Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Aufschwungmilliarde mit LHStv. Franz Schnabl und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden  | Foto:  Herbert Käfer/SPÖ NÖ
Aktion 5

Politik in NÖ
SPÖ fordert die "Aufschwungmilliarde"

Schnabl/Schaden: Aufschwungmilliarde als Investition in Wirtschaft und Arbeitsmarkt Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden. NÖ. Die Sozialdemokraten wollen – wie LH-Stv. Schnabl erklärt, 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs schaffen. "Unser Ziel ist Vollbeschäftigung. Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden". Der Wirtschaftsstandort NÖ müsse gesichert und...

Mehrere Müllbehälter wurden in Mitterndorf zerstört. | Foto: Lorenz

Vandalen sorgen für 1.300 Euro Schaden

MITTERNDORF. Ein Fall von Vandalismus kostet die Gemeinde Mitterndorf an der Fischa nun etwa 1.300 Euro: Bislang unbekannte Täter vergingen sich kürzlich in der Friedhofstraße und in der Landtechnik-Straße an mehreren Müllbehältern. Durch Gewalteinwirkung wurden die Behälter unbrauchbar gemacht. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer 059 133 3305.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Wasserpumpen laufen! So wie hier, zwischen Siegersdorf und Pottendorf, sind die Landwirte gezwungen ihre Felder zu bewässern. | Foto: F. Schicker
2

Bauern sitzen am Trockenen

Wasser ist Leben. Die anhaltende Dürre wird für unsere Bauern zunehmend zum Problem. STEINFELD (fs). Jetzt bedroht die lange Trockenheit die Ernte unserer Bauern. Die Region Steinfeld ist von der Dürre sehr stark betroffen. Ganz besonders schlecht ... Engelbert Hörhan hat seinen Hof in Unterwaltersdorf. Seit Generationen bestellen die Hörhans dort ihre Felder. "Wir müssen - anders als sonst - Kulturpflanzen gießen, damit sie überhaupt aufgehen. Das Getreide gießen, damit es nicht verdorrt. Im...

Vandalen traten den Zaun beim Spielplatz ein. | Foto: Gem. Günselsdorf
3

Vandalismus sorgt für Unmut

Wiederholt haben in Günselsdorf Vandalen zugeschlagen, Täter werden im Jugendmilieu vermutet. GÜNSELSDORF. Alfred Artmäuer, Bürgermeister von Günselsdorf, ist frustriert. "Man ist immer sehr bemüht die Gemeinde in einem optisch schönen Zustand zu erhalten und gibt dafür auch viel Geld aus", sagt er. "Dann ist man natürlich verärgert darüber, wenn jemand Zäune oder Lampen einschlägt." Gemeint sind damit die Vandalismusfälle in der Gemeinde, die sich in der Vergangenheit gehäuft haben. Tausende...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Unbekannte brachen in Ebreichsdorf in einen Container und stahlen Baumaterial und Kettensägen. | Foto: G. Sanders/Fotolia

6.000 Euro Schaden: Täter leerten Container

EBREICHSDORF. Bis jetzt unbekannte Täter verursachten einen Schaden von etwa 6.000 Euro. In der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober gelang es den Einbrechern die Vorhängeschlösser eines Containers in der Hieronymus von Beck-Straße in Ebreichsdorf aufzubrechen. Dann leerten sie den Container radikal. Baumaterial, Kettensägen, Kompressor, Erdbohrer und noch vieles andere Werkzeug fiel in ihre Hände. Ein wichtiges Kennzeichen ist, alle Werkzeuge haben einen markanten färbigen Punkt. Zweckdienliche...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Anzeige
Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Die Schnellen bei Dellen - Lack und Karosserie

Bei Kratzer im Lack oder Steinschäden: Die Wahl der Profis – Ja zum Meisterbetrieb. Eine kurze Unachtsamkeit des Fahrers vor Ihnen oder ein kleiner Stein genügen schon und das Auto ist nicht mehr das selbe. Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. Daher lieber gleich zum Meister-KFZ-Betrieb, der nicht nur behauptet zu wissen, wie es geht, sondern der Ihnen auch...

Vandalen auf frischer Tat ertappt

BADEN. Ein Bewohner der Gutenbrunnerstraße hörte am 24. Juli Randale bei der Bushaltestelle in der Pergerstraße. Er rief sofort die Polizei an, die zwei Badener Jugendliche, 16 und 17 Jahre alt, erwischte. Sie hatten zu viel getrunken und hatten in ihrem Übermut einen Rohrständer der Haltestelle abgebrochen. Schaden: 500 Euro.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.