollmer und der Oberleutnant Christoph Zangerl die Schützenscheibe 2022. Die Schützenkompanie Zirl dankt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.