Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Bründl Sports spendet 7.900 Euro an das SOS-Kinderdorf „Dorferweiterung Seekirchen“. Vlnr.: Evelyn Wörndl und Christoph Bründl. | Foto: Max Bründl
Aktion

Scheckübergabe
Black Friday als Drehscheibe für den guten Zweck

Bründl Sports nutzte den "Black Friday", um Gutes zu tun unter dem Motto "sozial bewegen". Umgesetzt wurde dies, in dem drei Prozent des Gesamtumsatzes an diesem Tag, dem SOS Kinderdorf zugute kamen. KAPRUN. Vergangenen Freitag war "Black Friday" – auch bei Bründl Sport. Hier stand dieser Einkaufstag unter dem Motto "sozial bewegen" – drei Prozent des Gesamtumsatzes, der am "Black Friday" erreicht wurde, ging an das SOS Kinderdorf. Dort helfen, wo Hilfe benötigt wirdAusgewählt wurde von Bründl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Rotary Club Zell am spendete den Reinerlös (7.400 Euro) des Benefizkonzertes an den Verein "Vielfalt". | Foto: Rotary Club
Aktion

Scheckübergabe
Rotary Club Zell am See organisierte Benefizkonzert

Der Rotary Club Zell am See veranstaltete zugunsten des Verein "Vielfalt" ein Benefizkonzert. Der gesamte Erlös in Höhe von 7.400 Euro wurde bei einem Familienfest im Badhaus Leogang in Form eines Schecks an den Verein überreicht. ZELL AM SEE. Der Rotary Club Zell am See veranstaltete ein Benefizkonzert mit dem "Austrian Brass Consort" – der Erlös ging an den Verein "Vielfalt". Im Rahmen eines Familienfestes im Badhaus Leogang konnte dem Verein ein Scheck im Wert von 7.400 Euro überreicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Marktleiterin Elfriede Hoheneder-Foidl übergab den Scheck stellvertretend für alle, die mitgewirkt haben an Anja Jung (Leiterin "Badhaus" Leogang). | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Scheckübergabe
Voller Erfolg der Spendentombola für das Badhaus Leogang

Bei der Tombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang kamen insgesamt 8.000 Euro zusammen. Organisiert wurde das Ganze von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Billa Plus Saalfelden – in deren Freizeit. SAALFELDEN. An sechs Wochenenden im April, jeweils am Samstag fand im Billa Plus Saalfelden eine Spendentombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang statt. Lose für den guten Zweck kaufenDie Kundinnen und Kunden hatten die Möglichkeit, Lose zu kaufen (pro Los wurden fünf Euro verlangt) – die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Scheckübergabe an die Hilfeleister von der Feuerwehr Hallein: Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Nocker nahm vom amtierenden Lions Präsidenten Christian Struber und dem Vice-Präsidenten Christian Henökl vom Lions Club Hallein  den Scheck entgegen | Foto: FF Hallein

Lions Club Hallein
Unterstützungs-Scheck für die Helfer von der Feuerwehr

Der Lions Club Hallein unterstützt mit einer Spende die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hallein. Ihr Dank gilt dem Einsatz der Floriani-Jünger während des Hochwassers im vergangenen Jahr. HALLEIN. Der Lions Club Hallein bedankte sich vor kurzem bei den Einsatzkräften der Feuerwehr Hallein für deren Einsatz während des Hochwassers im vergangenen Jahr in der Salinenstadt Hallein. Der  amtierende Präsident und Vizepräsident des Lions Club Hallein, Christian Struber und Christian Henökl überreichten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Anzeige
Foto: Nina Eichhorn-Bernal
1

„Weil ich eine Frau bin“
Scheckübergabe für das Jahr 2021“

Der Verein knack:punkt – Selbstbestimmt Leben Salzburg unter der Obfrau Monika Schmerold freut sich sein Projekt „Weil ich eine Frau bin“ nach dem Corona-Shutdown wieder aufgenommen zu haben. Am 3. Oktober 2020 im Workshop „Kleider machen Leute“ haben die Projektteilnehmerinnen mit Freude und Energie eine persönliche Farb- und Stilberatung erhalten. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die erneute Übergabe eines Schecks vom „Soroptimist International Club Salzburg“ in Höhe von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein knack:punkt - Selbstbestimmt Leben Salzburg
Bei der Scheckübergabe für das Rote Kreuz im Ennspongau: Josef Steger, Bezirksrettungschefarzt Harald Aufmesser und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Wechselberger. | Foto: Rot Kreuz Salzburg

Einfach Danke
3.000 Euro Spende für das Rote Kreuz im Ennspongau

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Radstadt freut sich über eine Geldspende der Raiffeisenbank Radstadt-Untertauern- Filzmoos-Forstau. Damit will man dem Roten Kreuz für seinen Einsatz während der Coronakrise danken. RADSTADT. Seit Beginn der Coronakrise im Februar steht das Rote Kreuz für die Bevölkerung in einem außergewöhnlichen Einsatz. Auch die Dienststelle im Ennspongau, dieser hat  die Raiffeisenbank für ihr Engagement nun 3.000 Euro gespendet. „Es war großartig zu sehen, wie schnell das Rote...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Eine Abordnung des Flohmarktteams aus der Friedensgemeinde Moosdorf besuchte am Internationalen Kinderkrebstag die Sonneninsel und überreichte einen Scheck über 48.320 Euro. | Foto: Sonneninsel – Salzburger Kinderkrebshilfe

Moosdorf an Sonneninsel
48.320 Euro-Scheck übergeben

Die Gemeinde Moosdorf (Oberösterreich) spendete 48.320 Euro für die Sonneninsel Seekirchen. SEEKIRCHEN. Rechtzeitig zum internationalen Kinderkrebstag überbrachte eine Delegation aus der Friedensgemeinde Moosdorf einen Scheck über 48.320 Euro als Spende für das Projekt „Sonneninsel“ der Salzburger Kinderkrebshilfe.  Rekordsumme in 7 Stunden Seit über 30 Jahren fließt der Reinerlös des jährlichen Moosdorfer Flohmarktes, der immer am letzten Sonntag im September stattfindet, an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Widder Pass Maria Alm übergab 1.000 Euro an den Verein "Plattform für Almer Kinder mit besonderen Bedürfnissen". Am Foto: Hildegard Aigner, Greti und Fred Aberger, Manuel Innerhofer und Florian Niederl. | Foto: Michael Bürgler
1

Spendenübergabe
Widder Pass Maria Alm sammelt für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Die Widder Pass Maria Alm übergab 1.000 Euro an den Verein "Plattform für Almer Kinder mit besonderen Bedürfnissen". MARIA ALM. Vergangenen Winter sammelten die Mitglieder der Widder Pass Maria Alm bei ihren Hausbesuchen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Kürzlich übergab Obmann Manuel Innerhofer gemeinsam mit Florian Niederl, der für die Hausbesuche zuständig ist, den Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an Greti und Fred Aberger sowie Hildegard Aigner vom Verein "Plattform für Almer Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christina Wurzer, Commercial Activity Leader & Marketing Ikea Salzburg, Susanne Molar, Geschäftsführung Pro Juventute, Claudia Geiger, Pressesprecherin Pro Juventute und Christian Schwendinger, Business Navigation und Operations Manager Ikea Salzburg.
  | Foto: Pro Juventute/mike Vogl

Charity
Möbelspende für das Haus Tartaruga

Ikea spendet Möbelgutschein für Pro Juventute-Kinder. SALZBURG (sm). Günter Müller, Einrichtungschef von Ikea Salzburg übergab an die Pro Juventute Geschäftsführerin Susanne Molnar einen symbolischen Scheck im Wert von 4.000 Euro. Die gespendeten Möbel von Ikea kommen dem Haus Tartaruga zu Gute, das ab Herbst saniert wird. Im Haus betreut seit 1968 Kinder und Jugendliche an diesem Standort.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Philipp Hahnl (Hagleitner) und Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe) bei der Scheckübergabe. | Foto: Hagleitner
2

Soziales Engagement
Hagleitner unterstützt seit Jahren die Kinderkrebshilfe

Schon seit vielen Jahren ist das Zeller Unternehmen "Hagleitner Hygiene" ein Sponsor der Salzburger Kinderkrebshilfe. Auch heuer wurden dem gemeinnützigen Verein 5.000 Euro übergeben.  ZELL AM SEE. In Summe sind in den vergangenen 14 Jahren rund 70.000 Euro in die Unterstützung krebskranker Kinder geflossen. Philipp Hahnl, der Leiter der Abteilung Marketing und E-Commerce der "Hagleitner Hygiene International GmbH", übergab kürzlich in Zell am See den Spendenscheck an Dominik Steinbichler von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stellvertreter Christoph Mayer, Bürgermeister Rupert Eder und ÖAAB-Obmann Stefan Krug-Wieder bei der Scheckübergabe.  | Foto: ÖVP Flach- und Tennengau

"Henndorfer für Henndorf" – 1.300 Euro wurden für soziale Zwecke in der Gemeinde gesammelt

HENNDORF (bbu). Der Österreichische Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Henndorf betreute heuer unter dem Motto "Henndorfer für Henndorf" einen Stand mit kulinarischen Köstlichkeiten beim traditionellen Perchtenlauf. Das Ziel war, den Reinerlös für soziale Zwecke in der Gemeinde zu spenden. Zu dem Endbetrag von 1.300 Euro trugen zusätzlich regionale Sponsoren bei. Erfreut übernahm Bürgermeister Rupert Eder den Scheck von ÖAAB-Obmann Stefan Krug-Wieder und Stellvertreter Christoph Mayer. Er wird den Betrag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Organisator Sebastian Estl und die traditionelle Musi | Foto: Julia Glanzner, Casino Zell am See
4

Das war der "Pinzgau Tåg" im Casino Zell am See

Das Casino Zell am See veranstaltete zugunsten der Lebenshilfe Pinzgau einen traditionellen und spielerischen Nachmittag. ZELL AM SEE. Am Sonntag, den 2. September 2018, fanden sich zahlreiche Gäste im Casino Zell am See ein, um zugunsten der Lebenshilfe Pinzgau einen abwechslungsreichen Nachmittag zu genießen. Ganz im Zeichen der Regionalität erfreuten sich die Besucherinnen und Besucher an dem vielseitigen Programm und an heimischen Schmankerln. Bei einem herzhaften Buffet mit Kasnock'n und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pfarrer Christian Walch, Christine und Andreas Vorderegger sowie Pastoralassistent Ruben Weyringer mit seinen Kindern Josefa, Linus und Miriam.  | Foto: Privat
3

Wald/Pzg: Scheckübergabe nach der Grill Pool Challenge der Firma Vorderegger

Überreicht werden konnten jeweils 500 Euro an an die Pfarre Wald sowie an den Kinderbetreuungs-Verein "Pfifferlingplatz". WALD IM PINZGAU. Am vergangenen Mittwoch überreichten Christine und Andreas Vorderegger den völlig überraschten und erfreuten Spendenempfängern einen Gutschein über je 500 Euro. Jeweils 500 Euro Christine und Andreas Vorderegger entschlossen sich, im Rahmen der ausgeführten "Grill Pool Challenge" dem privaten Verein „Pfifferlingplatzl“ sowie der Pfarre Wald im Pinzgau je 500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Scheckübergabe an die kleine Anna und deren Eltern. | Foto: Rieder Transporte
1 2

Leogang: Grill Pool-Challenge der Fa. Rieder brachte 500 Euro

LEOGANG. Schon vor einigen Monaten ist die über Facebook verbreitete Spaß-Initiative "Grill Pool Challenge" auch bei zahlreichen Pinzgauer Firmen angekommen. Am Samstag, den 28. April, fand der wasserreiche Event bei der Firma "Rieder Transporte" in Leogang statt. 500 Euro für Anna Bauer Die Challenge brachte auch eine Spendensumme für einen sozialen Zweck ein. Die Summe wurde von Mitarbeitern noch erhöht, sodass genau 500 Euro an Anna Bauer überreicht werden konnten. Sie ist die Tochter von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Moderatorin Bianca Schwarzjirg ist Gönnerin der Bergretter 

BAD GASTEIN (rau). Die beliebte Puls 4 Moderatorin Bianca Schwarzjirg ist als Wahlgasteinerin ein großer Gönner der Bad Gasteiner Bergrettung. So hat sie kürzlich bereits zum dritten Male den Erlös ihrer Gasteiner „Sommer-und Winterfrische Events“ den Bergrettern zur Verfügung gestellt. Zweimal jährlich lädt Bianca rund einhundert junge Kreative aus verschiedenen Bereichen wie Kunst, Kultur und Medien, sowie viele Promis zur ihrem Event „Sommer-und Winterfrische“ nach Bad Gastein ein. In dieser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Markus Lorbeck (GF Markus Lorbeck KG), Andreas Moreau (Hilfswerk Kaprun), Ing. Ralph van Kollenburg (GF Alpin Rentals GmbH) | Foto: Alpin Rentals/ EXPA

Charity-Eventreihe in Kaprun: 3.200 Euro für das örtliche Hilfswerk

KAPRUN. Zusammen mit dem Gourmetkoch Markus Lorbeck hat "Alpin Rentals" eine Veranstaltungsreihe an drei Tagen ) für den guten Zweck in einer Penthouse-Suite in den "AvenidA Panorama Suites**** " in Kaprun veranstaltet. Das spezielle 5-Gang-Gourmet-Menü, bestehend aus ausschließlich heimischen Zutaten unter dem Motto “Interpretation Pinzgau” mit passender Weinbegleitung, wurde von Markus Lorbeck in einer luxuriösen Penthouse-Suite zubereitet. Für Notfälle und für soziale AktivitätenIm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Frauenhaus Hallein kann finanzielle Unterstützung mehr als gut gebrauchen. | Foto: Spar

5.000 Euro-Spende für Frauenhaus Hallein

HALLEIN. Das Frauenhaus Hallein bietet Frauen und ihren Kindern, die aufgrund gewalttätiger Partner plötzlich das Zuhause verlassen müssen, die Möglichkeit, eines ersten Aufenthalts. Im Rahmen der traditionellen "Licht ins Dunkel"-Weihnachtsspende unterstützt der Lebensmittelhändler SPAR diese regionale Vorzeigeeinrichtung heuer mit 5.000 Euro. "Mit dem Kauf der 'Licht ins Dunkel'-Produkte haben unsere Kundinnen und Kunden wieder kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen", so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Rosi Nill und Florian Lechner erhielten jeweils 1.300 Euro. Vorne in der Mitte Stefan Bacher mit Tochter Annalena sowie mit dem Rest der Familie (Tochter Katharina - hinterste Reihe 3. v. re., Gattin Monika - hinterste Reihe 2. v. re.) und einem Teil der Helfer. | Foto: Christa Nothdurfter

"Da machen wir was Anständiges"

Charity-Fest: Einmal mehr zeigten Pinzgauer privates Engagement OBERPINZGAU (cn). Stefan Bacher ist der Wirt vom "Bacher's Platzl" in Wald. Er erzählt: "Durch einen Zufall hat es sich ergeben, dass ich Kontakt zur Gruppe ,Die Runden Oberkrainer' aufnehmen konnte. Die Musikanten haben sich dazu bereit erklärt, auf dem Nachhauseweg von einem großen Konzert bei uns einen Halt einzulegen und hier aufzutreten. Diese Gelegenheit wollte ich nutzen und etwas Anständiges daraus machen - und so war die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Scheck wird beim Altenmarkter Sommerfest direkt an die Bedürftigen weitergegeben. | Foto: SportArt

Erlös des SportArt Run kommt Bedürftigen zu Gute

ALTENMARKT (aho). Aufgrund der großen Teilnehmerzahl beim 2. SportArt Run des Sportfachgeschäftes SportArt in Altenmarkt konnte an den Obmann des Altenmarkter Charity Vereins, Engelbert Thurner, ein großzügiger Scheck durch die Geschäftsführer übergeben werden. Dieser Scheck wird am Wochenende im Zuge des Altenmarkter Sommerfestes an die Bedürftigen direkt weitergegeben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Scheckübergabe: Daniela Gutschi (GF Salzburg), Resi Steiner, Hermann Hagleitner (GF Salzburg) und Paul Ganahl von Regionalausschuss Zell am See). | Foto: Hilfswerk
1

Das Hilfswerk-Benefizkonzert in Piesendorf brachte 12.000 Euro ein

PIESENDORF. Der gesamte Pinzgauer Regionalausschuss des Hilfswerks Salzburg veranstaltete unlängst in Piesendorf ein Benefizkonzert zugunsten von Projekten für demenzkranke Pinzgauer bzw. deren Angehörigen. Das musikalische Programm des Volksmusikabends gestalteten die "Wüdara Musi & Wüdara Blås" aus Admont, das "Tubaensemble Kontraproduktiv" aus dem Pinzgau sowie der "Gruber Zwoagsong" aus Brixen und die "Blusnknepf" aus Großarl. Moderiert wurde die Veranstaltung von Phillip Meikl, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gesellschafter von SportArt mit dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Altenmarkt, Thomas Gotthardt (2.v.l.). | Foto: SportArt

Bergrettung Altenmarkt bekam Scheck überreicht

ALTENMARKT (aho). Eine hervorragende Kooperation führt die Bergrettung Altenmarkt mit dem Sportfachgeschäft SportArt in Altenmarkt. Anlässlich der heurigen Bikemesse des Fahrradspezialisten übergaben die Gesellschafter von Sportart einen Scheck im Wert von 1.050 Euro an die Bergrettung Altenmarkt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wieder konnten 5.000 Euro an die Kinderkrebshilfe übergeben werden! Von rechts:  Markus Köhlbichler und Markus Henningen (beide Maiskogelfanlauf OK) sowie Heidi Janik (Obfrau Kinderkrebshilfe Salzburg) und Hans Köhlbichler (Hauptorganisator Maiskogelfanlauf). | Foto: Maiskogel Fanlauf
1 3

Der Maiskogel Fanlauf 2017 konnte zum Abschied mit einem Rekord aufwarten

KAPRUN. Am Samstag, den 25. Februar 2017, fand der 11. und auch letzte internationale Maiskogel Fanlauf des HFC ASKÖ Auhof Kaprun statt. Der Verein konnte sich mit einem könenden Abschluss verabschieden: Mit über 427 Nennungen und 364 Startern war es der größte Lauf seit dem Beginn dieser Veranstaltung im Jahr 2006. 5.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Salzburg Die Teilnehmer konnten den Lauf bei strahlendem Sonnenschein und traumhaften Pistenverhältnissen genießen - sicherlich auch ein Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Scheckübergabe der Firma Stadlbauer an Puchs Bürgermeister Helmut Klose. | Foto: Gemeinde Puch bei Hallein

Spendenübergabe in Puch bei Hallein

Spenden der Firma Stadlbauer für soziale Zwecke. PUCH (tru). Die Gemeinde Puch bei Hallein bekam von den Mitarbeitern der Firma Stadlbauer einen Scheck im Wert von 3500 Euro überreicht. Entgegen nahm ihn Ortschef Helmut Klose. Die Spende wird für verschiedene karitative Zwecke in der Gemeinde verwendet. Gesammelt wurde das Geld bei einem Tombolaspiel, das Firmenintern veranstaltet wurde. Der ursprüngliche Erlös ist aufgerundet worden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Heide Janik und Roland Dick. | Foto: Hagleitner

Hagleitner spendete wieder 5.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe

ZELL AM SEE. Beim Unternehmen "Hagleitner Hygiene International GmbH" bewies man einmal mehr Herz für krebskranke Kinder. Kürzlich übergab Marketingleiter Roland Dick einen Spendenscheck über 5.000 Euro an Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe. Der gemeinnützige Verein kann schon seit zwölf Jahren regelmäßig auf die Unterstützung des international tätigen Familienunternehmens zählen. "Wir können vorausplanden..." Heide Janik bei der Spendenübergabe: „Die jährliche Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.