Schloss Walpersdorf

Beiträge zum Thema Schloss Walpersdorf

"Es war einmal...": Die Aufnahme eines Konzerts der Ridin' Dudes mit Peter Rapp entstand lange vor der Corona-Pandemie.  | Foto: Werilly

Zweiter Corona-Lockdown
Kulturszene steht erneut still

Auf Hoffnung folgte Enttäuschung: Der zweite Corona-Lockdown legt das kulturelle Leben erneut auf Eis. REGION. Der Konzertsaal ist leer, die Sitzplätze verwaist. Wo sonst die Menschen den Klängen der Instrumente und den Stimmen der Musiker lauschen, herrscht erdrückende Stille. Wir befinden uns in der zweiten Woche des Lockdown. Das kulturelle Leben kam komplett zum Erliegen. "Kulturszene geht es schlecht" Das Traisental ist nicht nur bekannt für seine ausgezeichneten Weine, sondern auch für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
ourismuslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher mit den mitwirkenden Winzer*innen und den Wirt*innen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur | Foto: Robert Herbst
16

Eröffnung im Schloss Walpersdorf
Erfrischend einzigartig ist das Motto des 25. Weinherbst NÖ

WALPERSDORF. „Es wartet ein facettenreiches Programm auf die Besucher des niederösterreichischen Weinherbstes, der heuer die 25. Saison feiert“, betonte Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung bei der Eröffnungsfeier der größten touristischen Veranstaltungsreihe Europas am 8. September im Schlosspark Walpersdorf. Mit Kellergassenfesten, Weintaufen und Verkostungen richtet sich das Angebot sowohl an Einheimische als auch an Gäste. Die Veranstaltungen werden coronabedingt im Freien und...

  • Krems
  • Doris Necker
Präsident des Clubs der Kulturfreunde: Wolfram Geyer. | Foto: Loiskandl
2

Club der Kulturfreunde: Ihre Herzen schlagen für Kunst und Kultur im Unteren Traisental

UNTERES TRAISENTAL. Als Marialuise Koch, Obfrau des Vereines Kultur: Schloss Walpersdorf, Augenarzt Wolfram Geyer als Patientin in dessen Ordination den Vorschlag machte, ob er sich an der Verwirklichung eines "Clubs der Kulturfreunde" beteiligen wolle, wurde ein für die Region bahnbrechendes Förderprojekt geboren. Fünf Jahre später steht für Geyer nach wie vor fest: "Ich möchte meine Liebe und Begeisterung für Kunst und Kultur an andere Menschen weitergeben." Gedanke der Regionalität Er als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Es müssen nicht immer Rosen oder Pralinen als Geschenk  am Valentinstag herhalten. Erfreuen Sie Ihren Partner heuer mit einem kulinarischen Präsent im romantischen Ambiente. | Foto: fietzfotos
1

Liebe geht durch den Magen
Traisental: Kulinarische Geschenksideen für den Valentinstag

REGION. Am 14. Februar ist Valentinstag und bestimmt zerbrechen auch Sie sich bereits darüber den Kopf, was Sie Ihrer Liebsten/Ihrem Liebsten an diesem besonderen Tag schenken könnten - abseits von Pralinen und Blumen. Denn heuer darf es ruhig ein kulinarischer Hochgenuss sein, der Ihrem Partner strahlende Augen beschert. Liebe geht durch den Magen In der Schlossküche Walpersdorf könne Sie am "Tag der Liebe" im romantischen Ambiente besonders fein gustieren. Ab 17.30 Uhr steht die Küche ganz im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Christian Altenburger wird im Oktober in Schloss Walpersdorf auftreten. | Foto: Nancy Horowitz.
6

Kulturfest Traisental zu 98 Prozent ausgelastet

REGION. Das Kulturfest Traisental, das von 15. bis 22. Juli im Schloss Walpersdorf, im Stift Herzogenburg und in der Wallfahrtskirche Heiligenkreuz-Gutenbrunn stattfand, war ein großer Erfolg. Der Verein Kultur im Schloss Walpersdorf konnte deutlich mehr Gäste als im Vorjahr bei den fünf Konzerten begrüßen - die Auslastung lag bei 98 Prozent. Die Programmierung mit internationalen Topmusikerinnen und -musikern sowie jungen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern fand beim Publikum großen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
"The Groovecake Factory" live in Geronimo Town in Deutschland beim SH-Festival 2017. | Foto: Sabine Schütte-Hüneke
3

Zwischen Klassik und Country

HERZOGENBURG (sl). Daniel Gutmann ist ein aus Herzogenburg stammender und in Wien lebender klassischer Sänger und Teil der Country Band "The Groove Factory". Obwohl er mehrere Formen des klassischen Gesangs beherrscht, unter anderem auch die Kirchenmusik, Oratorien, den Liedgesang und das Chorsingen, was den Weg für seine spätere Laufbahn ebnete, hegt er in dieser Sparte die größte Leidenschaft für den Operngesang, den er bereits seit einigen Jahren praktiziert. Seine erste größere Rolle in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.