Schloss Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schloss Schönbrunn

Foto: Fotofally
6

Weihnachtsmarkt
Beim Schloss Schönbrunn kehrt wieder der Advent ein

Schon zum 30. Mal verwandelt sich das Schloss Schönbrunn in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Von schönen Geschenken über Live-Musik und Kinderprogramm bis zu kulinarischen Genüssen ist alles dabei. Nach Weihnachten geht es mit dem Neujahrsmarkt weiter.  WIEN/HIETZING. Glitzernde Lichter, weihnachtliche Leckereien und Schönes zum Dekorieren und Verschenken: Der Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn sorgt wieder für Adventstimmung im 13. Bezirk und bietet den Besucherinnen und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Weihnachtsmarkt, Schönbrunn, Wien
18 9 21

Kultur- & Weihnachtsmarkt, sowie auch Neujahrsmarkt 2023 - Schloss Schönbrunn - Wien!

Der Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien.  Der Weihnachtsbaum in diesem Jahr ist eine 90 Jahre alte und 18 Meter hohe Fichte, aus dem Forstrevier Münichreith, des Forstbetriebs Waldviertel-Voralpen. Die über 75 Aussteller*innen von Weihnachtsdekoration & Baumschmuck, Kerzen & Seifen, Papeterie & Illustration, Holzwaren, Spielwaren, Keramik, Textilien & Filzprodukten und Anbieter*innen von Feinkost, Punsch und Kulinarik laden im...

  • Wien
  • Marie Ott
Jeden Abend in der Adventszeit zünden wir die Kerzen an und legen eine CD ein.
2 110

Adventsallerlei von Christoph Altrogge. Mitteldeutschland - Niederösterreich - Wien.

(von Christoph Altrogge) Zunächst zur Geschichte des Advent allgemein. Das Wort leitet sich ab vom lateinischen Wort "adventus", welches "der Angekommene" bedeutet. Die Anfänge der Adventszeit gehen bis ins Fünfte Jahrhundert zurück, die vier Adventssonntage stammen aus dem Siebten Jahrhundert, die Regelung, der zufolge der erste Adventssonntag den Beginn des neuen Kirchenjahres markiert, existiert seit dem Achten Jahrhundert. Früher einmal durfte während der Adventszeit nicht getanzt werden –...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Foto: SKB

Es weihnachtet im Kindermuseum

Wie hat eigentlich die Kaiserfamilie Weihnachten gefeiert? Woher kommt der Christbaum? Wie hat eine Bescherung zu Maria Theresias Zeiten ausgesehen? Wer war denn der Heilige Nikolaus? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der vorweihnachtlichen Führungen durch das Kindermuseum „Schloss Schönbrunn erleben“. Wer zwischen dem 21. November und dem 26. Dezember das Kindermuseum besucht, kann dem Schlossgespenst Poldi helfen, die Weihnachtsengel wiederzufinden, die sich im gesamten Museum versteckt...

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine
Foto: Simlinger
1

Weihnachten in Schönbrunn: Was James Bond mit Sisi zu tun hat

Eine Almfichte konnte die strengen Auflagen für den Weihnachtsbaum in Schönbrunn erfüllen. Eigentlich erinnerte die Szenerie mehr an die bekannte Abseilszene aus Mission Impossible als an James Bond: Per Kran schwebte in der Vorwoche im Morgengrauen eine Almfichte an einem dicken Seil im Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn vom Tieflader. Und doch habe der diesjährige Weihnachtsbaum einen James-Bond-Bezug, rühmt man sich im Schloss Schönbrunn. Denn: Gefunden wurde der Baum auf einer...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.