Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Der Unimarkt-Standort am Weberspitz in Schärding wurde am 22. Februar geschlossen. | Foto: David Ebner
4

Weberspitz
Unimarkt in Schärding überraschend zugesperrt

Völlig überraschend sperrte der Unimarkt in der Max-Hirschenauer-Straße in Schärding zu. Grund dafür war wohl zu wenig Geschäft. SCHÄRDING. "Ja, es ist richtig – der Unimarkt-Standort in Schärding am Weberspitz hatte am 22. Februar den letzten offenen Verkaufstag. Dieser Standort war nur mehr ein reiner Nahversorger und eine positive Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben", heißt es auf Anfrage der BezirksRundSchau von Unimarkt-Seite. Was die Mitarbeiter betrifft, soll diesen ein entsprechendes...

  • Schärding
  • David Ebner
Regionaldirektor Martin Doblinger aus Andorf spricht über die Sparkassenschließung in Sigharting und unkorrekte Meldungen. | Foto: Sparkasse OÖ

Interview
"Wir werden oft als die Bösen dargestellt"

Team der Sparkasse Sigharting siedelt Ende 2023 nach Andorf um. Doch trotz anders lautender Meldungenbleibt die Bargeldversorgung erhalten. ANDORF, SIGHARTING. In einer Aussendung der Bezirks-SPÖ hieß es kürzlich – wie berichtet – dass in Sigharting zwar ein Bankomatbetrieb bleiben soll, den Unterhalt dafür aber die Gemeinde finanzieren müsse. Doch ganz so ist es nicht, wie der Regionaldirektor der Sparkasse OÖ, Martin Doblinger, im BezirksRundSchau-Gespräch meint. Und das ist nicht die einzige...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sparkassen Filiale in Kopfing wird nicht geschlossen. | Foto: Sparkasse OÖ
2

Sparkasse in Kopfing sperrt nicht zu

Gerüchte, wonach die Sparkassen-Filiale in Kopfing zusperrt, stimmen laut dem Geldinstitut nicht. KOPFING. „Keine Sorge, wir bleiben mit unserer Filiale hier“, heißt es von Seiten der Sparkasse OÖ in einer Aussendung. In letzter Zeit wurden die Mitarbeiter der Kopfinger Sparkasse oft von besorgten Kunden aus der Region angesprochen, ob das Gerücht, wonach der Standort geschlossen werden soll, stimmt. „Die Sparkasse OÖ bekennt sich zur Regionalität und damit auch zur Region. Unser Filialstandort...

  • Schärding
  • David Ebner
Martina Kurz lässt ihren Heurigen "Kurz Ein'kehrt" das ganze Jahr über geschlossen. | Foto: Kunde
4

Taufkirchner Heuriger
"Kurz Ein'kehrt" bleibt das ganze Jahr über geschlossen

Der Taufkirchner Heurigen "Kurz Ein'kehrt" bleibt wegen der Corona-Krise das ganze Jahr über zu.  TAUFKIRCHEN/PRAM. "Nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen, unseren Heurigen heuer nicht mehr zu öffnen", so Chefin Martina Kurz zur BezirksRundschau. "Die Situation des letzten Jahres ist für alle eine große Herausforderung, ganz besonders für jene, die ihr Geschäft noch immer nicht öffnen dürfen. Mein Bauchgefühl sagt mir, es wird wohl auch noch länger dauern, bis wir wieder unter...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Postfiliale in Andorf soll seit Jahren negative Zahlen schreiben. Deshalb soll sie Ende Jänner 2021 geschlossen werden. | Foto: Pichler

Geplante Schließung
In Andorf soll Post zugesperrt werden

Die Post plant die Schließung ihrer Filiale in Andorf. Bürgermeister Peter Pichler kündigt Widerstand an. ANDORF. "Wenn man sieht, wie viele Leute da immer anstehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Filiale schlecht läuft", so Pichler zur BezirksRundschau. "Dass die Filiale nun geschlossen werden soll, kam deshalb für uns ziemlich überraschend". Aber genau das soll laut einem Schreiben der Post, das der BezirksRundschau vorliegt, geschehen. Darin ist die Rede von einer mangelnden...

  • Schärding
  • David Ebner
50 Prozent der Ausgaben mit den Einnahmen abdecken: Keine leichte Sache für die Freibäder unseres Bezirks. "Wenn wir gut sind, erreichen wir 30 Prozent", sagt etwa Kopfings Ortschef Otto Strassl über das Freibad der Gemeinde (Bild). | Foto: Gemeinde Kopfing

Die Freibäder im Bezirk Schärding und ihr Kampf ums Überleben

Sieben von zehn Freibäder im Bezirk Schärding erreichen 50 Prozent Kostendeckung nicht. Dennoch keine Panik bei den Ortschefs. BEZIRK SCHÄRDING (ska). "Wenn eine Sanierung im Freibad ansteht, dann wird's kritisch", bringt es Kopfings Bürgermeister Otto Strassl auf den Punkt. Eine Kostendeckung von 50 Prozent muss eine Badeanlage bis 2021 erreichen, um künftig für eine geförderte Sanierung in Frage zu kommen. Das heißt, die Hälfte der Ausgaben muss mit den Einnahmen abgedeckt sein. Dieses...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Energie AG-Standort in Engelhartszell mit seinen rund 20 Mitarbeitern könnte nun doch über 2020 hinaus Bestand haben. | Foto: Karin Wundsam
2

Energie AG-Standort in Engelhartszell vor Schließung?

Energie AG schließt seinen Standort in Engelhartszell – Aus bis 2020 ENGELHARTSZELL (ebd). In der Gemeinde gehen die Gerüchte um, wonach die Energie AG Niederlassung 2018 geschlossen werden soll. Doch was ist da dran? Dazu Wolfgang Denk, Konzernsprecher der Energie-AG: "Im Zuge einer laufenden Standort- und Prozessoptimierung wird der Standort Engelhartszell überprüft. Da ein Großteil der Mitarbeiter der Netz Oberösterreich GmbH dort nur mehr wenige Stunden in der Woche tätig ist, wird eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Lagerhaus in Kopfing wird ebenso geschlossen wie die Standorte in Diersbach und Riedau.
3

Lagerhaus sperrt im Bezirk überraschend Filialen zu

Lagerhaus schließt seine Kopfinger Filiale – doch das ist nicht der enzige betroffene Standort im Bezirk. KOPFING (ebd). Völlig unerwartet werden die Lagerhäuser in Kopfing, Diersbach und Riedau geschlossen. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau der Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Schärding, Christoph Moser. "Die Lagerhausgenossenschaft Schärding hat Ende 2016 einen Strategieprozess gestartet, der im Frühjahr abgeschlossen wurde. Hintergrund ist, dass wir einerseits mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Räumt seinen Schreibtisch. der langjährige Prokurist der Brauerei Kapsreiter, Franz Haslehner.
1 3

Kapsreiter-Aus: "Das Bier war schnell ausverkauft"

Seit 1998 war Franz Haslehner bei der Brauerei Kapsreiter tätig. Mit Ende Jänner nimmt auch er endgültig Abschied – und plaudert aus dem Nähkästchen. SCHÄRDING (ebd). "Aus wirtschaftlicher Sicht hätte die Brauerei nicht geschlossen werden müssen", sagt Haslehner, der seit 1998 als Vertriebsleiter tätig war. "Wir haben 2012 das Ergebnis sogar minimal steigern können." Haslehner verschweigt aber nicht, dass Investitionen in den Anlagenbereich notwendig geworden wären. Dennoch sei das Aus von...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Lehrer des Bezirkes sollen auch in Zukunft vom Bezirkschulrat die nötige Unterstützung erfahren. | Foto: Henlisatho/Fotolia
2

Bezirksschulräte vor dem Aus

Schärdings Verantwortliche für Verbleib – Landesschulchef beruhigt. BEZIRK (ebd). Demnach sollen im Zuge der Schulverwaltungsreform die Aufgaben der Bezirksschulräte an den Landesschulrat übertragen werden. Davon versprechen sich die Verantwortlichen mehr Schulautonomie sowie Mitwirkungsrechte der Schulleiter bei Personal und Lehrerfortbildung. Doch was bedeutet das für den Bezirk Schärding? "Welche administrativen Arbeiten an den Landesschulrat nach Linz verlagert werden, kann derzeit noch...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schärdinger Bezirksgericht soll laut Justizministerium mit Ried zusammengelegt werden.

Gericht in Schärding vor dem Aus?

Justizministerin Beatrix Karl will im Zuge des Sparpaketes 73 Bezirksgerichte in Österreich einsparen. Die meisten Schließungen soll es in Oberösterreich geben – von derzeit 28 auf zehn. Auch das Schärdinger Gericht steht auf der Abschussliste. Lokale Politiker laufen Sturm. SCHÄRDING (ebd). Demnach sei geplant, das Schärdinger Gericht mit Ried zusammenzulegen. „Ich wehre mich entschieden gegen eine Schließung des Schärdinger Bezirksgerichtes“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. „Ich...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.