Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Oberschützenmeister Josef Schönbauer (4. v. l.) mit seinem neu eingewandeten Vorstandsteam der Feuerschützen-Gesellschaft Schärding. Der Verein zählt zu den ältesten Österreichs. | Foto: Schönbauer

Feuerschützen-Gesellschaft
Als noch jeder Schärdinger zur Waffe griff

Feuerschützen-Gesellschaft Schärding (FSG) feiert als einer der ältesten Vereine des Landes 575-jähriges Bestehen. SCHÄRDING. 1448 gegründet, durchlebte der Vereine viele Höhen und Tiefen, wie Oberschützenmeister Josef Schönbauer weiß. "Früher musste jeder wehrfähige Mann zur Verteidigung der Stadt Schärding Mitglied der Feuerschützen – der Bürgermiliz – sein", berichtet er. Nachdem die Verteidigung der Stadt Schärding nicht mehr notwendig war, wurde aus der Bürgermiliz schließlich ein...

V. l.: Obmann: Fred Straif, Markus Maurer, Robert Zallinger und Thomas Steinmann. | Foto: MC Kopfing

Motorradclub Kopfing
41 Kopfinger Biker suchten den besten Pistolenschützen

Der MC Kopfing hielt am 5. November die erste Clubmeisterschaft im Pistolenschießen ab. KOPFING. Als Location für diesen Bewerb wurde die neue Schießanlage der Feuerschützen Gesellschaft Schärding in Taufkirchen an der Pram gewählt. Zum "Biker-Schützenkönig" kürte sich Robert Zallinger. Er setzte sich knapp vor Markus Maurer und Thomas Steinmann an die Spitze. Insgesamt nahmen 41 Biker und Bikerinnen an der Veranstaltung teil. "Besten Dank an den Schützenverein, für die professionelle Betreuung...

Erich Buchinger kürte sich zum Schärdinger Schützenkönig. | Foto: FSG Schärding
13

Feuerschützen Schärding
Der Kampf um den "Volltreffer"

Schärdings Feuerschützen-Gesellschaft (FSG) befand sich gleich im doppelten Wettkampfeinsatz – beim "Königsschießen" sowie beim "Silhouettenschießen". BEZIRK SCHÄRDING. Am 25. Juni veranstaltete die FSG Schärding in Marienthal in St. Florian/I. das alljährliche "Königsschießen". Dabei wurde der neue Schützenkönig ermittelt. "Am Ende holte sich nach Jahren wieder mit Erich Buchinger ein Schärdinger die Schützenkette und Schützenkrone", freut sich Obmann Josef Schönbauer. Buchinger gelang aus 50...

Josef Schönbauer nimmt die nächsten vier Jahren als Oberschützenmeister des FSG Schärding ins Visier. Gegründet wurden die Schärdinger Feuerschützen 1448. | Foto: Danny Jodts
30

Feuerschützenverein Schärding
Seit 547 Jahren wird scharf geschossen

Feuerschützenverein Schärding ist ältester Verein der Stadt. Nun wird auch in Taufkirchen scharf geschossen. SCHÄRDING, TAUFKIRCHEN/PRAM. Denn Anfang 2022 wurde der öffentlich genehmigte Großkaliberschießstand im Gewerbepark Pramtal in Betrieb genommen. "Der Stand ist für Lang- und Kurzwaffen ohne Kaliberbeschränkung für bis zu 7000 Joule", freut sich Oberschützenmeister Josef Schönbauer, der aus Andorf stammt. Taufkirchen ist neben den Schießständen im Marienthal in St. Florian/I. und in der...

Bogenschießen kann man schnell erlernen.  | Foto: Kreil Bogensport
1 5

Bogensport für jedermann
Robin Hood-Feeling in Neukirchen/Enknach

Sich einmal wie Robin Hood fühlen: In einem Waldstück in Neukirchen an der Enknach kann man dieses Abenteuer jeden Tag erleben – beim Bogenschießen.  NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH (höll). Pfeil und Bogen haben seit jeher eine besondere Anziehungskraft. Ein wohlgerichteter Pfeil konnte einst für ein Abendessen sorgen oder Schlachten entscheiden. Heute steht vor allem der sportliche Aspekt im Vordergrund.  Bogenschießen liegt im Trend und entwickelt sich zu einem Familiensport. Das hat der...

Die Polzei Andorf bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: Foto.Fritz/Panthermedia

Unbekannter schießt in Taufkirchen auf Katze – Polizei bittet um Hinweise

TAUFKIRCHEN (ebd). Ein bislang unbekannter Täter schoss laut Polizei am 27. Februar in der Zeit zwischen 1:30 und 10:30 Uhr im Bereich von Wolfsedt, Gemeinde Taufkirchen an der Pram, mit einem Luftdruckgewehr auf eine Katze. Das Projektil blieb in der Hüfte des Tiers stecken und musste operativ entfernt werden. Wer hat was gesehen? Die Polizei bittet nun um Mithilfe und sucht etwaige Augenzeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Andorf unter der Telefonnummer 05-9133/4271.

2

Darts - aber richtig!

BUCH-TIPP: Richard W. von Romatowski-Sohlbach – "Darts - Technik - Training - Methodik" Ein Darts-Boom soll auf uns zu kommen, prognostizieren Experten. Aus Spaß wird Ernst und aus der geselligen Dart-Runde ein harter Wettkampf. Im Buch vermitteln Profis die Faszination des Darts-Sports und bereiten Darts-Schützen darauf vor, das Ziel nicht zu verfehlen. Auch hier gilt „ohne Fleiß kein Preis“! Dazu gibt‘s viele verschiedene Spiele, Übungen und Techniken für eine erfolgreiche Dartsrunde. Meyer &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Praxisanleitung für die sichere Jagd

Schuss ins Kinderzimmerfenster - bei Treibjagd Auto getroffen! Ein Buch-Tipp aus aktuellem Anlass für Jäger/innen: Die Sicherheit im Umgang mit der Waffe steht in diesem an Jäger/innen gerichtete Buch im Vordergrund. Brandaktuelle Themen "Bleifreie Munition" und "Kugelfang" werden praxisnah erörtert, etwa Munitions-Umstellung, Tötungswirkung, Abprallverhalten ... Zudem wird bildhaft vorgeführt, welche Situationen den "sicheren" Schuss erlauben. Eine längst fällige Sicherheits-Fibel! Jagd- u....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.