Schloss Ambras

Beiträge zum Thema Schloss Ambras

Fall 5: Josef Mair – Der Frauenschlitzer aus Amras | Foto: MeinBezirk
4

True Crime Tirol
Der Fall Josef Mair - Der Frauenschlitzer aus Amras

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser fünfter Fall führt uns ins Jahr 1894. Es war die Zeit, in der auch die Industrialisierung in Tirol langsam Fuß fasste. Vereinzelt gab es eine einfache...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Besondere Erlebnisse in der Hofburg
 | Foto: BHÖ
13

Sehenswürdigkeiten
Ein Streifzug durch Tirols Museen

Tirol ist ein faszinierender Ort für alle, die Geschichte, Kunst und das Leben gerne mit wachem Blick entdecken. Die Sehenswürdigkeiten der Region überzeugen durch ihre Vielfalt, kreative Gestaltung und originelle Themenwelten. TIROL. Neben klassischen historischen und kunstbezogenen Museen – wie dem Kunstraum oder dem Tiroler Landesmuseum in Innsbruck – finden sich in Tirol auch außergewöhnliche und ungewöhnliche Ausstellungsorte, die selbst für erfahrene Kulturinteressierte Überraschungen...

Kein Vertreter aus Wien dafür drei Landeshauptleute bei der Eröffnung: Herwig van Staa, Alois Partl und Günther Platter
Video 41

Festwochen der Alten Musik eröffnet – mit Video
Festwochen: "Wer durchhält, gewinnt!"

Die 45. Festwochen der Alten Musik in Innsbruck wurden traditionell auf Schloss Ambras eröffnet. Das Motto "Perspektiven" soll die Zukunft der Kunst und Kultur im Land weisen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader findet im Festwoche-Motto "Perspektiven" "einen guten Weg, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und eigene Perspektiven zuzulassen." Auch der Titel der Barockoper "L’Idalma overo Chi la dura la vince" – L’Idalma, wer durchhält, gewinnt" sei bezeichnend für die Festwochen und für die Kultur...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gruppenbild vor Schloss Ambras
1 3

Letzte Ausstellungsfahrt 2019 führte nach Innsbruck
Unterwegs mit dem Museumsverein Reutte

Vormittags besuchten die Museumsfreunde im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum die aktuelle Ausstellung „Egger-Lienz und Otto Dix – Bilderwelten zwischen den Kriegen“ mit einer interessanten Führung. Der Osttiroler Albin Egger-Lienz und der Dresdner Otto Dix meldeten sich beide als Freiwillige für den Ersten Weltkrieg. In ihren Werken versuchten sie das dort erlebte Grauen darzustellen und zu verarbeiten. In ganz gegensätzlichen Bilderwelten zeigten sie auch die brutale Wirklichkeit und das Elend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alexandra Posch

SPÖ Tirol
Wie sieht die Zukunft der Bundesgärten in Innsbruck aus?

TIROL. Die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim stellte nun schon die zweite parlamentarische Anfrage bezüglich der Bundesgärten in Innsbruck an die Ministerin Köstinger. Aufgrund der medialen Berichte, dass die Bundesgärten wegen Kostengründen anders verwaltet werden sollen, ist die Zukunft der Gärten wieder unklar.  Innsbrucker Hofgarten und Park von Schloss Ambras betroffenDie Zusammenlegung der Verwaltung der Österreichischen Bundesgärten und der Höhere Bundeslehranstalt für Gartenbau...

Die WappenscheibeErzherzog Ferdinands II | Foto: Tiroler Landtag
1 2

Wappenscheibe Erzherzog Ferdinands II ist wieder in Tirol

Wertvolles Glasgemälde aus dem 16. Jahrhundert kehrt nach Tirol zurück - Die Wappenscheibe Erzherzog Ferdinands II. ist nun als Dauerleihgabe der Landesgedächtnisstiftung in Schloss Ambras zu sehen. Das Schloss Ambras ist seit Kurzem um ein bedeutendes Kunstwerk reicher. Die Wappenscheibe Erzherzog Ferdinands II. aus dem Jahr 1574 ist wieder zurück in Tirol. Dieses Glasgemälde wurde im Frühjahr 2015 von der Landesgedächtnisstiftung über Vermittlung des Bundesdenkmalamtes und des...

Alesssandro De Marchi und GF Christa Redik | Foto: Ilic
6

Wortreiche Eröffnung und glanzvolle Premiere bei den Festwochen der Alten Musik

Schloss Ambras als festlicher Rahmen – Mozart am Landestheater Die 37. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik – das Festival steht heuer unter dem Motto "Aufbruch" – wurde am Mittwoch im Schloss Ambras feierlich und ein wenig zu wortreich eröffnet. Gleich am Eröffnungstag wurde mit der Premiere der Mozart-Oper "La clemenza di Tito" ein musikalischer Meilenstein gesetzt. Der Prominenz voran konnte Geschäftsführerin Christa Redik Bundespräsident Heinz Fischer mit Gattin Margit begrüßen. Fischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.