Schaugarten

Beiträge zum Thema Schaugarten

 Landesrat Martin Eichtinger und „Natur im Garten“ Schaugärten Obmann Reinhard Kittenberger | Foto: „Natur im Garten“
2

Bezirk Tullln
„Natur im Garten“ Schaugärten sind erfrischend blütenreich

Landesrat Martin Eichtinger: „Am 20. und 21. Juni laden die ,Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich ein, in die ökologische Vielfalt der heimischen Gartenkultur einzutauchen.“ BEZIRK TULLN (pa). Am 20. und 21. Juni Mai öffnen die „Natur im Garten“ Schaugärten im ganzen Bundesland ihre Pforten für Garteninteressierte. Egal, ob Stifts-, Schloss-, Erlebnis- oder bezaubernde Privatgärten: bei den Schaugartentagen wird im ganzen Bundesland die ökologische Vielfalt der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Museum Mödling im Thonetschlössl | Foto: chromy
3

Kultur in Mödling
Museen in Mödling wieder geöffnet

Wir haben wieder für Sie geöffnet! Museum Mödling – Thonetschlössl 2340 Mödling, Josef Deutsch Platz 2 ab Montag, 15. Juni 2020, 9:00 Uhr Geöffnet Montag bis Donnerstag 9:00-13:00, Samstag 10:00-14:00, Sonntag und Feiertag 14:00-18:00 Volkskundemuseum ab Samstag, 20. Juni 2020, 10:00 Uhr 2340 Mödling, Klostergasse 16 Geöffnet Samstag 10:00-14:00, Sonntag und Feiertag 14:00-18:00 Beethoven-Gedenkstätte im Hafnerhaus, 2340 Mödling, Hauptstraße 79, 1. Stock Besichtigungen können ab dem 15. Juni...

  • Mödling
  • Monika Chromy
Die beiden Landesräte Jochen Danninger und Martin Eichtinger auf der Garten Tulln, die am Freitag, 15. Mai, eröffnet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 10

Niederösterreich
Garten Tulln und Schaugärten öffnen ab 15. Mai (mit Video)

DIE GARTEN TULLN und Schaugärten nehmen Betrieb auf; Landesräte Eichtinger und Danninger: „DIE GARTEN TULLN und die ,Natur im Garten‘ Schaugärten öffnen ab 15. Mai wieder ihre Gartentore. Der Gartentourismus ist ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft – 3 Millionen Gäste besuchen jährlich die Schaugärten.“ TULLN. Endlich raus in die Natur, einen Ausflug zur Garten Tulln machen und einen ausgedehnten Spaziergang durch die Schaugärten genießen. Das ist ab Freitag möglich. Allerdings im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eine Regionautin aus St Pölten auf Besuch in Windischgarsten. Dort kann man den Herbst vergessen, wenn man in das Blütenmeer des Dahlienschaugartens von Gärtner Peter Haslhofer eintaucht. Für ein paar Euro bekommt man außerdem schon einen Blumenstrauß, der was hermacht. Regine Spielvogel mit Theresia Dietl, Lebensgefährtin von Peter Haslhofer und Herrin über hunderte Schnittdahlien.
316

Die Dahlie die Königin der Blumen im Herbst
Blütenpracht und Farbenrausch im Garten von Peter Haslhofer

Jeder, der den Sommer jetzt schon vermisst, sollte einen Ausflug nach Windischgarsten in den Dahlienschaugarten machen. Wenn jemand etwas mit Leidenschaft tut, dann wird oft etwas Großes daraus. Genau so ist es mit der Gärtnerei von Peter Haslhofer und Theresia Dietl. Seit 2003 wird die Gärtnerei mit großem Erfolg betrieben, 2013 wurde der Betrieb komplett erneuert. Ein besonders gutes Händchen hat Peter Haslhofer für die Dahlienzucht. Viele neue Blüten-Creationen sind in den letzten Jahren...

  • St. Pölten
  • Regine Spielvogel
Maria Schoisengeyer in ihrem Gartenparadies. Hier fühlt sich die St. Veiterin wohl und findet jeden Tag Entspannung.
1 5

Alpen-Schaugarten, St. Veit, Maria Schoisengeyer
St. Veit: Herbst im Schaugarten

ST. VEIT. Frühmorgens, wenn der Tag erwacht und die Vögel zu zwitschern beginnen, führt Maria Schoisengeyers erster Weg gleich nach dem Aufstehen in den Garten. Sie dreht eine Runde durch den Bauerngarten, sieht bei den Gemüsebeeten nach dem Rechten, zupft im Vorbeigehen Unkraut aus und befördert eine unerwünschte Schnecke in die angrenzende Wiese. "Erst dann gehe ich frühstücken", sagt sie. Viel Erfahrung Vor über vier Jahrzehnten legte sie mit Ehemann Karl den Alpen-Steingarten rund um das...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Pionierin in Sachen Schaugärten dieses Landes.
Monika Köhler, präsentiert seit 25 Jahren ihren Englischen Garten dem staunenden Publikum. | Foto: Regina Courtier
1 20

Garten
Der Englische Garten von Monika Köhler feiert sein 25jähriges Jubiläum

Sie ist die Pionierin in Sachen Schaugarten - es gab zu der Zeit nichts Vergleichbares. Heuer wird gefeiert. LADENDORF (rc). Die übliche Vereinsplakette am Gartentor fehlt, auch im Schaugartenführer ist der Garten der Monika Köhler nicht zu finden. „Die Besucher waren der Ansicht, ich hätte zugesperrt, aber mein „Englischer Gartentraum“, mitten im Weinviertel, steht dem interessierten Publikum, nach wie vor in voller Blüte, offen“, so Frau Köhler, die halt einfach mit den Vereinsvorgaben nicht...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
1

Tag der offenen Gartentür in Neuriegers

NEURIEGERS. Kammerlflohmarkt, Gertis Töpferwaren und das "Garten on Tour Mobil" wurden am Tag der offenen Gartentür von Erika und kurt Pascher angeboten. Das Spektakel ließ sich auch Bürgermeister Eduard Köck nicht entgehen und bestaunte den liebevoll gepflegten Garten.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Schaugarten Weber in Langenlebarn. | Foto: Andreas Hofer
3

Bienen, Mondphasen und Hühnergarten - Privatgartentage 2019

BEZIRK TULLN (pa). Bei den Privatgartentagen 2019 öffnen am 16. und 22. Juni Gartenbesitzer exklusiv ihre privaten Grünoasen und laden Interessierte ein, sich ausgiebig über die gemeinsame Leidenschaft „Garten“ auszutauschen und gärtnerisches Know-how zu erwerben. Die Privatgartentage, an denen 24 Gärten in den Regionen Tullner Donauraum und Wagram entdeckt werden können, sind Teil der gartenFESTWOCHEtulln, die von 15. bis 23. Juni stattfindet und ein neuntägiges Schaufenster in die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Stadtrat Stefan Lang, Elisabeth Seidl, Eva-Susanne Berecz und Helmut Wieser im tollen Kräutergarten.
 | Foto: H. Schleich

Lavendel und Nachhaltigkeit

Der Schaugarten der Caritas in Retz ist vielfältig und nachhaltig. RETZ (hs). Beim Lavendelfest wurde der Bogen vom Umweltschutz zur Müllvermeidung gespannt. Infostände und Vorträge ergänzten den wunderschön und liebevoll gestalteten Schaugarten der Caritas. In den Werkstätten der Region Weinviertel wurden zum Thema Lavendel und Umweltschutz seit Monaten Produkte wie Lavendelkissen, Lavendelöl, Lavendelsirup und vieles mehr mit Dingen und Resten die sonst im Müll gelandet wären, gefertigt. Nun...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Reinhard Mandl
3

Schaugartentage Niederösterreich im Stift Zwettl

Die „Schaugartentage Niederösterreich“ fanden heuer am  25. und 26. Mai statt. Die Gartenanlagen des Klosters sind von alters her Räume der Stille, der Beschauung, der Betrachtung, des Genießens und der Erholung. Mönche haben dort ihre Handarbeit verrichtet und Plätze geschaffen, die an das Paradies erinnern sollen. Seit Anfang des 17. Jahrhunderts wurden die Gärten nach und nach mit architektonischen Kostbarkeiten ausgestattet und die Gartenanlagen jeweils dem Geschmack der Zeit angepasst. Das...

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
7 15 25

Der ARCHE NOAH Schaugarten

Im ARCHE NOAH Schaugarten wird Altes mit Neuem verbunden. Fast verloren gegangene Kulturpflanzen werden hier wieder lebendig, vermehrt, vor dem Aussterben bewahrt und weiterentwickelt. Das Besondere im biologisch geführten ARCHE NOAH Schaugarten: Hier sehen Sie wie Kulturpflanzen vermehrt - also Samen zum Nachbauen gewonnen - werden. Für Schauzwecke sind die Beete in verschiedene Themengebiete gegliedert. Alle Arten und Sorten sind übersichtlich beschriftet und zusätzliche Informationen finden...

  • Krems
  • Christa Posch
50

Schaugartentage Geras Niederösterreich

Schaugarten Hofbauer "Edles und Wildes"! am 09.+10.06.2018 durfte man wieder bei Gerlinde und Ingomar Hofbauer, durch den wunderbaren Garten streifen. Worte können nicht ausdrücken wie beeindrucken dieser Garten ist. Von Kräutern zu Blumen von Sträuchern bis zu den Bäumen, alles ist harmonisch. Alles wird genutzt. Um nicht alltägliche Leckereien herzustellen. Alles gedeiht volkommen natürlich. Bienen, Schmetterlinge, Libellen sind gern gesehene Gäste, welche das üppige Angebot auskosten. Die...

  • Horn
  • Martina Kraft
Gerhard Weber für die Gärten Niederösterreichs, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und Landesrat Martin Eichtinger, der politische Verantwortliche für die Aktion „Natur im Garten“ zeigen sich erfreut über das breite Angebot bei den Schaugartentagen am 9. und 10. Juni. | Foto: NLK Reinberger

Ein Wochenende im Zeichen der Schaugärten

Durch die Gärten schlendern, fachsimpeln, an Aktivitäten teilnehmen oder einfach nur bewundern, das ist bei den offenen Gärten von 9. und 10. Juni Programm. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Zum zweiten Mal finden heuer die beliebten Schaugartentage Niederösterreich statt. Am Wochenende vom 9. und 10. Juni haben gartenaffine Gäste in ganz Niederösterreich die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, sich über aktuelle Trends rund um das ökologische Gärtnern zu informieren und die heimische Flora auf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Blumen – Bienen - Garten

Der Schaugarten von Maria & Josef Huber in Kamp wurde für ökologische Pflege bereits 6x mit den „ Goldenen Igel“ ausgezeichnet. Führung durch diese imposante Anlage mit Vielfalt an Blumen, Gemüse, Sträuchern und als Krönung die Besichtigung des Schaubienenhauses mit Einblicke in ein Bienenvolk. Eine Tankstelle für Familie, Gäste und Bienen. Öffnungszeiten sind Juni & Juli jeden Freitag von 13 – 17 Uhr, im August am 1. und 2. Freitag des Monats, am15. August und wieder am 24. und 31. August...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Monika Vesely aus Steinakirchen am Forst hat gegen fast jedes Leiden ein Heilkraut parat.
3 50

Eine "Kräuterhexe" aus Steinakirchen am Forst hilft weiter

Monika Vesely hat in ihrem "Kräuter Kraft Werk" in Steinakirchen gegen fast jedes Leiden eine Heilpflanze parat. STEINAKIRCHEN. Die gebürtige Wienerin Monika Vesely und ihr Ehemann Thomas Pollak haben vor fünf Jahren den Zehethof in Steinakirchen erworben und renoviert, wo man im weitläufigen Garten im sogenannten "Kräuter Kraft Werk" über 147 verschiedene Kräuter, Bäume, Sträucher und "Unkräuter" entdecken, riechen, schmecken, fühlen und begreifen kann. Traditionelle Heilkunst "Eigentlich hat...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reinhard Kittenberger, Helmut und Brigitte Mahr (Breitstetten), Alexander Schneider (Niedersulz), Landesrat Martin Eichtinger, Franz Bacher, Katharina Helmreich, Gerald Oitzinger (alle Schlosspark Eckartsau) und Felix Schnabl (Schlossinsel schlossORTH Nationalpark Zentrum). | Foto: Natur im Garten

Fünf Schaugärten im Bezirk Gänserndorf erhalten Auszeichnung „Goldener Igel“

BEZIRK. Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen und Niederösterreich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rudolf Starkl, Reinhard Kittenberger, Andrea Rauscher (Schaugarten Rauscher), Wolfgang Praskac, Edwin und Edeltraud Pak (Schaugarten Pak), Landesrat Martin Eichtinger, Gerhard und Uschi Weber (Schaugarten Weber), Jutta Angerer (alle Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Simon Hari (DIE GARTEN TULLN), Siegfried Tatschl, Franz Aigner (beide Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Rene Pollross (DIE GARTEN TULLN), Franz Gruber (DIE GARTEN TULLN) und Mario Jaglarz (Stadtgemeinde Tulln). | Foto: Natur im Garten

"Goldener Igel" für zehn Tullner Schaugärten

BEZIRK TULLN (pa). Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
St. Pölten Land: Reinhard Kittenberger, Wolfgang Styx (World of Styx), Josef Stich (Schaugarten Stich aus Böheimkirchen), Gertraude und Manfred Schmidt (Schaugarten Schmidt aus Karlstetten), Landesrat Martin Eichtinger, Helga Hanreich (Fairverwurzelt), Barbara Seyrl (Frauenprojekt FAIR-verwurzelt) und Margit Stich (Schaugarten Stich aus Böheimkirchen). | Foto: „Natur im Garten“
2

„Goldener Igel“ für zehn Schaugärten in Stadt und Bezirk St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Jährlich werden jene Schaugärten mit dem „Goldenem Igel“ ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ - keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und kein Torf - während einer Saison umsetzen. Diese besonderen Plaketten konnten nun auf der GARTEN TULLN überreicht werden. Niederösterreichweit wurden 106 Schaugärten mit dem „Goldenen Igel 2017“ ausgezeichnet. Im Bezirk St. Pölten wurden folgende...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Adventmarkt im Schaugartenstadl Ungersböck

(freier Eintritt) Info: www.landhausgarten.at Wann: 10.12.2017 15:00:00 bis 10.12.2017, 19:00:00 Wo: Schaugarten Ungersböck, Ebendorfer Hauptstr. 25, 2130 Ebendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Adventmarkt im Schaugartenstadl Ungersböck

(freier Eintritt) Info: www.landhausgarten.at Wann: 08.12.2017 15:00:00 bis 08.12.2017, 19:00:00 Wo: Schaugarten Ungersböck, Ebendorfer Hauptstr. 25, 2130 Ebendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Besichtigung des Schaugartens Ungersböck

Info: www.landhausgarten.at Wann: 22.10.2017 14:00:00 bis 22.10.2017, 18:00:00 Wo: Schaugarten Ungersböck, Ebendorfer Hauptstr. 25, 2130 Ebendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Gartentag bei Familie Ungersböck

"Vor dem Winter nochmals Farbe inhalieren" im Schaugarten Ungersböck Wann: 01.10.2017 14:00:00 bis 01.10.2017, 18:00:00 Wo: Ebendorfer Hauptstraße 25, 2130 Ebendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Grafenegg 10
  • Grafenegg

Schaugartentage im Schlosspark

Der große Park des Schloss Grafenegg lädt zum Verweilen, Spazieren, Picknicken und Entspannen ein. Auf drei Rundgängen erschließen sich entlang 40 informativen Bodenplatten 300 Jahre Parkgeschichte, seltene Pflanzen aus aller Welt, architektonische Meisterleistungen und allerneueste Kunstwerke aus Österreich. Rund um das märchenhafte Schloss finden sich hunderte von Bäumen aus aller Welt, darunter einige echte Raritäten. Ein Wegenetz, auf dem man die verschiedenen historischen Entstehungsphasen...

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.