Schitour

Beiträge zum Thema Schitour

Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cover Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Sicher am Berg: Alles über Skitouren
Skitouren – Risikomanagement, Stop or Go und Notfall Lawine

Skitouren gehen ist nicht ungefährlich - jedoch wird der Sport immer mehr zum Trend. Im reichlich illustrierten Buch vermitteln die Experten Michael Larcher, Gerhard Mössmer und Walter Würtl auf leicht verständliche Art alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement. Es wird auch in die Schnee- und Lawinenkunde eingegangen und aufgezeigt, was im Notfall bei einer Lawine zu tun ist. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos. Tyrolia Verlag, 192 Seiten, 17,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Packender Zielsprint
10

10. Speckjagern - Zielsprints, gebrochene Stöcke und vieles mehr!

Aldrans/Sistrans Nach föhnbedingter Verschiebung fand das 10. Speckjagern Skitouren-Aufstiegsrennen zur Bergstation der Patscherkofelbahnen vergangenen Freitag bei schwierigen Bedingungen statt. Mit einem bekannten und überlegenen Sieger, Lokalmatador Philipp Brugger, welcher die selektiven 920 Höhenmeter in 38:18 Minuten bewältigte. Spannender war der Kampf um die Plätze dahinter, wo sich so mancher aus der Region über eine neue persönliche Bestleistung freuen durfte. Highlight des Rennens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin Niederkofler
Foto: Land Tirol/Höbenreich
3

Faire Lösung für Abendskitouren im Großraum Innsbruck

BEZIRK. Ob auf der Piste oder im freien Skiraum – das Tourengehen boomt. Die große Zahl der aktiven SportlerInnen und die Missachtung grundsätzlicher Verhaltensregeln führen da und dort aber zu Konflikten. Verschärft wurde die Situation in den Skigebieten im vergangenen Winter durch den Schneemangel zu Saisonbeginn und das Ausweichen der TourengeherInnen auf die beschneiten Pisten. „Mit dem Tiroler Pistentourenmodell und unserem Programm ‚Bergwelt Tirol miteinander erleben‘ wollen wir ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Guides und Bergführer zeigen Ihnen in kleinen Gruppen die Grundlagen der Aufstiegstechnik. | Foto: Tom Bause
3 7

BezirksblätterBergauf - Das Skitouren-Opening!

Am 29. & 30. November 2014 laden die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun zum Skitouren Opening ein - mit Aufwärm-Rennen „Kitzsteinhorn Schneekönig“ ZELL AM SEE-KAPRUN. Erleben Sie einen perfekten Start in die Skitouren-Saison, Touren, Technik und das neueste Material der wichtigsten Hersteller exklusiv zum Testen. Egal ob Einsteiger oder Routinier: beim BezirksblätterBergauf Skitouren-Opening wartet ein abwechslungsreiches Programm. Gehen Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Sieger der Herrenklasse, die eine Fabelzeit hinlegten! | Foto: kristen-images.com
76

Bezirksblätter Skitour und Abfahrt MuttererAlm - WINTERSTAR Alpine Challenge Teil 3

Strahlend blauer Himmel empfing die rund 30 Teilnehmer der 1. Bezirksblätter-Schitour und Abfahrt vergangenen Samstag, 5. Februar, in Mutters. Im Rahmen der Winterstar Alpine Challenge Tirol wurde hier mit allerhand Neuheiten aufgewartet. So durften etwa auch Tourengeher mit ihren Hunden an den Start gehen, die dann eine Klasse für sich bildeten. Nachdem alle Kontrahenten den Berg erklommen hatten, machten diese sich sogleich an die Abfahrt, denn Start und Ziel war jeweils die Talstation der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Mario Stillebacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.