Fieberbrunn - Aubad
Aubad geschlossen, Sanierung auf langer Bank

Das Hallenbad in der Aubad-Anlage bleibt zu. | Foto: TVB PillerseeTal/Aubad
  • Das Hallenbad in der Aubad-Anlage bleibt zu.
  • Foto: TVB PillerseeTal/Aubad
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Derzeit keine Aubad-Sanierung möglich; Planungen beschlossen; kein Winterbetrieb, Sauna jedoch geöffnet.

FIEBERBRUNN. Bei der jüngsten Sitzung des Fieberbrunner Gemeinderates wurde einstimmig der Grundsatzbeschluss gefasst, die Sanierung des Aubades umzusetzen. Hierfür wurde ein Budgetposten für die Beauftragung von Planungsarbeiten freigegeben. Aufgrund der derzeitigen Energiepreissituation und der unsicheren Wirtschaftslage wird der Start der Arbeiten erst erfolgen können, wenn es die Finanzkraft der Marktgemeinde zulässt, wie es von Seiten der Grünen heißt.

Auf der Aubad-Website heißt es: "Die explodierenden Preise für Energie, speziell Gas und Strom, machen es einer neuerlichen Winter-Öffnung in einem unsanierten Gebäude sehr schwer. Der Gemeinderat beschloss daher im September die vorübergehende Schließung des Badebetriebes für die Wintersaison 2022/23. Verbunden damit soll jedoch die Zeit der Schließung genutzt werden, die notwendigen Sanierungskonzepte zu erarbeiten, Fördermodelle auszuarbeiten und mit den ersten Sanierungsschritten am Gebäude zu beginnen. Dieser Entscheidung liegen die Aspekte der Wirtschaftlichkeit, Plausibilität und die derzeitige Energiekostensteigerung sowie die Anforderung eines sparsamen und verantwortungsvollen Umgangs mit Steuergeld zu Grunde."

Aus der Bevölkerung gibt es nach wie vor viele Stimmen (u. a. Unterschriftenaktion), die für die Sanierung bzw. den Erhalt und die Wiedereröffnung des Bades votieren. Ein ins Spiel gebrachter möglicher Umbau in eine Mehrzweckhalle wird hingegen negativ beurteilt.

Sauna geöffnet

Der Saunabetrieb ist technisch vom Badebetrieb entkoppelt und nimmt in der
Energieabrechnung nur einen geringen Teil der Gesamtkosten ein. Daher soll die Sauna auch in den Herbst-/Wintermonaten bis Ostern 2023 geöffnet werden. Durch diese Vorgehensweise wird sich der finanzielle Aufwand über den Winter in vernünftigen Grenzen bewegen und das eingesparte Geld kann in Budgetplanungen für die Gebäudesanierung fließen, wie auf der Aubad-Seite vom zuständigen Ausschuss erklärt wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.