Schienenersatzverkehr

Beiträge zum Thema Schienenersatzverkehr

Ab Groß Schwechat gibt es einen Schienenersatzverkehr zum Flughafen | Foto: ÖBB

ÖBB
Schwechat bis Flughafen: Schienenersatzverkehr für S7 und REX7

Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Flughafen Wien kommt es auf der Strecke zwischen Schwechat und Flughafen Wien bzw. Wolfsthal bis Dienstag, 08. November 2022 (04:20 Uhr) zu Einschränkungen im Zugverkehr auf den Linien S7 und REX7. Schwechat/Wien/Flughafen. Bereits seit 20. September mussten einzelne Züge der Linie S7 ausfallen. Ab 3. Oktober entfallen die meisten Züge der Linie S7 sowie einzelne Züge der Linie REX7 zwischen Schwechat Bahnhof und Flughafen Wien Bahnhof. Für die ausfallenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Neulengbach wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: ÖBB/Zenger

Bauarbeiten bei der ÖBB
Schienenersatzverkehr für den Wienerwald

REGION WIENERWALD. Ab kommenden Samstag müssen Pendler im Wienerwald mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Betroffen ist die Strecke zwischen Wien und Neulengbach.  Aufgrund von Bauarbeiten beim Bahnhof Unter Purkersdorf fahren keine Züge der Linie S 50 zwischen Wien Hütteldorf und Neulengbach. Aber: Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Los geht es schon am kommenden Samstag, den 30. Juli, von da an müssen Pendler auf den Ersatzverkehr ausweichen.  Auch der REX 51 ist von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Kamptalbahn Gars | Foto: Paul Gregor Liebhart
2

Schienenersatzverkehr
Erste Schritte zur Modernisierung der Kamptalbahn

In den kommenden Jahren wird die Kaptalbahn umfassend modernisiert. Die ersten Arbeiten dafür finden im August statt, dafür wird die Strecke im Abschnitt Langelois – Sigmundsherberg rund ein Monat lang gesperrt. SchienenersatzverkehrAuf der Kamptalbahn werden in den nächsten Jahren umfangreiche Modernisierungsarbeiten durchgeführt, um einerseits die Kapazitäten erhöhen zu können und andererseits mehr Menschen zum Bahnfahren zu motivieren. Noch in diesem Sommer werden die ersten Maßnahmen im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Arbeiten zwischen Hütteldorf und Penzing.  | Foto: ÖBB Berwanger

S45 zwischen Wien Hütteldorf und Penzing im Schienenersatzverkehr

Von 30. April bis 16. Mai kommt es zum Ausfall der Linie S45 zwischen Wien Hütteldorf und Penzing. REGION/WIEN. Die 124 Jahre alte Vorortelinie gehört mit rund 200 täglichen S-Bahnzügen zu den meistbefahrenen Bahnstrecken in ganz Österreich. Damit die Strecke fit bleibt und Sie weiterhin pünktlich ans Ziel gelangen, erhält die Strecke jetzt neue Gleise und Weichen. Für diese Bauarbeiten ist eine Sperre der Bahnlinie zwischen Wien Hütteldorf und Wien Penzing erforderlich. Wegen der Arbeiten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Der Schienenersatzverkehr fiel kurzfristig aus. Jugendliche saßen in den Morgenstunden in Wr. Neustadt fest. | Foto: Unsplash/Ant Rozetsky
1

Wiener Neustadt/Ternitz
Es fuhr kein Zug und auch kein Bus – Jugendliche um 2.30 Uhr "gestrandet"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Lockerungen nutzten Jugendliche aus dem Bezirk, um wieder ins Wr. Neustäder Nachtleben einzutauchen. Das böse Ende: der Schienenersatzverkehr fiel unerwartet aus; die Teenager saßen fest. Wie viele andere partyhungrige Teenager war auch die 16-jährige Tochter einer Pottschacher Familie neulich Samstagnacht in der Wr. Neustädter Nachtgastronomie unterwegs. "Sie plante, mit der letzten ÖBB-Verbindung zurück nach Pottschach zu fahren, wohl wissend, dass für diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB Deopito

ÖBB
Verkehrseinschränkungen zwischen Westbahnhof und Unterpurkersdorf

Die ÖBB führen Ausbau- und Erhaltungsarbeiten durch. Dabei kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr. REGION. Ein Teil der Bauarbeiten findet von 14. März bis 27. März im Bereich des Bahnhofs Wien Westbahnhof statt. Dort werden Gleise und Weichen erneuert. Aufgrund der notwendigen Bauarbeiten können von 14. März 2022 bis 27. März 2022 (06:02 - 22:35 Uhr) zwischen Wien Westbahnhof und Wien Hütteldorf die Züge der Linie S50 nicht fahren. Außerdem fallen von 14. März 2022 bis 25. März 2022...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: ÖBB

Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten der ÖBB zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg
Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Auf der Puchberger Bahn werden zwischen den Bahnhöfen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg von 27. September bis 22. Oktober zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Im Rahmen dieses umfangreichen Vorhabens werden zahlreiche Anlagen im Gleisbereich erneuert, wobei vor allem Erneuerungsarbeiten an Durchlässen und Entwässerungsanlagen, Brücken und an Grabenmauern sowie die Neuerrichtung von Kabeltrögen auf dem Programm stehen. Um einen möglichst...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: ÖBB

Instandhaltungsarbeiten auf der S 7
Sperren und Schienenersatzverkehr zwischen Fischamend und Wolfsthal

Tagessperren und Schienenersatzverkehr zwischen Fischamend und Wolfsthal von 13. bis 17. September jeweils täglich von 08:40 Uhr bis 14:50 Uhr. FISCHAMEND/ WOLFSTHAL. Die ÖBB führen umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der S 7 durch, die von 13. bis 17. September stattfinden. In diesem Zeitraum muss die Strecke täglich für einige Stunden gesperrt und ein Schienenersatzverkehr zwischen Fischamend und Wolfsthal eingerichtet werden, der an diesen Tagen allerdings nur von 08:40...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: ÖBB_Duchatczek.
2

Franz-Josefs-Bahn
Streckensperre zwischen Limberg-Maissau & Sigmundsherberg

Ein Schienenersatzverkehr wird von 2. Juli bis 2. August eingerichtet. Im Streckenabschnitt von Limberg-Maissau bis Eggenburg finden umfangreiche Erneuerungsarbeiten statt, im Bahnhof Sigmundsherberg werden neue Gleise und Weichen verlegt.  Limberg-Maissau/Sigmundsherberg. Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit unsere Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Deshalb erneuern wir auf der Franz-Josefs-Bahn im Bahnhof Sigmundsherberg einen Teil der Gleise und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Bahnhof Retz wird saniert weshalb es zu Schienenersatzverkehr kommt. | Foto: Messirek

Bauarbeiten am Bahnhof Retz
Ausfall von Zügen, dafür Schienenersatzverkehr

In den Sommermonaten wird der Bahnhof Retz saniert, aber auch zwischen Wien und Korneuburg wird gearbeitet, weshalb es zu Zugausfällen kommt. RETZ. Erneuerungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an der Nordwestbahn werden in den Sommerferien durchgeführt, da in dieser Zeit weitaus weniger Fahrgäste von den Beeinträchtigungen betroffen sind. Aus diesem Grund wird in den Sommermonaten ein ganzes Paket an Maßnahmen umgesetzt, das von der Neuverlegung von Gleisen zwischen Jedlersdorf und Langenzersdorf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
ÖBB: Schleifzug bringt Schienen im Bezirk St. Pölten wieder in Form | Foto: ÖBB

Bezirk St.Pölten
ÖBB-Schienenschleifzug ist wieder unterwegs

Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist von 2. bis 10. Juni im Bezirk St. Pölten unterwegs, um den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil zu verleihen. Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer als auch für ÖBB-Kunden Vorteile. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch das Glätten der Schienen reduziert und in den Waggons wird das Reisen dadurch noch ruhiger und angenehmer. Für die ÖBB bringt das Schienenschleifen auch wirtschaftliche...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
In Purgstall müssen unter anderem die Gleise "aufpoliert" werden. | Foto: ÖBB
2

27. März bis 5. April
Schienenersatzverkehr zwischen Wieselburg und Scheibbs nötig

Am Bahnhof Purgstall werden in den Osterferien neue Gleise verlegt und auch andere Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Deshalb muss von 27. März bis 5. April ein Schienenersatzverkehr zwischen Wieselburg und Scheibbs eingerichtet werden. Die Arbeiten finden teilweise auch nachts statt. PURGSTALL. Damit es auch zukünftig keine Probleme auf den Schienen Purgstalls gibt, werden diese einer kleinen Erneuerung unterzogen. Dabei wird das Gleis aufgehoben und der Schotter darunter verdichtet und...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Arbeiten am Schotterbett. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin

Erneuerungsarbeiten an der Weststrecke zwischen Amstetten und St. Valentin. Fahrplanänderungen bzw. Schienenersatzverkehr für Nah- und Fernverkehr von 15. bis 26. März 2021. BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt Amstetten – St. Valentin durch. Die Maßnahmen reichen von der Erneuerung von Schienen und Schwellen sowie des Schotterbetts bis zu Arbeiten bei den Portalen des Siegbergtunnels. "Im Rahmen der Tätigkeiten wird zwar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: (3) ÖBB
3

Neulengbach/Rekawinkel
Verkehrseinschränkungen auf der “alten” Weststrecke

Umfangreiche Erneuerungsarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr für alle SB-Züge der S 50 zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 22. Februar bis 11. Juli. Investiert werden mehr als 25 Millionen Euro. ST. PÖLTEN (pa). Von Februar bis Ende 2021 werden auf der sogenannten Bestandsstrecke, dem älteren zweigleisigen Ast der viergleisigen Westrecke zwischen Wien und St. Pölten, Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dadurch bleiben die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Gleisbauarbeiten zwischen Rekawinkel und Neulengbach noch bis Juli | Foto: ÖBB Zitz-Maasa

ÖBB
Verkehrseinschränkungen auf der “alten” Weststrecke

Umfangreiche Erneuerungsarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr für alle SB-Züge der S 50 zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 22. Februar bis 11. Juli. Investiert werden mehr als 25 Millionen Euro. REKAWINKEL. Bis Ende des Jahres werden entlang unserer Westbahn Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dadurch bleiben die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet. Die Arbeiten reichen von der Verlegung...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Achtung an alle Pendler: Vom 5. Oktober bis zum 13. November gibt es einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB Zenger

Mobilität
ÖBB richten Schienenersatzverkehr im Bezirk Bruck ein

Wegen Bauarbeiten richten die ÖBB vom 5. Oktober bis 13. November zwischen Bruck an der Leitha und Gramatneusiedl einen Schienenersatzverkehr ein.  BEZIRK BRUCK. Ebenso wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Deshalb werden zwischen Götzendorf und Sarasdorf 5,6 Kilometer Gleise der Ostbahn erneuert. Der Zugbetrieb ist daher von 5. Oktober bis 13. November 2020 nur eingleisig möglich. Für die Dauer der Arbeiten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein maschineller Durcharbeitungszug mit Stopf- und Planiereinheit ist im Einsatz. | Foto: ÖBB

Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn

Aufgrund von Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg erfolgt ein abschnittsweiser Schienenersatzverkehr von 31. August bis 2. Oktober. WIENER NEUSTADT/BAD FISCHAU. Auf der Puchberger Bahn werden zwischen den Bahnhöfen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg von 31. August bis 2. Oktober zahlreiche Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Im Rahmen dieses umfangreichen Vorhabens werden mehr als fünf Kilometer Gleise neu...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: ÖBB

Puchberg
Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten an der Puchberger Bahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Puchberger Bahn werden von 31. August bis 2. Oktober Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Passagiere müssen vom Zug in den Bus ausweichen.  Zwischen den Bahnhöfen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg werden mehr als fünf Kilometer Gleise neu verlegt, der Randbahnsteig in der Haltestelle Brunn an der Schneebergbahn erneuert und es finden Verkabelungsarbeiten sowie Arbeiten an Durchlässen und Entwässerungsanlagen statt. Außerdem werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
5

NORDWESTBAHNGLEISE WERDEN GENERALSANIERT
ÖBB: Neue Gleise auf Nordwest-Bahn

Rund 20 Millionen Euro werden in die Gleisanlagen der Nordwestbahn zwischen Stockerau und Retz investiert. BEZIRK (jm). Der Schienenersatzverkehr zwischen Retz und Stockerau, der noch bis 6. September eingerichtet ist, beschert vielen Bahnkunden eine zeitliche Mehrbelastung (bis zu 35 Minuten). Die Bezirksblätter fragten ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif, warum die lange Streckensperre notwendig ist. Lebensdauer der Gleise begrenzt„Die Gleisanlagen befinden sich am Ende ihrer Lebensdauer, die...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Von 1. August bis 6. September kommt es zwischen Neulengbach und Tullnerbach-Pressbaum zu Schienenersatzverkehr | Foto: ÖBB

ÖBB
Schienenersatzberkehr für S50 ab 1. August zwischen Neulengbach und Tullnerbach-Pressbaum

Eine Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage zwischen Rekawinkel und Tullnerbach-Pressbaum führt auch in Neulengbach zu fünf Wochen Schienenersatzverkehr für die S50. WIENERWALD/NEULENGBACH (pa). Der Austausch der Fahleitungen und 120 Oberleitungsmasten von 1. August bis 6. Septerber mit einer Investitionssumme von 3,5 Millionen Euro führen zu Schienenersatzverkehr für S50 zwischen Tullnerbach-Pressbaum und Neulengbach. Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: ÖBB

Investition von 6,5 Millionen Euro
Bauarbeiten in Wiener Neustadt und auf der Aspangbahn

Neue Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt,  Arbeiten an Brücken, Durchlässen, Eisenbahnkreuzungen und Weichen auf der Aspangbahn,  Schienenersatzverkehr von 1. bis 29. August auf Aspangbahn und Mattersburger Bahn, Investitionssumme rund 6,5 Millionen Euro. BEZIRKE WIENER NEUSTADT UND NEUNKIRCHEN (Red.) Im August werden Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt erneuert, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
An der Bahnlinie im Bezirk wird wieder gearbeitet. | Foto: ÖBB

Streckenarbeiten an der Traisentalbahn

BEZIRK LILIENFELD. Auf der Traisentalbahn werden in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit Juni, im Rahmen der Haupttätigkeiten in den Sommermonaten werden Gleisanlagen erneuert, Stopfarbeiten sowie umfangreiche Arbeiten an Brücken, Durchlässen und Entwässerungsanlagen durchgeführt. In diesem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Schienenersatzverkehr seit 4. Juli.  | Foto: ÖBB, Wallner

St.Pölten
Traisentalbahn: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zum Ferienbeginn

Auf der Traisentalbahn werden in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit Juni, im Rahmen der Haupttätigkeiten in den Sommermonaten werden Gleisanlagen erneuert, Stopfarbeiten sowie umfangreiche Arbeiten an Brücken, Durchlässen und Entwässerungsanlagen durchgeführt. ST.PÖLTEN (pa). In diesem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: ÖBB, Wallner

Franz-Josefs-Bahn
Schienenersatzverkehr zu Ferienbeginn aufgrund von Instandhaltungsarbeiten

Von 4. bis 11. Juli wird wegen Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten ein Schienenersatzverkehr zwischen Göpfritz und Gmünd eingerichtet. GÖPFRITZ/GMÜND. Auf der Franz-Josefs-Bahn werden in der nächsten Woche neue Gleise im nördlichen Waldviertel verlegt, die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit zwei Wochen. Aufgrund dieser Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen an der Bahninfrastruktur muss von 4. bis 11. Juli ein Schienenersatzverkehr im Abschnitt von Göpfritz bis Gmünd eingerichtet werden....

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.