Schlitters

Beiträge zum Thema Schlitters

Volles Engagement beim Cleanup Day in Tirol. | Foto: McDonald's Österreich
2

McDonald's
250 Kilogramm Müll bei Cleanup Day in Tirol gesammelt

Teams von Franchisenehmer Michael Heinritzi sammelten gemeinsam mit Interessierten Müll in Kufstein, Schlitters, St. Johann, Vomp, Wörgl und Zams. TIROL. Wie in zahlreichen McDonald’s Restaurants in ganz Österreich hieß es kürzlich bei McDonald’s in Kufstein, Schlitters, St. Johann, Vomp, Wörgl und Zams „An die Müllsäcke, fertig, los“ als das Team von Franchisenehmer Michael Heinritzi zum ersten McDonald‘s Cleanup Day in Tirol lud. 250 Kilogramm Müll gesammelt Gemeinsam mit...

Versorgungssicherheit bei Trinkwasser ist für LH-Stv. Josef Geisler ein zentrales Zukunftsthema. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Trinkwasserversorgung
Fünf Regionen stellen Versorgung auf den Prüfstand

Land erhöht Investitionsförderung für gemeindeübergreifende Trinkwasserversorgung um zehn auf bis zu 35 Prozent. TIROL, BRIXENTAL. Tirol ist dank über 10.000 Quellen reich mit Trinkwasser gesegnet. Das Land Tirol unterstützt nunmehr gemeindeübergreifende Investitionen in eine krisensichere Trinkwasserversorgung mit einem Förderzuschlag von zehn Prozent. Eine Million Euro im Landesbudget „Wir müssen uns in Tirol nicht vor Wassermangel in großem Stil fürchten. Aber Katastrophenereignisse wir...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
Fußball Saisonstart in das Frühjahr 2022 für die Bezirksliga Ost. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Saisonstart in der Fußball Bezirksliga Ost

Siege für das Führungsgtrio Brixlegg, Bad Häring und Erl. Niederlagen am Tabellenende für Niederndorf, Radfeld und Aschau. Dazwischen die Mittelständer aus dem Bezirk Kufstein, mit zwei Siegen für Alpbach und Wörgl 1b, sowie einem Unentschieden für Wildschönau. Unentschieden endete auch das Spiel der 1b Mannschaften zwischen den Tiroler Regionalliga-Vereinen von Fügen und Kitzbühel. FC B&W Glasbau Bad Häring - FC Aschau 6:0 (3:0), 200 Zuschauer Der Herr im eigenen Haus - so  könnte dieses Spiel...

Biomüll aus Privathaushalten wird nach Schlitters gebracht. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Kitzbühel - Entsorgung
Kitzbüheler Biomüll wird nun nach Schlitters "exportiert"

Neue Lösung für Kitzbüheler Biomüll; Bioenergie Schlitters ist neuer Abnehmer. KITZBÜHEL: Eine neue Lösung bei der Verwertung von Biomüll aus Kitzbüheler Privathaushalten wurde vom städtischen Entsorgungsreferat ausgearbeitet. Bisher wurde der Biomüll zweimal in der Woche eingesammelt und zur Kompostieranlage beim Filzenhof gebracht.Dabei kam es immer wieder zu Anrainerbeschwerden wegen Geruchsbelästigung. Zudem war die Auffahrt ins Bichlachgebiet vor allem im Winter beschwerlich, wie seitens...

Durch Videozeichnungen konnte festgestellt werden, dass es sich um die gleiche Täterschaft handelt. | Foto: Johanna Schweinester

Diebstahl
Ladendiebstähle in Kitzbühel, St. Johann und Schlitters

KITZBÜHEL/ST. JOHANN/SCHLITTERS (jos). Bisher unbekannte Täter verübten am 24. September von 14.23 bis 18 Uhr mehrere Ladendiebstähle in Drogeriemärkten in Kitzbühel, St. Johann und Schlitters. Aufgrund von Videoaufnahmen dürfte es sich um die gleichen Täter handeln. Der genaue Schaden steht derzeit nicht fest. Die Ermittlungen zur Ausforschung der Täter sind im Gange.

Anzeige
Geballte Käsekraft - insgesamt 10 Tiroler Kleinsennereien haben sich zur TirolPack GmbH zusammengeschlossen | Foto: Bild: © AMTirol / Die Fotografen
2

Agrarmarketing Tirol
20.000 kg Käse pro Tag: kundenfreundlich geschnitten und verpackt – mit Video!

Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage in Schlitters SCHLITTERS (hege). Vor knapp einem Jahr wurde die TirolPack GmbH, Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage, in Schlitters in Betrieb genommen. Am 01. Mai konnte die Anlage feierlich eingeweiht werden. Neben dem Festakt hatten die Besucher die Möglichkeit, bei einer Infotour einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kooperation über Konkurrenz„Die Käseschneide- und Verpackungsanlage ist ein Paradebeispiel für eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Am 25. Dezember 2018 kam es im Ortsgebiet Schlitters zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. | Foto: Fotalia / Gina Sanders

Polizei Tirol
Zusammenstoß zweier Autos in Schlitters

SCHLITTERS. Am 25. Dezember gegen 220:00 Uhr übersah ein Autofahrer ein anderes Auto, dadurch kam es zu einer Kollision. Taleinwärtsfahrenden PKW übersehenAm 25.12.2018 gegen 22:20 übersah ein 55jähriger Lenker im Ortsgebiet Schlitters einen PKW, der taleinwärts fuhr. Dadurch kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Autos. Der 55jährige Autofahrer und dessen Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. Die beiden wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin des...

Abschlussbesprechung nach Beendigung des Pilotprojekts in Schlitters. Im Bild (vorne): Bürgermeister-Stv. Rudolf Scherer, GemNova-Geschäftsführer Alois Rathgeb. Hinten (von links): Simone Margreiter (Bürgerservice, Bau- und Meldeamt Schlitters), Amtsleiter Simon Flörl sowie die GemNova-Mitarbeiter Christian Lechner und Klaus Gasteiger, seines Zeichens auch Bürgermeister der Nachbargemeinde Kaltenbach. | Foto: GemNova

Erfolgreiches Pilotprojekt: Entlastung bei personellen Engpässen in Gemeinden

Für viele Gemeinde wird es mit der personellen Besetzung eng, wenn es zu Krankenständen oder Urlaubsabbau kommt. Dann den Service für die BürgerInnen zu erhalten, ist eine größere Herausforderung. Um einen neuen Service zu testen, wurde die Gemeinde Schlitters im Zillertal ausgewählt. TIROL. Das Pilotprojekt der GemNova soll den Tiroler Gemeinden bei personellen Engpässen aushelfen und eine Entlastung erreichen. Pilotprojekt ein voller Erfolg In der Gemeinde Schlitters war das Projekt ein...

Skistar Manuel Feller hatte beim Fotoshooting sichtlich Spaß. | Foto: ofp kommunikation
3

Manuel Feller posierte für Zillertaler Trachtenwelt

ÖSV-Skistar präsentiert neue Badehose in Lederhosen-Optik FIEBERBRUNN/SCHLITTERS (jos). Pünktlich zum Sommerstart präsentiert die Zillertaler Trachtenwelt ihr Testimonial für die neue Badehosen-Kollektion. ÖSV-Star Manuel Feller ist das Gesicht der aktuellen Kampagne. Beim Shooting in seiner Heimat Fieberbrunn beweist Feller, dass er nicht nur auf der Piste eine gute Figur macht. „Wir haben mit Manuel den perfekten Repräsentanten gefunden. Er ist neben seiner großen Bekanntheit dennoch ein...

Agrarmarketing-GF Wendelin Juen, Hannes Wilhelmstätter von der Kaiserwinkl Sennerei Kössen, Sebastian Danzl aus Schwendt und LHStv Josef Geisler wittern neue Marktchancen für Käsespezialitäten aus dem Bezirk Kitzbühel (v. li.) | Foto: Agrarmarketing Tirol/Die Fotografen

Kleinsennereien errichten gemeinsame Käseschneide- und Verpackungsanlage

Kitzbüheler Vorzeigebetriebe beteiligen sich an Tiroler Zukunftsprojekt KITZBÜHEL (red.). Zehn Tiroler Kleinsennereien haben sich zusammengeschlossen, errichten in Schlitters im Zillertal eine gemeinsame Käseschneide- und Verpackungsanlage und können ihren Käse künftig marktgerecht in den verschiedensten Formen und Verpackungseinheiten anbieten. 5.000 Tonnen Käse „Mit der Kaiserwinkl Sennerei Kössen und Sebastian Danzl aus Schwendt ist der Bezirk Kitzbühel mit zwei Vorzeigebetrieben im Projekt...

Anzeige
Am Schmied-Franzl-Hof erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um die Tiroler Landwirtschaft! | Foto: Landwirtschafskammer Tirol

Der Schmied-Franzl-Hof lädt zum Tag der offenen Hoftür!

SCHWAZ, SCHLITTERS. Mit Leidenschaft und Engagement haben Daniela und Markus Haag ihren Hof in Schlitters in den letzten Jahren modernisiert und erweitert. Am 12. Juni öffnen sie ihre Hoftür für alle Interessierten und ermöglichen es, einmal einen Blick hinter die „Kulissen“ eines landwirtschaftlichen Betriebes zu werfen. Die Besucher können sich im Stall über verschiedene Tierrassen informieren und auch außerhalb ist für ein spannendes Rahmenprogramm für Jung und Alt mit vielen Infos rund um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
2 54

Unentschieden beim Spiel der Kampfmannschaft des FC Kössen vs. SU Schlitters

Es war atemberaubend was sich am Samstag, dem 21.09.2013 auf dem Spielfeld des FC Kössen abgespielt hat. In der 31. Minute gelang Benjamin Simon (SU Schlitters) das 0:1 gegen den Tabellenführer. Der Gastgeber hat dies nicht auf sich ruhen lassen und zog in der 42. Minute mit einem 1:1 durch Thomas Steffl (FC Kössen) nach. Dieses Tor war dem FC Kössen noch nicht genug und es gelang dem Spieler Johannes Hörfarter (FC Kössen) das 2:1 in der 44. Minute. In der 2. Halbzeit kämpften die Schlitterer...

80

SU Schlitters vs. FC Reith/Kitzbühel

Am Samstag, 31.08.2013 war es wieder soweit. Das nächste Heimspiel der Kampfmannschaft vom SU Schlitters-Bruck-Strass stand bevor. Nach dem es zur Halbzeit 0:0 stand, ging die Kampfmannschaft des FC Reith/Kitzbühel am Ende mit einer Führung von 3:1 vom Spielfeld. Wo: Sportplatz, 6262 Schlitters auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.