Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung

BEZIRK GMUNDEN. Seit 1. Februar sind Eltern seitens des Justizministeriums (gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG) vor der Scheidung verpflichtet, dem Gericht zu bescheinigen, dass sie sich bei einer geeigneten Person oder Einrichtung über die aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder beraten lassen haben. Ohne diese Maßnahme ist es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, sich einvernehmlich scheiden zu lassen. Betroffene Paare können diesen Nachweis erbringen, indem sie...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner

Unterstützung bei Scheidung oder Trennung

Die Trennung der Eltern stellt für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung dar. Wenn es zur Trennung kommt, dann ist es ganz besonders wichtig, in dieser turbulenten Zeit auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder zu achten. Das Eltern-Kind-Zentrum in Attnang-Puchheim bietet dazu ein spezielles 3-teiliges Seminar an. Weitere Inhalte werden Informationen bezüglich Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten sein sowie die konkrete Vermittlung von Unterstützungsangeboten, institutionelle...

  • Vöcklabruck
  • Eltern-Kind-Zentrum Ottnang
Eltern lernen, auf das Wohl ihrer Kinder bei Trennungen zu achten. | Foto: Ilkie/Shutterstock.com

Vortrag für Eltern vor der Trennung

BEZIRK. Der OÖ. Familienbund bietet jene Elternbildungsvorträge an, die seit Februar für Eltern minderjähriger Kinder bei einer einvernehmlichen Scheidung verpflichtend sind. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 11. April, um 19 Uhr in der Landesfrauen- und Nervenklinik.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Vortrag für Eltern vor einer einvernehmlichen Scheidung. | Foto: Ilike/Shutterstock.com

Eltern ein Leben lang

Am 1. Februar 2013 ist das „Familienrecht Neu“ in Kraft getreten, bei dem das Kindeswohl in den Mittelpunkt gerückt wird. Im Zuge der Novelle sind Eltern von minderjährigen Kindern, die sich einvernehmlich scheiden lassen möchten, verpflichtet, vor der gerichtlichen Trennung eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Bei einem Vortrag oder Gespräch werden Eltern über die aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer Kinder aufgeklärt. Ohne eine derartige Beratung, ist es nicht mehr möglich, sich...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vorner: Irene Hubinger, Gertraud Jahn, Hinten: Gertrud Aspöck, Gertraud Schober, Keziban Özbag, Martina Eigner, Schatz Sabine, Elisabeth Buchberger. | Foto: Privat

Frauenberatung Perg: Jahresbilanz 2012

PERG. Von Jänner bis Dezember 2013 haben 145 Frauen das Beratungsangebot der Frauenberatung Perg in insgesamt 400 persönlichen Gesprächen in Anspruch genommen. Zusätzlich hat das Team der Frauenberatung Perg 312 telefonische Informationsgespräche, Beratungen oder Koordinierungsgespräche durchgeführt. Der größte Teil der Kontaktaufnahme erfolgt über Eigeninitiative aber auch über Empfehlungen, persönliche Kontakte und über andere Beratungsstellen bzw. Ämter und Behörden. Bei den meisten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Mediatoren Georg Kitzmüller und Ingeborg Starlinger möchten Menschen helfen, ihre Konflikte einvernehmlich zu lösen.
1 8

„Ungelöste Konflikte sind Energieräuber“

Mediation sucht nach gemeinsamen Lösungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. HASLACH. „Konflikte sind im menschlichen Zusammenleben, sowohl privat und beruflich unvermeidbar. Untersuchungen beweisen, dass ungelöste Konflikte die größten Energieräuber sind und einen großen Anteil am Thema Burnout haben. Oft ist es nicht die Arbeit selbst die Menschen belastet, sondern ungelöste Konflikte im Arbeitsumfeld.“, sagt der eingetragene Mediator Georg Kitzmüller. Gemeinsam teilt er mit Ingeborg...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: privat

Neue RAINBOWS-Gruppe

Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kindern und Eltern, die eine Trennung oder einen Todesfall zu bewältigen haben. BEZIRK (red). Im März 2013 beginnt in Enns eine neue RAINBOWS-Gruppe für Kinder nach Trennung der Eltern. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden nach einem bewährten Konzept wichtige...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Auskünfte und Informationen: RAINBOWS Oberösterreich, Tel. 07612/63056 oder www.rainbows.at | Foto: Privat

Trennung oder Verlust: Unterstützung für Kinder und Eltern

Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kindern und Eltern in Trennungssituationen. Im März 2013 beginnen in Wels wieder RAINBOWS-Gruppen für Kinder nach Trennung der Eltern. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden nach einem bewährten Konzept wichtige Themen in Zusammenhang mit Trennung oder Scheidung...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Der Verein Rainbows unterstützt Kinder in einer schwierigen Lebenssituation. | Foto: Foto: privat

Hilfe bei Trennung und Verlust für Kinder

BEZIRK ROHRBACH. Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kindern und Eltern, die eine Trennung oder einen Todesfall zu bewältigen haben. Für März 2013 ist in Rohrbach eine neue RAINBOWS-Gruppe für Kinder nach Trennung der Eltern geplant. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden wichtige Themen in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Unterstützung für Kinder und Eltern durch den Verein Rainbows

Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein Rainbows Kinder und Eltern in Trennungssituationen. Im März 2013 ist in Ried der Start einer Rainbows-Gruppe für Kinder nach Trennung der Eltern geplant. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden nach einem bewährten Konzept wichtige Themen in Zusammenhang mit Trennung oder...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern oder Todesfall

Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. In diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein Rainbows seit über 20 Jahren liebevolle und kompetente Unterstützung. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat
2

RAINBOWS hilft Kinder nach einer Scheidung

BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS und das seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
5

Rainbows hilft Kids nach einer Scheidung

Angst, Trauer und Agression können Kinder nach der Trennung der Eltern empfunden – Rainbows hilft ihnen damit umzugehen. MATTIGHOFEN. "Kinder brauchen eine liebevolle und kompetente Unterstützung in den stürmischen Zeiten nach einer Trennung oder Scheidung", erklärt Sylvia Spiessberger von Rainbows OÖ. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich. Oft ziehen sich die Kids zurück oder zeigen Aggressionen oder Essstörungen. "Kinder die keine Reaktionen zeigen, möchten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Rainbows hilft Kindern und Jugendlichen ihre Trauer zu bewältigen. | Foto: Privat
3

Individuelle Hilfe für Kinder im Trauerfall

WELS (bf). Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Individuelle Betreuung ist daher besonders wichtig. Die "Rainbows OÖ" bietet spezielle Angebote um Betroffenen zu helfen. In Gruppen können Kinder Erlebtes aufarbeiten. Darüber hinaus bietet Rainbows Einzelgespräche für Eltern, um auch sie in der schwierigen Situation zu entlasten. Nähere Infos unter www.rainbows.at.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Kinder erfahren in den Rainbows-Gruppen individuelle Hilfe. | Foto: Privat
3

Hilfe für Kinder in stürmischen Zeiten

Verein Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche nach der Trennung der Eltern oder einem Todesfall. STEYR. Seit mehr als zwanzig Jahren bietet der Verein Rainbows Hilfe für Kinder nach der Scheidung oder Trennung der Eltern an. Mitte Oktober starten in Steyr neue Rainbows-Gruppen, Anmeldeschluss ist am Sonntag, 30. September. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Für Begleitungen nach Todesfall sind ab Ende September an den Standorten Linz, Ottensheim und Mauthausen wieder Termine frei. | Foto: Rainbows
5

„Ich fühl mich so alleine!“

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Rainbows

„Ich fühl mich so alleine“

Verein Rainbows: Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall. MAUTHAUSEN. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer Kleingruppe. Tipps für...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

Liebevolle und kompetente Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach Trennung/Scheidung bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. Kinder, die nicht reagieren, möchten oftmals ihre Eltern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Rainbows OÖ

Neue Rainbows-Gruppe startet in Ried

RIED. Seit über 20 Jahren bietet der Verein Rainbows Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten sind aber häufig zu beobachten. "Wir bieten den betroffenen Kindern den geschützten...

  • Braunau
  • Lisa Gufler

Rainbows helfen nach Trennung oder bei Tod

122 Kinder werden nach Trennung oder Scheidung in OÖ in 24 Gruppen betreut. Auch in Mauthausen. MAUTHAUSEN, OÖ. Für Herbst 2012 ist in Mauthausen ein Ausbau geplant. Zurzeit werden neun Kinder nach dem Tod einer nahen Bezugsperson in Gruppen- und Einzelbegleitungen unterstützt. Es gibt Wartelisten, die Nachfrage nach Feriencampplätzen ist groß. Von der BMW nahen Monz-Stiftung hat Rainbow mit Sitz in Gmunden eine Spende in Höhe von 20.000 Euro erhalten. „Wir können unser Angebot weiter ausbauen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Rainbows

Sozialverein bietet Feriencamps für Kinder in stürmischen Zeiten

Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können sie unbeschwert genießen. Bei Scheidungskindern und Kindern, die von einem Todesfall betroffen sind, ändert auch der Sommer nichts an der Traurigkeit, den Schuldgefühlen und Ängsten. Der Verein Rainbows, der Kindern und Jugendlichen in dieser schwierigen Lebensphase mit professioneller Hilfe zur Seite steht, hat besondere Feriencamps arrangiert: Während einer Woche in herrlicher Umgebung am Attersee, in der...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Damit Sie die Zeit mit Ihrem Kind genießen können, sollten Sie Hilfe suchen. | Foto: drubig photo/Fotolia

Problem: Alleinerziehend

Linzer Verein bietet Beratung und Hilfeleistungen für Betroffene an Wer sein Kind plötzlich alleine erziehen muss, steht vor vielen Problemen. Die Nachfrage nach Beratungsangeboten steigt. „Die Anforderungen an den Alltag sind für alleinerziehende Mütter und Väter gestiegen“, sagt Doris Schulz, Vorsitzende des Vereins „Alleinerziehend“. 300 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr im Beratungszentrum in der Gürtelstraße erstmalig um Hilfe angesucht. Über 900 Beratungs- und Therapiestunden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainbows OÖ

„Mama, mir fehlt der Papa!“: Rainbows-Gruppe in Ried startet

Die neue Lebenssituation nach der Trennung/Scheidung der Eltern zu bewältigen, ist für Kinder und Jugendliche oft schwer. Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung aber auch Aggressionen und Schulschwierigkeiten können auftreten. Mit ihren Eltern sprechen die Kinder aber selten über ihre Sorgen. Hier setzt Rainbows an: Die Mitarbeiterinnen helfen, mit der Sprachlosigkeit, dem Gefühlschaos und der neuen Familiensituation besser zurecht zu kommen. Altersgerechte,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Rainbows
1

Hilfe für Kinder nach Tod oder Scheidung der Eltern

Nach Trennung oder Scheidung der Eltern oder dem Tod einer nahen Bezugsperson erhalten betroffene Kinder und Jugendliche seit über 20 Jahren professionelle Hilfe durch den Verein Rainbows. Für Kinder und Jugendliche ist es oft besonders schwer, die neue Lebenssituation zu bewältigen. Kinder in Trennungs- und Verlustsituationen reagieren je nach Alter und aktueller Familiensituation unterschiedlich: Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung, aber auch Aggressionen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.