schloss-rosegg

Beiträge zum Thema schloss-rosegg

Die Frühlingsfreude findet wieder im Schloss Rosegg statt.  | Foto: Privat
3

60 Künstler aus 5 Nationen
Frühlingsfreude im Schloss Rosegg am 17./18. Mai

Am  17. und 18. Mai wird von 10 bis 19 Uhr zur Frühlingsfreude geladen. Diese findet wieder im Schloss Rosegg statt. ROSEGG. Wieder ist es den Veranstaltern gelungen, über 80 Aussteller aus ganz Österreich, aber auch aus Italien und Slowenien für die Teilnahme zu gewinnen. Dazu kommt am Samstag um 14 Uhr noch ein musikalischer Leckerbissen mit dem BlueNotes-Duo, die Swing und Jazzstandards zum Besten geben. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 14 Uhr durch Franz Richau, Bürgermeister...

45

Kunsthandwerksausstellung Schloss Rosegg
Die Natur erwacht - Frühlingsfreude 2024

Am 25. und 26. Mai 2024 findet im Schloss Rosegg sowie im Schlosspark eine erlesene Kunsthandwerksausstellung statt. Mehr als 80 Aussteller sorgen für eine bunte Palette aus Stoff, Keramik, Glas, Metall usw......... Tollste Skulpturen aus Holz und Metall waren zu sehen, riesige Engel als Windräder, feinster filigraner Glasschmuck, wunderbare Malarbeiten, Blumen und Sträucher von den Paradiesgärten Matuschka, Puppen der besonderen Art von Lisa Engel, Schönes für Hals und Ohren von Carin Fürst,...

2 1 11

Schloss Rosegg

Schloss Rosegg im Rosental wurde 1772 vom Fürsten Orsini-Rosenberg für seine italienische Geliebte, Madame Lucrezia, erbaut. Das Schloss erinnert sehr stark an die italienischen „Brentavillen“, Orsini-Rosenberg verbrachte einige Jahre in Italien und wollte mit diesem Sommersitz im Herzen von Kärnten, etwas italienisches Flair heraufbringen! Das Mobilar und viele Teile der Ausstattung sind noch aus dieser Zeit! Der 2. Besitzer des Schlosses Rosegg war Peter Ritter von Bohr. Finanzberater des...

5 3 34

Tierpark Rosegg

Das schöne Ausflugsziel im Kärntner Rosental – nur 5 Autominuten von Velden am Wörthersee entfernt – lädt zu einem Spaziergang um den historischen Burgberg ein. Dabei können große und kleine Besucherinnen & Besucher auf ca 30 Hektar die Tiere entdecken. Die großzügige Anlage ist damit sowohl für Familien mit Kindern, aber auch für unsere älteren Gäste ein unvergessliches Erlebnis.  Besonders beliebt bei Kindern ist der Kinderspielplatz, der sich gleich neben dem Kleintierzoo und dem...

Geschichte erleben in der Keltenwelt
1 11

Kelten, Tiere, Wachsfiguren - Vielfalt erleben in Rosegg

In Rosegg gibt es gleich drei spannende Ausflugsziele mit einer langen und lebendigen Geschichte. ROSEGG (mw). Seit 15 Jahren besteht das Freilichtmuseum Keltenwelt in Frög bei Rosegg. Martina Zeleny ist seit 2008 Geschäftsführerin des Ausflugszieles. „Die Welt und Geschichte der Kelten ist ein trockenes Gebiet, dass unser kleines Team für alle Besucher spannend und informativ präsentieren möchte.“ Gemeinsam werden Ideen entwickelt und Abläufe oder Veranstaltungen verändert, um immer wieder...

16

Schloss Rosegg

Schloss Rosegg wurde 1772 vom Fürsten Orsini-Rosenberg für seine italienische Geliebte, Madame Lucrezia, erbaut. Das Schloss erinnert sehr stark an die italienischen "Brentavillen", Orsini-Rosenberg verbrachte einige Jahre in Italien und wollte mit diesem Sommersitz im Herzen von Kärnten, etwas italienisches Flair heraufbringen! Das Mobilar und viele Teile der Ausstattung sind noch aus dieser Zeit! Wo: Gemeindehaus Rosegg, 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

Schlosshofsingen Gemischter Chor Rosegg

Der Gemischte Chor Rosegg lädt Sie alle recht herzlich zum Schlosshofsingen am Freitag, den 8. Juli 2016 um 20 Uhr, an der Südseite des Schloss Rosegg (bei Regen in der Pfarrkirche Rosegg), ein. Der „Hohenthurner Burschengsång“ und dessen Musikensemble werden dieses Konzert mitgestalten. Durch das Programm begleitet uns Barbara Sobe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 08.07.2016 20:00:00 Wo: Schloss, Schlossallee, 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.