Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Gerald Bursik, Schützenmeister Manfred Spelitz, Bernhard Franek, Thomas
Exler, Marion Lehrner, Andreas Lehrner, Mia Kubanik, Rosa-Lisa Schlagholz, Sonja
Bareck, Helmut Marschitz, Norbert Bichler, Manfred Frank, Peter Winkler. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Krampus und Nikolaus für die Teilnehmer
Faustfeuerwaffen-Krampus-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende hat beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Krampus-Schießen mit Faustfeuerwaffen stattgefunden. Trotz tiefwinterlichen Witterungsverhältnissen haben sich etwas über fünfzig Schützinnen und Schützen der Herausforderung gestellt. Die Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung von 25 Meter mit zehn Schüssen aus der Pistole oder aus dem Revolver und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Auf Grund...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Schützenmeister Manfred Spelitz, Petra Elend, Raphael Höß, Alexandra und Philipp Schicker, Franz Wirrer, Franz Degen, Cornelia Bily, Johann Kortschak, Thomas Muth und Schützenrat Otto Peterschelka. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Neuerlich ein sportlicher Schießevent in Mistelbach
Krampus-Schießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Gerade rechtzeitig vor Beginn des 4. Lockdown hat beim Schützenverein-Mistelbach das diesjährige Krampus-Schießen für alle schießsportbegeisterten Schützinnen und Schützen stattgefunden. Die fordernde Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen einer Präzisionsscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter mit zehn Schüssen aus der Pistole oder aus dem Revolver und das Erreichen von einhundert Punkten. Auf Grund bravouröser Schießleistungen kam folgendes Ergebnis zustande:...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Krampusschießen fand in Klein St. Paul statt

KLEIN ST. PAUL. Ende November fand das bereits dritte Krampusschießen vom Schützenverein Klein St.Paul statt. Unter den zahlreich erschienen Gästen wurde Bgm. Gabi Dörflinger, Vbgm. Klaus Scheicher, Vbgm. Siegfried Gaber, GR Georg Jöbstl, GR Max Wieland, GR Isabella Wieser, GR Gerhard Hermanig, AL Erich Hubmann, Altbgm. Hilmar Loitsch und FF-Komm. Rudi Schäfer-Kassin begrüßt. Auch die Jugend war sehr zahlreich und mit großer Begeisterung mit dabei. Geschossen wurde wieder auf eine verdeckte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: pixabay.com

Das traditionelle Krampusschießen in St. Veit

Am Samstag, dem 2. Dezember und Sonntag, dem 3. Dezember findet das traditionelle Krampusschießen in der Landeshauptschießstatte St. Veit statt. Am Samstag beginnt das Schießen ab 13 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr bis 16 Uhr und um circa 17 Uhr findet die Siegerehrung statt. Wann: 02.12.2017 13:00:00 Wo: Schießstätte, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Der Preitenegger Oberschützenmeister Gottfried Joham überreichte den jungen Schützen jede Menge Backwaren und Süßigkeiten | Foto: KK
1 4

20. Krampusschießen des SV Preitenegg

Felle, Larfen, Glocken und natürlich Ruten. Das Schützenlokal im Preitenegger Gemeindeamt verwandelte sich beim Krampusschießen in ein vorweihnachtliches Eldorado für Groß und Klein. PREITENEGG. Eine schon etablierte sportliche Veranstaltung darf in der Adventzeit in der Gemeinde Preitenegg nicht fehlen: Das nunmehr 20. Krampusschießen gelangte am zweiten Adventwochenende im Schützenlokal des Schützenvereines (SV) Preitenegg zur Ausstragung. Die Schützen konnten neben der zahlreich erschienen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Karl Hackl (l.), Robert Michalitsch (r.) und Helmut Urban (M.). | Foto: Buchegger

Karl Hackl war der Top-Schütze und hatte Würfel-Glück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schützengesellschaft Neunkirchen unter ihrem Oberschützenmeister Alexander Buchegger lud zum traditionellen "Krampusschießen". Im Schützenhaus in der Neunkirchner Ramplacherstraße 4 wurden drei Schuss auf eine Scheibe abgegeben. "Und man bekam zusätzlich bis zu 30 Punkte, die beim Würfeln zum Gesamtergebnis dazu gerechnet wurden", so der Oberschützenmeister. Beim Krampusschießen samt Würfeln sicherte sich Karl Hackl den Sieg vor Robert Michalitsch (2. Platz) und Helmut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Teilnehmer in der Kinderwertung mit Gottfried Joham | Foto: KK
2

Schützenverein Preitenegg lud zum Krampusschießen

PREITENEGG. Kürzlich veranstaltete der Schützenverein Preitenegg sein alljährliches Krampusschießen. Das Schützenlokal war dem Anlass entsprechend mit Glocken, Masken, Fellen und Ruten in den klassischen Krampusfarben rot-schwarz dekoriert. Für eine vorweihnachtliche Atmosphäre sorgten Kerzen und Gebäck. Zahlreiche Gäste dabei Oberschützenmeister Gottfried Joham konnte neben vielen Vereinsmitgliedern und den Eltern der Schüler- und Jugendschützen, auch Bürgermeister Franz Kogler und zahlreiche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.