Schlittschuhe

Beiträge zum Thema Schlittschuhe

Laut dem KFV kann das Tragen von Helm und Handschuhen das Verletzungsrisiko halbieren. | Foto: Pixabay/ferobanjo (Symbolbild)
2

Verletzungen
Unfälle auf dem Eis und wie man sie vermeiden kann

Eislaufen kann gefährlich werden. So verletzen sich pro Jahr in Österreich etwa 4.500 EisläuferInnen, oft im Februar. Die Hände und Unterarme sind am meisten von Verletzungen betroffen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärt auf, wie man Verletzungen vermeiden kann. TIROL. Im Schnitt verletzen sich jeden Tag rund 11 Personen in Österreich beim Eislaufen. Die Unfälle auf dem Eis können dabei verschiedene Ursachen haben, wie Dr. Johanna Trauner-Karner, Leiterin des Forschungsbereichs...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eislaufen erfreut sich in Tirol größter Beliebtheit: In der Halle, im Freien, auf einer Kunstbahn oder am gefrorenen See – Tirol bietet in Sachen Eislaufen so einiges. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Winterwonderland
Eislaufplätze in Tirol – wo man in Tirol eislaufen kann

Eislaufen erfreut sich in Tirol größter Beliebtheit: In der Halle, im Freien, auf einer Kunstbahn oder am gefrorenen See – Tirol bietet in Sachen Eislaufen so einiges. TIROL. Die Tage werden kälter, die Temperaturen langsam aber sicher frostig. Die Winterzeit steht vor der Türe. Während die einen vor warmen Kaminfeuern die Zeit in flauschige Decken gehüllt ihre Freizeit verbringen, zieht es andere auf Tirols Eislaufplätze. Im Herzen vieler Tiroler Ortschaften und Gemeinden werden auch diesen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der beliebte Eislaufplatz im Römerpark in Rum hat seit 5. Dezember wieder geöffnet. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
2

Pures Eislaufvergnügen im Römerpark Rum

Die Eislaufsaison in der Marktgemeinde Rum hat bereits gestartet. Seit 5. Dezember 2022 kann man auf dem Kunsteis wieder seine Kurven drehen. RUM. Endlich startet die Gemeinde Rum wieder in die Eislaufsaison und bietet im Römerpark einen großzügigen Kunsteislaufplatz an. Zudem wird ein Schlitzschuhverleih angeboten und es gibt beim Eintritt Vergünstigungen mit der Familienkarte. Der Kunsteislaufplatz ist voraussichtlich bis Februar in Betrieb. Die Gemeinde Rum wünscht allen viel Spaß am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, dem 16. Dezember, findet eine Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt statt.  | Foto: Martina Svehla Fotografie

Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt

Am Freitag, dem 16. Dezember, findet eine Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt statt. HALL. Tolle Musik mit Spiel und Spaß bietet in diesem Jahr die Kinder-Disco am Schlittschuhplatz im Altstadtpark in der Bachlechnerstraße, direkt am Haller Adventmarkt. Die KinderEventAgentur Zwerglparadies NiMa´s erwartet Kinder im Alter von vier bis neun Jahren mit einem coolen Programm. Die Teilnahme an der Kinder-Disco ist kostenlos. Weitere InformationenPublikumslauf (kostenlos):...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)
3

Wintersport
Schlittschuhlaufen! Aber wie und wo?

Schlittschuhlaufen ist wohl eine der beliebtesten Winter-Freizeitbeschäftigungen, die es gibt! Wir schnallen uns die Kufen an und gleiten über das Eis dahin – wenn man bereits etwas Übung mitbringt. Für all jene, die sich nach vielen Jahren wieder oder gar das erste Mal aufs Eis wagen, gibt es hier ein paar Tipps! Was muss im Vorfeld beachtet werden?Wer zum ersten Mal das Eis betritt, hat meistens geliehene oder weniger gut passend Schlittschuhe an. Deswegen bietet es sich an, dicke Socken zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 25. November öffnet der Haller Adventmarkt seine Stände und die neue Kuststoffeisbahn für die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Attraktion am Haller Adventmarkt
Kunstoffeisbahn im Altstadtpark kommt nun doch

Nach dem lang diskutierten Beschluss des Haller Gemeinderats, die umstrittene Kunststoffeisbahn im Altstadtpark nicht zu kaufen, wurde bei der Stadtratssitzung beschlossen, die Bahn vorerst zu mieten. HALL. Mieten statt kaufen lautet die neue Devise. Nachdem der Kauf der umstrittenen Kunststoffeisbahn bei der jüngsten Gemeinderatssitzung sprichwörtlich auf Eis gelegt wurde, hat man sich mehrheitlich bei der Stadtratssitzung für eine Anmietung der Kunststoffeisbahn im Altstadtpark ausgesprochen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Innsbruck und Umgebung hat einige tolle Eislaufplätze zu bieten! | Foto: Pixabay

Winterspaß trotz Corona
Die besten Eislaufplätze rund um Innsbruck

INNSBRUCK (rs). Die Zeit, in der ein Wintertag schöner als der andere ist, hat wieder begonnen und wenn die Sonne scheint, möchte man am Liebsten sofort aufs Eis! Doch wo kann man rund um Innsbruck am Besten eislaufen gehen und wie sind die Regelungen? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst: Olympiaworld InnsbruckDer wohl bekannteste Ort, um mit seinen Schlittschuhen die ersten Spuren ins Eis zu fahren ist die Olympiaworld Innsbruck. Auch jetzt in der Coronakrise gibt es dort die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Natur-Eisfläche eignet sich für Spaziergänge und lustige Erlebnisse auf Kufen. Für die Räumung und Sicherheit sorgen Eiswärter und ein Schneemobil. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Auf einen Tanz am Piburger See
Das Eis-Parkett ist eröffnet

Vor kurzem gab die Eiskommission die Eisfläche des Piburger Sees in Oetz wieder zum Laufen und Spazieren frei. OETZ. Wintersportler genießen den Ausgleich im turbulenten Alltag, Gäste schätzen das stille Vergnügen abseits der Piste und Familien planen Ausflüge zum romantischen Naturjuwel.  Wenn es kälter wird, die Landschaft von weißem Flaum bedeckt ist und die Bäume glitzern, dann friert allmählich auch der Piburger See zu. Inmitten der verschneiten Bergkulisse liegt der Natursee, der auch im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.