Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
Edgar Allan Poe: DAS FASS AMONTILLADO (Hörspiel)

"Alle die tausend kränkenden Reden Fortunatos ertrug ich, so gut ich konnte, als er aber Beleidigungen und Beschimpfungen wagte, schwor ich ihm Rache. Ihr werdet doch nicht annehmen – ihr, die ihr so gut das Wesen meiner Seele kennt –, daß ich eine Drohung laut werden ließ. Einmal würde ich gerächt sein! Aber die Bestimmtheit, mit der ich meinen Entschluß faßte, verbot mir alles, was mein Vorhaben gefährden konnte. Ein Unrecht ist nicht bestraft, wenn den Rächer Vergeltung trifft für seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 3 (Hörspiel)

Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt genderfluid, polygender und trans* auch immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 2 - DER NACHBAR (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Buchsignierung: Hermann Döllerer mit Peter Weck. | Foto: Theresa Kaserer
4

Festspiele auf Burg Golling
War's das? Hoffentlich noch nicht

Peter Weck erzählte auf der Burg Golling über sein ereignisreiches Leben. GOLLING (tres). Der Regenponcho ist heuer zwar Pflicht als Accessoire eines jeden Festspielbesuchers, aber bei Peter Wecks Lesung herrschte Kaiserwetter. Viele nutzten den Aperitif vor Lesungsbeginn, um die Ausstellung "The Last Two Years" des Künstlers Jürgen Norbert Fux im Kunstraum der Burg Golling zu bewundern.  "War's das?" lautete das Programm von Peter Weck auf der Burg bei dem er ehrlich, lustig und charmant auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das junge Ensemble des Wiener Kindertheaters erarbeitete für die aktuelle Saison "Der Revisor" von Nikolai Gogol. | Foto: Alexi Pelekanos
4

25 Jahre Wiener Kindertheater
Shakespeare für Kinder in der Leopoldstadt

25 Jahre Wiener Kindertheater: Intendantin Sylvia Rotter bringt Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne. LEOPOLDSTADT. Wer Botho Strauß oder Molière als schwere Literatur empfindet, sollte sich an den kleinen Schauspielern des Wiener Kindertheaters ein Beispiel nehmen. Kinder bringen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne – und zwar im deutschen Originaltext. "Die Stücke werden von mir adaptiert und gekürzt, aber im Originaltext aufgeführt", erklärt Sylvia Rotter, die vor 25 Jahren das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner

Max Müller alias Michi Mohr von den Rosenheim Cops im Wiener Musikverein

Einen faszinierenden Abend mit dem begnadeten Allround-Künstler Max Müller durfte die Leiterin der Bücherei altlengbuch Gerlinde Müller im Wiener Musikverein erleben. Der sympathische „Rosenheim-Cop“ ist nicht nur ein hervorragender Schauspieler, sondern auch ein stimmgewaltiger Bariton-Sänger und mitreißender Entertainer. Bei seinem eigens für den Musikverein konzipierten Programm „Wien – eine Annäherung“ begeisterte er ein volles Haus mit einer bunten Mischung aus traditionellen Wienerliedern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gerlinde Müller
Anzeige
Foto: ©shutterstock

Leben ist immer lebensgefährlich

Thomas Lackner und der kreative Tonkünstler Frajo Köhle entführen Sie in die tragisch komische Welt Erich Kästners. Von der Entwicklung der Menschheit über eine im Schlaf sprechende Frau bis zu Christian Leberecht Schnabels Gabel spannt sich der Bogen der kästner’schen Skurrilitäten. Die Musik erfindet Frajo Köhle wie immer spontan und aus dem Moment heraus. Es erwartet Sie eine gute Stunde ganz im Sinne Kästners: „Wird s besser, wird’s schlimmer, fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich. Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Christian Kohlund im Hotel Larimar

Panaceo International läd in Kooperation mit dem Hotel Larimar zur exklusiven Lesung mit Schauspieler und Regisseur Christian Kohlund ein. Christian Kohlund ist im deutschsprachigen Raum durch Krimis, Fernsehfilmen und Unterhaltungsserien wie Derrick und das Traumschiff bekannt. Sein Markenzeichen: die tiefe, sonore Stimme. Eine Stimme, die am 16. Dezember 2015 auch den Seminarbereich des Larimar zum Schwingen bringen wird. Gemeinsam mit dem Vorarlberger Gitarristen Klaus Prünster, mit dem ihn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Hotel Larimar
2

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

9.00 –11.00 Kinder/Jugendtheater-Workshops 4 Gruppen studieren unter Anleitung von Profis kurze Stücke ein, die bei der anschließenden Vorstellung aufgeführt werden. Alter: 3 -16 Theater, Pantomime, Tanz, Steppen, Rhythmik, Sprachspiel 11.00 – 12.00 Theater Carousel: Die SOS Comics Slapstick-Comedy für Jung und Alt Es spielen: Caroline Spring, Jonas Kägi, Richard Schmetterer, Regie: Walter Baco - Mit Vorführung der Workshop-Ergebnisse 12.30 – 16.30 Creative Explosion & spontane Interaktion...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
4

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

12 Stunden Kultur an einem Ort Die Europäische Theaternacht ist ein internationales Theater- und Kulturfestival, welches in ganz Europa zeitgleich stattfindet. Sie wurde ins Leben gerufen, um einmal im Jahr gemeinsam die darstellenden Künste zu feiern. Vom Vormittag bis in die Nacht hinein wird Programm rund um die darstellenden Künste geboten: Theaterstücke und -specials, Künstlergespräche, Workshops, Musik, Literatur, Kinder- und Jugendtheater und vieles mehr! Eine einzigartige Möglichkeit,...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Galeristin Ursula Fischer mit Bariton Johannes Hanel, der den Versen von Literatin Angelika Peaston eine Stimme gab.
1 8

Zum Frühstück gab es Literatur am Lieglweg

Dolmetscherin Ursula Fischer sorgte in ihrer "Galerie am Lieglweg" für ein volles Haus. NEULENGBACH (mh). Zur Lyriklesung mit Literatin Angelika Peaston lud Galeristin Ursula Fischer Kunstkenner und Künstler von nah und fern. Helga Teix, Ingrid Vorwahlner, Brigitte Pointner, Özye Dayan-Mair, Ingrid und Kurt Leitner und viele andere lauschten beim Literaturfrühstück den Versen, die Schauspieler Johannes Hanel mit herrlicher Baritonstimme gekonnt zum Besten gab.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.