Hilfe für Kinder in stürmischen Zeiten

- Kinder erfahren in den Rainbows-Gruppen individuelle Hilfe.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
Verein Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche nach der Trennung der Eltern oder einem Todesfall.
STEYR. Seit mehr als zwanzig Jahren bietet der Verein Rainbows Hilfe für Kinder nach der Scheidung oder Trennung der Eltern an. Mitte Oktober starten in Steyr neue Rainbows-Gruppen, Anmeldeschluss ist am Sonntag, 30. September.
Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten.
„Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer Kleingruppe. Nach einem bewährten Programm werden altersgerecht und kreativ wichtige Themen im Zusammenhang mit der neuen Familiensituation bearbeitet. Uns ist wichtig, die Kinder in dieser krisenhaften, instabilen Zeit zu stärken, damit sie mit der neuen Familiensituation besser zurecht kommen“, erzählt Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von Rainbows OÖ.
In drei Elterngesprächen erfahren die Erwachsenen, was sie für ihre Kinder in dieser schwierigen Situation tun können.
Platz für den Kummer und die Trauer der Kinder, aber auch für schöne Erinnerungen und neue Lebensperspektiven bieten die individuell auf die Situation der Betroffenen abgestimmten Einzelbegleitungen nach Todesfall.
„Man selbst ist mit der ganzen Situation so überfordert, dass man nicht weiß, wie man seinem Kind in der ganzen Ausweglosigkeit helfen soll“, teilte eine Mutter nach dem Tod ihres Mannes und Familienvaters mit.
Durch eine altersgerechte und behutsame Betreuung des trauernden Kindes werden nicht nur die Kleinen im Trauerprozess gut unterstützt, auch die Erwachsenen erfahren Entlastung und erhalten hilfreiche Informationen in Einzelgesprächen.
Für beide Angebote gilt: Kinder und Jugendliche reagieren unterschiedlich und zu unterschiedlichen Zeiten auf Trennung und Verlust. Die Rainbows-Angebote werden vielfach auch erst einige Zeit nach Ereigniszeitpunkt in Anspruch genommen.
Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die BMW-nahe Karl Monz Stiftung an Rainbows OÖ ist eine kostengünstige bzw. kostenlose Teilnahme für Kinder aus finanzschwachen Familien möglich.
Für Begleitungen nach Todesfall sind ab Ende September an den Standorten Linz und Mauthausen wieder Termine frei.
Mehr Infos und Anmeldung: Landesleitung Rainbows OÖ,
Stelzhamerstraße 5a, 4810 Gmunden,
Tel. 07612/63 056
http://www.rainbows.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.