Schandfleck

Beiträge zum Thema Schandfleck

Ja wollte wer rein oder?!
8 2 4

Ein kompletter Schandfleck schon einige Jahre

...ist das her. Diese Holzhütte war ja verschiedenes schon oder soll ich sagen Bauwerk. Jahre geschlossen in Wien 10., Neilreichgasse Raxstraße bei der Haltestelle 67. Jetzt dürfte wieder eingebrochen geworden sein. Kann es nicht genau sagen, war ja nicht dabei. Es geschieht überhaupt nichts das diese Schönheit weg kommt. Ich glaube die Fotos sagen alles. War ja schon öfters als Schandfleck bekannt. War ja vor Jahren schon in www.willhaben.at aber es will niemand. Es schert sich niemand darum....

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 1 2

Schandfleck der Woche

beim Eingang zur Park & Ride in der Deutschordenstrasse wurde ein Verkehrsschild entfernt , aber das beachtliche Loch blieb. Wo: Deutschordenstrasse, Deutschordenstrau00dfe, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
4 5 4

Wiener Spaziergänge
Liebenswerter Schandfleck: Liechtensteinstraße 28, im 9.Wr. Bezirk

Liebenswert das alte Haus, erbaut 1781! Es wurde erbaut, als die Liechtensteinstraße noch wesentlich enger war. Spuren uralter Geschäftstafeln sieht man noch. Gar nicht liebenswert der Zustand in bester Lage, man denkt dabei an Spinnweben und Ratten, modrige Gemäuer und morsche Balken. Dass sich der Besitzer(?) nicht aufraffen kann, das Haus zu renovieren! Es könnte eine Biedermeier-Perle sein, z.B. mit schicken Geschäften oder einem Café darin. Oder möchte man etwa ein gläsernes Bürohaus an...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1 2

Schandfleck der Woche

nicht sehr einladend das Becken vor dem Sissi Denkmal im Volksgarten. Wo: Volksgarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Othmar Rabensteiner
2 1

Schandfleck

Eine unansehnliche Auslage in der Operngasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12

Brücken sollten verbinden.....

...doch dies ist bei dieser für Personen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer, Kinderwagenbenutzer oder ganz einfach mit Einkaufstrolley schier unmöglich. Die Brücke befindet sich in der Eibesbrunnergasse und wird von vielen Leuten benutzt um einen Supermarkt, Gewerbebetrieb oder das Naherholungsgebiet Wienerberg zu erreichen. Sie ist die einzige nahe Verbindung vom alten Schöpfwerk  und der Badner Bahn Haltestelle zu den genannten Zielen. Die Aufzüge auf beiden Seiten sind leider sehr oft...

  • Wien
  • Meidling
  • christian protz
6 6 3

Schandfleck in Favoriten die einstige Zielpunktfiliale

Diese ehemalige Zielpunktfiliale steht in Wien 10., Neilreichgasse vor der Troststraße in der Nähe der Bawag. Ich beschreibe sie so da kein Nummernschild vorhanden ist. Es steht alles vor Dreck und sonstiges. Ich glaube auch das in der Filiale innen schon einiges los war. diese Filiale schon über ein Jahr leer steht. Es muss doch jemand gehören, Es ist so ein großer Areal da würde ich doch sagen: Hallo an die BesitzerIn warum lassen sie alles so verdrecken. Werden Sie bitte munter. Ich finde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
21 14 4

das nennt man MÜLLTRENNUNG

Biomüll mit Plastiksäcken vereint. Das öffnen der Mülleimer war vermutlich zu schwer. Ständig sind die Biomüllkörbe am Friedhof in Atzgersdorf mit Kerzenbecher Blumenschalen und sonstigen Unrat zugemüllt. Wo: Friedhof Atzgersdorf, Reklewskigasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
1 10 14

Hier wird Kunst und Kultur gelehrt, jedoch in einem Schandfleck versteckt!!

Hier ist das SCHÖNE im Verborgenen, die Kunst welche hier gelehrt wird ist später in Prachtbauten zu bewundern. Schade das für dieses Objekt welches sicherlich schützenswert und eine ordendliche Sanierung bräuchte anscheinen kein Geld vorhanden ist. Wien und der Bund haben für andere dubiose Projekte eher eine verschwenderische Hand mit dem Steuergeld der Bürger. Ludwig van Beethoven Institut Rennweg 8 1030 Wien Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Ludwig van Beethoven Institut für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
1 2

Schandfleck

Ein Schandfleck in der Siebenhirtenstraße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Schandfleck am Donaukanal: Solange der Rechtsstreit nicht beigelegt ist, kann das Partyschiff nicht entsorgt werden. | Foto: Alois Fischer
1 3

Donaukanal: Streit um Partyschiff geht weiter

Das Vehikel ist seit 2012 ein Schandfleck am Donaukanal. Ein Ende des Gerichtsverfahrens ist nicht in Sicht. INNERE STADT. Der Raddampfer am Donaukanal war früher ein beliebter Treff für Feiernde. Doch die Zeit, in der an Deck Party gemacht wurde, ist dem Schiff nicht gut bekommen. Ein Brand während eines Events 2012 besiegelte schließlich das Ende des Partybetriebs. Heute bietet die Johann Strauss ein trauriges Bild. Verrostet, vernagelt – mit einem Wort schrottreif, liegt das Schiff verlassen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
2

Hinterhof

Eigentlich ginge der Hof als Schandfleck durch. In der Nussdorferstrasse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ein neutrales Foto zum Vorschlag.
39 31

Vorschlag an die Redaktionen der bz

In den Zeitungen gibt es jede Woche den "Schandfleck der Woche", wo in sehr vielen Fällen Schmierereien an Hauswänden o.ä. zu sehen sind. Lilo Fleck schrieb gestern in einem meiner Beiträge als Kommentar, dass wir mit solchen Veröffentlichungen (Zitat) "den Schmierern ja auf diese Weise zusätzliche Öffentlichkeit verschaffen." Ihr Gedanken dazu gefällt mir und leuchtet mir ein. Jetzt ein Vorschlag meinerseits: Es gibt unter den Regionauten sehr viele, die wunderschöne Nahaufnahmen hier zeigen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
An dieser Haltestelle ist die Fahrgastinformation beinahe zur Gänze unleserlich.
26

Beschmiert

Wo: Raffineriestraße, Biberhaufenweg, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.