Schlaf

Beiträge zum Thema Schlaf

Moderatorin Alice Herzog mit dem Referenten Matthias Weingärtner.
  | Foto: MeinMed
2

MeinMed: Schlafforschung
Endlich gut schlafen

Was ist dafür ausschlaggebend, dass wir gut und erholsam schlafen? Darüber referierte der Schlafexperte und Biomediziner Matthias Weingärtner in der Auftaktveranstaltung zur aktuellen MeinMed-Vortragsreihe in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse im Stadtsaal Mistelbach. MISTELBACH. 50-60 Prozent aller Erwachsenen in Österreich leiden unter Schlafstörungen. Die wenigsten wenden sich an ExpertInnen, meist er nach jahrelangem Schlafmangel. Nicht selten, ist es dann bereist zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wenn einem beim Einschlafen regelmäßig die Schafe ausgehen, kann das psychische und körperliche Folgen haben. | Foto: Foto/Grafik: Hahn/Wimmer

Das Schweigen der Schäfchen
Wenn Schlafstörungen auf die Gesundheit schlagen

Für diejenigen, die an Schlafstörungen leiden, ist das Schäfchenzählen auch nicht mehr hilfreich. KLOSTERNEUBURG. Wann haben Sie das letzte Mal durchgeschlafen? Und wann waren Sie das letzte Mal so richtig ausgeschlafen? Insomnie lautet der Fachbegriff für Schlafstörungen – ein Phänomen, unter dem laut einer aktuellen Studie etwa 30 Prozent der Österreicher leiden. Ursachen und RisikenAb und zu schlecht zu schlafen ist die eine Sache, tatsächliche Schlafstörungen aber eine ganz andere. "Etwa...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
"Kräuterhexe" Marlene Maschek aus Purgstall an der Erlauf ist eine Heilpflanzen-Expertin. | Foto: Doris Kößl
7

So bleiben Sie g'sund
Die Mostviertler schlafen jetzt tief und fest

Im zehnten Teil unserer Gesundheitsserie geht's um den geruhsamen Schlaf. REGION. Guter Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit. Die BezirksBlätter Scheibbs haben sich bei Experten in der Region nach Tipps für die Leser umgehört. Kräuter für einen festen Schlaf Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Scheibbs, Marlene Maschek, beschäftigt sich als Pädagogin und Aroma-Fachberaterin unter dem Namen "Walderbse" mit Heilkräutern aller Art. "Meine Lieblingskräuter mit schlaffördernder und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Um 3 Uhr in der Früh wird auf 2 Uhr umgestellt, d.h.: wir können eine Stunde länger schlafen. | Foto: Pixabay
6

Mödling
Umstellung auf die Winterzeit

Ein kleiner "Mini-Jetleg" darf erwartet werden - die Sommerzeit endet  Man kennt das, bzw. eigentlich "kennt" man es noch nicht so richtig: eine schon längt fällige Einigung auf eine einheitliche Zeit Regelung in der EU. Das EU Parlament hat dies 2019 zwar schon fixiert, aber aufgrund anderer Krisen konnten die Mitgliedsländer noch nicht darüber abstimmen: das Ende der Sommerzeit? Wir erinnern uns: ein langes Hin und Her im Bezug auf die Abschaffung bzw. Änderung der seit 1980 geltenden...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Helle Farben, Wohlfühlklima, frische Luft und ein angenehmes Licht sind einige Zutaten für einen gesunden und angenehmen Schlaf. | Foto: pixabay

Traum-Schlafzimmer
So schlafen Sie wie auf Wolken

Vom Liege-Simulator bis zur richtigen Wandfarbe: So muss das Schlafzimmer gestaltet werden, um ruhig schlafen zu können. NÖ. Welche Matratze ist die richtige Wahl für meinen perfekten Schlaf? Diese Frage stellen sich wohl viele und die unendlich große Auswahl an Möglichkeiten macht diese Entscheidung nicht einfacher. Dazu gibt es mittlerweile sogenannte Schlafexperten, die sich mit diesem Thema intensiv auseinander setzen. Dabei legen diese Wert auf professionelle Beratung und sorgfältige...

  • Niederösterreich
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.