Billa

Beiträge zum Thema Billa

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Titel : Nach getaner Arbeit
Höhe ca 100 cm 
Lindenholz  | Foto: Künstler Horst Mayr
2

Von der Tradition zur Freiheit der Kunst
Horst Mayr – Ein Leben für die Form

Der Verein Kitzbühel Aktiv stellt Monat für Monat einen neuen Künstler im „Billa-Künstler-Fenster“ aus. Im Juli sehen Sie Werke des Bildhauers Horst Mayr. Seit fast fünf Jahrzehnten steht sein Name für eindrucksvolle Skulpturen, klare Formensprache und ein tiefes Gespür für Material: Horst Mayr, Jahrgang 1955, arbeitet seit 1977 als freischaffender Künstler – und das mit ganzem Herzen. Der Bildhauer, der in seiner langen Laufbahn internationale Erfolge gefeiert hat, bleibt dennoch bodenständig:...

Aus Alt mach Neu
Ivan Rykhlo verwandelt Baustellenabfall in Unikate

Ein neuer, unglaublich kreativer Künstler vom Verein Kitzbühel Aktiv, stellt ein ganz besonderes Werk, den ganzen Mai im "Billa-Künstler-Fenster" , in der Kitzbüheler Innenstadt aus. Der Künstler Ivan Rykhlo wurde in der Ukraine geboren. Er besuchte dort die landwirtschaftliche Hochschule. Nach einigen Praktika in Österreich absolvierte er hier in Tirol seine Lehre zum Installateur. Ivan wohnt in Schwendt. Neben seinem Hauptberuf als Installateur widmet er seine Freizeit der Kunst. Der...

Andrea Schnederle-Wagner mit Ihrem Kunstwerk  | Foto: Elisabeth Ramsauer
1

Kitzbichlbild im Billa Künstler Fenster
Andrea Schnederle-Wagner stellt aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich sehr, jeden Monat ein Werk eines Mitglieds,  im Zentrum der Gamsstadt,  im Billa Künstler Fenster, präsentieren zu dürfen. Den ganzen Monat Dezember sehen sie ein ganz besonderes Kunstwerk der Künstlerin Andrea Schnederle-Wagner, welches die Stadt Kitzbühel zeigt. Die Künstlerin wurde am 23.12.1951 in Linz geboren und lebt derzeit in St.Johann. Nach Ihrer Matura absolvierte Sie ein Studium in Psychologie, Philosophie und Pädagogik in Salzburg Laufend...

Titel : Die 3 Tänzerinnen | Foto: Künstlerin Margit Eder
2

Paperclay Keramik und Glas
Wunderschöne Skulpturen der Künstlerin Margit Eder

Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich den ganzen Oktober eine so besondere Künstlerin im Billa Künstler Fenster in der Innenstadt von Kitzbühel, präsentieren zu dürfen. Die Künstlerin Margit Eder, geboren in Lohr/Main (Deutschland), machte die Ausbildung zur Fachlehrerin für Werken und Sport und wohnt seit dem Jahre 1972 im Bundesland Salzburg. Sie beschäftigte sich am Anfang ihrer künstlerischen Karriere in erster Linie mit Ton, Holz, Stein und Glas, und seit vielen Jahren widmet sie sich ganz...

Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Der Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer konnte sich im Rahmen der BILLA Aktion den Wunsch von zwei neuen Ballkörben erfüllen. | Foto: © VC WWW
3

Billa
„I leb‘ für mein‘ Verein!“-Aktion: Wer sammelt fleißig in Tirol?

Aktuell läuft wieder die Billa-Aktion "I leb' für mein' Verein!". Die aktuelle Zwischenbilanz: in Tirol wurden bereits über 100.000 Lose gesammelt. Die fleißigsten Sammler bisher: Dartsportverein Haiming, Union Eissportklub Zirl und Volleyballclub Wir Wipptaler Wolleballer. TIROL. Die Billa-Aktion läuft noch bis zum 1. Juni. Pro 15€ Einkaufswert gibt es ein Los für Sportvereine gratis, sowie bei Bestellungen über den BILLA Online Shop, unabhängig von der Höhe der Bestellung, pro Bestellung gibt...

Das Kunstwerk der Künstlerin Vesna Divkovic mit dem Titel "Pub". | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
1 4

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert neue Künstlerin
Vesna Divkovic im Kitzbüheler „Billa-Künstler -Fenster“

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 1988 der Kunstverein Kitzbühels, präsentiert in der Kitzbüheler Innenstadt, im Billa-Künstler-Fenster Monat für Monat ein Mitglied vom Verein. Im April sehen sie ein Werk der Künstlerin Vesna Divkovic aus Mittersill. Bereits als junges Mädchen hatte die Künstlerin schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Sie hat sich ihre Kenntnisse zu den Themen „Mode“ und „Malerei“ selbst beigebracht (autodidaktisch)....

Durch die Verwendung von 100% Grünstrom, der aus Windenergie, Wasserkraft oder Photovoltaik stammt, in allen Billa und Billa Plus Filialen sendet das Unternehmen ein deutliches Zeichen für die Energiewende. | Foto: © BILLA AG / Christian Maislinger
2

Industrie
Billa investiert 5 Millionen in Tirol

Der Lebensmittelhändler Billa verkündete kürzlich, dass für Tirol große Investitionen bevorstehen. Insgesamt über 5 Millionen Euro möchte man in die Nahversorgung und den Klimaschutz investieren. TIROL. Billa möchte Vorreiter sein, wenn es ums Anpassen an den kontinuierlichen Wandel urbaner Lebensräume geht. "Fortschrittliche Nahversorgung mit Engagement für den Klimaschutz" ist das Motto.  Tiroler Investitionen liegen bei über 5 Millionen EuroIn Tirol nimmt der Lebensmittelhändler über 5...

Beim offiziellen Zwischenstopp in der Tiroler Landeshauptstadt besuchte Landesrat Mario Gerber den BILLA Lehrlings-Truck. | Foto: © BILLA AG /Birgit Pichler Photography
5

Billa
"Lehre mit Karriere" – informiert mit dem Lehrlings-Truck

Unter dem Motto "Lehre mit Karriere" tourt aktuell der Billa Lehrlings-Truck durch Tirol. Auf der Suche nach jungen Nachwuchstalenten stoppte der Truck auch in Innsbruck und erhielt prominenten Besuch. INNSBRUCK. Die Transformer Tour "Verwandle Lehre in Karriere" von Billa ist ein völlig neues Konzept, ums ich auf die Suche nach Lehrlingen zu machen. Die interessierten jungen Menschen erwartet ein eigens kreierter, begehbarer Truck mit einer Glasfront und modernen Innenleben. Noch bis Ende...

Ab sofort ist in allen BILLA und BILLA PLUS Bedientheken in Tirol ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder „Fair zum Tier“ erhältlich. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
4

BILLA
Nahversorgung und Klimaschutz gehen Hand in Hand

Der Lebensmittelmarkt BILLA investiert rund 5 Millionen Euro in die Tiroler Nahversorgung und wird sein Tierwohlsortiment weiter ausbauen, eine Pressemitteilung kürzlich verkündete.  TIROL. Bei BILLA gehen zeitgemäße Nahversorgung und Klimaschutz Hand in Hand. Das sieht man auch an der Vielzahl an Pilotprojekten in denen BILLA moderne Technologien und Bauweisen erprobt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen bei der Modernisierung bestehender Standorte und der Planung neuer Märkte...

Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

WERTEerLEBEN - Dialog
WERTEerLEBEN zu Gast in Bramberg

Hochkarätige Vorträge bei Veranstaltung im Wildkogelresort in Bramberg. BRAMBERG. Die Wilskogelresorts in Bramberg waren Schauplatz der Fortsetzung der Verantstaltung "WERTEerLEBEN", einem Dialog der Generationen. "Für jedes Problem gibt es eine Lösung" – so das positive Motto eines neunjährigen Mädchens im Jahr 2018, das bis heute gilt. Die Referenten waren hochkarätig. So sprachen etwa Mediziner Gerhard Kögler, A1-CCo Martin Resl, Darmcoach Bernhard Brendinger und Robert Nagele,...

Was ist in den Überraschungskisterln von Billa drin? Zum Großteil bestehen die Kisten aus Obst und Gemüse, Backwaren, Produkten aus dem Trockensortiment, Milch- und Molkereiprodukten sowie einzelnen Schmankerln.  | Foto: Pixabay/Autor (Symbolbild)
2

Too Good To Go
"Überraschungskisterl" in allen Billa-Märkten

Die Billa-Märkte erweitern ihre Kooperation mit Too Good To Go, einer App, die hilft, die Lebensmittelverschwendung einzudämmen. Ab dem 26. September wird es in allen 1.300 Billa-Läden österreichweit "Überraschungskisterl" geben. TIROL. Bereits 1,3 Millionen NutzerInnen gibt es für die Too Good To Go-App. Die App hilft, übriggebliebenen Lebensmitteln noch eine zweite Chance zu geben. Was es bereits in Wien und Niederösterreich in den Billa-Märkten gab, wird es nun mit der erweiterten...

Ernst Weißenbacher (BILLA Vertriebsleiter), Renate Buchmayr (Team Österreich Tafel in Wörgl), Elisabeth Huber (Team Österreich Tafel in Wörgl) und Bernhard Kreuzer (BILLA Vertriebsleiter) retten gemeinsam Lebensmittel für den guten Zweck. | Foto: © BILLA
2

Lebensmittel
Ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

Billa und die Billa Plus Märkte wollen ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen. In Tirol setzt BILLA auf die Zusammenarbeit mit der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes und den beiden Vereinen Tischlein Deck Dich und Rollende Herzen. TIROL. Der Tag der Lebensmittelverschwendung fällt dieses Jahr auf den 26. Mai. Das Datum berechnet sich aus den Lebensmitteln, die seit Jahresbeginn bis zu einem gewissen Datum entsorgt werden. Dies nimmt Billa einmal mehr zum Anlass, um...

Die Torte mit den einzelnen Bundesländerwappen und Sacher-Würfel wurde als Zeichen der erfolgreich umgesetzten Spendenaktion übergeben. | Foto: BILLA AG / Erwin Scheriau
4

Spendenaktion
Spenden für die Feuerwehren durch Billa und KundInnen

20.000 Euro österreichweit konnten bei der Spendenaktion von Billa für die Freiwilligen Feuerwehren gesammelt werden. Auch in Tirol bedanken sich die Feuerwehren herzlichst für die tolle Unterstützung.  TIROL. Die hohe Spendenbereitschaft für die Freiwilligen Feuerwehren zeigte sich in der österreichweiten Billa-Aktion auch in Tirol. Insgesamt konnte man in ganz Österreich 20.000 Euro sammeln, durch den Verkauf von Sacher-Würfeln in Billa Plus Märkten.  Die Gelder werden pünktlich zum...

Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
2 9

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin....

 Welche Spuren hat die Pandemie nach rund zwei Jahren hinterlassen? Wie geht es den TirolerInnen? Der Billa Österreich Report 2022 klärt auf. | Foto: Billa Österreich Report 2022
Aktion

Billa Österreich Report
Trotz Pandemie: Tiroler Wohlbefinden steigt

TIROL. Die Ergebnisse des Billa Österreich Report 2022 wurden kürzlich auch für Tirol bekannt. Wie gehen die TirolerInnen inzwischen mit der Pandemie um? Welche Auswirkungen zeichnen sich ab? Das Fazit: den TirolerInnen geht es trotz der Umstände gut. Zwei Jahre Pandemie und einige BilanzenDer Billa Österreich Report beschäftigte sich auch 2021 mit dem Wohlbefinden der BürgerInnen. Welche Spuren hat die Pandemie nach rund zwei Jahren hinterlassen? Wie geht es den TirolerInnen? Laut den...

Billa & Billa Plus
Billa lokal – regional – österreichisch

Billa-Initiative: Mehr Sichtbarkeit für Regionalität, Stärkung für Tiroler Produzenten. WR. NEUDORF, TIROL. Im Rahmen der neuen Regional-Offensive „is' heimisch“ schaffen Billa und Billa Plus für ihre Kunden eine einfache, klare Kennzeichnung für lokale (max. 30 Kilometer rund um den Markt), regionale (Bundesland) und österreichische Produkte – auf Basis einer transparenten und leicht nachvollziehbaren Definition von Lokalität und Regionalität. Um noch mehr heimische Produkte in die Regale zu...

Spenden
Spielwaren für die Kinder-Krebs-Hilfe in Tirol

TIROL. Die Unternehmen Billa und Merkur unterstützen in einer gemeinsamen Aktion zehn Spielwarenhändler aus ganz Österreich und kauften Spielsachen aus deren Sortiment im Wert von insgesamt 10.000 Euro. Die gekauften Spiele werden an die jeweiligen Landesorganisationen der Kinder-Krebs-Hilfe gespendet, so dass den Kindern zu Weihnachten eine Freude gemacht werden kann.  Ware bei Spielwaren Heiss in Innsbruck gekauftIn Tirol kauften Billa und Merkur für 1.000 Euro bei Spielwaren Heiss in...

Aktuell bekommen viele TirolerInnen von ihren WhatsApp-Kontakten einen Link zugesendet. In diesem wird ein 250€-Gutschein von Billa versprochen, wenn man diese Nachricht an weitere Kontakte teilt. | Foto: Montage
4

Phishing
Billa verschenkt keinen 250€-Gutschein beim Versenden über WhatsApp

TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen von ihren WhatsApp-Kontakten einen Link zugesendet. In diesem wird ein 250€-Gutschein von Billa versprochen, wenn man diese Nachricht an weitere Kontakte teilt – Mit diesem falschen Gewinnspiel wollen Kriminelle an persönliche Daten kommen. Kettenbrief mit angeblichem Billa-Geschenksgutschein Derzeit macht ein Kettenbrief die WhatsApp-Runde: In dieser Nachricht wird ein angeblicher Billa-Geschenkgutschein versendet: "Billa verlost kostenlose...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bei unserem Ranking nahmen wir diverse Supermärkte unter die Lupe. | Foto: Archiv/Maria Schweinester (Symbolfoto)
7

Ranking
Der Lebensmitteleinkauf ohne das Plastik

Die BEZIRKSBLÄTTER sahen sich in den Lebensmittelgeschäften der Region um und versuchten dort möglichst plastikfrei einzukaufen. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL (bfl/jos). Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde und soll laut Wunsch vieler Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf in der Einkaufstasche nicht fehlen. Die großen Lebensmittelhändler wollen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit setzen und versprechen Maßnahmen, die die Umweltfreundlichkeit im Einzelhandel verbessern sollen. Alle Anbieter wollen...

Arbeitsmarkt Tirol
Billa sucht vermehrt Mitarbeiter in Tirol

TIROL. Das vergangene Jahr lief gut für das Billa-Unternehmen. Jetzt will man sich vergrößern und sucht passendes Personal. Insgesamt gibt es 126 freie Stellen in Tirol, davon besonders viele für die Feinkostabteilungen. Interessierte können sich ab sofort bewerben.  MitarbeiterInnen in Tirol gesuchtDas Billa-Team in ganz Tirol sucht Verstärkung und freut sich ab sofort auf engagierte MitarbeiterInnen. 126 freie Stellen hat das Unternehmen anzubieten. Kein Wunder, denn immerhin wurden im...

Vize-Bgm. Hubert Almberger, Regionalmanagerin Anneliese Reitsamer, Martmanagerin Jelena Radic, Vertriebsmanager Hannes Gruber, Verkaufsleiter "Frische" Florian Schwaiger. | Foto: Billa/Dusek
5

Billa im Koasapark

Neue Billa-Filiale in St. Johann; 9.000 Artikel auf 640 m2 Verkaufsfläche; viele regionale Produkte. ST. JOHANN (niko). Mit einer internen Feier am Mittwoch und dem ersten Verkaufstag am Donnerstag wurde die neue – österreichweit die 1.071. – Filiale von Billa (Rewe group) im neuen Koasapark eröffnet. Am Mittwoch schloss im Gegenzug die bisherige Filiale am Koasastadion die Pforten (eröffnet 1984). "Wir haben lange nach einem Standort gesucht und sich hier endlich fündig geworden. Wir sind sehr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.