schacherteich

Beiträge zum Thema schacherteich

Foto: geh - Gerhard Hütmeyer
21

Besondere Vorsicht geboten
Achtung: Eisdecke am Schacherteich wird dünner!

Die Minusgrade legen eine Pause ein und die Temperaturen erreichen jetzt bis zu 15 Plusgrade. Diese warmen Temperaturen setzen auch dem großen Schacherteich zu, und das Vergnügen auf der Eisdecke wird von Stunde zu Stunde gefährlicher. Zum Glück hat der große Schacherteich nur eine einzige tiefe Stelle und die befindet sich rund um den "Mönch" (das regulierbare Ablaufbauwerk des Teiches - das quadratische Holzgebäude). Auf die Tragfähigkeit der Eisdecke darf man sich ab jetzt nicht mehr...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Der große Schacherteich wird abgefischt. | Foto: Stift Kremsmünster

Start der Karpfensaison
Großer Schacherteich bei Kremsmünster wird abgefischt

Am Samstag, 5. November 2022, ab 8.30 Uhr, wird der große Schacherteich zwischen Kremsmünster und Sipbachzell  abgefischt. Zuseher sind herzlich willkommen. KREMSMÜNSTER. Ein Schauspiel der besonderen Art bietet das Abfischen des großen Schacherteiches, das traditionell am Samstag nach Allerheiligen stattfindet und vom oö. Landesfischereiverein als Pächter durchgeführt wird. Dieses Ereignis lockt zahlreiche Interessierte an, die dabei zusehen. Gäste sind daher ab 8:30 Uhr herzlich willkommen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Abfischen des Schacherteichs in Kremsmünster | Foto: Stift Kremsmünster
2

Beginn der Karpfensaison
Großer Schacherteich in Kremsmünster wird abgefischt

Mit dem Abfischen des großen Schacherteiches am 6. November beginnt die Karpfensaison 2021. Dieses besondere Ereignis findet jedes Jahr am Samstag nach Allerheiligen statt. KREMSMÜNSTER. Nach dem Abfischen kommen die Karpfen zum "Auswassern“ in kleinere Gewässer und in die Fischkalter des Stiftes, wo sie bis zum Weihnachtsverkauf etwa 20 Prozent ihres Gewichtes verlieren. Die kleineren Teiche werden bereits im Oktober abgefischt, sodass ab November ausgewasserte Karpfen – ganz, filetiert oder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.