Telfer Schleicherlaufen 2020
Telfer Schleicherlaufen 2020

Schleicherlaufen 2020

Das Schleicherlaufen in Telfs hat eine jahrhundertelange Tradition. Im Laufe der Zeit wandelte sich das verbotene Treiben zum gesellschaftlichen Ereignis. Heuer findet das Schleicherlaufen am 2. Februar statt.

Alles zum Telfer Schleicherlaufen lesen Sie im offiziellen Fasnachtsmagazin:


Schleicherlaufen

Beiträge zum Thema Schleicherlaufen

Die Namensgeber dieser Traditionsveranstaltung beeindruckten mit ihren anmutigen Schritten und Gleichklang der Schellen. Die prächtigen Hüte ließen die Menge staunen.
1 Video 180

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs - mit VIDEO
Prachtvolles Schleicherlaufen sorgte für Begeisterung

TELFS. Was war das wieder für ein Spektakel: Das Telfer Schleicherlaufen-Fieber hat alle in Telfs und darüber hinaus gepackt! Mit Begeisterung sorgten über 500 Fasnachtler dazu, dass diese uralte Tradition auflebt und weiterlebt. Die "Sunna" hielt den angekündigten Sturm und Regen in Schach, erst am Nachmittag kam leichter Nieselregen auf, der konnte die Stimmung nicht trüben! Fotos und Video der Sunna: Die Sunna hat's gerichtet Das Schleicherlaufen 2020 ist GeschichteFünf Jahre des Wartens...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dank ihrer doppeltürmigen Fassade sieht die neuromanische Pfarrkirche von Telfs, die den Heiligen Petrus und Paulus geweiht ist, besonders beeindruckend aus. Die imposante Basilika ist ein schöne Ausgangspunkt für Wanderungen rund um die Marktgemeinde
5 7 22

Eine Runde um Telfs

Die Marktgemeinde Telfs breitet sich am Fuß der Hohen Munde auf Boden aus, der seit vorgeschichtlicher Zeit ohne Unterbrechung besiedelt wurde. Das belegen diverse archäologische Funde, unter anderem von einer urzeitlichen Ansiedlung. Knapp dreißig Kilometer westlich von Innsbruck gelegen und heute nach der Landeshauptstadt und nach Kufstein die drittgrößte Gemeinde Tirols war Telfs immer schon von großer Bedeutung: Erst aufgrund der Lage an der Salzstraße von Hall nach Westen übers Außerfern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
2 222

BÄRiges Eseleinführen in Telfs

TELFS (bine). Am Samstag war in Telfs nicht nur der Bär sondern auch der Esel und der Goaßbock los. Denn die gesamte Bärengruppe durchzog mit tatkräftiger Unterstützung der Musikanten der Musibanda traditionsgemäß den Ort und zusammen beglückten sie die Telfer Gasthäuser mit ihrem Besuch. Vom frühen Nachmittag bis spät in den Abend säumte die Telfer Straßen eine geräuschvolle, trommelnde Fasnachtsprozession. Sogar beim Maturaball im Rathaussaal sorgten bärige Klänge für eine Einlage der anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 233

In Telfs war der BÄR(enball) los

TELFS (bine). Nach endlos langer Wartezeit bzw. Durststrecke konnte mit dem Bärenball am vorigen Samstag zur großen Freude der Fasnachtsgruppen, deren „Gotln“ und aller Liebhaber des Telfer Schleicherlaufens endlich der Fasnachtsreigen begonnen werden. Die Besucher kamen in Strömen und wurden gleich zu Beginn mit dem traditionellen Einzug der Gruppen und einer bärigen Eröffnung sowie einem exotischen Gruppenführer-Gotl-Walzer unterhalten. Musikalisch sorgte die Combo West für Bombenstimmung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Erster Fasnachtsausrufer: Der langgediente Toni Wörle, seit 1965 Obmann der Herolde, hat sein Zepter an Ralph Pircher übergeben.
297

Fasnachts-Fieber ist ausgebrochen

Telfs rüstet sich für das Großereignis, die Fasnacht 2015. Am Josefitag werden die Weichen gestellt. Bei den Gruppen gibt es neue Gesichter - und eine Männerdomäne wird erstmals durchbrochen: Verstorbene Frauen werden für ihre Verdienste um die Fasnacht künftig bei Gedenken ebenso berücksichtigt wie die Männer! TELFS. Wehe dem der "Nein" sagt, wenn der Obmann der Telfer Fasnacht die Versammelten fragt, ob sie in die Fasnacht gehen wollen. Die „Josefi-Hauptversammlung“ am Mittwoch 19. März 2014...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neo-Obmann Ralph Pircher mit Erika Staudacher, Neo-Gotl Barbara Thöni und der scheidende Obmann Toni Wörle. | Foto: Larcher
41

Fasnacht in Telfs: Neue Ära bei den Herolden

Ralph Pircher ist der neue Obmann der Fasnachtsgruppe "die Herolde", Barbara Thöni die neue Gotl. TELFS. Gleich von sieben Männern verlassen zu werden - das schmerzt sogar eine so rüstige Telferin wie Erika Staudacher: Die Gotl der "Herolde" zieht sich von ihren ehrenvollen Aufgaben zurück und übergab Hut und Funktionen an die neue Gotl Barbara Thöni. Trotzdem lassen die Herolde ihre seit 1985 umschwärmte Gotl nicht einfach ziehen: Erika wurde zur Ehrengotl ernannt und wird als solche auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
54

UNESCO- immaterielles Kulturerbe: Urkunden in Telfs verliehen!

TELFS (lage). Nun tragen zwölf weitere Traditionen und Brauchtumsphänomene aus ganz Österreich offiziell den Ehrentitel "nationales immaterielles Kulturerbe". Das Telfer Schleicherlaufen und die Ötztaler Mundart waren die beiden Tiroler Beiträge, die zum immateriellen Kulturerbe des UNESCO in Österreich aufgenommen wurden. Die Urkunden dazu gab es am Montag im Telfer Noaflhaus, zusammen wurden insgesamt 12 Urkunden für österreichische Beiträge überreicht, moderiert wurde der Nachmittag von Mag....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.