Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Mit kreativen Spielen können Scheidungskinder ihre Gefühle verarbeiten. | Foto: RAINBOWS OÖ

RAINBOWS unterstützt Scheidungskinder

GRIESKIRCHEN. Der Verein RAINBOWS unterstützt Kinder, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. In Kleingruppen unter Leitung der ausgebildeten Mitarbeiter können die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle bezüglich Scheidung und Trennung erarbeiten. Zudem werden kreative Methoden zur Verarbeitung der familiären Veränderungen eingesetzt. Seit über 20 Jahren begleitet RAINBOWS bereits Kinder und Jugendlichen, deren Eltern sich getrennt haben. Die professionelle Hilfe soll es den Kindern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Geschulte Mitarbeiter kümmern sich in St. Florian um Scheidungskinder.
4

Scheidungskinder: Zahl nimmt zu – hier gibt's Hilfe

BEZIRK (ebd). Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch in den Bezirken Ried und Schärding. Laut Statistik Austria gab es 2014 um rund 6 Prozent mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren, als im Vorjahr. Kinder jeden Alters tun sich mit der Trennung der Eltern leichter, wenn sie professionelle Hilfe erhalten. Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch im Bezirk Schärding. Und zwar beginnt Ende Oktober in St. Florian eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Stabilität, Lebensfreude und positive Zukunftsperspektiven – das sind die Ziele von Rainbows. | Foto: Rainbows OÖ
3

Trennung der Eltern: Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch in Ried

RIED. 2014 gab es um rund sechs Prozent mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren – das sagt die Statistik Austria. In diesen stürmischen Zeiten der familiären Veränderung finden Kinder und Jugendliche Unterstützung im Verein Rainbows – und das seit mehr als 20 Jahren. Altershomogene Kleingruppen bieten dabei einen geschützten Rahmen, in dem die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle rund um die Scheidung oder Trennung der Eltern verarbeiten können. Dazu werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Rainbows

Zahl der Scheidungskinder ist wieder gestiegen – Hilfe für die Betroffenen

Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder mit seinem gruppenpädagogischem Angebot in vielen oberösterreichischen Bezirken, auch in Steyr. BEZIRK. Laut Aussendung der Statistik Austria gab es 2014 um rund 6 % mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren, als im Vorjahr. Kinder jeden Alters tun sich mit der Trennung der Eltern leichter, wenn sie professionelle Hilfe erhalten. Der Verein Rainbows begleitet seit über 20 Jahren Kinder und Jugendliche in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bittner: "Jetzt gibt es in ganz Europa nur mehr ein Nachlassverfahren statt mehrerer nationaler." | Foto: Sabine Miesgang
1 4

Ludwig Bittner zur EU-Erbrechtsverordnung: "Testament jetzt überprüfen!

Ludwig Bittner, Präsident der Österreichischen Notariatskammer, im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber über die Folgen der neuen EU-Erbrechtsverordnung und des neuen Erbrechts. Am 17. August tritt die neue Erbrechtsverordnung der EU in Kraft. Worum geht es da? LUDWIG BITTNER: Es geht um die Vereinheitlichung der Verlassenschaftsverfahren in Europa. Bisher wurde jeder Nachlass national extra behandelt. Es gab praktisch ein Nachlassverfahren in jedem Land nach verschiedenem Recht...

  • Wolfgang Unterhuber

Wenn Kinder von Trennung/Scheidung betroffen sind ...

Das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff bietet seit rund 20 Jahren Besuchsbegleitung für Kinder und Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen an und unterstützt Kinder bei der Umsetzung ihres Rechtes auf Kontakt zu beiden Elternteilen Psychische Belastung des Kindes beginnt zumeist nicht erst mit der Trennung Jährlich erleben in Oberösterreich mehrere tausend Kinder die Trennung/Scheidung ihrer Eltern. Eine eventuelle neue Wohnsituation, der Wechsel der Betreuungs- oder Schulsituation und eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • eltern-kind-zentrum bärentreff

Rainbows-Feriencamps im Juli und August

BEZIRK. Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können sie unbeschwert genießen. Bei Scheidungskindern und Kindern, die von einem Todesfall betroffen sind, ändert auch der Sommer nichts an der Trauer, den Schuldgefühlen, der Angst und der Wut. Kinder, die von einem Trennungs- oder Verlusterlebnis betroffen sind, erleben diese Situation als einschneidende Veränderung und als Krise in ihrem Leben. Doch jede Krise bringt auch Veränderungen und Entwicklungschancen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Ende März startet in Asten eine Rainbows-Gruppe

ASTEN (red). Rainbows Oberösterreich bekommt Ende März eine neue Gruppe in Asten. Diese soll Kindern speziell nach Trennung oder Scheidung der Eltern als Unterstützung dienen. Resilienzförderung steht im Zentrum des pädagogischen Ansatzes von Rainbows. Resilienz ist die seelische Widerstandsfähigkeit, die es Menschen ermöglicht Krisen gut zu bewältigen. „Viele Eltern melden uns zurück, dass ihr Kind spürbar besser mit Krisen umgehen kann, nachdem es an einem unserer Angebote teilgenommen hat“,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Evelyn Leitner aus Neuhofen im Innkreis berät Einzelpersonen oder Paare und hält Coachings ab. | Foto: Evelyn Leitner/privat

"Baue Brücken und trage zur Klarheit bei"

Durch professionelle Beratung werden Scheidungskinder von der schwierigen Situation entlastet. NEUHOFEN. Viele kennen Evelyn Leitner als Beraterin beim Frauennetzwerk3. Dort ist die Pädagogin aus Neuhofen im Innkreis allerdings seit Jänner 2015 nicht mehr tätig. Ihren Klienten bleibt sie dennoch erhalten. Die Lebensberaterin ist in der Beratung und beim Coaching von Männern, Frauen, Familien, Paaren, Kindern oder bei Erschöpfungszuständen/Burnout im Einsatz. Einen Schwerpunkt legt sie jedoch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Vortrag - Eltern bleiben im Interesse der Kinder - Infoabend bei Scheidung und Trennung

Infoabend bei Scheidung und Trennung Anrechenbar als Beratung für einvernehmlich Scheidung nach §95 Was ist bei einer Trennung im Sinne des bestmöglichen Kindeswohles zu bedenken? Wie kann man Kinder unterstützen, mit der veränderten Familiensituation umzugehen? Eltern die sich trennen oder scheiden lassen wollen, stehen oft vor vielen Fragen? • Entscheidung betreffend Obsorge? • Wohnsituation und Kontaktrecht müssen im Sinne des Kindeswohls getroffen werden. Durch die Form eines Vortrags,...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel

Mediationssprechstunde Themenschwerpunkt Scheidungsmediation

Auf Grund des großen Interesses bei der letzten Veranstaltung zum Thema Familie und Mediation findet am 28.5.2014 in den Räumlichkeiten der Kanzlei Akkad, Hans-Sachs-Str.6, 4600 Wels eine Sprechstunde zu den Themen der Scheidungsmediation wie Vermögensaufteilung, Obsorge, Unterhalt statt. Ansprechpartner: Mag. Daniela Hofmeister-Akkad, eingetragene Mediatorin, Juristin Beginn: 17 Uhr 30 Um Voranmeldung unter 07242-35085025 wird gebeten. mediation@akkad.at Wann: 28.05.2014 17:30:00 Wo: Kanzlei...

  • Wels & Wels Land
  • Daniela Mag.Akkad
Foto: Rainbows
2

Ein Regenbogen in stürmischen Zeiten: Ab März gibt's wieder Hilfe für Trennungs-Kinder

RIED. "Es ist schwer, wenn es drinnen so weh tut." Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, Wut, Schuldgefühlen oder Loyalitätskonflikten. Mit ihren Bezugspersonen wollen viele nicht über ihre Gefühle sprechen – oft fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht zusätzlich belasten. "Rainbows" bietet in diesen stürmischen Zeiten familiärer Veränderungen professionelle Hilfe. Ab Ende März 2014 ist auch in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: RAINBOWS
3

Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Trennung und Verlust

MATTIGHOFEN. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut und Schuldgefühlen. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihren Schmerz. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. RAINBOWS bietet Betroffenen mit zwei unterschiedlichen Angeboten professionelle Hilfe. Ende März 2014 beginnen in Mattighofen wieder Gruppen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Privat
3

Trennung oder Scheidung: Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche

BEZIRK. „Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut, Schuldgefühlen und Loyalitätskonflikten. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihre Gefühle. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. RAINBOWS bietet professionelle Hilfe in den stürmischen Zeiten familiärer Veränderungen. Ende März 2014...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Ruth Karner ist Erziehungswissenschaftlerin, Elternbildnerin, systemische Coach und Mutter von zwei Kindern.

Vortrag für für Eltern, die vor einvernehmlicher Scheidung stehen

Die Kinder im Fokus Weit mehr als jede dritte Ehe endet vor dem Scheidungsrichter. 2012 waren in OÖ 2.107 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Das Familienrecht sieht vor, dass Eltern sich vor einer einvernehmlichen Scheidung externe Hilfe und Beratung holen. Dies kann im Rahmen einer zweistündigen Beratungsveranstaltung erfolgen. Eine solche bieten die Kinderfreunde OÖ erstmals am 6.2.2014 um 19 Uhr im Familienzentrum Kidsmix (Nähe Bulgariplatz) in Linz an. Eltern...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Winnie mit seiner Mama Elvira Ilming | Foto: privat
5

Scheidungskinder feiern doppelt Weihnachten

Weihnachten: Das Fest der Liebe und Familie? 17,3 Prozent der Linzer Eltern erziehen ihr Kind wegen Scheidung oder einem Todesfall alleine. Eine Alleinerzieherin erzählt, wie sie nun die Feiertage gestaltet. „Das erste Weihnachten nach der Trennung von Winnies Vater war sehr spannungsgeladen, weil wir immer gefeilscht haben, wer Winnie bei sich hat“, sagt Elvira Ilming. Seit zwei Jahren lebt die 41-Jährige mit ihrem Sohn nun in Linz und verbringt auch die Feiertage hier. Eine gute Entscheidung....

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Die Broschüre "Unser Kind " kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden. | Foto: KiJA

Getrennt leben - Eltern bleiben

Die KiJA-Bröschüre "Unser Kind - Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung und Scheidung" bietet kinderrechtliche Unterstützung. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 5.000 bis 6.000 Kinder in dieser Situation. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das Thema "Trennung und Scheidung" seit jeher einen Spitzenplatz ein. Rund ein Drittel der 4.000...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Referentin Michaela Trapl vom Autonomen Frauenzentrum Linz | Foto: Privat

Vortrag zu Obsorge, Kontaktrecht und Kindesunterhalt

PERG. Die häufigsten rechtlichen Fragen von Frauen und Alleinerzieherinnen in der Frauenberatung Perg betreffen die Themen Trennung, Scheidung, Unterhalt, Obsorge und Kontaktrecht. Immer wieder führen Informationsdefizite oder Unklarheiten über rechtliche Bestimmungen vor oder nach Scheidungen zu Konflikten um Obsorge, Besuchsrecht und Alimentationszahlungen. Häufig besteht aber auch das Bedürfnis, eine belastende Trennungssituation so schnell wie möglich zu überwinden, und dies führt auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Beratung im Falle einer Scheidung

Für Verwirrung sorgt das "Außerstreitgesetz", das seit Februar dieses Jahres in Kraft ist. Sogar Anwälte oder Richter stolpern darüber. "Die Regelung ist eigentlich ganz klar. Auch wenn die Scheidung einvernehmlich ist, muss im Falle von gemeinsamen, minderjährigen Kindern dem Gericht eine Scheidungsfolge vorgelegt werden. Mann und Frau müssen sich über die spezifischen, aus der Scheidung resultierenden, Bedürfnisse ihrer Kinder bei einer geeigneten Person oder Einrichtung beraten lassen",...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Symbolbild | Foto: Alena Ozerova/Fotolia

Perg: Vater wegen Kindesentziehung festgenommen

BEZIRK. Wie erst heute bekannt geworden ist, wurde am Freitag, 4. Oktober, ein 30-Jähriger aus dem Bezirk in Perg auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz festgenommen und in die Justizanstalt Linz überstellt. Er wird sich laut Polizei wegen Kindesentziehung, Körperverletzung, Nötigung und schwerer Nötigung vor Gericht verantworten müssen. Begonnen hatte die Geschichte knapp zwei Wochen davor, als der Mann am 22. September gegen sechs Uhr früh mit seiner einjährigen Tochter die Wohnung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Rainbows

Rainbows bietet Hilfe für Scheidungskinder

BEZIRK. 2107 Kinder unter 18 Jahren waren in Oberösterreich im letzten Jahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Wenn eine Ehe oder Beziehung auseinander geht, sind die Erwachsenen oft mit gravierenden existenziellen Veränderungen und emotionalen Belastungen beschäftigt. Gerade in dieser krisenhaften Zeit brauchen Scheidungs- und Trennungskinder jemanden, der mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für sie da ist. Ein Gefühlschaos aus Angst, Schuldgefühlen, Aggressionen und Trauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rainbows
3

Hilfe für Scheidungskinder

MATTIGHOFEN. Für Kinder bricht mit der Scheidung der Eltern oftmals eine Welt zusammen. Geht eine Ehe oder eine Beziehung auseinander, sind die Erwachsenen zumeist mit hohen emotionalen Belastungen konfrontiert. Gravierende Existenzielle Veränderungen kommen hinzu. Scheidungskinder durchleben ein Gefühlschaos aus Angst, Schuldgefühlen, Aggressionen und Trauer. Sie brauchen jemanden, der mit viel Einfühlungsvermögen, für sie da ist. In den RAINBOWS-Gruppen begegnen sich Kinder und Jugendliche in...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Rainbows
3

Rainbows helfen, wenn Mama und Papa sich trennen

Neue Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben, sind im Oktober auch wieder im Bezirk Perg, in Mauthausen, geplant. Anmeldeschluss ist Ende September 2013. MAUTHAUSEN. Im Hollywoodfilm „Das Glück der großen Dinge“ leidet die 6-jährige Maisie unter ihren ums Sorgerecht streitenden Eltern. In Österreich sorgte in diesem Sommer die Flucht einer Mutter mit ihrer kleinen Tochter vor den Behörden bis nach Spanien für großes Aufsehen. Sie wollte damit verhindern,...

  • Perg
  • Michael Köck

COUSCOUS

COUSCOUS Seit 35 Jahren arbeitet Slimane als Hafenarbeiter in dem südfranzösischen Dorf Sete. Die Arbeit fällt ihm sehr schwerer und auch die ständigen Streitereien mit seiner Familie machen ihm zu Schaffen. Von seiner Frau geschieden, sucht er trotz aller Konflikte auch immer wieder Nähe. Doch Slimane hat einen Trau: Er möchte ein eigenes Restaurant eröffnen. Doch mit seinem geringen und unregelmäßigen Gehalt, scheint dieser Traum in allzu weiter Ferne. Unterstützung findet er bei seiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Erich Aufreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.