Schlange

Beiträge zum Thema Schlange

Am 16. Juli ist Weltschlangentag und wir werfen einen Blick auf die heimischen Arten | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Theo Kust
5

Weltschlangentag
Haus für Natur St. Pölten präsentiert Würfelnatter

Am 16. Juli ist Weltschlangentag. Also werfen wir einen Blick auf die heimischen Arten und besuchen die Schlangen im "Haus für Natur" in St. Pölten. Keine Angst, sie tun nichts. ST. PÖLTEN. Sie hält sich gerne bei Gewässern auf, ernährt sich von Fisch und kann 25 Minuten die Luft anhalten. Die Würfelnatter ist eine von sieben heimischen Schlangenarten in Österreich. In Niederösterreich kann man sie an der Kamp oder Thaya und der Gegend von Krems entdecken. Sie braucht Flüsse mit Bereichen, wo...

Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

Sieben unterschiedliche Schlangenarten gibt es in Niederösterreich - darunter auch die Ringelnatter. Sie ist ungiftig.  | Foto: unsplash
Aktion 3

16. Juli ist Weltschlangentag
Diese sieben Schlangenarten gibt's in NÖ

Die einen mögen sie gar nicht, die anderen verehren sie: Schlangen feiern am 16. Juli ihren Welttag. Wir haben sechs Verhaltenstipps für Dich. NÖ. Sie lauern in Gewässern, zwischen Blumen oder liegen auf heißen Steinen: Schlangen sind wechselwarme Tiere und passen ihre Körpertemperatur an die Umgebung an. Hierzulande gibt's sieben verschiedene Schlangenarten - unterschieden wird zwischen Nattern und Ottern, die auch Vipern genannt werden. Schau mir in die Augen, Kleines Doch wie kann man die...

Der letzte Schlangeneinsatz von der FF Ratzersdorf. 
 | Foto: Markus Keferböck
1

Schlangeneinsatz
Ein kriechende Überraschung

Es ist schon wieder passiert, eine Schlange wurde im Bezirk Mödling von Feuerwehrleuten im WC-Spülkasten entdeckt. Diese dürfte durch die ältere Bausubstanz mit mehreren Zwischenwänden ins Haus gelangt sein. Solche Szenarien häuften sich in der letzten Zeit immer mehr, doch wie sieht die Situation in der Region St. Pölten aus? ST. PÖLTEN. Tipps für den richtigen Umgang bei einer Schlangensichtung zu Hause gibt die heimische Feuerwehr.  Heimische Feuerwehr Hermann Schagerl von der FF Ratzersdorf...

42

Frequency: Der erste Festivalhöhepunkt kam mit dem Regen

ST. PÖLTEN (jg). Mit dem Schlangestehen für die bei fleißigen Festivalgehern beliebten Bändchen, die zum Eintritt auf das eigentliche Festivalgelände berechtigen, hatten wohl einige Besucher des Frequency Festivals 2014 nicht gerechnet. "Würde heute Placebo und nicht Macklemore & Ryan Lewis spielen", hörte man in der Warteschlange, "wäre wohl nicht so viel los". Zweifelsohne zog Macklemore heute einige Fans an, doch ordentliche Stimmung war schon vor dem Headliner angesagt. Als Banane oder im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.