Schifferverein Stadl-Paura

Beiträge zum Thema Schifferverein Stadl-Paura

Im historischen Gegenzug werden die "Trauner"-Schiffe mit Pferden stromaufwärts der Traun gezogen. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Pferde ziehen Boote stromaufwärts
Traditioneller Gegenzug in Stadl-Paura

Es ist wieder soweit: In Stadl-Paura geht man der alten Tradition des Gegenzugs nach. Wie zu Kaisers Zeiten ziehen die Pinzgauer-Pferde die Schiffe stromaufwärts der Traun. Besonderer Hingucker sind die gewaltigen Boote, bei denen man sogar mitfahren darf. STADL-PAURA. Der örtliche Schfferverein lädt auch heuer wieder zum traditionellen Gegenzug auf der Traun. Am 26. August ist es dann wieder soweit um Geschichte zu erleben. Und die wurde sogar von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
"Alles ist in natürlichen Materialen gefertigt, strukturiert, farbenprächtig und ansprechend", so Haslinger. | Foto: Schifferverein
3

Schiffleutmuseum Stadl-Paura
Ein Museum für die Traun-Schiffleut'

Die Sanierung und Neugestaltung des Schiffleutmuseums in Stadl-Paura ist ein Beispiel dafür, wie man Hoamat und Brauchtum zeitgemäß darstellen kann. STADL-PAURA. Das Museum zeigt den Transport des Salzes auf der Traun bis zur Donau. Zahlreiche Schiffsmodelle, ein Großdiorama über den fahrbaren Kanal zum Traunfall, Dioramen über den Ort Stadl-Paura mit den alten Salzstadeln, ein Gegenzugsmodell und Originalgeräte der Salzschifffahrt sind zentrale Ausstellungsstücke. Daneben finden sich auch...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.