Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Die Schließung der Polytechnischen Schule Fieberbrunn wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. | Foto: Johanna Bamberger
3

Niedrige Schülerzahlen
Polytechnische Schule Fieberbrunn wird geschlossen

Stilllegung des Lehrganges bei Gemeinderatssitzung am 31. Mai offiziell besiegelt; Schüler fahren künftig nach St. Johann. FIEBERBRUNN. In Fieberbrunn wurde in der Vergangenheit eine Auflassung der Polytechnischen Schule diskutiert (die BezirksBlätter berichteten). Am 10. April fand schließlich eine Besprechung gemeinsam mit Bürgermeister Walter Astner, den Bürgermeistern der Nachbargemeinden und LR Cornelia Hagele zum Thema "Standorte Polytechnische Schulen im Bezirk Kitzbühel" statt....

In Fieberbrunn wird die PTS geschlossen. | Foto: Kogler
3

Polytechnische Schulen
Ein Trend zu PTS-Schließungen im Bezirk

Die Polytechnische Schule in Fieberbrunn wird geschlossen, die Zukunft der PTS Brixen ist noch offen. FIEBERBRUNN, BRIXEN, ST. JOHANN. Die Reihen bei den Polytechnischen Schulen im Bezirk lichten sich weiter. Die PTS Fieberbrunn wird mit Ende des Schuljahres geschlossen. Die Zukunft der PTS Brixen ist noch offen. Der Standort in Hopfgarten ist abgesichert, ebenso jener in St. Johann, der ausgebaut wurde und alle sieben Schwerpunkte anbieten kann. Auch in Kössen wird noch ein "Polytechnikum"...

Das Hallenbad in der Aubad-Anlage bleibt zu. | Foto: TVB PillerseeTal/Aubad

Fieberbrunn - Aubad
Aubad geschlossen, Sanierung auf langer Bank

Derzeit keine Aubad-Sanierung möglich; Planungen beschlossen; kein Winterbetrieb, Sauna jedoch geöffnet. FIEBERBRUNN. Bei der jüngsten Sitzung des Fieberbrunner Gemeinderates wurde einstimmig der Grundsatzbeschluss gefasst, die Sanierung des Aubades umzusetzen. Hierfür wurde ein Budgetposten für die Beauftragung von Planungsarbeiten freigegeben. Aufgrund der derzeitigen Energiepreissituation und der unsicheren Wirtschaftslage wird der Start der Arbeiten erst erfolgen können, wenn es die...

Kundgebung in Fieberbrunn: Schließung des Lagers Bürglkopf gefordert. | Foto: Kogler
2

Bürglkopf
Kundgebung für Schließung des Abschiebelagers

FIEBERBRUNN. Auf geringe Resonanz stieß eine Kundgebung am Fieberbrunner Musikpavillon. Mit Bewohnern des Abschiebelagers bzw. Rückkehrzentrums Bürglkopf wurde für die Schließung des Lagers und gegen eine "rassistische Asylpolitik" (Wortlaut der "Initiative Bürglkopf schließen") demonstriert.

Die Initiative #fairlassen fordert die Schließung des Rückkehrzentrums am Bürglkopf in Fieberbrunn. | Foto: Initiative #fairlassen

Protestwanderung zum Bürglkopf
Schließung des Asylrückkehrzentrums gefordert – mit Umfrage!

Initiative #fairlassen und Vertreter der Kirchen fordern Schließung des umstrittenen Asyl-Rückkehrzentrums am Bürglkopf in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (jos). Die Initiative „#Fair-Lassen“, ein Zusammenschluss von Asylkoordination, Caritas, Diakonie, Volkshilfe, SOS Mitmensch, SOS-Menschenrechte, Integrationshaus, Fairness Asyl, Samariterbund, Amnesty u.v.m. hat kürzlich gemeinsam mit Vertretern der evangelischen und der katholischen Kirchen vor dem Rückkehrzentrum in Fieberbrunn gegen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.