Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

Der US-Nachrichtensender CNN hat Alpbach unter die 10 schönsten alpinen Skiorte gewählt. | Foto: TVB Alpbachtal Seenland

Alpbach mischt ganz vorne mit

Das Bergdorf wurde von CNN unter die Top 10 der schönsten Skiorte der Alpen gewählt und reiht sich damit unter die Creme de la Creme der Spitzendestinationen ein. ALPBACH. „The 10 most beautyful alpine ski resorts“ titelte der amerikanische Nachrichtensender CNN in seinem online-Beitrag zu den besten Skiorten der Alpen. Darunter befindet sich auch das Dorf Alpbach, das sich unter die zehn schönsten alpinen Skiresorts einreiht. „Wenn man im selben Atemzug mit Zermatt, Lech, Kitzbühel oder auch...

Geschäftsführer Thomas Lerch Tvb-Wildschönau, Schauspielerin Brigitte Kren mit ihrem Chicco und Tvb-Geschäftsführer Markus Kofler. | Foto: Grießenböck
2

Mit Chihuahua und Skiern auf Tirolbesuch

Für die ORF3-TV-Reihe „Berggespräche“ war Schauspielerin Brigitte Kren mit ihrem Hund Chicco im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau unterwegs. Beim Sonnenskilauf gewährte die bekannte Aktrice Einblicke in ihr Leben und in ihre Arbeit bei der Serie „Vier Frauen und ein Todesfall“. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Stars schmücken sich gerne mit Juwelen. Beim Skifahren ist das nicht anders, wie Brigitte Kren mit ihrem glänzenden Besuch im Ski Juwel bewies. Für die filmische Gesprächsreihe „Berggespräche“ war die...

Skiunfall mit Fahrerflucht in Auffach

WILDSCHÖNAU. Am späten Vormittag des 11. Feber wurde eine 15-jährige Deutsche im Schigebiet von Auffach von hinten von einem Skifahrer umgefahren und kam daher zu Sturz. Der unbekannte Mann verließ die Unfallstelle, ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern. Die Snowboarderin erlitt bei dem Vorfall vermutlich einen Bänderriss im Knie. Der Mann wird wie folgt beschrieben: - ca. 1,95 m groß - bekleidet mit dunkler Jacke und weißer Hose - trug einen Helm Die PI Kramsach bittet um Hinweise

Schifahrer verirrte sich in "Kohlgrube"

ALPBACH. Am 8. Feber gegen Mittag fuhr ein 37-jähriger Britische mit seinen Schiern im Schigebiet Alpbachtal von der Bergstation des „Kohlgrubenliftes“ auf dem nicht präparierten Schiweg der Kohlgrubenabfahrt talwärts. Auf Grund der widrigen Verhältnisse kam er vom Weg ab und geriet in freies alpines Gelände. Gegen 12.40 Uhr geriet er in einen zugewehten Graben, wo er nicht mehr weiter kam. Nach Absetzten eines SMS an seinen Freund setzte dieser die Rettungskette in Gang, wobei es den...

Die neue Talstation der Gmahbahn mit Kellerbahnhof. | Foto: Alpbachtal Seenland
2

Ski Juwel erhält ein modernes Herzstück

Nach dem Zusammenschluss vor zwei Jahren rüsten die Alpbacher und Wildschönauer Bergbahnen jetzt mit 11,5 Millionen Euro nach. Investiert wird in Komfort und Schneesicherheit. ALPBACHTAL. Wenn die Wartezeit am Lift länger dauert, als die Freude über die blaue Abfahrt anhält, dann sehen viele Skifahrer rot. Deshalb geben die Alpbacher Bergbahnen jetzt grünes Licht für die Modernisierungsmaßnahmen im Skigebiet. „Durch den Zusammenschluss haben wir nun die Mittel, um die Liftanlagen auf modernsten...

Foto: VS Kundl

Schiwoche der VS Kundl

Auch dieses Jahr fand wieder die traditionelle Schiwoche der 4b-Klasse der Volksschule Kundl im Schigebiet „Schijuwel Alpbach – Wildschönau“ statt. Die Schulklasse hatte ausgezeichnete Bedingungen, herrlichen Schnee und hervorragende Schilehrer. Herzlichen Dank den Alpbacher Bergbahnen und besonderer Dank den Schilehrern Hedi und Richard Steiner. Die Schüler waren begeistert!

Fahrerflucht auf der Schipiste

ALPBACH. Am 13. Feber um ca. 12 Uhr wurde ein 52-jähriger Schifahrer im Schigebiet Alpbach von einem jugendlichen Schifahrer von hinten angefahren, kam dabei zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt (unter anderem verlor er zwei Schneidezähne). Der Zweitbeteiligte wartete vorerst an der Unfallstelle, verließ diese allerdings ohne Bekanntgabe seiner Personalien vor dem Eintreffen der Rettungskräfte. Beschreibung des Unfallbeteiligten: Männlich, Jugendlicher, Schifahrer, trug einen Helm,...

TVB Wildschönau Obmann Michael Unger und die Mitarbeiterinnen  Melanie, Christine und Maria | Foto: TVB Wildschönau

Wildschönau setzt im Sommer auf Wandererlebnis

WILDSCHÖNAU. Bei der diesjährigen Vollversammlung konnte der Tourismusverband ein beachtliches Ergebnis präsentieren. Der Zusammenschluss der Skigebiete Alpbachtal Seenland hat sich sowohl bei der Bergbahn als auch bei den Übernachtungen sehr positiv ausgewirkt. Die Bergbahn verzeichnete demnach ein Plus von über 16 % bei den Skierdays und der TVB ein Plus von über 11 % bei den Nächtigungen. Auch in den letzten beiden Sommern konnte eine deutliche Steigerung erreicht werden. TVB Obmann Michael...

Die Alpbacher Mädels Sarah, Christina, Lisa, Michaela und Anique ließen sich die Party in ihrem Heimattal nicht entgehen. | Foto: Grießenböck
4

Party pur bei der Eröffnung des Ski Juwels

ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Was wäre ein herrlicher Skitag ohne einen sensationellen Einkehrschwung? Das dachten sich auch die Touristiker des Alpbachtals und der Wildschönau, die vergangenes Wochenende mit gleich zwei Opening-Patys ihre Saison im Ski Juwel eröffneten. Dafür scheuten sie weder Kosten noch Mühen und organisierten jede Menge Livekonzerte und fantastische DJs, die für beste Stimmung auf beiden Talseiten sorgten. „Wenn die Saison so weiter geht wie dieser wunderbare Auftakt, dann wird es...

TVB-Geschäftsführer Markus Kofler ließ das vergangene Tourismusjahr revue passieren. | Foto: Grießenböck
4

Alpbachtal Seenland will die Nächtigungsmillion erreichen

Bei der Vollversammlung stellten die Touristiker ihre Zukunftspläne vor, die den Ganzjahrestourismus ankurbeln und mehr Gäste in die Region locken sollen. RATTENBERG. Im vergangenen Winter verzeichnete die Tourismusregion Alpbachtal Seenland 488.130 Nächtigungen, ein Plus von knapp 7 Prozent zum Vorjahr. Das erfolgreiche Winterergebnis wird vor allem dem Zusammenschluss der beiden Skigebiete Alpbach und Wildschönau zugeschrieben. „Die erste Saison des Ski Juwels haben unsere Erwartungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.