Schlingermarkt

Beiträge zum Thema Schlingermarkt

Wie erleben Menschen mit Sehbehinderung den Schlingermarkt? Das berichtet Journalist Dominic Schmid. | Foto: Luise Schmid
7

Perspektive eines Sehbehinderten
Geruchschaos am Wiener Schlingermarkt

Am Schlingermarkt gibt es viel zu entdecken. Wie Menschen mit Beeinträchtigung den Markt in Floridsdorf wahrnehmen, berichtet der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid für MeinBezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in unserer Serie Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf eine spannende Reise – dieses Mal in den 21. Bezirk. Bereits die Straßenbahndurchsage verrät, wohin es geht: "Floridsdorfer Markt", höre ich,...

Der Schlingermarkt in Floridsdorf wird umgestaltet. Mehr Begrünung und ein Ausbau des Angebots sind vorgesehen. | Foto: Stadt Wien/Jobst
6

Begrünung, Photovoltaik
Schlingermarkt wird bis Sommer umgestaltet

Der Schlingermarkt in Floridsdorf soll attraktiviert werden. Noch diesen Monat startet die Umgestaltung. Hauptaugenmerk liegt auf Begrünung und Aufenthaltsqualität . WIEN/FLORIDSDORF. Gemeinsam mit dem Marktamt und dem Wiener Klimateam setzt die Stadt Maßnahmen für mehr Begrünung, bessere Kühlung und ein noch angenehmeres Markterlebnis. Mit der Umgestaltung soll der Floridsdorfer Markt noch attraktiver werden und zu den modernsten und nachhaltigsten Märkten der Stadt zählen.  Eine begrünte...

Ein gratis Booklet stellt Floridsdorf von seinen besten Seiten dar. | Foto: BV21
3

Gebietsbetreuung
Gratis-Booklet stellt Floridsdorfs beste Seiten vor

Ein kostenloses Booklet stellt Floridsdorf von seinen besten Seiten dar. Von der Gebietsbetreuung ins Leben gerufen, teilen Bezirksexpertinnen sowie -experten ihre liebsten Plätze und mehr. WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf hat so einiges zu bieten – das wollen Bezirkskennerinnen und -kenner in dem neuen gratis Booklet "Mein fittes Herz schlägt 1210" zeigen. Mit der Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) geben neun Floridsdorf-Expertinnen und -Experten Einblicke in den Bezirk. Es...

Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich der Schlingermarkt in eine Gruselwelt. | Foto: Fee Matern
6

Floridsdorf
Große Halloweenparty mit buntem Programm am Schlingermarkt

Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich der Schlingermarkt in eine Gruselwelt. Von 14 bis 19 Uhr veranstaltet das Marktamt eine große Halloweenparty mit buntem Programm. WIEN/FLORIDSDORF. Halloween steht vor der Tür und das Gruseln kann starten. Am Freitag, 25. Oktober, steigt am Floridsdorfer Markt die womöglich größte Gruselparty links der Donau. Das Marktamt plant allerlei Attraktionen für Groß und Klein.  Der gesamte Markt wird zur "Süßes oder Saures"-Spielzone und auf dem zentralen Platz...

Mit dem "Samariterwagerl" sammelte der Schlingermarkt Lebensmittel-Spenden. Papai, Marktsprecher Norbert  Miehl und Georg Jelenko vom Samariterbund (v.l.n.r.) unterstützten die Aktion. | Foto: Samariterbund Wien
3

Schlingermarkt
Samariterwagerl sammelte Spenden für den Sozialmarkt

Mit dem "Samariterwagerl" sammelte der Schlingermarkt Lebensmittel-Spenden. Diese wurden durch den Sozialmarkt Frömmlgasse an Bedürftige verteilt.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Teuerungen im Land nehmen kein Ende. Viele Menschen leben deshalb an der Armutsgrenze. Um Betroffenen zu helfen, wurden am Schlingermarkt im "Samariterwagerl" Spenden gesammelt. Gleichzeitig sollte damit ein Fokus auf Lebensmittelverschwendung gelenkt und dagegen angekämpft werden. "Gerade auf den Märkten sind größtenteils nur...

Wer etwas Gutes tun möchte, kann am Freitag und Samstag am Schlingermarkt ans "Samariterwagerl" spenden. | Foto: Samariterbund
3

Für Bedürftige
Spenden mit dem Samariterwagerl am Schlingermarkt

Wer etwas Gutes tun möchte, hat am Freitag und Samstag am Schlingermarkt die Gelegenheit dazu. An diesen Tagen steht nämlich das "Samariterwagerl" für Spenden bereit. WIEN/FLORIDSDORF. Die Teuerungen im Land nehmen kein Ende. Viele Menschen leben deshalb an der Armutsgrenze. Um Betroffenen zu helfen, werden am Freitag, 27. September, und Samstag, 28. September, im Samariterwagerl am Schlingermarkt Spenden gesammelt.  Die Initiative geht von Marktsprecher und Besitzer des Stands "Die Blumenecke"...

Heuer geht am Freitag, 30. August, die Lange Nacht der Wiener Märkte am Schlingermarkt über die Bühne.  | Foto: GB*
2

Lange Nacht der Märkte
Jazz und Wiener Klassiker am Schlingermarkt

Für so einige Wienerinnen und Wiener ist die Lange Nacht der Märkte wohl schon fett im Kalender markiert. Heuer geht er am Freitag, 30. August, über die Bühne. Auch in Floridsdorf gibt es ein buntes Programm. WIEN/FLORIDSDORF. Am letzten Freitag der Ferien lebt der Sommer noch einmal auf. Bei der Langen Nacht der Wiener Märkte kann man nicht nur lange einkaufen, auch ein buntes Programm wartet auf Besucherinnen und Besucher. Auch der einzige Floridsdorfer Markt nimmt an der Veranstaltung teil....

Mit verschiedensten Events und der Attraktivierung verschiedener Grätzln wird Floridsdorf immer belebter. Entwickelt sich der Bezirk sogar zum "Place to be"? | Foto: Max Spitzauer
2

Mehr Events
Wird Floridsdorf langsam aber sicher zum "Place to be"?

Mit verschiedensten Events und der Attraktivierung verschiedener Grätzln wird Floridsdorf immer belebter. Entwickelt sich der Bezirk sogar zum "Place to be"? WIEN/FLORIDSDORF. Mittlerweile kann man wohl kaum noch behaupten, dass sich in 1210 nichts tut. Immer öfter wird Floridsdorf eine Bühne für verschiedenste Veranstaltungen. Das nächste große Event ging bereits über die Bühne: Die Stammersdorfer Weintage lockten auch Wienerinnen und Wiener jenseits der Bezirksgrenze in den transdanubischen...

Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. | Foto: Luise Schmid
4

Lesung und Sprechstunde
Kultur und Politik im Fokus am Schlingermarkt

Am Schlingermarkt ist demnächst so einiges los. Kulturliebhaberinnen und -liebhaber kommen auf ihre Kosten, aber auch politisch wird es.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. Einen Überblick über die Events gibt es hier.  Die monatliche Reihe "Literatur in der Likörstube", die vom Kulturverein "Was geht ab in Mordor" organisiert wird, geht am Freitag, 31. Mai, in die nächste Runde. Um 18 Uhr sind Eva Schörkhuber und Andreas...

Sandor Heidinger betreibt gemeinsam mit zwei Kollegen die Spaghetteria Il Mercato am Schlingermarkt. | Foto: Luise Schmid
11

Spaghetteria Il Mercato
Authentische Pasta gibt's am Schlingermarkt

Die Spaghetteria Il Mercato bietet täglich frisch zubereitete Nudel-Variationen. Die authentische Pasta kann seit kurzem am Schlingermarkt genossen werden. WIEN/FLORIDSDORF. Nach und nach wächst das "Little Italy" am Schlingermarkt. Eine köstliche Pizzeria bereichert schon länger das Grätzl, jetzt gibt es auch authentisch italienische Pasta. Seit Mitte Dezember kann man italienische Schmankerl in der Spaghetteria Il Mercato genießen. Geführt wird sie von Sandor Heidinger, Mihaly Czine und...

Im Stadtteilbüro am Schlingermarkt zeigt der Künstler Roland Gründlinger eine Auswahl seiner bisherigen Werke. | Foto: Alois Fischer
3

Am Schlingermarkt
Künstler Roland Gründlinger zeigt seine Werke

Der Schlingermarkt wird künstlerisch beglückt. Am 13. Oktober startet eine Ausstellung des Künstlers Roland Gründlinger.  WIEN/FLORIDSDORF. Eine traumhafte Ausstellung kann man vom 13. bis 31. Oktober am Schlingermarkt besuchen. Künstler Roland Gründlinger zeigt einen Querschnitt seiner Werke. Dem grauen Alltag werden kräftige Farben entgegengesetzt und geisterhafte Gestalten erinnern an Träume, die durch das Bild Gestalt annehmen. Als Malmittel benutzt Gründlinger Acryl, Kohle- und Ölstifte....

"Die 2 Lauser" bieten jetzt Süßes und Spritziges am Floridsdorfer Markt an.  | Foto: Die 2 Lauser
4

Floridsdorfer Markt
"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt

"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt daheim und begeistern mit Süßem und Prosecco. Vor allem die Poffertjes sind ihre Spezialität.  WIEN/FLORIDSDORF. Den bislang leerstehenden Stand 84 am Schlingermarkt füllt nun das Duo, bestehend aus Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer, mit Waffelduft und guter Stimmung. Sie haben den Stand eigenhändig von Grund auf renoviert. Innenräume, Dach und Fassade mussten alle dran glauben. Seit Juni verkaufen die zwei Lauser – wie sie sich selbst nennen – Eis,...

Am 2. Juni wird es bunt am Schlingermarkt. | Foto: Maria Schönswetter
2

Am 2. Juni
Designmarkt mit Lindy Hop am Floridsdorfer Schlingermarkt

Am Freitag, 2. Juni, gibt es am Schlingermarkt eine besondere Veranstaltung: Über 70 Ausstellerinnen und Aussteller bieten ihre selbstgemachten Waren bei einem Designmarkt an. WIEN/FLORIDSDORF. Da kommt gleich so richtig Stimmung auf am Markt: Denn am Freitag, 2. Juni, veranstaltet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung von 15 bis 21 Uhr Floridsdorfs ersten Designmarkt am Schlingermarkt. Über 70 Ausstellerinnen und Aussteller bieten ihre selbstgemachten Waren dort feil. Besuchende können zu...

Eine neue Fotoausstellung gibt es jetzt zu bewundern. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Floridsdorf
Neue Fotoausstellung am Schlingermarkt zu bewundern

Das Leben am Schlingermarkt und all seine bunten Facetten stehen im Mittelpunkt eines Fotoprojekts. Dieses kann man jetzt an mehreren Ständen bewundern. WIEN/FLORIDSDORF. Das Leben am Schlingermarkt, es ist so einigen Menschen gut bekannt.  Zu sehen - in all seinen Facetten und mit den unterschiedlichen Akteuren - ist es seit Freitag, 21. April, auf an den Marktaußenseiten der Stände angebrachten Leinwänden am Schlingermarkt. Sie sind das Ergebnis eines Fotoprojektes dreier jungen Wiener...

Der Bauernmarkt findet nun auch am Donnerstag statt. | Foto: GB*
2

Floridsdorf
Bauernmarkt am Schlingermarkt nun auch jeden Donnerstag

Freude am Floridsdorfer Markt: Der beliebte Bauernmarkt findet fortan nicht mehr "nur" freitags und samstags statt, sondern auch am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.  WIEN/FLORIDSDORF. Es tut sich was am Schlingermarkt. Denn ab sofort gibt es den in Floridsdorf beliebten Bauernmarkt nicht nur freitags und samstags, sondern auch am Donnerstag. Wöchentlich von 15 bis 18 Uhr werden die bekannten und geliebten Spezialitäten angeboten.  „Wir erfüllen damit den Wunsch der Wienerinnen und Wienern nach...

Die Geschwister aus Rom arbeiten gut und gerne zusammen.  | Foto: Miriam Al Kafur
11

Lievito48
Zwei Geschwister heizen am Schlingermarkt den Pizzaofen an

Ein junges italienisches Duo zaubert am Schlingermarkt Pizza ganz nach dem Geschmack seiner Heimat. WIEN/FLORIDSDORF. Giulia und Valerio Bendinelli stehen in ihrem kleinen türkisen Marktstand am Schlingermarkt, schupfen die Pizzen und belegen sie mit flinken Händen. Das Geschwisterpaar aus Rom hat sich mit der Pizzeria einen lange gehegten Traum erfüllt. Giulia kam als erstes nach Wien und sammelte erste Erfahrungen in der Gastronomie, kurze Zeit später folgte Bruder Valerio: "Ich bin gelernter...

Der Schlingerhof ist ein Gemeindebau in Floridsdorf. | Foto: GB*
3

Floridsdorf
Am 11. November werden die Narren am Schlingermarkt geweckt

Am 11. November wird der Fasching am Schlingermarkt im 21. Bezirk eingeläutet. Von 11 bis 14 Uhr heißt es wieder „alles Fasching“ in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Am Floridsdorfer Markt werden auch heuer wieder die Narren am 11. November aus dem Schlaf geweckt. Lauter Trommelwirbel durch die Percussion-Band Batala wird die Faschingsnärrin aufwecken, ein Faschingsgildenumzug wird am Markt stattfinden und ebenso wird nach alter Tradition der „Schlüssel von Floridsdorf“ von Bezirksvorsteher Georg...

Das Kulturankerzentrum am Schlingermarkt. | Foto: PID/Wache
2

Floridsdorf
Start der Musikreihe im Kulturankerzentrum Schlingermarkt

Der österreichweit bekannte Musiker Robert Shumy wird am Samstag das Kulturankerzentrum am Schlingermarkt mit Leben füllen. Es ist der Auftakt für eine ganze Eventreihe in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Das Kulturankerzentrum Schlingermarkt lässt die musikalischen Herzen Floridsdorfs wieder mal höher schlagen. Denn ab Samstag 29. Oktober startet eine Musik Eventreihe, die zusammen mit Kultur&Freizeit organisiert wurde. Los geht es mit dem bekannten österreichischen Interpreten der Genres...

Der Schlingermarkt wird zur Gruselzone. | Foto: Benjamin Balazs/pixabay
2

28. Oktober
Die größte Halloweenparty links der Donau am Schlingermarkt

Der Floridsdorfer Markt wird am Freitag, 28. Oktober, zur "Gruselzone". Neben allerlei Spielen und Schmankerln, wird es auch ein ganz besondere "Mutprobe" geben. WIEN/FLORIDSDORF. Es wird gespenstisch am Floridsdorfer Markt. Denn am Freitag, 28. Oktober, verwandelt sich der einzige Markt jenseits der Donau zur "Gruselzone". Das Marktamt veranstaltet zwischen 14 und 19 Uhr die größte Halloweenparty links der Donau. Dabei dürfen sich große und kleine Besucherinnen und Besucher auf allerlei...

Die Zukunft der Schleifgasse wird nun also thematisiert. Am Prozess sollen die Menschen im Bezirk aktiv beteiligt werden. | Foto: BV21
Aktion 4

Floridsdorfer am Wort
Lückenschluss zwischen Bahnhof und Schlingermarkt

Die Schleifgasse ist ein zentrales Verbindungsstück in Floridsdorf. Hier laufen die Fäden zwischen dem Bahnhof Floridsdorf und dem Schlingermarkt zusammen. Nun geht es um die Zukunft und hier sollen die Menschen im Bezirk wieder mitsprechen.  WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf zu Wort! Diese Losung gilt nun hinsichtlich der Zukunft der Schleifgasse. Diese liegt im Herzen des 21. Bezirks und verbindet den Bahnhof Floridsdorf über den Pius-Parsch-Platz mit dem Schlingermarkt. Ein Gebiet, das in...

Seit 26 Jahren verkauft Brigitte Lackstätter in ihrem Familienbetrieb Haushaltswaren am Schlingermarkt  im kleinsten Haushaltsartikelgeschäft Wiens. | Foto: Lackstätter
3

Familie Lackstätter
Am Schlingermarkt gibt es zauberhaftes Geschirr

Geschirr und Haushaltswaren jeder Art gibt es am Schlingermarkt bei der Familie Lackstätter. Von Miriam Al Kafur und David Hofer WIEN/FLORIDSDORF. Der Schlingermarkt ist für viele Floridsdorfer ein Anlaufpunkt für Erledigungen des Alltags. Ein Geschäft, dass schon seit Jahrzehnten am Markt zuhause ist, ist der Geschirrladen der Familie Lackstätter. Dabei war der Ursprung des Geschäfts gar nicht in Floridsdorf, sondern in Penzing. Neue Heimat in Floridsdorf "Nachdem der Meiselmarkt in Hütteldorf...

Margarete Droschke bittet um Kontaktaufnahme der Unfallzeugin. | Foto: Sabine Krammer
2

Schlingermarkt
Unfallzeugin in Floridsdorf gesucht

Die BezirksZeitung sucht nach einer Zeugin, die bei einem Unfall am 23. Mai 2020 am Schlingermarkt war. WIEN/FLORIDSDORF. Am 23. Mai 2020 ereignete sich ein folgeschwerer Unfall zwischen zwei Fußgängerinnen am Floridsdorfer Markt, Höhe Brünner Straße 34-38. Durch einen Blumenstrauß in der Sicht eingeschränkt stieß eine junge Dame gegen Margarete Droschke, die stolperte und sich durch den Sturz schwere Verletzungen an den Beinen zuzog. Eine zufällig anwesende Krankenschwester beruhigte die...

Bei der Eröffnung der Malaktion am Schlingermarkt mit dabei waren Sabine Gehmayr, Georg Papai, Andreas Kutheil und Danijel Jankovic (v.l.). | Foto: BV21

Floridsdorfer Standler
Neuer Anstrich am Schlingermarkt gefeiert

Der Floridsdorfer Markt ist mit mehr Farbe zum Hingucker geworden. Mit der Malaktion bringt das Ganze den Ständen und Geschäften einen neuen Glanz. WIEN/FLORIDSDORF. Einige Standler und Geschäftsinhaber am Schlingermarkt haben in den letzten Monaten ihre Stände in eigens abgestimmten Orange- oder Türkistönen neu gestrichen. Nun wurde die Verschönerung offiziell gefeiert. 2018 wurde ein Leitbild für den Schlingermarkt entwickelt und somit auch die Malaktion ins Leben gerufen. Teil des Leitbildes...

Die Kultband Wiener Wahnsinn brilliert aktuell mit ihrer "Marktamtshymne".  | Foto:  Helly Hanzen
Video 4

Marktamtshymne
"Wiener Wahnsinn" singt über das Marktamt Wien

Die Kultband Wiener Wahnsinn brilliert aktuell mit ihrer "Marktamtshymne". FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Das Marktamt hat uns gefragt, ob wir ein Lied über seine beruflichen Tätigkeiten schreiben. Wir haben uns über alle Bereiche des Wiener Marktamts informiert und diese Nummer im Auftrag produziert", heißt es von der Donaustädter Band. Nachzuhören ist das Lied auf Youtube unter "Marktamtshymne" sowie auf Facebook bei "Wiener Wahnsinn". Das dazugehörige Video wurde vorwiegend im Marktamtsmuseum am...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.