Schellerlaufen Nassereith

Beiträge zum Thema Schellerlaufen Nassereith

Schellerlaufen bei frühlingshaftem Wetter: Der schöne Zug durchs Dorf wurde von tausenden Zuschauern begleitet. Neben den farbenprächtigen Kostümen, die in mühevoller Kleinarbeit gemacht wurden, sind es vor allem auch die künstlerisch hochwertigen Holzmasken, die dem Schellerlaufen noch mehr Glanz verleihen.
Video 157

Schellerlaufen: Gelebtes Brauchtum bei Traumwetter
Es war eine Prachtschau in Nassereith

Endlich: Nach einer verlängerten Wartezeit von vier Jahren feierte am Sonntag ganz Nassereith mit tausenden Gästen die uralte Fasnachtstradition: Das Schellerlaufen mit Bärenkampf, Hexenschwur und hunderten glanzvollen Gewändern, Masken und acht Festwagen. NASSEREITH. Tausende Zuschauer aus im In- und Ausland erlebten am Sonntag, 12.2.2023,  zusammen mit den Einheimischen ein prachtvolles Schellerlaufen, das auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken kann. Seit 2012 ist dieser Brauch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bis zum nächsten Nassereither Schellerlaufen dauert's noch ein wenig. Das nächstbeste Erlebnis – ein Besuch im Fasnachtshaus in der Sachsengasse zur Langen Nacht der Museen am 1. Oktober. | Foto: Fasnacht Nassereith
2

Lebendiges Brauchtum
Nächtliches Staunen im Fasnachtsmuseum Nassereith

Viel zu lange war es still. Doch im kommenden Februar wird es in Nassereith wieder inbrünstig aus vielen Kehlen gesungen werden, das „Hohe Lied der Fasnacht“, und vom nächsten Schellerlaufen kündigen. Bis dahin lässt sich im Fasnachtshaus der Magie nachspüren. Am 1. Oktober sogar dann, wenn's draußen schon dunkel ist – bei der Langen Nacht der Museen. Uraltes, das als leuchtende Flamme authentisch weitergetragen wird, die beherzten Akteure in Darstellung und Organisation, die abertausenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Alle drei Jahre pflegt die Gemeinde Nassereith den uralten Brauch des "Schellerlaufens", seit 2012 auch als Immaterielles Kulturerbe in der UNESCO verankert!
Video 53

Alle drei Jahre pflegt Nassereith die Traditon
Prachtvolles Schellerlaufen – uralter Brauch in Nassereith

NASSEREITH. Prächtiges Frühlingswetter, wolkenloser Himmel, Sonne pur: Der Frühling hat den Winter besiegt, daran gab's beim Schellerlaufen am Sonntag, 17. Feber, keine Zweifel mehr. Alle drei Jahre pflegt die Gemeinde Nassereith diesen uralten Brauch, seit 2012 auch als Immaterielles Kulturerbe in der UNESCO verankert! Das Schellerlaufen war auch für die Telfer "Schleicher", voran der Telfer Bgm. Christian Härting, ein "Pflichttermin", dem gerne nachgekommen wurde. Schon jetzt laufen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
160

Tolles Schellerlaufen am Fernpass

Die Roller und Scheller, Hexen und Bären, sowie eine Vielzahl anderer mythischer Figuren gaben am Sonntag in Nassereith den Ton an. Tausende Zuschauer waren gekommen und zeigten sich einmal mehr von dem geschichtsträchtigen Traditionsumzug am Fernpass begeistert. Die Männer rund um Fasnachtsobmann Gerhard Spielmann hatten im Vorfeld wieder nichts dem Zufall überlassen und einen farbenprächtigen Umzug gestaltet. Ein zentrales Schauspiel war der Kampf des Bären mit seinem Treiber, der schließlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.