Schaugarten

Beiträge zum Thema Schaugarten

Landesrat Martin Eichtinger lädt zum Besuch der Schaugartentage am 24. und 25. September ein. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

24. und 25. September
"Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“

Landesrat Martin Eichtinger: „Entdecken Sie Niederösterreichs Gartenwelt im goldenen Herbst in zauberhafter Stimmung. Am 24. und 25. September öffnen die ‚Natur im Garten‘ Schaugärten ihre Gartentore und laden zu malerischen Gartengeschichten, Anekdoten und Tipps fürs Garteln.“ BADEN. Der Herbst ist da und Niederösterreich erblüht Ende September nochmals in prächtigen Farben. Die „Natur im Garten“ Schaugärten laden daher nochmals zum Besuch in allen 5 Regionen unseres Bundeslandes....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei Gartenführungen durch die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN Tipps & Tricks vom Profi holen. | Foto: Natur im Garten, Philipp Monihart
3

Bezirk Tulln
Vorbeikommen und Gärten bestaunen bei den Schaugartentagen

Der goldene Herbst lässt die Gartenstadt Tulln noch einmal in den prächtigsten Farben erblühen – die NÖ Schaugartentage am 24. und 25. September bieten dafür ganz besondere Möglichkeiten und exklusive Einblicke in grüne Oasen. Auch die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN und die Region Wagram sind mit abwechslungsreichem Programm dabei. BEZIRK. Als die ökologische Gartenhauptstadt Österreichs ist Tulln zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für Gartenfreunde – im bevorstehenden Herbst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesrat Karl Bader, Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder und Abt Pius Maurer vor dem Stiftspark in Lilienfeld | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld

Die „Natur im Garten“ Schaugärten warten auf Besucher

Niederösterreich genießt den Sommer und erblüht in prächtigen Farben. Ein besonders entschleunigendes und erholsames Ausflugsziel sind die 93 „Natur im Garten“ Schaugärten im Bundesland. REGION (pa). „Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa. Dank unserer Schaugärten blüht der Gartentourismus seit Jahren auf: Touristen aus nah und fern sowie viele Landsleute suchen Erholung in Niederösterreichs Schaugärten“, informiert Landesrat Martin Eichtinger. „Gerade im Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Schaugartentage Niederösterreich
Sa, 24.9. + So, 25.9.2022

Schaugartentage Niederösterreich Sa, 24.9. + So, 25.9.2022 10.00-17.00 Uhr Auch im Spätsommer lohnt sich ein Besuch im Skulpturenpark des Kunstmuseums! Zu Herbstbeginn zeigt er sich, mit den vielen bunten Farben, von seiner schönsten Seite. Entdecken Sie die Parklandschaft mit den großen Skulpturen, den geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und den Himmelssäulen. Ein Ort zum Erholen, Spazieren, Verweilen und Entspannen. Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Lehrlinge der Gärtnerei GrünReich mit Leiter Franz Wanas, Ausbilderin Karin Wagner und Bereichsleiterin Birgit Ponier-Baum. | Foto: Alexandra Goll
10

Sozialpädagogisches Betreuungszentrum
Garteln für die Vielfalt mit Schaugarten

Schauen und staunen kann man jetzt im Schaugarten im Freigelände des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums und zu Hause gerne auch nachmachen. HOLLABRUNN. Flattern, brummen, duften, zirpen und summen - so sollten Gärten von heute gestaltet sein. Die Gärtnerei GrünReich unter der Leitung von Franz Wanas wird vom NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentrum Hollabrunn als sozialpädagogische Lehrwerkstätte mit Schwerpunkt auf Lehrlingsausbildung für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Einen kreativen Bauerngarten betreibt Andrea Anna Lechner in Thernberg. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Pitten/Thernberg
Goldener Igel für "Rosengarten" und "Bauerngarten"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Zwei davon zeichnete Landesrat Martin Eichtinger nun mit dem Goldenen Igel aus.  "Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung 'Goldener Igel'. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter", meinte Eichtinger. Den Goldenen Igel bekam Malu Göschl für ihre Pflege des Rosengartens Pitten sowie Andrea Lechner, die in Thernberg einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Martin Eichtinger (l.) gratuliert Erika und Kurt Pascher zur Auszeichnung „Goldener Igel“ für ökologische Grünraumpflege des Nostalgie-Schaugarten. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn
1 2

Natur im Garten
Schaugärten: Zwei „Goldene Igel“ gehen in den Bezirk Waidhofen

Jährlich werden jene Schaugärten mit der beliebten Auszeichnung „Goldener Igel“ ausgezeichnet, die die drei Kernkriterien von "Natur im Garten" umsetzen und in Qualität und Umfang überzeugen. Im Bezirk Waidhofen heuer das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein und  der Nostalgie-Schaugarten von Erika und Kurt Pascher in Neuriegers ausgezeichnet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Neun von zehn Niederösterreichern sind der Ansicht, dass die Idee der naturnahen Garten- und Grünraumgestaltung und der Schutz der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Tina und Martin Perina zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege im Schaugarten Upcycling-Garten im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Traisen
Upcycling-Garten erhält Auszeichnung „Goldener Igel“

Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ TRAISEN (pa). Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse-...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ein gemütlicher Rastplatz hinter dem Hühnerhaus. | Foto: Foto: Mold
24

Familie Mahr lebt mit Pflanzen und Tieren
Schaugarten für die Sinne

BREITSTETTEN. Schon beim Betreten der Schaugartenanlage der Familie Mahr in Breitstetten fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Beim Eingang wird man von einer Holzfigur mit ausgebreiteten Armen, auf dem ersten Blick eine Christusfigur, begrüßt. „Das ist ein Sportler“, erklärt Helmuth Mahr, der die Skulptur geschaffen hat, mit einem Augenzwinkern. Vor 15 Jahren zogen Brigitte und Helmuth Mahr in das Haus ein, dessen Liegenschaft heute zu einem vielfältigen und vielseitigen Schaugarten...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Martin, Jonas, Gabriele und Leonard Müller | Foto: Simon Glösl
4

Bei schönstem Wetter
Waidhofens Schaugärten laden zum Flanieren ein

Zahlreiche Schaugärten laden Besucher in Waidhofen zum Flanieren ein, darunter auch der Schlosspark. WAIDHOFEN/YBBS. "Meine persönlichen Lieblingsblumen sind die Rosen", erzählt Maria Ressel. Jonas, Leonard und Gabriele Müller mögen "Sonnenblumen und Gänseblümchen" besonders gerne. "Tulpen und Lilien" werden dagegen von Theresa und Anna Lienbacher bevorzugt. Lukas und Erik Ressel mögen "eigentlich alle Blumen gleich gerne". "Margeriten und Tulpen gefallen uns am besten", meinen Birgit und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Landesrat Martin Eichtinger lädt zu den „Natur im Garten“ Schaugartentagen am 14. und 15. Mai 2022 in ganz Niederösterreich. | Foto: Josef Bollwein

Garten Tulln
Die "Natur im Garten“ Schaugärten erwarten ihre Besucher

Landesrat Martin Eichtinger: „Entdecken Sie Niederösterreichs Gartenvielfalt! Mit erfrischenden Gartengeschichten, Anekdoten und Anregungen laden unsere „Natur im Garten“ Schaugärtnerinnen und Schaugärtner unter dem Motto ‚Frühlingsfreuden‘ am 14. und 15. Mai zu den ‚Natur im Garten‘ Schaugartentagen ein. Lernen Sie unsere ökologischen Grünoasen kennen!“ TULLN (PA). Die Schaugartentage in Niederösterreich sind eine erfolgreiche wiederkehrende jährliche Veranstaltungsreihe. Nun stehen sie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Natur im Garten" Geschäftsführung Christa Lackner (r.)  und Matthias Wobornik (l.) freuen sich auf künftige Zusammenarbeit bei "Natur im Garten" mit dem Schaugarten "Kräutergarten Kanlehen" in Ybbssteinbach. | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
Göstlinger Ökogarten ist Teil des Schaugarten-Netzwerks

Der "Kräutergarten Kanlehen" in Ybbststeinbach bei Göstling wurde mit der beliebten Plakette von "Natur im Garten" ausgezeichnet. GÖSTLING. Der "Kräutergarten Kanlehen" in Ybbssteinbach bei Göstling wurde in das Netzwerk mit 93 Schaugärten von "Natur im Garten" aufgenommen. Wohlfühl- und Inspirationsoase "Herzliche Gratulation an den neuen ökologischen Schaugarten ‚Kräutergarten Kanlehen‘ zur Aufnahme in das bedeutende Schaugarten-Netzwerk. Damit unsere Region um eine Wohlfühl- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
„Natur im Garten“ Geschäftsführung Christa Lackner und Matthias Wobornik freuen sich auf künftige Zusammenarbeit bei „Natur im Garten“ mit Margit Baar vom Schaugarten „Dornröschen-Garten“ in Garmanns. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Natur im Garten
Neuer ökologischer Schaugarten in Garmanns

GARMANNS. „Natur im Garten“ Geschäftsführung Christa Lackner und Matthias Wobornik: „Herzliche Gratulation an den neuen ökologischen Schaugarten ‚Dornröschen-Garten‘ zur Aufnahme in das bedeutende Schaugartennetzwerk von ‚Natur im Garten‘. Damit ist unser Bundesland um eine Wohlfühl- und Inspirationsoase für Landsleute und Touristen reicher. Mit jedem weiteren Schaugarten wird ein wertvoller Beitrag für die Idee des ökologischen Gärtnerns in Niederösterreich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Keramik Kurs Erwachsene und Jugendliche
Sa, 18.6.2022 14.00-17.00 Uhr

Keramik Kurs Erwachsene und Jugendliche Sa, 18.6.2022, 14.00-17.00 Uhr „Gefäße und Objekte zum Hängen und Stehen“ Im Rahmen der niederösterreichischen Schaugartentage widmen wir uns in diesem Kurs der Keramik für den Haus und Gartenbereich. In diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des Kunstmuseums ein individuelles Objekt aus Ton, nach eigenen Vorstellungen gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Schaugartentage Niederösterreich
Sa, 18.6 + So, 19.6.2022

Schaugartentage Niederösterreich Sa, 18.6 + So, 19.6.2022 10.00-17.00 Uhr Auch dieses Jahr beteiligt sich das Kunstmuseum wieder an den Schaugartentagen Niederösterreichs! Besucher erwarten die beeindruckenden Ausstellungen „Warlamis-Highlights" im Museumsinneren und der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur im Freien. Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
1 20

Impressionen ...
CAPITULARE GARTEN IM SCHLOSSPARK GAINFARN Oktober 2021

Capitulare-Garten - Erinnerung an Karl den Großen drucken Schlosspark Gainfarn bietet eine besondere Attraktion Am 21. Mai 2010 war es soweit. Anlässlich des Gartenfestivals wurde der Capitulare Garten im Schloss Gainfarn eröffnet. Der Schloßpark in Gainfarn war schon im 18. Jahrhundert einer der schönsten Gärten Europas. Im Zuge des Gartenfestivals wurde die Anlage unter Berücksichtigung historischer Vorgaben - gemäß dem „Capitulare 70" aus dem Jahre 812 von Karl dem Großen - revitalisiert und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Landesrat Martin Eichtinger und NÖ-Schaugärten Vizepräsident Franz Gruber gratulieren Erika und Kurt Pascher zur beliebten Auszeichnung Goldener Igel von „Natur im Garten“ | Foto: „Natur im Garten“
1

Weiterer Schaugarten im Bezirk erhält Auszeichnung „Goldener Igel“

BEZIRK. Jährlich werden jene Schaugärten mit der beliebten Auszeichnung „Goldener Igel“ ausgezeichnet, die die Kriterien von ‚Natur im Garten‘ umsetzen und in Qualität und Umfang überzeugen. Durch die Verleihung der Plakette „Goldener Igel“ wird einmal mehr darauf hingewiesen, dass Niederösterreich das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa ist. „Dieser Erfolg ist maßgeblich auf unsere großartige Gartenkultur und die liebevolle Pflege der Schaugärtnerinnen und Schaugärtner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Landesrat Martin Eichtinger und Franz Gruber, Vize-Präsident der NÖ-Schaugärten, gratulieren Dir. Christian Übl und Helga Donnerbauer zum „Goldenen Igel“ von „Natur im Garten“. | Foto: „Natur im Garten“

Neuer Schaugarten im Bezirk Hollabrunn
Nationalpark Thayatal mit "Goldenen Igel" ausgezeichnet

Ein weiterer Schaugarten - der Nationalpark Thayatal" im Bezirk Hollabrunn erhält Auszeichnung "Goldener Igel". HARDEGG. Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ Naturnahe Gärten im VormarschNiederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 2 28

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Willkommen im Rosen Garten Pitten 2021 - 2. Teil die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Thomas Pollak, Martin Eichtinger, Reinhard Kittenberger und Monika Vesely | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
Steinakirchner Schaugarten mit "Goldenem Igel" belohnt

Schaugarten „KräuterKraft Werk“ in Steinakirchen am Forst erhält Auszeichnung „Goldener Igel“ STEINAKIRCHEN. Monika Vesely und Thomas Pollak, die das "KräuterKraftWerk" in Steinakirchen betreiben, wurden für ihren Schaugarten von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. Landesrat Martin Eichtinger und Reinhard Kittenberger, Präsident der „Natur im Garten“ Schaugärten, gratulierten den beiden herzlich. Wohlfühl- und Inspirationsoasen Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Skulpturenpark Kunstmuseum Waldviertel: Reinhard Kittenberger, Präsident der „Natur im Garten“-Schaugärten und Landesrat Martin Eichtinger gratulieren Karin und Bernhard Antoni. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn
2

Bezirk Gmünd
Zwei Schaugärten erhalten den "Goldenen Igel"

Landesrat Martin Eichtinger: "Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!" BEZIRK GMÜND. Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an - diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlagen, privaten Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Vizebürgermeister Stefan Mandl, Landesrat Martin Eichtinger, Schaugärten-Präsident Reinhard Kittenberger und Andrea Fahrnberger freuen sich über die künftige Zusammenarbeit bei „Natur im Garten“ für die Erlebniswelt Mendlingtag. | Foto: J. Ehn

Natur im Garten
Das Mendlingtal ist jetzt ein "ökologischer Schaugarten"

Die Erlebniswelt Mendlingtal ist jetzt Teil des Schaugarten-Netzwerks GÖSTLING. Die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing wurde in das Schaugarten-Netzwerk von "Natur im Garten" aufgenommen.  Wohlfühl- und Inspirationsoase „Herzliche Gratulation an den neuen ökologischen Schaugarten Erlebniswelt Mendlingtal aus Göstling zur Aufnahme in das bedeutende Schaugartennetzwerk von ‚Natur im Garten‘. Damit ist unser Bundesland um eine Wohlfühl- und Inspirationsoase für Landsleute und Touristen reicher....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 2 27

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Willkommen im Rosen Garten Pitten 2021 - 1. Teil die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Überreichung der Plakette in den Kittenberger Erlebnisgärten v.l.n.r.: Präsident des Vereins „Natur im Garten“ Schaugärten Reinhard Kittenberger, Vizebürgermeisterin Cornelia Juster und Heidi Fichtinger (Schaugarten Mohngarten Armschlag), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Natur im Garten

Armachlag
Mohngarten ist ökologischer Schaugarten

Der Mohngarten Armschlag ist nun ökologischer Schaugarten. ARMSCHLAG. 96 Schaugärten in Niederösterreich öffnen in der Gartensaison ihre Tore, um Einblick in ihre persönliche Wohlfühloase zu gewähren. Sie werden ausnahmslos nach den Kriterien von "Natur im Garten" (keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und kein Torf) gepflegt. "Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich. Umso mehr freut es mich, dass der Mohngarten...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Grafenegg 10
  • Grafenegg

Schaugartentage im Schlosspark

Der große Park des Schloss Grafenegg lädt zum Verweilen, Spazieren, Picknicken und Entspannen ein. Auf drei Rundgängen erschließen sich entlang 40 informativen Bodenplatten 300 Jahre Parkgeschichte, seltene Pflanzen aus aller Welt, architektonische Meisterleistungen und allerneueste Kunstwerke aus Österreich. Rund um das märchenhafte Schloss finden sich hunderte von Bäumen aus aller Welt, darunter einige echte Raritäten. Ein Wegenetz, auf dem man die verschiedenen historischen Entstehungsphasen...

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.